Sie war schon lange in der Planung – jetzt endlich umgesetzt. Letztes Wochenende war der Start – ausgerechnet in Düsseldoof. Der BTHV trat dort mit einigen früheren Stars an – und mit Leihspielern aus der Region…. Es zwickte wohl hier und da noch…Niki Terforth (früher Krefeld): ‘Es hat Riesenspaß gemacht!’ Das lassen die Ergebnisse nicht vemuten – 3:4 gegen Hürth und 0:1 gegen D. Immerhin war es knapp, aber die Ergebnisse zählen hier nur in der 3. Halbzeit – davon wurde bisher nicht berichtet….. Der Bericht soll aber am Wochenende geschrieben werden. Frau muss sich wohl noch intern abstimmen, was geschrieben werden darf. Wobei: Senioren haben ja nicht mitgespielt.
Hockey: Schlagerspiel der 3. Herren – nie wieder 2. Verbandsliga…..
Nachdem seit Wochen in epischer Länge über die 3. Damen berichtet wird (zugegeben: künstlerisch und humoresk wertvoll), möchten jetzt bitte auch mal die 3. Herren erwähnt werden. Denn im Unterschied zu den 3. Damen kann die 3. Herren noch aufsteigen. Und da kommt, von den Spielplanmachern geradezu genial angesetzt, das absolute Spitzenspiel der 2. Verbandsliga am morgigen Mittwoch gerade recht. Denn dann findet in Bonn (19:45 Uhr) das absolute Spitzenspiel BTHV 3 – B. Gladbach 2 statt. Gut, bei 5 Mannschaften ist fast jedes Spiel ein Schlager, aber hier spielt der 3. gegen den 1.
Und der BTHV hat alles aufgeboten, was mehr oder weniger noch laufen kann – das who’s who and what? des BTHV. Als da wären: der Hockeyobmann (früher SW Bonn); der Cheftrainer (Berod am Westerwald); der Ex-FSJler (jetzt Wiesbaden, früher Ossi – noch mit dem alten Dynamo Schläger der VEB Scharfe Kante), der aktuelle FSJler (früher Bremen); diverse aktuelle Trainer (u.a. früher Honnef). Fehlt in der Ahnengalerie eigentlich nur der Ex-Hockeyobmann (jetzt Zwickau). Allerdings muss die Mannschaft stark ersatzgeschwächt antreten. Die Begründungen wären zu meiner Zeit nur gegen ein Fässchen nach dem Spiel akzeptiert worden: 1) Komme nur als Zuschauer 2) Nicht in Bonn 3)Es sind genug da – muss lernen 4)Will keinem den Platz klauen 5)insgesamt sind 4 Spieler krank oder verletzt. Meine Güte – das Training scheint zu hart zu sein. Interessant auch, dass man sich noch leisten kann, acht Spieler von vornherein nicht zu nominieren. Die Gründe für die disziplinarischen Maßnahmen konnten in der Kürze der Zeit leider nicht zu ermittelt werden.
Für Spannung ist in jedem Fall gesorgt – es geht um fast alles. Jetzt fehlt nur noch, dass der Gegner aus B. Gladbach auf Grund der Verkehrssituation und den Staus in NRW absagt. Kleiner Trost: gegen 21.15 Uhr soll dann das Training der 3. Damen stattfinden…….
KaMi
Tennis: Saisonabschlussfeier Tennis/Clubturnier Jugend/Finals Rangliste/Aufbau Traglufthalle
Liebe Tennisspieler,
am kommenden Samstag (25.9.) ist auf der BTHV-Anlage und dem Clubhaus einiges los und alle Tennismitglieder sind herzlich eingeladen:
- Jugendclubmeisterschaften von 10.00-18.00 Uhr
- Finals der Rangliste im Damen-Einzel, Damen-Doppel und Herren Einzel ab 14 Uhr
- der Tennisvorstand lädt ab 18 Uhr zum Umtrunk in die Gastro ein. Dazu gibt es eine Siegerehrung der Teilnehmer der Rangliste, die Verabschiedung von Darek Kuligowski und die Pokalübergabe an die Damen 65 für den Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft.
Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme der Tennisspieler sehr freuen – die Wetterprognose ist jedenfalls sonnig….
Hockey: 1. Damen holen drei Punkte – 1. Herren weiter sieglos
Insgesamt können zumindest die Damen mit dem Wochenende zufrieden sein. Gerade gegen den hohen Favoriten aus Bremen wurde sicher eine höhere Niederlage erwartet. Mit dem 0:1 war frau gut bedient. Die Gäste waren klar überlegen, trafen aber erst im 3. Viertel. Am Sonntag dann erst ein kleiner Schock: Spielmacherin und Captain Simca Schön fiel krankheitsbedingt aus. Das war in der 1. Halbzeit deutlich zu spüren. Letztendlich dann aber doch ein verdienter Sieg. Trianer Caspari: ‘Das gute Spiel verloren – das schwächere Spiel gewonnen. Torschützinnen: Laura Welsing und Kyra Angerer. Nach drei Spielen können wir mit 6 Punkten zufrieden sein. Jetzt haben wir drei Heimspiele in Folge – da wollen wir weiter punkten!!!
Die Herren sind in der 2. Bundesliga weiter ohne Punkt. Trainer Kress (Berod): ‘Nach spielerischer Überlegenheit am Samstag verlieren wir ganz bitter in den Schlussminuten 2:3 in Hannover. Eigene Tore schießen Adri per KE (1. HZ) und Jakob Misof in der zweiten Halbzeit. Am Sonntag laden wir durch zu viele individuelle Fehler Flottbek zum Tore schießen ein. Hier sind wir leider völlig zu Recht unter die Räder gekommen – ohne eigene Kurze Ecke & Tor!’
Hockey: 3. Damen trotz vieler Fans mit Niederlage
Als 3.Damen ist man in der Regel kein großes Publikum gewöhnt, weshalb wir uns am Sonntag beim Spiel gegen den Crefelder SV umso mehr über die dagebliebenen 2. Damen in der Fankurve gefreut haben, die unsere übliche Fangemeinschaft (bestehend aus 2-3 Hockeybegeisterten Partnern) tatkräftig unterstützten. Leider gab es aber in den ersten drei Vierteln herzlich wenig zu bejubeln, da wir durch eine kurze Ecke (was ist mit den Paraden von Pia – siehe Bericht letzte Woche?) und einen schnellen Konter 0:2 zurücklagen. Das letzte Viertel trieb jedoch unsere Fans auf ihre Sitzkanten Weiterlesen
Tennis: Tolles LK Turnier beim BTHV
Das war ein richtig gut organisiertes LK Turnier mit 55 Teilnehmer aus ganz NRW; super Wetter und am Turniertisch immer gute Laune. Vielen Dank an die TKS Tennisschule. Vor Ort als Trainer Iman Mardani – starke Performance (auf dem Foto mit seiner Assistentin Jana). Und die Sportart Tennis hatte Glück: Iman ist Friesdorfer und eigentlich Fußballer. Sein Trainer war Gunnar Bach, BTHV Mitglied und heute in den Herren 60. Iman dagegen wechselte vom Fußball zum Tennis….. Kein Wunder…
KaMi
Hockey: Doppelwochenende für 1. Damen und 1. Herren
Die 2. Bundesliga ist stressig – nicht wie in der Regionalliga ein gemütliches Sonntagspiel….. Ein Doppelwochenende jagt ab sofort das nächste… Die 1. Damen können sich immerhin auf zwei Heimspiele freuen. Am Samstag (11:30) ist man gegen Bremen, klarer Aufstiegsfavorit, natürlich nur Außenseiter. Hauptfocus ist das Spiel am Sonntag gegen ETUF Essen. Hier muss frau punkten (12.00 Uhr). Trainer Matze Caspari: ‘Interessant wird sein, wie wir das spielfreie Coronawochenende verarbeitet haben. Vorrangig ist natürlich das Spiel am Sonntag. Da müssen wir punkten!’ Dazu ist ganz sicher eine Leistungssteigerung gegenüber dem Auftaktspiel in Düsseldorf nötig.
Die 1. Herren reisen in den Norden. Am Sonntag muss man beim traditionsreichen DHC Hannover antreten; am Sonntag geht es dann zum Grossflottbecker THGC (Tennis, Hockey, Golf). Trainer Matse Kress: ‘ Wir schauen erstmal nur auf Samstag. Zwar ist Sören Hufschmidt wieder fit, dafür fehlt Captain Andi Busch. Ansonsten ist die Verletztenliste weiter groß. Wir wollen die Erkenntnisse aus den Spielen gegen Neuss und Krefeld nutzen, um jetzt endlich zu punkten!’
Tennis: LK Turnier am Samstag beim BTHV
Es ist das 1. richtige LK Turnier im BTHV: am Samstag liegen insgesamt 60 Anmeldungen vor – Wahnsinn. Das Turnier läuft von 9-18 Uhr auf 10 Plätzen
Tennis: Unsere Mannschaftserfolge im Sommer 2021
Gerne möchten wir den Damen 65 zum 1. Platz in der Regionalliga und dem damit verbundenen Meistertitel in NRW gratulieren!
Es gibt noch ein paar weitere erste Plätze, die dann auch mit einem Aufstieg verbunden sind.
Herzlichen Glückwunsch an die:
- Herrenmannschaft: Aufstieg in die 1. Verbandsliga
- Damen 40: Aufstieg in die 1. Bezirksliga
- Herren 40: Aufstieg in die 2. Bezirksliga
Herren 50: Aufstieg in die 2. Bezirksliga
Ihr seid großartig!
Auch die Damen 50 haben noch die Möglichkeit zum Aufstieg in die 1. Bezirksliga, hier steht noch ein Entscheidungsspiel am 26.9. in Neu-Bottenbroich aus. Wir drücken euch die Daumen.
S.R.
Turbulente Mitgliederversammlung
Es war eine denkwürdige und vermutlich unvergessene Mitgliederversammlung in der BTHV Hockeyhalle. Es lagen ca. 150 Anmeldungen vor – es kamen dann knapp über 100. Zunächst begann alles sehr ruhig. Für ihre langjährigen Mitgliedschaften wurden geehrt:
- Walter Drühe 50 Jahre
- Tilmann Dreyer 25 Jahre
- Lambert Dreyer 25 Jahre
- Dieter Husmann 25 Jahre
Thomas Schmitz, Schatzmeister, stellt ausführlich den Etat vor. Trotz Corona und anderer ‘Widrigkeiten’ konnte er einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen.
Die Entlastung des Vorstandes verlief auch ohne Probleme. N. Veith lobte dabei die Arbeit des Vorstandes insbesonders im Hinblick auf die beiden Großprojekte Traglufthalle und neuer Kunstrasen.
Bei den Wahlen der Vorstandsmitglieder die nicht ganz überraschende Wende mit einem Antrag auf geheime Abstimmung. Die dann folgenden Ereignisse werden in Kürze durch das offizielle Protokoll festgehalten und veröffentlicht. Das Ergebnis der Wahlen zum Vordstand: alle vorgeschlagenen Kandidaten wurden dann letztendlich mit unterschiedlichen Mehrheiten in ihren Ämtern bestätigt.
Ka Mi
Letzte Infos Mitgliederversammlung 15.9.
Liebe Mitgliederrunde,
zu allererst vielen herzlichen DANK, dass mir bereits alle, die in diesem blind-copy-Verteiler sind, ihre Impf- oder Getestetdaten haben zukommen lassen.
Das hilft schon einmal ungemein in der Verkürzung der Einlasskontrolle. (immerhin mehr als 50% der Angemeldeten haben sich zurückgemeldet)
Letzter Hinweis an dieser Stelle:
- Es gilt Maskenpflicht (medizinische Maske) in der Warteschlange bis zum Sitzplatz, danach darf die Maske gerne abgenommen werden. Beim Verlassen der Halle, bitte die Maske wieder aufsetzen
- Bitte einen eigenen Stift mitbringen, die Anwesenheitsliste muss persönlich unterzeichnet werden
- Es gibt zwei Einlassbereich: Nachname A-L seitlicher Eingang der Hockeyhalle
Nachnahme M-Z Haupteingang der Hockeyhalle
Kirsten Machts
Mitgliederverwaltung/Geschäftsstelle BTHV
0228-238529
Tennis: Rege Teilnahme am Turnier der Jüngsten
Mehr als 35 Teilnehmer trafen sich bei bestem Spätsommerwetter, um das Turnier der jüngsten Tennisspieler auf unserer Anlage auszutragen. In allen Altersklassen kam es zu hochklassigen Spielen, die mit großem sportlichen Eifer, hoher Motivation und viel Energie ausgetragen wurden.
Überragend war der faire und freundliche Umgang miteinander! Die Gewinner und Zweitplazierten waren bei den Minis Alexander Potapkov und Leni Schulte, bei den Maxis: Julius Diel und Hannes Lehmann und im Großfeld Moritz Ebenrett und Benjamin Bremkamp.
Herzlichen Glückwunsch
K.S.
Tennis: Dottendorfer Grand Slam am 2.10.
Liebe Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführer!
Auch in diesem Jahr wollen wir das traditionelle Turnier ‚Dottendorfer Grand Slam‘ durchführen. Wegen der langen Spielzeit der Verbandsspiele und der dann durchzuführenden Clubmeisterschaften ist der Termin diesmal recht spät angesetzt.
Für diejenigen Mitglieder, die das Turnier noch nicht kennen, hier eine kurze Erklärung. Das Turnier ist gedacht für Mannschaftsspielerinnen und Mannschaftsspieler ab den Damen und Herren 40 aufwärts. Dadurch ist – z. B. im Gegensatz zu einem Kuddel Muddel Turnier – eine gewisse Homogenität im Spielniveau gewährleistet. Das Turnier wird als Mixed Turnier durchgeführt, wobei nach jeder Spielrunde a 45 Minuten die Paarungen gewechselt werden. Die Auslosung der Paarungen erfolgt vor dem Turnierbeginn und orientiert sich überwiegend an der LK Einstufung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Deshalb ist es auch wichtig, dass der Anmeldeschluss 29. September 2021 eingehalten wird. Sollten sich Spielerinnen und Spieler melden, die schon die 40er Altersgrenze überschritten haben, aber noch in 30er Mannschaften spielen, können sich diese auch anmelden. Weiterlesen
Hockey: 3. Damen mit Überraschung in Viersen – dank Goalgetterin Toni und TW Pia – Bericht preisverdächtig….
Am Sonntag morgen um die äußerst unchristliche Uhrzeit von 7:30 brechen die 3. Damen, die es dank der Unterstützung der 2. Damen auf elf Spieler(Innen- so viel Zeit muss sein – AdR) geschafft haben, voller Motivation gen Viersen auf. Um 10:00 Uhr zerreist der Anpfiff von Trainer/Schiedsrichter Gerrrik die kühle morgendliche Stille und trotz allseits verbreitetem Schlafmangel starten wir voller Konzentration in das Spiel. Die Mädels aus Viersen, denen man ansieht, dass sie erst vor kurzer Zeit aus den Betten gefallen sind, lassen sich von unserem starken Auftakt überrumpeln und so können wir nach nur wenigen Minuten eine Ecke rausholen, die wir mit einer spontanen, jedoch sehr effektiven Variante, direkt mit der 2. Dame Toni verwandeln können. Nur kurz darauf gelingt besagter 2. Dame ein sagenhaftes Aggi-Tor (ihr erstes nach eigener Angabe), jedoch können wir die Weiterlesen
Hockey: 1. Herren mit Niederlage
Die BTHV-Herren haben ihr erstes Heimspiel in der zweiten Bundesliga absolviert. Gegen die favorisierten Gäste aus Krefeld reichte es leider nur zu einem 1:5. Verbesserungen zur Auftaktwoche waren erkennbar. Dennoch setzte es erneut eine deutliche Niederlage.
Besonders im eigenen Passspiel ist noch Luft nach oben. Hier lag der größte Unterschied zum CHTC, der das Spiel über die gesamte Dauer unter Kontrolle hatte.
Die Gäste gingen früh im Spiel durch eine Strafecke in Führung. Dann hatte der BTHV zum Ende des ersten Viertels seinerseits die Möglichkeit, durch eine kurze Ecke zum Ausgleich zu kommen. Der Ball fand nicht den Weg ins Tor und es blieb beim 0:1. Weiterlesen
Hockey: die U-6 Minis boomen weiter….
Jeder Samstag Vormittag im BTHV ist ein Erlebnis – vor allem aber nicht nur wg. der Minis. Was da auf dem Platz los ist…. Aber auch auf Platz 1 im Tennis und auf dem Naturrasen beim Rugby – Wahnsinn…..
Begrüßt wird man immer sehr freundlich von Cheforganisatorin Jassi (nur der selbst gebackene Kuchen oder ein Kaffee fehlt….:) – für die VIPs des BTHV……
Wie das Foto beweist: Ihr geht niemand durch die Lappen…….
Jobangebote Beta-Klinik
Die Betaklinik in Bonn ist eine internationale Privatklinik mit vielseitigen medizinischen Fachgebieten.
Das Diagnostikteam sucht ab sofort neue motivierte Mitarbeiter, MTA / MTRA mit Röntgenschein.
Wer Interesse hat an einer Führung und mehr Infos über die Klinik haben möchte, kann gerne Kontakt aufnehmen mit Victorine Leopold
(0160-95942827)
Tennis: Turnier für die Jüngsten
Am kommenden Sonntag finden die Clubmeisterschaften für die Jüngsten (U12 und jünger) statt. 32 Kinder haben sich angemeldet. Das Turnier findet von 9.45 Uhr-14.00 Uhr statt
Hockey: 1. Herren mit Heimspielauftakt gegen Crefeld
Nach der 1:6 Niederlage zu Saisonbeginn letzte Woche gegen Neuss geht es ausgerechnet jetzt gegen den absoluten Topfavoriten der 2. Liga Krefeld. Die Gäste sind nur sehr unglücklich aus der 1. Liga abgestiegen. Für die BTHV-Herren eine wohl unlösbare Aufgabe – die Punkte müssen in anderen Spielen geholt werden. Trotzdem freuen sich alle auf das Spiel – hoffentlich auch die vielen Zuschauer – Sonntag 12 Uhr auf dem ja noch neuen Kunstrasen. Cheftrainer Krass (Berod): ‘Wir freuen uns auf das 1. Heimspiel, arbeiten an unseren Baustellen weiter, um schwache Phasen wie in Neuss deutlich zu verkürzen. Jedes Spiel bietet Möglichkeiten, etwas zu gewinnen. Leider stehen weiterhin 7 Spieler auf der Verletztenliste!’
Hockey: Eltern-Kind Hockey Mädchen U10 – tolle Idee
Bei perfektem BTHV-Wetter trafen sich am letzten Sonntag die Spielerinnen der Mädchen U10 zusammen mit den Eltern zum Eltern-Kind-Hockey. Gespielt wurde zwei Mal 10 Minuten – für viele Eltern eine gefühlte Ewigkeit. Verdutzte Ausrufe von Eltern bzgl. der zwei unterschiedlichen Seiten des Spielgeräts waren auch keine Seltenheit. Die Eltern haben alles gegeben, um bei den Kindern mitzuhalten. Es hat allen riesigen Spaß gemacht!
Ein Riesendankeschön geht an alle Kinder und Eltern, die diesen schönen Nachmittag möglich gemacht haben. Vielen Dank an Coach Malte und die Betreuer für die Initiative. Dank auch an “Dotty’s” für das wunderbare Catering!-