Hockey: 2. Damen mit 1. Sieg – Torhüterin ohne Gegentor….. – Mittwoch Nachholspiel in BTHV Halle

Das Spiel gegen Leverkusen begann diesen Sonntag um 16:00 beim RTHC. Im ersten Viertel konnten wir uns durch zwei starke Ecken von Lulu und Emilia eine 2:0 Führung erarbeiten. Über das gesamte Spiel entstanden viele Lücken bei den Gegnern mit Trainer Paddy, wodurch viele Bälle in die Tiefe gingen. Vor dem Tor hätten wir uns dem entsprechend aber mehr belohnen können.

Nach der Halbzeit starteten wir in das dritte Viertel des Spiels, wo wir erneut eine Ecke holten. Diese wurde zwar abgewehrt, aber durch einen guten Neuaufbau konnte im direkten Anschluss Emilia das 3:0 erzielen. Die Gegner hatten ebenfalls zwei Ecken, die jedoch durch Torhüterin Pia verhindert werden konnten. Im Verlauf des gesamten Spiels konnten wir dem Druck der Leverkusener standhalten, jedoch kamen die Gegner ebenfalls einige Male Richtung Tor. Durch starke Paraden von Torhüterin Pia konnten wir aber die 0 halten und den ersten Saisonsieg einfahren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Mannschaften punkten – auch bei den Berichten

Der Bann ist gebrochen: 1. Sieg für die 1. Herren – die 1. Damen können mit den beiden Remis sicher nicht ganz zufrieden sein – gerade gegen BW Köln. Aber frau nimmt, was mann kriegt….

1. HERREN – endlich ein Sieg – die BTHV-Herren gewinnen 7:3 in Krefeld

Nach einer gefühlten Ewigkeit gewinnen die BTHV-Herren wieder ein Saisonspiel und fahren die ersten drei Punkte der Hallensaison ein. Nach den zwei Niederlagen am vorherigen Wochenende war die Bedeutung dieses Auswärtsspiel klar. Am Ende war der Sieg nicht nur für die Tabelle, sondern auch für den Kopf immens wichtig.

Zum Start des Spiels gerieten die BTHV-Herren mit 0:1 in Rückstand. Trotz dieses Rückschlags gelang Jakob Misof wenig später der Ausgleich. Danach traf Adrian Sonnenschein per Siebenmeter zum 2:1. Diese erste Führung der Saison gab der BTHV Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Vorentscheidendes Doppelwochenende der 1. Damen

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt der Saison gegen die Favoriten Mülheim und RW Köln geht es am kommenden Wochenende gegen die beiden Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, BW Köln und Krefeld. Für die BTHV-Fans steht natürlich das Heimspiel gegen den ewigen Konkurrenten BW Köln am Samstag 14.00 Uhr im Mittelpunkt. Die Partie gilt als völlig offen. Zur Einstimmung ein Video des letzten Spiels gegen BWK in der Bundesliga – am 12.1.2019……….

One team. One Goal. One heart.

Am Sonntag geht es dann nach Krefeld. Alles in allem also ein ganz wichtiges Wochenende. Trainer Caspari: ‘Es wäre natürlich schön, wenn wir punkten und uns eine gute Ausgangsposition für die restliche Saison schaffen.

Die 1. Herren müssen ebenfalls nach Krefeld (auch noch um 10 Uhr Spielbeginn). Der Schock des letzten Wochenendes ist hoffentlich einigermassen verarbeitet. Man muss aber einfach auch feststellen: die vielen verletzten Spieler hinterlassen ganz verständlich ihre Spuren und sind einfach nicht adäquat zu ersetzen. Da muss Mann jetzt irgendwie durch.

KaMi

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey Weihnachtssammelaktion (Co-) Trainer:innen 21

Liebe Eltern,

nach einem “ruhigen” COVID-19-Sommer mit relativ wenigen Auswirkungen auf unseren Hockeysport, deuten sich nun bereits wieder erste Einschränkungen für den Trainings- und Spielbetrieb an. Obwohl noch im Frühjahr und im letzten Winter unser Trainings- und Spielbetrieb stark beeinträchtigt wurde, konnten wir stets ein sportliches Programm für unsere Kinder und Jugendlichen anbieten. Unsere Trainer:innen zeigten hierbei eine wirklich hohe Flexibilität und einen grandiosen Einfallsreichtum. Ihnen gebührt hierfür unser Dank.

Der Tradition folgend möchten wir unseren (Co-) Trainer:innen zu Weihnachten gerne auch mit einer kleinen Anerkennung “Danke” sagen. Dafür möchten wir, wie die letzten Jahre auch, Spenden sammeln und diese in Form von Gastro- und Hockeyshop-Gutscheinen an die Trainer:innen verteilen.

Unsere VIRTUELLE Spendenbox findet Ihr in diesem Jahr wieder bei betterplace unter dem folgendem Link:https://www.betterplace.me/weihnachtsaktion-hockey-co-trainer-innen-21. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Interview mit Niko, der neue FSJler aus Schwelm……..

Foto: Niko vor dem Ferienhaus der Familie auf Sylt. Und zur Beruhigung – er ist nicht ins Meer gefallen

Seit dem 1.9. in Bonn und noch kein Interview???  Mann, Mann, Mann….. Mittlerweile sind sie für die Jugendarbeit unverzichtbar – die FSJler. Und auch diesmal ist es gelungen, einen FSJler zu finden: Nikolaus Schnabel aus Bremen (Schwelm hatte er bei der Bewerbung verschwiegen..-  s.u.) . Es scheint ein Glücksgriff gelungen zu sein – hoffentlich trügt der Schein am Ende nicht…..:). Wenn man schon Bonn als Ortsteil von Meckenheim ortet – unfassbar….

F: Niko, stell Dich doch erstmal vor – es kennen Dich ja nicht alle…??

Ich bin Nikolaus, 21 Jahre alt und komme gebürtig aus Schwelm, allerdings die letzten 12 Jahre habe ich in Bremen verbracht. Ich spiele Hockey seit meinem 7. Lebensjahr und bin seit dem 1. September beim BTHV.

F: FSJ-ler sind ja heiß begehrt. Du hattest sicher verschiedene Möglichkeiten. Warum der BTHV und der große Schritt von der Provinz in die Bel Etage der deutschen Städte?? 

Ich hatte schon immer eine kleine Verbundenheit nach Bonn. Meine Mutter hat für eine kurze Zeit hier in Meckenheim gewohnt. Somit war Bonn immer ein kleiner Bestandteil in unserem Leben. Zusätzlich wollte ich meinen Horizont erweitern, und die Entscheidung, nach Bonn gegangen zu sein, habe ich bis jetzt auch nicht bereut.

F: Bremer gelten ja eher als langweilig – also das genaue Gegenteil des Rheinländers. Bist Du auf einem guten Weg??? Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 3. Damen und 2. Herren mit Siegen und Berichten – jetzt auch mit 2. Damen

Die 3. Damen sind weiter ungeschlagen – die 2. Herren glänzten ebenfalls durch einen souveränen Sieg. Eine Niederlage gab es für die 2. Damen – 3:4 beim DHC2. Die 4. Damen haben das Lokalderby gegen SW Bonn verloren.

3. Damen – BWK3    5:2

Sonntagnachmittag bedeutet Anpfiff für die 3. Damen und das darf natürlich nicht undokumentiert bleiben! Nach dem ersten Sieg gegen Marienburg 1 ging es für uns an diesem Sonntag zuhause gegen Blau-Weiß Köln 3.

Der Plan des offensiven Fünferwürfels wurde bereits vor dem Spiel verworfen, als wir sahen, dass die Kölnerinnen ohne Torwart anreisten und stattdessen mit sechs Feldspielerinnen einen Sieg erzwingen wollten. Das wollten wir natürlich verhindern und gingen das Ganze etwas defensiver an. Leider gingen wir zunächst 0:1 in Rückstand, was allerdings kurze Zeit später durch ein Tor von Toni wieder ausgeglichen werden konnte. Doch es blieb spannend, die erneute Führung der Kölnerinnen konnte durch ein Tor von Leslie wieder ausgeglichen werden. Und so ging es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Damen und 1. Herren beim Doppelwochenende ohne Punkt

Hier die Berichte der 1. Damen und 1. Herren:

Das erste BuLi Wochenende der der 1. Damen brachte gleich zwei Staffel Favoriten als Gegner mit sich. Am Samstag ging es gegen den Uhlenhorst Mülheim und am Sonntag in heimischer Halle gegen Rot-Weiss Köln. 

 

HTCU – BTHV

Endstand 3:2

 

Im ersten Viertel sehen die Zuschauer die klassische Abtastphase beider Teams: Seltene Torchancen und der Ball bewegt sich viel im Mittelfeld ohne großes Risiko einzugehen. Kaum ins zweite Viertel gestartet, geht Mülheim 1:0 in Führung. Das können wir gegen Ende des Viertels allerdings ausgleichen. Kyra (Lola) Angerer spielt den TW wackelig und gleicht verdient zum 1:1 aus. Mülheim schießt im dritten Viertel knapp nach Anpfiff das 2:1, doch unser Ausgleich fällt kaum drei Minuten später. Nach schöner Vorarbeit von Zaza Chruscz findet sie den Ableger auf Neuzugang Sophie Lindlar, welche zu ihrem ersten Tor in lila-weiß einschenkt. Mit einem 2:2 geht es ins letzte Viertel. Es wird deutlich hitziger und Mülheim hat nun mehr Torchancen, jedoch ohne Erfolg. Der BTHV hat immer wieder schnelle Konter, allerdings fehlt der konzentrierte Abschluss (zu diesem Zeitpunkt ist warscheinlich schon zu viel Laktat im Hirn). Mit 7 Minuten auf der Uhr bekommen wir eine grüne Karte und spielen in Unterzahl. Das starke Pressing und alle Torchancen der Mülheimer können wir griffig abwehren. Mit 2:30 Minuten auf der Uhr nimmt Mülheim seinen TW raus und spielt wiederum Überzahl.  Dann fällt mit 1:00 Minute auf der Uhr die Ecke für Mülheim, aus der ein 7-Meter für Mülheim resultiert. Auch den 7-Meter kann der BTHV abwehren. Ein letzter Angriff von Mülheim über die rechte Seite führt schlussendlich mit 8 Sekunden auf der Uhr zum 3:2 Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Regeln für die Heimspiele der 1. Mannschaften

  • Die Anmeldung der Zuschauer erfolgt online über die Homepage.
    • Anmeldung Samstag Herren BTHV-RWK2 (1.Regionalliga)
    • Anmeldung Sonntag Damen BTHV-RWK (1.Bundesliga)
  • Der BTHV lässt 50 Zuschauer zu seinen Heimspielen zu. 35 Plätze sind für den Gastgeber bestimmt und 15 für die Gastmannschaft. Bis Donnerstag vor dem Spieltag werden die Gastmannschaften darum gebeten, zu erklären, ob sie das Kontingent ausnutzen möchten. Ansonsten werden mehr BTHV-Zuschauer zugelassen.
  • In der BTHV-Halle gilt ein Einbahnstraßensystem (Eingang am Parkplatz / Ausgang am Tennisplatz).
  • In der gesamten Halle gilt eine Maskenpflicht.
  • Zuschauer unterliegen der 2G plus Regel mit zertifiziertem Test. Dieser Test darf nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Die Toiletten in der Halle sind für Zuschauer nicht zugänglich. Nutzen sie bitte die Toiletten im Clubhaus
  • Zwischen zwei Spielen wird die Halle geräumt und durchgelüftet
  • Die Zuschauer müssen hinter der Balustrade bzw. der metallenen Markierung stehen, um den Abstand zum Spielfeld einhalten zu können.
Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Mannschaften mit Heimspielen

Zumindest am kommenden Wochenende werden wohl die Heimspiel der 1. Mannschaften stattfinden. Nähere Infos-Details, was die 2G Regel etc. angeht, in Kürze an dieser Stelle. Die 1. Damen starten endlich nach fast 2-jähriger Pause wieder in der 1. Bundesliga. Gegner ausgerechnet der hohe Favorit RW Köln (Sonntag 12 Uhr) . Die BTHV Damen kämpfen um den Klassenerhalt – vor allem gegen Krefeld und BW Köln. Aber vielleicht gibt es auch wieder einen Klassenerhalt am grünen Tisch – ab und zu wiederholt sich Geschichte doch…..:)

Die Saison der 1. Herren steht in jedem Fall unter keinem guten Stern. Bis Ende Oktober noch auf dem Kunstrasen; dann jede Menge Verlegungen und dann das 1. Spiel verlegt – Coronafall beim Gegner. So startet man mit einem Doppelwochenende in die Saison – am Samstag um 14 Uhr gegen RW Köln 2 und am Sonntag in Raffelberg. Alles not easy…

KaMi

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Informationen Hockey 11.2021 – 2G, Maskenpflicht und weitere Infos

Hallo Zusammen!

Leider holen uns nun die Inzidenzen und Hospitalisierungen doch wieder ein, obwohl wir vielleicht schon der Meinung waren, endlich wieder mehr Normalität erleben zu dürfen. Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) hat gemeinsam mit der Bundeskanzlerin Vorgaben für die Länder erarbeitet, die vom Land NRW gestern in Form einer neuen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) veröffentlicht wurden. Diese sieht wesentliche Maßnahmen vor, die sich auch massiv auf unseren Trainings- und Spielbetrieb auswirken.

2G für Training- und Spielbetrieb (unabhängig von Indoor oder Outdoorsport)

Die CoronaSchVO sieht eine 2G-Regelung für Sport vor. Demnach müssen alle Sportler:innen ab 16 Jahren einen Immunisierungsnachweis (Impfausweis oder Genesenstatus) vorweisen und belegen. Der BTHV ist verpflichtet dies zu kontrollieren und zu dokumentieren. Wir werden diese Kontrollen vor einem Training durch die Trainer:innen vornehmen lassen. Sportler:innen ab 16 Jahren, die über keinen Immunisierungs­nachweis verfügen, dürfen demnach am Sport- und Spielbetrieb nicht teilnehmen.

Gleiches gilt für Besucher und Eltern als Zuschauer am Trainings- oder Spielbetrieb!

Kinder bis 15 Jahre (jünger als 16) benötigen keinen Immunisierungsnachweis und werden als engmaschig getestete Schüler als Ausnahme betrachtet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Premiere der U6

Endlich: es hat gedauert, aber am Wochenende findet der 1. Auftritt der Minis U6 statt. Und so ein Turnier wird mal eben nicht nebenbei organisiert….  Einfach wieder sagenhaft…!!!! Und ganz wichtig – die bruchsichere Trinkflasche – oh my god……

‘Hallo zusammen,

am Sonntag (28.11.2021) ist es so weit, die Kids schwingen den Hockeyschläger in der Winter-Freiluftsaison 2021/22.

Der erste Spieltag der MU6 findet direkt bei uns im BTHV statt  von 14.00 – 16.00 Uhr statt.

Hierfür folgende Informationen:

–          Treffpunkt-Zeit: 13:30 Uhr – Spielfertig auf dem Kunstrasenplatz 

–      Equipment: am Liebsten BTHV-Trikot/T-Shirt, -Hose und -Stutzen; Zahnschutz; Feldschläger; Schienbeinschoner; Feldhockeyschuhe; bruchsichere Trinkflasche; dem Wetter entsprechende Unterziehsachen und Wechselklamotten; ggf. Regenjacke für zwischen den Spielen

–          Treffpunkt-Ort: BTHV, Kunstrasen

–          Trainer: Emma und Madita Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 2. Damen mit Niederlage in B. Gladbach

Nach 2 Wochen Verzögerung – erst wurde das erste Spiel in Bergisch Gladbach verlegt, dann das zweite gegen  DSC wegen eines Corona-Falls beim Gegner abgesagt – stand am Samstag das erste Saisonspiel an.

Bergisch startete direkt mit 6 Feldspielerinnen und versuchte durch den höheren Druck das Spiel zu kontrollieren. Über weite Strecken entwickelte sich dadurch ein zähes Spiel, da wir nur kontern konnten und selten den Ball länger behalten konnten. Durch 2 Strafeckentoren von Bergisch und einem von uns (durch Anna Katharina Schneider) stand es nach Ende des ersten Viertels 1:2 aus Sicht der Bonnerinnen.

Im zweiten Durchgang versuchte Gladbach es nun klassisch mit Torhüterin. Der Druck auf den BTHV war dadurch merklich verringert, weswegen sich auch mehr Spielanteile ergaben. Wir waren im 2. Viertel deutlich gefährlicher und folgerichtig erzielte Luisa Nyström per Siebenmeter den 2:2 Ausgleich, was auch den Halbzeitstand darstellte.

Zum dritte Viertel standen uns nun wieder 6 Feldspielerinnen gegenüber. Es galt nun Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Trainingsspiel 1. Damen – RW Köln

Halleluja – auch die 1. Damen haben jetzt endlich eine feste Berichterstatterin – better late than never……

 

Für die 1. Damen ging es am Samstagabend, als letzten Test vor Saisonstart, um 18:00 in eigener Halle gegen den RW Köln. Spätestens 15 Sekunden nach Anpfiff sind dann auch alle wach: 0-1. 

Willkommen im Bundesliga Hockey. 

Wir brauchen lange, um in das Spiel reinzukommen und mit dem hohen Tempo der Kölner mitzuhalten.

Das gelingt im Defensivsystem über weite Teile schon gut, jedoch nutzen die Kölner ihre Chancen aus dem Spiel heraus gnadenlos. Bei den Strafecken sieht das anders aus. Über das ganze Spiel hinweg konnte nur eine Ecke verwandelt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Flora Christ im WHV Kader

Gratulation an Flora im WHV Kader. Wir gratulieren Flora für ihre Nominierung in den U15 WHV-Kader in der Hallensaison! Flora darf sich für ihren unermüdlichen Trainingseinsatz belohnt sehen und wir dürfen stolz sein. Wir drücken Flora die Daumen und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Auf nach Bergisch Gladbach….. – 1. Herren und 2. Damen

Auch dieses Wochenende wieder nur Programm light – beide Spiele finden in B. Gladbach statt. Im Fokus natürlich die 1. Herren. In der RL können von 6 Mannschaften nur drei Mannschaften aufstiegen – Gladbach, Raffelberg und eben der BTHV. Da ist schon der Auftakt wichtig, aber auch ein Richtungsgeber….. Dazu Trainer Kress: ‘Nach weniger als 2 Wochen Vorbereitung und 4 Testspielen (2 Siege gegen Oberhausen & Essen, 2 Niederlagen gegen Kahlenberg & SW Köln) gegen Bundesligisten freuen wir uns, dass es nun so schnell in die Hallensaison startet. Wir hoffen, dass eine reguläre Saison bis zum Schluss trotz der Pandemie gespielt werden kann. Ziel ist es, sich von Spiel zu Spiel weiter zu entwickeln und am Samstag um 14 Uhr in Bergisch Gladbach die ersten 3 Punkte im Jahr 2021 zu gewinnen. Wir versprechen Leidenschaft, Einsatz und endlich wieder viele Tore! Unser Saisonziel: viele Tore, begeisterte Zuschauer und der direkte Wiederauftstieg. Was die Erwartungen angeht: eine Saison mit vielen Fragezeichen auf Grund der 4. Welle. Insgesamt rechne ich mit einem Zweikampf mit Raffelberg’ Dem ist nichts hinzuzufügen.

Auch die 2. Damen müssen zu ihrem Saisonauftakt nach Gladbach und sind gegen den starken Feld-Regionalligisten natürlich klarer Aussenseiter (16:30 Uhr). An dieser Stelle mal ein Lob an die Gastgeber: sie haben den plötzlichen Weggang vom Uli Hoeness und Louis Gaal in einer Person, Marc Boden, sowohl sportlich als auch organisatorisch hervorragend bewältigt – chapeau!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: One World Secondary School in Kisangara

Ein tolles Projekt – Hockey in Tansania. Initiatorin ist BTHV’erin Jessica Althusmann. Sie spielte von 2015 bis 2020 beim  BTHV und studiert jetzt in Berlin….

Frage: Zunächst – wie bist Du denn damals beim BTHV gelandet?? Niedersachsen und das Rheinland passt doch irgendwie überhaupt nicht zusammen??

Für mein erstes Studium zog es mich nach Bonn – die Wahl fiel auf Bonn, weil sie die schönste Stadt mit einer Entfernung von 5 DB-Stunden von meiner Heimatstadt ist. Willkürlich?! Keineswegs.

Mir haben damals die Südstadt Bonns und die offene, freundliche und laute Art der Rheinländer direkt sehr gut gefallen. Zum BTHV kam ich aus pragmatischen Gründen… der andere Bonner Verein soll irgendwo in den Bergen sein?! Das wäre ja viel zu anstrengend, diese mit dem Rad für jedes Training bezwingen zu müssen.
So landete ich beim BTHV – und wurde dort sehr herzlich aufgenommen!

Frage: Und was bleibt Dir prägend in Bonn in Erinnerung…???

Als Norddeutsche, die wir im Kindergarten manchmal „Fasching“ gefeiert haben… Natürlich der ganz andere Karneval. Was für wunderbare Feste!
Du wolltest aber bestimmt mit dieser Frage auf den BTHV aus, und JA, es gibt jede Menge Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY