Heute hat das Schiedsgericht in Sachen BTHV ./. WHV zugunsten des BTHV entschieden. Damit steigen die 1. Herren in der Halle in die 2. Bundesliga auf
200 Kinder und Jugendliche nehmen nächste an Camps teil
An den den Tennis- und Hockey-Camps nächste Woche nehmen fast 200 Kinder und Jugendliche teil. Da sind die Campleiter Lars Thiele (Tennis) und Maxi Ksoll (Hockey) schwer gefordert, aber wir schaffen das..:)
Hockey: 1. Herren testen…
…nein, nicht auf Covid, sondern auf dem Platz.. Der Aachener HC ist am Sonntag 14 Uhr beim BTHV. Da die Aachener mit dem BTHV in der Regionalliga spielen, wird Trainerfuchs Kress sicher noch nicht alles auspacken. Aber da hat er schon geübt: gerade aus dem Urlaub zurück, auch noch nicht alles ausgepackt…..Die Aachener waren letzte Saison Dritter – also eigentlich ein echter Test. Aber auch die Aachener werden sicher noch nicht alles auspacken..
KaMi
Hockey: Bundesliga – Extrapunkt bei Unentschieden
Am 26./27.8. findet in Hamburg die ordentliche Versammlung der Bundesliga statt – es geht um die Zukunft der LIGA. Unter den zahlreichen Anträgen ist für die Vereine ein Antrag besonders interessant: Einführung eines Extrapunktes bei Unentschieden. Bei entsprechendem Ausgang nach regulärer Spielzeit gibt es ein Shoot-Out. Der Gewinner bekommt dann 2 Punkte; für den Verlierer bleibt es bei dem einen Punkt
KaMi
Hockey: Defekte Beregnungsanlage…..
Da soll sich nochmal jemand beschweren….. Selbst bei der Damen-WM in Amstelveen musste der Platz per Hand gewässert werden…..Die automatische Beregnungsanlage war defekt. Ein BTHV’er war auch gleich vor Ort und konnte sofort hilfreich Tips geben……
Hockey: Spielpläne Bundesliga veröffentlicht
Heute wurden die Spielpläne der BL veröffentlicht.
Danke Nico – FSJler des Jahres!!!
Ich spreche ganz sicher im Namen aller Mitglieder, die ihn kennen. Lieber Nico, der BTHV sagt danke – für Dein Engagement; Deinen Einsatz am Wochenende zu unchristlichen Zeiten; Dein großes Herz; Deine Empathie; Deinen gefühlsamen Umgang mit Kinder und Jugendlichen; Deinen Humor; Deine Hilfsbereitschaft; Deine immer gute Laune (man hatte ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn man in Deiner Nähe mal schlechte Laune hatte); Dein Wegstecken von verbalen Tiefschlägen in der Geschäftsstelle :-) Die Reaktion der Außenstehenden, die ihn nicht kennen: jetzt übertreibt er aber. Nein, es ist eben keine Übertreibung und eigentlich zu schön, um wahr zu sein!!!
An dieser Stelle muss aber noch ein Punkt erwähnt werden: mittlerweile sind die FSJ-ler und Bundesfreiwilligen the Backbone vieler Vereine – ohne sie geht vieles weniger. Umso so skandalöser und peinlich: die Bezahlung. EURO 400.- im Monat für eine 40-Stunden Weiterlesen
Hockey: …and the winner is… Nächste DM für die 3. Mannschaften in Dortmund
Foto: der Mannschaft ist letztendlich egal, wo die nächste DM stattfindet, Hauptsache the mens best friend…..
Der spannende Teil der DM ist immer die Mannschaftsführersitzung am Sonntag. Hier der Orginalbericht des Finanzwartes a.D.:
Sali Bonneproppen,
Die nächste DM3 findet ….
Zuerst sei gesagt, dass es eine spannende Abstimmung auf der Mannschaftssitzung – an Weiterlesen
Hockey: Bonneproppen gut mitgehalten……
Foto: ältere Männer – ohne Worte – logisch….
Bei der DM für 3. Mannschaften in Hamburg schieden die Gründer der DM nach 0:0, 1:1 und 0:1 knapp in der Vorrunde aus. Im Platzierungsspiel war man dann guter Gast und unterlag den Gastgebern im 7m Schiessen. Fairerweise muss man sagen, dass die Mannschaft unter dem verletzungsbedingten Ausfall von Torjäger, Abwehrchef und Spielmacher Henke litt. Sonst wäre sicher mehr drin gewesen.
Foto: unverkennbar – Sonntag Vormittag hatte die Mannschaft jede Menge Ausfälle zu beklagen….
Tennis/Hockey: Toller Abschluss Camps
Foto: völlig geschafft die Hockey-Trainer. Ein Schultag ist natürlich nichts im Vergleich zu einem Camptag…..
Geschafft. Das Wetter war leider durchwachsen. Trotzdem wurden beide Camps hervorragend bewältigt. Vielen Dank an die Campleiter für die nicht immer einfache Aufgabe. Am Hockey-Camp nahmen auch 4 ukrainische Reisende teil, die richtig Spass hatten
Hockey Camp – hoch, höher, am höchsten…..
Foto: Das ist ja mal eine sinnvolle Nutzung des BTHV Parkplatzes
Cheftrainer Maxi lässt sich immer was Neues einfallen….
Hockey: Ein Denkmal tritt ab – Andi Busch
Fotos sagen mehr als alle Worte…
Es fällt schwer, an dieser Stelle die richtigen Worte zu finden, um ihm gerecht zu werden. Andererseits auch wieder nicht, denn man könnte es kurz zusammenfassen: Andi ist einfach in jeder Beziehung (was er jetzt hoffentlich nicht falsch versteht..) ein rundum gelungener sensationeller Typ. Er ist im BTHV aufgewachsen, wie die ganze Familie, und bis auf gelegentliche Studienaufenthalte in anderen weniger interessanten Städten wie Hamburg und München hat er dem BTHV immer die Treue gehalten. Beruflich hatte es ihn nach Düsseldorf verschlagen, aber kein Grund nicht mehr in Bonn zu spielen. Besonders abends muss es einem Rheinländer ganz schwer fallen, nach 22 Uhr ins Ausland zu fahren. Auch wenn das schon mal erwähnt wurde: sein nicht unbeträchtliches Fahrgeld hat er immer an den BTHV Weiterlesen
Hockey: Spielpläne Damen und Herren Saison 22-23 Online
Bis auf die 1. Damen sind seit gestern alle Spielpläne Online.
Hockey: Zeltlager in Mönchengladbach – Bericht der WU10
Das war ein tolles Turnier. Vielen Dank auch an die Organisatoren des GHTC – Wahnsinn. Bericht folgt hoffentlich noch. Ein Video folgt auch.
Letztes Wochenende ging es für die Wu10 mit ihrem Trainer Malte nach Mönchengladbach.
Das erste Spiel am Freitag gegen den Gastgeber wurde gewonnen und damit war der Start in das Turnier gelungen.
Nach einer kurzen Nacht gab es beim Frühstück noch einige müde Gesichter und zwei Themen: Spielen auf dem Naturrasen und die große Hitze.
Das erste von 4 Spielen startete um 10 Uhr mit dem gegen den Club Raffelberg auf dem gefürchteten Naturrasen. Leider hatte der Gegner unsere Mannschaft
schnell im Griff und die Mädchen mussten die erste Niederlage einstecken.
Zurück auf dem gewohnten Kunstrasen endete das zweite Spiel gegen SAFO Frankfurt mit einem Unentschieden. Weiterlesen
Hockey: Bericht DHB Länderpokal Hessenschild – aus der Sicht eines Schris
Chapeau an Carl: als 1. BTHV-Jugendlicher nahm er als Schiri am Länderpokal teil. Und durfte sogar das Endspiel leiten. Sein neuer Spitznahme daher: Gottfried. Den Witz verstehen aber nur die Älteren ..
‘Für das vergangene Wochenende wurde ich, auf Vorschlag des WHV SRA, vom DHB als Schiedsrichter für den Länderpokal in Hamburg nominiert.
Ich durfte Spiele im Turnier der weiblichen (AdR: sehr witzig – sicher auf eigenen Vorschlag…) Landesauswahlmannschaften um den Gewinn des Hessenschilds leiten.
Dazu gehörte ein obligatorischer Regeltest im Vorfeld, ein Lauftest am Freitag, und 2 Vorrundenspielen am Samstag. Das Feedback der Beobachter nach den Spielen war äußerst positiv, was mir für Samstag eine weitere Ansetzung, eines der Viertelfinalspiele, sicherte. Weiterlesen
Hockey: Pulitzer-Preis verdächtig – der Bericht der 2. Herren: Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss….
Ein sagenhafter Bericht – den Namen muss man sich merken – der Bob Woodward des BTHV…. John Büttner…
‘Die zweiten Herren haben – eigentlich – eine Rückrunde zum Vergessen gespielt. Dank maximaler Punktausbeute aus der Hinrunde startete man mit fünf Punkten Vorsprung auf Verfolger Aachen. Insofern war das Ziel klar: einen ungefährdeten Aufstieg. Zu häufig fehlte aber in der Rückrunde die Raffinesse vor dem Tor, sodass die spielerische Dominanz nicht in Zählbarem resultierte. So holte man in den ersten fünf Spielen der Rückrunde nur 4 (!) Punkte. Weil aber die restlichen Mannschaften sich gegenseitig die Punkte klauten und auch Aachen mehrfach patzte, konnte man dennoch als Tabellenführer zum punktgleichen Verfolger an die niederländische Grenze fahren, um das alles entscheidende letzte Spiel zu absolvieren.
Direkt zu Beginn übernahm der BTHV die Kontrolle über das Spiel, tanzte sich im weißen Ballett durch die Aachener Abwehrreihen und verzeichnete mehrere gefährliche Kreiseintritte, während Aachen zunächst völlig ungefährlich blieb. Dennoch endete die erste Halbzeit nur 0:0. Weiterlesen
Breaking News: 2. Herren in die Oberliga aufgestiegen
Ende gut, alles gut. Die 2. Herren sind nach dem 1:0 beim direkten Konkurrenten Aachen 2 in die Oberliga aufgestiegen. Torschütze: Arno Schwalb.
Geschäftsführer Matthias Caspari: Ein hoch verdienter Sieg nach einer richtig starken Leistung. Das gilt übrigens auch für Schiri Moritz Schneider und seinem Aachener Kollegen mit einer souveränen Performance.‘
Bericht und Fotos folgen!!!
Hockey: Flora Christ und Carl Eichborn beim Länderpokal in Hamburg
Super Klasse: Flora spielt mit den WU16 der WHV Auswahl in Hamburg mit – dort spielen die Landesverbände gegeneinander. Carl ‘Ben’ Eichborn wurde als Schiri nominiert – kein Wunder bei dem Spitznamen…!!! Da müsste man die Urkunde noch ergänzen. Viel Erfolg und Spass auf den wunderschönen Anlagen von Klipper und Rissen!!! Ihr werdet sicher berichten
Hockey: Spielberichte 2. Damen und 2. Herren in Troisdorf
2. Damen – Troisdorf 1:0
Am letzten Sonntag, den 12.06 hatten wir, die zweiten Damen, unser vorletztes Spiel der Saison um 10:00 Uhr in Troisdorf.
Unser Ziel war es, möglichst früh im Spiel einen guten Vorsprung zu erzielen, um unser Torverhältnis auszubauen und mit guten Voraussetzungen in das Aufstiegsspiel nächste Woche einzusteigen.
Dies gelang uns in den ersten beiden Vierteln leider nicht und wir gingen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Das Spiel war geprägt von Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheit auf unserer Seite, was alle frustrierte. Weiterlesen
Hockey: 2. Mannschaften am nächsten Sonntag mit Entscheidungsspielen
Spannender kann es einfach nicht sein: am letzten Spieltag geht es für die 2. Mannschaften ums alles. Sie treffen auf die direkten Konkurrenten – beides Mal Aachen 2. 2. Herren am Sonntag 12.00 Uhr; 2. Damen um 16 Uhr. Fans welcome. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, bitte melden: info@bthv.de