Sensation gelungen – 1. Damen schaffen Klassenerhalt

Eigentlich kaum zu glauben: schon 2 Spieltage vor Schluss haben die 1. Damen den Klassenerhalt gesichert. Das konnte vor der Saison ganz sicher niemand erwarten.

Kurze Rückblende: im letzten Jahr waren die Damen eigentlich schon abgestiegen. Am letzten Spieltag mussten die Damen nicht nur gewinnen, sondern der direkte Konkurrent ETUF beim sieglosen Absteiger Marienthal auch noch Punkte lassen. Als Trainer Henseler Sekunden vor dem Schlusspfiff wie von einer Kobra gebissen auf den Platz lief, wussten alle – das Wunder von Bonn war kein Traum. Und die anschließende Klassenerhaltsfeier das nächste konditionelle Wunder…….

Ohne Torjägerin Anne ging es dann in die neue Saison – die Chancen sanken. Zu Beginn der Rückrunde auch noch Verletzungspech. Trotzdem wurde immer wieder, die nächste Überraschung, gepunktet und nach dem Punktgewinn bei Heimfeld und dem Sieg von H78 gegen Heimfeld stand der Klassenerhalt fest.

Daher: Riesenkompliment an die Mannschaft, Jan, Lucas Kern und Grit. Tatsächlich lässt sich, 3 Euro in das Sparschwein, durch mannschaftliche Geschlossenheit mehr rausholen als sportlich vielleicht zu erwarten war.

Jetzt sollten die letzten 14 Tage genossen werden. Danach beginnt die harte Arbeit für die neue Saison und ein gewisser Neuaufbau!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Vorschau Hockey – das wird spannend

Auf die BTHV Teams warten wegweisende Aufgaben. Die 1. HERREN müssen zum Angstgegner nach Oberhausen. Die Gastgeber sind dieses schwer einzuschätzen und so lassen sich auch keine Prognosen treffen. Unsere Herren müssen auf Mathias Caspari, die letzte Woche verletzt wurde und Glück im Unglück hatte. Glück brauchen  auch die Herren.

Die 2. DAMEN sind nach der unglücklichen 0:1 Niederlage gestern kaum noch zu retten. Tröstlich so nur – am Wochenende spielfrei.

Die 2. HERREN müssen weiter punkten und so ist das Spiel beim MSC 2 am Sonntag ebenfalls richtungsweisend. Auch wenn der Sieg am Sonntag überzeugend war, so fehlt es noch an Konstanz, aber jetzt muss endlich auch auswärts der Knoten platzen.

Die 3. HERREN reisen nach Pulheim ins LLZ Köln.

Veröffentlicht unter HOCKEY

1. Damen in Hamburg – ein Pünktchen wäre ein Traum, aber….

Bereits am Freitag geht es für die 1. Damen nach Hamburg – unser aller Lieblingsstadt und für einige Heimatstadt…  Das bleibt hoffentlich auch nach dem Wochenende so. Denn, man muss da wohl realistisch bleiben, da wird nicht viel zu holen sein. Denn die Ausgangslage ist alles andere als günstig, aber das war ja für die Dortmunder nicht anders…

Am Freitag tritt man beim Grossflottbecker THGC an. Die kämpfen noch um den Aufstieg und werden so heiß sein. Die Taktik kann eigentlich nur sein: hinten drin STEHEN, damit dann für Samstag und das viel wichtigere Spiel bei der TG Heimfeld noch genug Luft zum Laufen da ist. Leider hat Heimfeld am Freitag kein Spiel und wird entsprechend ausgeruht antreten.  Zudem plagen die Damen Verletzungssorgen. Immerhin: frau hat nichts zu verlieren.

Und die Damen können einigermaßen entspannt nach HH fahren – das haben sie sich am letzten Doppelwochenende hart erkämpft. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt ja immerhin 7 Punkte.  Das soll natürlich nicht heißen, dass man statt Punkten die Reeperbahn im Visier hat…

Veröffentlicht unter HOCKEY

Nachholspiel 2. Damen heute

Das 1. Flutlichtspiel der Saison: die 2. Damen treffen auf RW Köln 2 und müssen unbedingt punkten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Beginn: 20.30 Uhr

Veröffentlicht unter HOCKEY

Ü60 und 65 Nationalmannschaft in Bonn

Am kommenden Wochenende bekommen wir hohen Besuch: die Ü60 und 65 Nationalmannschaften bereiten sich auf die kommenden Aufgaben vor. Sie sind vom 1.-3.5. in Bonn.  Kaum zu glauben – auch ein Laktattest im Wasserland findet statt. Die Spiele auf dem BTHV Kunstrasen werden noch bekannt gegeben.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tolles Wochenende – BTHV-Teams

So schnell kann sich das Blatt wenden. Letzte Woche noch nur Niederlagen – diesmal wurde kräftig gepunktet.

Sehr gut leben können die 1. DAMEN mit 4 Punkten. Zusammenfassend kann man sagen: Samstag etwas unglücklich, Sonntag etwas glücklich – so gleicht sich eben fast alles fast immer im Leben aus. Am Samstag schien alles bereits nach 10 Minuten entschieden. Die BTHV-Damen legten los wie die Feuerwehr, spielten den Gegner an die Wand und führten durch Tore von Lilly und Leonie schnell mit 2:0.  Nach einem blöden Gegentreffer 10 Minuten vor der Halbzeit dann ein Bruch im Spiel mit vielen Fehlpässen. Die Gäste kamen auch nach der Pause immer stärker auf und zwangsläufig der allerdings etwas unglückliche Ausgleich nach einer Ecke.  Danach die Bonnerinnen wieder besser mit Konterchancen.  Letztendlich: ein etwas unglückliches, aber nicht unverdientes Remis.

Am Sonntag standen die Damen dann unter Zugzwang und durften auf keinen Fall verlieren. Und das mit schweren Beinen und einigen Verletzten, die auch am Samstag schon fehlten. Es dominierten beide Abwehrreihen. Dabei überragend die beiden Abwehrchefinnen Daniela Prange Olympiasiegerin Anke Kühn. Irgendwie war alles auf ein 0:0 programmiert, aber auch Programmierer können sich bekanntlich irren. Mitte der 2. Halbzeit das 1:0 durch Debbie Rosendahl – ein bisschen aus heiterem Himmel, der Gott sei Dank mal Ruhe gab.  Danach ein Zittern und Bangen, aber unsere Fachfrau für dichte Mauern vom Düsseldorfer Bauamt läuft in entscheidenden Augenblicken immer zu Höchstform auf. Wiebke rettete den Sieg durch drei Glanzparaden. Bei Kontern wäre aber durchaus noch mehr möglich gewesen. Egal, jetzt beträgt der Abstand auf einen Abstiegsplatz 7 Punkte. Und wenn Anne Deupmann schon nicht als Torjägerin dabei ist, dann kann sie trotzdem helfen. Schafft der HTHC nämlich noch den Klassenerhalt und Rüsselsheim steigt ab, dann steigt auch nu eine Mannschaft aus der 2. Liga ab und der Klassenerhalt wäre schon geschafft. Leider weiß man das aber erst Ende Juni.  Trotzdem kann man nächste Woche schon etwas beruhigter nach Hamburg fahren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch die 1. HERREN holten beim 6:2 ganz wichtige Punkte und haben auch noch zu Spitzenreiter BW Köln aufgeschlossen. Und zu einem Abstiegsplatz sind es jetzt 7 Punkte. Hoffnung macht auch die Leistung. Hoch konzentriert gingen die Herren zu Werke und dominierten die Partie. Sicher half auch die schnelle Führung und ganz sicher auch die Ecken von Jens. Den wichtigen Führungstreffer erzielte aber Max Orthmann. Nur einmal geriet der Sieg leicht in Gefahr. Nach einem bösen Abwehrschnitzer verkürzten die Gäste auf 1:3 und plötzlich drohte das Spiel zu kippen. Aber nach dem 4:1 durch Kaya war dann alles entschieden. Und schließlich noch 2 Tore kurz vor Schluss – darauf gilt es jetzt aufzubauen. Pech hatte Mathias Caspari – er wurde am Kopf getroffen und musste ins Krankenhaus.  Scheint aber nochmals Glück im Unglück gehabt zu haben und wir wünschen ihm von hier aus gute Besserung.

Ihre beste Saisonleistung zeigten die 2. HERREN beim 5:0 gegen Hürth und können jetzt wieder hoffen. Ganz wichtig die Reaktivierung von BTHV-Hockey-Denkmal Bastiaan de Ruiter. Seine beide Pässe auf Thorsten Kolmetz sorgten für die schnelle Führung. Sensationell das 3:0 durch Niko Henninger. Die Herren spielten sogar den Beobachter schwindelig, dass es nicht mehr festzustellen ist, wer die beiden letzten Tore schoss.  Tolle Leistung!!

Die 2. DAMEN verloren erwartungsgemäß gegen den DHC 2. Die Gäste waren mit Bundesligaspielerinnen angetreten und so hielt sich das 0:3 im Rahmen.

Die 3. HERREN besiegten den THC Hürth mit 2:0. Überragend dabei Thorsten Höfle, der beide Vorlagen zu den Toren gab. Eine der Vorlagen konnte Stevie Schelcher verwandeln.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Megaheimschwerwochenende..

Hoffentlich hat Athletiktrainer Lucas ganze Arbeit geleistet, denn für das Wochenende braucht man gute Kondition.

Den Auftakt machen die 1. DAMEN gegen den DHC Hannover (Samstag 14.00 Uhr). Die Damen müssen gegen den direkten Konkurrenten unbedingt punkten.  Die Gäste haben sich allerdings verstärkt – die BTHV-Damen durch eine Reduzierung der Verletztenliste hoffentlich auch. Alles ist möglich.

Dann gleich am Sonntag das nächste schwere und wichtige Spiel – um wieder 14.00 Uhr gegen Hannover 78. Auch da lassen sich nach dem 1. Spieltag der Rückrunde letzte Woche keine Prognosen abgeben.

Und nach den Damen dann gleich das nächste wichtige Spiel: die 1. HERREN treffen um 16.30 Uhr auf den MSC und müssen ebenfalls punkten. Auch hier lassen sich keine Prognosen treffen – beide Teams haben zum Start der Rückrunde verloren. Immerhin ist Jens Neumann rechtzeitig aus Südafrika eingetroffen.

Leider haben auch die 2. Mannschaften ganz schwere Spiele.  Die 2. HERREN müssen am Sonntag um 9.30 Uhr ran. Gegen den THC Hürth ist man allerdings Außenseiter, aber das ar man auch gegen BW Köln 2. Mal sehen..

Die 2. DAMEN sollten ebenfalls mal punkten – wird aber gegen DHC 2 ebenfalls schwierig – Sonntag 11.30 Uhr.

Puh – das Leben geht aber trotzdem weiter……

Veröffentlicht unter HOCKEY

Sie suchen leistungsorientierte, motivierte Teamplayer – wir brauchen Sie und ihr Unternehmen!

Wir als größter Tennis- und Hockey-Verein Bonns, schaffen eine Brücke zwischen unseren jungen Mitgliedern und Ihnen als interessantem und attraktivem Arbeitergeber.

Besuchen Sie bitte unser neues Karrierenetzwerk unter http://karriere.bthv.de und stellen Sie Ihre Anforderung für Ihre zukünftige Mitarbeiter ein, für den Erfolg Ihres Unternehmens.

Wir bieten Chancen – Nutzen Sie diese!

Sunday black Sunday….

Puh, was für ein Sonntag. Nur Niederlagen.  Die 1. HERREN hatten beim 0:4 bei BW Köln keine Chance.  Schon zur Halbzeit war das Spiel entscheiden 0:3. Nach dem Wechsel lief es zwar besser, aber da war dann einfach nichts mehr zu machen.  Was Hoffnung macht: alle Tore fielen nach Standards. Wenn das behoben wird und wieder mit Jens…  Am Sonntag gegen MSC geht es um sehr viel.

Erwartungsgemäß hatten die 2. DAMEN beim 0:6 gegen den Aufsteiger Crefeld keine Chance. Die Damen waren trotzdem nicht unzufrieden und laut Neuzugang Nicki hat es Spaß gemacht…..

Bitte die 3:4 Niederlage der 2. HERREN beim direkten Konkurrenten Dünnwald. Laut Trainer Jan A. war man vor allem läuferisch unterlegen. Auch mussten einige neue Spieler integriert werden. Immerhin: aus dem 1:43 Rückstand wurde noch ein 3:4 – für einen Punkt reichte es aber nicht.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Valentin Koch läuft für Deutschland auf!!!!

Es ist soweit. Nach überzeugenden Leistungen auf Landesverbandsebene, zuletzt im Dezember beim Sieg der WHV-Auswahl in Berlin, wurde Valentin “Valli” Koch von U16 Bundestrainer Matthias Becher zu Testspielen der männlichen U16 Auswahl gegen den Damen A-Kader nach Hannover eingeladen. Der BTHV ist mächtig stolz und gratuliert ganz herzlich zu dieser tollen Nominierung.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Beethovencup – Danke an alle Eltern

Am Samstag und Sonntag wurde auf der Anlage des BTHV der Beethovencup für die Mädchen A ausgespielt. Von den acht Mannschaften kamen zwar fünf aus dem eigenen Bundesland, aber auch die Hessen und Bayern waren vertreten und eine Baseler Mannschaft gab dem Turnier sogar einen kleinen internationalen Anstrich.

Auch wenn es sportlich am ersten Tag überhaupt nicht gut für den BTHV lief, so wurde am Ende doch mit zwei Siegen der fünfte Platz erreicht. Die Mädels aus Mühlheim gewannen das Endspiel dann knapp mit 1 : 0 gegen Hanau.

Eine wichtige Voraussetzung für das Turnier war das sonnige Wetter an beiden Tagen. Allerdings hilft kein noch so gutes Wetter, wenn das Turnier nicht gut organisiert und dann auch entsprechend durchgeführt wird. Da ich mich fast den ersten Tag auf der Anlage aufgehalten habe, kann ich beurteilen, dass sowohl die Organisation als auch die Durchführung ganz hervorragend von den Eltern bewältigt worden ist. Es ist gut zu wissen, dass in einem Verein ein ehrenamtliches Engagement nicht nur auf den Vorstand beschränkt ist, sondern dass es auch Eltern gibt, die für die Kinder Turniere organisieren und durchführen. Allen Eltern, die sich  an den beiden Tagen und auch vorher engagiert haben, sei es in der Organisation, sei es bei der Bewirtung der Kinder und der Beteiligten, sei es bei der Bereitstellung für die Übernachtungsmöglichkeiten der auswärten Kinder möchte ich deshalb recht herzlich danken. Sie haben sich nicht nur für das sportliche Wohl der Mädchen verdient gemacht, sondern auch eine gute Werbung für den BTHV. Vielen, vielen Dank!

Norbert Veith

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockeydamen verlieren nach unglücklicher Schiedsrichterentscheidung

Gleich auf 4 Stammspielerinnen musste BTHV-Coach Jan Henseler zum Rückrundenauftakt verzichten. Ihr Bundesligadebut gaben dafür Heimkehrerin Leonie Unkelbach (spielte bis 2008 in Bonn) sowie die beiden 16 jährigen Jugendspielerinnen Elisa Klingbeil und Patricia Krämer.

Von Beginn an war es die erwartet temporeiche Partie, in der beide Teams versuchten das Mittelfeld schnell zu überbrücken. So sahen die ca 80 Zuschauer (davon knapp die Hälfte aus Bonn) viele lange Bälle. Nennenswerte Torszenen gab es in der gesamten ersten Halbzeit  aber nicht. Nach dem Seitenwechsel hatte Bonn zunehmend größere Probleme im Spielaufbau. Die ersten beiden großen Chancen der Blau-Weißen durch Strafecken wurden aber souverän abgewehrt. Die erste und einzige Bonner Ecke wurde verstoppt. In der 56. Minute dann wohl die spielentscheidende Szene. Nach einer Kölner Flanke lagen sowohl eine Bonner als auch eine Kölner Spielerin im Bonner Kreis und die Unparteiische entschied auf Siebenmeter. „Die Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen. Auch auf dem Video sehe ich zwei Spielerinnen die dem Ball entgegen kommen und beide Fallen. Ich denke man hätte einfach weiterlaufen lassen müssen“ so ein frustrierter BTHV-Trainer. Lynn Werker verwandelte vom Punkt, erhöhte fünf Minuten später per Konter auf 2:0 und Luisa Tegtmeyer machte in der 67. Minute den Deckel drauf.

„Wir hatten einen Plan und der ist gut aufgegangen. In der Offensive fehlt es uns an der Feinabstimmung. Das ist ganz klar dem Verletzungspech der Vorbereitung, was ja leider immer noch anhält, zuzuschreiben. In der Formation haben wir noch nie gespielt. Die Siebenmeterentscheidung und der Rückstand haben uns dann das Genick gebrochen, davon haben wir uns nicht mehr erholt, dafür spielt es Köln dann auch einfach zu clever“ so das Resümee von Henseler.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey C-Trainerschein

Der WHV bietet die Möglichkeit einen C-Trainerschein zu erwerben.

Der C-Trainerschein ist nicht nur ist für jeden der Hockey Training geben will interessant, sondern auch für alle, die irgendetwas im Bereich des Sports machen möchten, ob studientechnisch oder auch im Abi, als LK oder als 4tes Abifach. Hier bekommt ihr ohne Notenzwang die theoretische Seite vermittelt, in einem Sport, der Euch vertraut ist.
Der Schein wird 4 jeweils Freitagabende und Samstagvormittage in Anspruch nehmen, geplant sind 2 Wochenenden unmittelbar vor den Sommer-Ferien und 2 unmittelbar danach.

Der Verein übernimmt die Gebühren für diejenigen, die bereits jetzt Mannschaften als CoTrainer trainieren. Bei Spieler/innen, die dieses beabsichtigen kann eine Bezuschussung erfolgen.
http://www.hockey.de/VVI-web/default.asp?lokal=WHV&innen=/VVI-web/WHV/TrainerAusbildung/Gebuehren.asp

Wichtig!!! Das Angebot gilt leider nur für die Jahrgänge 2000 und älter.

Damit wir unsere organisatorischen Wünsche besser einfliessen lassen können, wäre es von Vorteil, wenn ihr mir kurz eure Zusagen zumailen könntet, damit wir mit einer möglichst großen Gruppe teilnehmen.

Petra@Chruscz.de

Ich hoffe viele melden sich an, 3 verbindliche Zusagen vom BTHV, liegen bereits vor .

 

Modulserie Trainer C Basis / TrainerAssistent (Modul 1-4) im Rheinbezirk

17.02.15

Auf Bedarfsanfrage des Rheinbezirkes findet in 2015 im Köln/Bonner/Leverkusener Raum eine TrainerC  Ausbildung (Module 1-4 und 5-8) statt, die hiermit ausgeschrieben wird.

Ort und Termine werden nach den Teilnehmern ausgerichtet.

Es ist geplant, Module 1-4 vor den Sommerferien und Module 5-8 nach den Sommerferien.

Koordinator vor Ort: nnn

Bitte in der Geschäftsstelle der WHV-Trainerschule, Norbert Zimmermanns, anmelden.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Auftakt Hockey Saison

Am Wochenende geht es los. Und das gleich mit schweren Auswärtsaufgaben.  Die
1. DAMEN müssen zu BW Köln und sind klarer Außenseiter. Blöderweise plagt die Mannschaft diverse Verletzungen. Zudem ist hier und da Urlaubs- und Reaktivierungsbedingt noch Trainingsrückstand……Immerhin: die Stimmung ist wie immer gut – die Teilnahme am Athletiktraining hervorragend. Wann gab es das schon mal: lachende Gesichter auf dem Weg zur Qual…… Und bald stehen ja auch die Fahrten nach Hamburg an…  Und das Wetter ist auch schön… Samstag 14.00 Uhr im Beethovenpark in Köln

Eine ähnlich schwere Aufgabe haben die 1. HERREN vor sich.  Die spielen aber Sonntag (16.00 Uhr) bei BW. Die sind der Top-Favorit auf den Aufstieg und insofern können die Herren eigentlich nur gewinnen.  Leider fehlt noch Jens Neumann, der aber aus Südafrika im Anflug ist. Leider ist in der Regionalliga wirklich alles möglich und eng zusammen. Mann darf gespannt sein.

Ohne Chance dürften die 2. DAMEN beim Crefelder HTC sein, Aufsteiger in die Hallen-Bundesliga. Auch wenn man mit Null Punkten am Ende steht, ist frau noch nicht am Ende und durchaus noch alles möglich. Es steigt ja nur eine Mannschaft ab und der Nichtabstiegsplatz ist in Sichtweite….

Die 2. HERREN wollen ihren Aufwärtstrend bestätigen und in Dünnwald punkten. Allerdings müssen sie Captain und TW Raffi verzichten. Der läuft Marathon – klingt spannend – wie bei der Formel 1 im Kreis fahren……Jedenfalls haben die 2. Herren wieder Hoffnung geschöpft und letztes Wochenende ihren 1. Punkt geholt.

Das Spiel der 3. HERREN wurde verlegt.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Mega Wochenende….

Das wird ein heißer Tanz und unglaublich viel los… Den Auftakt machen morgen um 15 Uhr die Rugybspieler neben dem Post-Tower….

Und dann das Wochenende:

18.04.      1. Damen 2. Liga in BW Köln (Sa. 14. Uhr)
19.04.      1. Herren in BW Köln (So 16 Uhr)
17.-19.04. DHB-Scout-Lehrgang im BTHV
18.-19.04. Großes Internationales Mädchen A Turnier
18.04.       Verbandstag WHV in Düsseldorf

Die Sport-Vorschau kommt noch.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hoffnungsschimmer bei den 2. Herren – 1. Punktgewinn

Damit war nicht zu rechnen: die 2. HERREN holten ihren 1. Punkt – gegen die Spitzenmannschaft BW Köln – 2.2. Und passend zum Ergebnis, gleich zwei Spielberichte.

Zunächst vom neuen Chef Lokalsport Henke:
‘1. Halbzeit eine Abwehrleistung im wahrsten Sinne ohne Worte. Niemand führt das Kommando und die Zuordnung. BW kombiniert sich einen Wolf und kommt immer wieder frei zum Abschluss: 0:2. 2. Halbzeit bricht der Gegner konditionell ein und es wäre der Sieg möglich gewesen, wenn man nicht als Torschuss die neumodischen Techniken Schrübchen und Schlenzchen verwendet hätten. Rätselhaft bleibt auch weiter das linkslastige Spiel des BTHV (Hallllooo – 40 Jahre harte Arbeit – Dein 68-iger…). Fairerweise muss man sagen, dass der Ausgleich durch eine argentinische Rückhand erzielt wurde.!’

Und der Bericht des Captains: ‘Nachdem unter der Woche noch beim Testspiel gegen Leverkusen eine 2:4 Niederlage verkraftet werden musste, stand am Sonntag das Spiel gegen BW Köln an. Mit den taktischen Erkenntnissen aus dem Testspiel starteten wir eher defensiv ausgerichtet ins Spiel. Das grösste Problem war das Aufbauspiel,  bei der wir nicht gefährlich über die Mittellinie hinauskamen. Nach zwei Unaufmerksamkeiten stand es plötzlich verdienterweise 0:2 gegen uns. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel hatte BW dann sämtliche Offensivbemühungen eingestellt und liessen uns das Spiel machen. Dies gelang uns nun auch besser als in den ersten 35 Minuten. Endlich kamen auch gefährliche Kreissituationen zustande. Durch zwei unhaltbar harte argentinische Rückhandschwurbler konnten wir das Ergebnis korrigieren. Kurz vor Ende gab es dann noch auf beiden Seiten große Chancen, die aber nicht mehr genutzt werden konnten.
So ging das vorletzten Hinrundenspiel mit einen Unentschieden zu Ende was uns sicher mehr liegt als den Blauweißen.

Erstaunliche Übereinstimmung in den Berichten…….

 

2 Herren holen ersten Punkt.
Nachdem unter der Woche noch beim Testspiel gegen Leverkusen eine 2:4 niederlage verkraftet werden musste, fand am Sonntag das Spiel gegen bw Köln an. Mit den taktischen erkenntnissen aus dem Testspiel starteten wir eher defensiv ausgerichtet ins Spiel. Das grösste Problem war das Aufbauspiel bei wir nicht gefährlich über die Mittellinie hinauskamen. Nach zwei Unaufmerksamkeiten stand es plötzlich verdienterweise 0:2 gegen uns. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel hatte BW dann sämtliche Offensivbemühungen eingestellt und liessen uns dass spiel machen. Dies gelang uns nun auch besser als in den ersten 35 Minuten. Endlich kamen auch gefährliche Kreissituationen zustande. Durch zwei unhaltbar harte argentinische Rückhandschwurbler konnten wir das Ergebnis korrigieren. Kurz vor ende gab es dann noch auf beiden Seiten große Chancen die aber nicht mehr genutzt werden konnten.
So ging das vorletzten Hinrundenspiel mit einen Unentschieden zuende was uns sicher mehr liegt als den blauweißen.

Veröffentlicht unter HOCKEY