Schwarzes Wochenende für BTHV Mannschaften

Man hatte ja geglaubt, die schlechten Meldungen in der Hallensaison sind endlich passe. Weit gefehlt.

Am besten hat es da noch die 2. DAMEN erwischt – da ist der Gegner nicht angetreten. Die 3. DAMEN haben den direkten Aufstieg in die 2. VL verpasst. Ersatzgeschwächt verlor frau gegen den direkten Konkurrenten Eilendorf mit 2:3. Ehrlicherweise muss man zugeben – die Gäste waren einfach besser und haben verdient gewonnen. Nach dem Spiel dann die nächste Hiobsbotschaft – Torhüterin Elisa verlässt den BTHV – hat einen Studienplatz in Gießen bekommen.

Und wenn das noch nicht reicht: die 2. HERREN hätten alles klar machen können.  Ein 2:2 gegen Eilendorf war am Ende zu wenig. Denn nach dem abendlichen Sieg der Gladbacher schwebt die Mannschaft jetzt wieder in höchster Abstiegsgefahr. Zudem tritt man am letzten Spieltag als 1. Mannschaft an. Die Gegner wissen dann, wie sie spielen müssen. Mann, Mann, Mann…

Der Abstieg der 3. HERREN wurde jetzt endgültig besiegelt, aber stand eigentlich schon vor dem letzten Spieltag fest.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Maskottchen der D1

Die Knaben D1 haben Zuwachs bekommen. Hatte da Josef Beuys seine Finger im Spiel??  Oder vielleicht Dali??

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Entscheidungsspiele……

Etwas unerwartet kommt es doch noch zu zwei Entscheidungsspielen. Da sind zunächst die 2. HERREN. Sie treffen am Sonntag um 16 Uhr auf Eilendorf und bei einem Sieg wäre der Klassenerhalt sicher. Aber vielleicht verliert auch B. Gladbach 2 – auch dann wäre der Klassenerhalt da. Spannend auch danach das Spiel der 3. DAMEN dito gegen Eilendorf.  Hier hilft tatsächlich nur ein Sieg und dann wäre frau als 2. der Gruppe in der Relegation um den Aufstieg in die 1. Verbandsliga. Beide Mannschaften haben gerade einen Lauf und eine Siegesserie..  Das riecht nach Unentschieden – das reicht aber nicht…… Die Damen freuen sich über zahlreiche Unterstützung und würden sich nach dem Spiel sicher nicht lumpen lassen.  Auf Mädels. Ohne größere Bedeutung, natürlich nur tabellarisch, das Spiel der 2. DAMEN um 14.00 Uhr gegen RW Köln 3

Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV Teamas mit 9 Punkten aus Hürth wieder in Bonn angekommen….

Hürth war eine Reise wert… Von den drei Spielen wurden zwei gewonnen.  Sind nach Adam Riese sechs Punkte.  Und wieso dann 9 Punkte?? Die Herren und Damen Schlaumeier haben jetzt noch Zeit, zu überlegen…..

Die 2. DAMEN sind wieder in der Erfolgsspur – 6:4 Sieg. Dagegen verloren die
2. HERREN mit 1:5. Aushilfstrainer Jan Aengenendt bemängelt die Chancenauswertung. ‘8x hatten wir eine 1 zu 1 Situation und immer hat Hürth 1:0 gewonnen…!’ Weiter siegreich auch die 3. DAMEN – 7:0. Wow – Wenn ein Torwart zu Null spielt, ist eigentlich eine Lokalrunde fällig. Am Sonntag kommt es jetzt zum entscheidenden Spiel: wenn die Damen gegen Eilendorf gewinnen, sind sie in der Relegation und können das Aufstiegsturnier sogar ausrichten. Also, Sonntag 18 Uhr ist ein Pflichttermin!!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

WJB Oberligameister!!!!

Nach einer starken Hallensaison, in der die weibliche Jugend B am ersten Spieltag durch 2 Siege die Tabellenführung erobert hat und sie ohne einen Punktverlust und mit nur 2 Gegentoren souverän bis zum Schluss nicht mehr abgegeben hat, spielte sie gestern in der Endrunde vor heimischem Publikum um die Oberliga- Meisterschaft.

Es war klar, dass sie gegen die Tabellenersten der anderen Gruppen eine Schippe drauf legen mussten. Zunächst sah es gegen den ersten Gegner aus Leverkusen jedoch so aus, als hätten sie doch sehr großen Respekt und sie begannen sogar eher etwas zaghafter, als man es aus der Saison von ihnen gewohnt war.

Dann gelang ihnen allerdings schnell nach einer schönen Ecke das erste Tor und danach zeigten sie das, was sie schon die ganze Saison gezeigt hatten, aber tatsächlich gestern noch ein bisschen besser: sie kombinierten sehr schön, spielten druckvoll und selbstbewusst und die Abwehr stand gewohnt sicher. Sie sicherten sich den Sieg mit 4:1.

In ihrem zweiten Spiel ging es gegen SW Neuss, einen unangenehmer Gegner, gegen den sich die Mädels schon häufig schwer getan haben. Das Spiel war schnell und ausgeglichen bis zum Schluss und endete dann auch folgerichtig 0:0. Die Abwehr stand bei beiden Mannschaften sicher und ermöglichte dem Sturm kaum Torchancen. Unerfreulich war das Verhalten einzelner Neusser Zuschauer, die höchst unangemessen die vom WHV gestellten Schiedsrichter angingen, was dann auf Wunsch der Schiris, die bis dahin eine absolut zuverlässige Leistung gezeigt hatten, auch zum Hausverbot eines Neusser Zuschauers führte. Es muss immer wieder daran erinnert werden, dass Respekt vor der Leistung der Schiedsrichter geboten ist, bei allem Verständnis für den Wunsch nach einem Sieg für die eigene Mannschaft.

Durch die Spielergebnisse des Tages war dann das letzte Spiel der Mädels gegen Essen tatsächlich noch entscheidend. Nur bei einem Sieg konnten sie Meister werden, für die Essenerinnen ging es noch um die Vize-Meisterschaft. Die sympathische Essener Mannschaft hatte sich bis dahin auch kampfstark und sehr athletisch gezeigt.

Beide Mannschaften hatten sich viel vorgenommen, klar, und spielten von Beginn an konzentriert und druckvoll. Schnell bekam Bonn dann jedoch die erste Ecke und Elli verwandelte sie ganz sicher. Von da an hatte Bonn leichtes Übergewicht, ließ nie nach und nach einem Tor von Zaza schien die Meisterschaft in trockenen Tüchern. Essen erhöhte den Druck jedoch plötzlich noch einmal. Die Bonner Mädchen ruhten sich ein kleines bisschen aus und auf einmal stand es nur noch 2:1. Das Spiel begann hektisch zu werden, denn Essen drängte auf den Ausgleich. Nach einer deutlichen Ansprache von Jan an der Außenseite aufgeweckt spielten die Bonner Mädchen aber nun bis zum Ende ihr ganzes Können aus und ließen sich den Sieg und die Oberliga-Meisterschaft nicht mehr nehmen. 2:1 Endstand. Oberliga-Meister!

Einen ganz herzlichen Glückwunsch an ein tolles Team. Es war ein unglaublich spannender, kurzweiliger Nachmittag. Ihr könnt stolz auf euch sein!

Schön, dass ihr euch für eine starke Saison belohnt habt.

Vielen Dank an das Trainerteam, Jan, Lucas D. und Lucas K., das die Mannschaft dahin gebracht hat. Wir hoffen, es war vor allem für Jans Abschied aus dem Jugendbereich des BTHV ein würdiger Abschluss, gerade mit diesen Mädchen, die er seit dem Beginn ihrer Hockeykarriere begleitet hat .

Alles, alles Gute für die Zukunft, Jan! Und den Mädchen und den beiden anderen Trainern einen guten Start in die Feldsaison! Weiter so!

Es spielten in der Saison: Josi, Trici, Elli, Sophia, Haso, Laura, Zaza, Anna, Hanni, Anni, Merle und Nele.

Fotos folgen noch.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Auf ein Sonntag in Hürth….

Endlich und schon lange geplant: ein Betriebsausflug in die Perle des Rheinlandes – Hürth.

Zuerst müssen die 2. HERREN ran – 15.00 Uhr. Jedes Pünktchen zählt.  Danach sind die 2. DAMEN dran – 17.00 Uhr. Da zählen die Punkte nicht mehr. Und last but not least: den krönenden Abschluss bilden die 3. DAMEN – 19.00 Uhr.  Ist ja auch eine Traumzeit. Bei einem Sieg kommt es dann eine Woche später zum Showdown in Bonn gegen Eilendorf. Und auch da hilft nur ein Sieg – dann wäre man in der Relegation zu 1. VL. Schon mal notieren: Sonntag, 8. März, 18.00 Uhr.  Ist das nicht zufällig auch immer der internationale Frauentag. Passt schon.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Mann, Mann, Mann – tolles Wochenende……

Das war nix – es wird Zeit, dass diese Hallensaison endlich zu Ende geht. Die
2. HERREN müssen nach dem 4:14 gegen BW Köln 2 weiter zittern. Auch wenn die Niederlage erwartet wurde – sicher nicht in der Höhe.  Ohne Coach auf der Bank und nur mit 2 Auswechselspielern war nicht mehr drin. Hier besteht akuter Handlungsbedarf.

Auch die zuletzt so erfolgreichen 2. DAMEN patzten – und das ausgerechnet gegen den Letzten BW Köln 2. 4:6. Einziger Trost: es ging um nichts mehr.

Die Ergebnisse der 3. HERREN waren noch nicht online, aber auch hier scheint der Abstieg nicht mehr zu vermeiden. Es sei denn, beim nächsten Mal ist Katja Ebstein dabei – Wunder gibt es immer wieder.

Einziger Lichtblick die 3. DAMEN. 17:1 gegen Erftstadt 2. Ohne handelte es sich um ein SMS Verdreher. Jedenfalls sollte man von einem Sieg ausgehen und so sind die Damen weiter im Aufstiegsrennen und einer möglichen Relegation in Bonn. Wichtig wäre das Ergebnis RTHC 3 – Eilendorf, aber auch nicht online.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Jede Menge Heimspiele…

Am kommenden Sonntag ist Kleinkampftag in der BTHV Halle. Die 2. DAMEN eröffnen die Session – 14.00 Uhr gegen BW Köln 3. Da zählen nur 3 Punkte. Die 2. HERREN müssen dann gegen BW Kölbn 2 antreten.  Sie müssen zwar auch punkten, aber das wird schwer. 16.00 Uhr. Und last but not least: die 3. DAMEN müssen gegen Erftstadt gewinnen, denn frau will ja in die Relegation!!!! Frau wäre dann zudem noch Gastgeberin. 18.00 Uhr.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Neues Hockeybuch – Hockeystunden zählen doppelt

Liebe Sportfreunde,

unter der ISBN – Nummer:       978-3-7347-3064-1   kann das Buch zu Euro 7,99    –   220 Seiten, über 100 Bilder, erstanden werden.    Viele Clubs / Vereine und viele Personen sind in diesem Buch, entweder mit Namen oder Bild, zu Buchehren gekommen.

Heitere Begebenheiten und traurige Ereignisse wurden aufgelistet. Von Olympiasieger bis zu den Minis, von Sponsoren und Helfern, von Studenten und Bundeswehrangehörigen, kreuz und quer wird vom Hockey berichtet.

ganz herzlichst

Euer
Erno Mahler

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey-Light……./Auf und Ab/von und zu – auf und davon..

Die Saison wird doch noch mal spannend.  Nicht für die 1. DAMEN: deren Saison ist endlich zu Ende – mit einem 0:6 gegen Bundesligaaufsteiger Crefelder HTC. Jetzt freuen sich alle auf Sommer, Wind, Regen und Terrasse – Gefängnishockey ade.

Spannend wird es für die 2. HERREN. Nur 3 Punkte vor einem Abstiegsplatz muss die Mannschaft in den nächsten Spielen unbedingt punkten. Am Sonntag gab es ein unglückliches 3:4 beim RTHC Leverkusen 2.

Die 3. DAMEN können nach dem 2:2 beim Spitzenreiter RTHC Leverkusen 3 weiter hoffen.  Der 2. spielt eine Relegation. Zur Zeit liegen die Damen aber 2 Punkte hinter Eilendorf. Es gibt aber noch das direkte Duell!!!

Das Spiel der 2. DAMEN wurde verlegt.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Ein Wochenende ohne Aufregung – oder??

Es sah ja zunächst alles nach einem ruhigen Ende der Saison aus. Weit gefehlt.  Da wären zunächst die 1. DAMEN. Für sie geht es um nicht, aber für den Tabellenführer aus Crefeld.  Die Gäste müssen gewinnen und sind dann aufgestiegen.  Sie liegen einen Punkt vor BW Köln. Letztere kennen wohl unsere Damen: es winkt eine feuchte Prämie und nach der verkorksten Saison muss endlich mal wieder gefeiert werden. Dann aber leider ohne Lilly und Nina – die erholen sich in Süd-Ost Asien von der anstrengenden Saison. Sonntag 11 Uhr.

Die 2. HERREN müssen noch dringend punkten. Das wird in Leverkusen schwer, aber wer sagt, das Leben sei einfach.

Auch für die 3. DAMEN wird es plötzlich spannend. Denn der 2. muss noch in die Relegation und könnte dann aufsteigen.  Noch besser: die Relegation wäre in Bonn. Endlich mal wieder, ein Grund zu feiern – so oder so. Die Tabellenlage ist allerdings unübersichtlich, nachdem jetzt SW Bonn und Aachen 2 zurückgezogen haben. Summa Summarum – Zahlen lügen nicht. Punktgleich mit Eilendorf. Leider muss man am Sonntag zum Tabellenführer Leverkusen 3. Auf jeden Fall: noch alles möglich.

Nur für die 2. DAMEN geht es um nix. Müssen nach Erftstadt. Hinweis an die Damen, damit die Halle auch gefunden wird: im Gegensatz zu B. Gladbach mit 3 Hallen, gibt es in Erftstadt nur eine. Und zwar in Erftstadt- Liblar. Erftstadt liegt bei Hürth – nur für alle Fälle, wer keinen Navi hat…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey-Elternabend mit guter Resonanz

Der Elternabend im Hockeybereich stieß in der vergangenen Woche auf größtes Interesse. Der große Saal war bis auf den letzten Platz besetzt.

Hockeyvorstand und Trainer hatten eine Tagesordnung zusammengestellt, die große Erwartungen an umfassende Information schürte, diese wurden auch durch die Bank erfüllt.

Nach einer Vorstellung des neugegründeten Förderkreises lag der erste Schwerpunkt in der konkreten Darstellung der Möglichkeiten einer „Hockey-Karriere“ im BTHV. Andy Stumpf und Andrea Caspari haben gemeinsam mit den Trainern ein Konzept erarbeitet und vorgestellt, welches Altbewährtes und Visionen verknüpft. Man merkt deutlich, dass alle bemüht sind, den Veränderungen in den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen Rechnung zu tragen und auch die Trainingsbedingungen und Fördermaßnahmen an diese Veränderungen anzupassen. Jedem Kind und Jugendlichen soll die Möglichkeit gegeben werden, seinen Wünschen, Fähigkeiten und äußeren Gegebenheiten entsprechend seinen Platz im BTHV und gegebenenfalls im WHV oder DHB zu finden. Dafür arbeiten Trainer, Spieler, Eltern und Vorstand zusammen. Ein ambitionierter Plan, der aber jede Unterstützung durch die Elternschaft wert sein sollte. Das Konzept liegt den Betreuern vor, zum Teil wurde es schon als Protokoll des Abends an die Mannschaften verschickt, auf jeden Fall kann es jederzeit bei Betreuern, Trainern oder Hockeyvorstand erfragt werden.

Natürlich steht da auch immer die Trainer-Frage an oberster Stelle. Nachdem Hoffnung auf eine schnelle Besetzung der, durch Jan Henselers Berufung zum hauptamtlichen Landestrainer beim WHV, frei gewordenen Stelle gemacht wurde, konnte der Hockey-Vorstand auch verkünden, dass Paddy Schaede dem Verein wieder als Trainer im Mini-Bereich am Samstag zur Verfügung steht. Definitiv eine Bereicherung, die auf große Begeisterung stieß.

Der gesamte Bereich „Trainer/Trainerausbildung“ wurde neu strukturiert, ebenso wie der Bereich „Schiedsrichter/Schiedsrichterausbildung“. Erste positive Auswirkungen sind schon deutlich spürbar und werden in den kommenden Monaten noch deutlicher werden. Der BTHV hat neben den hauptamtlichen Trainern außergewöhnlich viele engagierte Jugendliche, die mittlerweile in den Trainingsbetrieb/Schiedsrichterbetrieb miteinbezogen sind und diese auf jeden Fall bereichern.

Schließlich stellte Hockeyobmann Andy Stumpf auch noch die lang erwartete neue Kollektion des BTHV vor. Der Vorstand hat sich die Entscheidung für die entstandene Kollektion offensichtlich nicht leicht gemacht und auch intensiv mit Jugendausschuss und Mitgliedern darüber ausgetauscht. Darüber hinaus haben sie sich entschieden darum bemüht, die Kosten für alle Eltern und Erwachsenenspieler so gering wie möglich zu halten und konnten verschiedene Sponsoren gewinnen. Ein extrem zeitaufwendiger Vorgang für, und das dürfen wir auch nie vergessen, Ehrenamtler neben ihrem vollen Job.

Beides hat dazu geführt, dass eine sehr schöne Kollektion entstanden ist und der Kostenaufwand für Eltern und Erwachsenenspieler im Verhältnis wirklich sehr gering. Selbstverständlich wird man bei so einer Entscheidung nie alle glücklich machen. Man darf aber nicht vergessen, dass der Wunsch nach einer einheitlichen Kollektion aus der Elternschaft kam und im Sinne des Gemeinschaftsgefühles, der Identifikation mit dem Verein und der Außenwirkung absolut sinnvoll ist. Wir sprechen ja auch hier nicht nur von einer Kollektion, sondern einem Konzept.

Im Endeffekt hat der Elternabend gezeigt, dass der BTHV einen Hockeyvorstand hat, der außergewöhnlich engagiert und tatkräftig ist, ein Trainerteam, dem es definitiv um jeden einzelnen Spieler und jede einzelne Spielerin geht, aber die auch immer die Mannschaften im Blick haben und weit über das normale Maß hinaus für ihre Schützlinge da sind, eine interessierte und konstruktiv mitarbeitende Elternschaft und vor allem Kinder und Jugendliche, für die es Spaß macht und lohnt, sich zu engagieren.

Auf dieser Basis kann der BTHV sich zwar nicht ausruhen, aber auf jeden Fall positiv in die Zukunft schauen.

Herzlichen Dank an Hockeyvorstand und Trainerteam, die den Elternabend vorbereitet haben und die die Hockey-Abteilung auf diese stabilen Füße stellen.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Endlich – 1. Damen wieder mal gewonnen. Ansonsten….

Es wird Zeit, dass die Hallensaison zu Ende geht.  Dauert aber bei der einen oder anderen Mannschaft noch….

Die 1. DAMEN konnten endlich mal wieder einen Sieg einfahren – ist schon lange her.  6:3 in Velbert – der Klassenerhalt wurde also auch sportlich geschafft. Tore: Elli von Bethmann mit einem echten Hattrick, Sarah Nieland (2) und Leonie Völker.

Die 2. DAMEN spielten gegen Angstgegner BW Köln 4 immerhin 3:3. Beeindruckend hier die Anzahl der Kinder in der Halle.  Zumindest bei BW mehr Kinder als Spielerinnen und jede Menge Väter. Da haben die BTHV-Damen noch Nachholbedarf, obwohl man langsam aufholt……

Die 3. DAMEN waren besonders gebeutelt. Erst zieht SW Bonn seine Mannschaft zurück und dann tritt Aachen nicht an.

Bei den Herren lief wenig zusammen. Die 2. HERREN unterlagen dem Spitzenteam MSC 1. mit 1:5. Die 3. HERREN  mussten wg, eines Spiels nach Aachen und Niederlage gegen Honnef.  Netterweise wird das Spiel gegen BW Köln nachgeholt, die abgesagt hatten.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey-Vorschau: der Drops ist (fast) gelutscht

Fast alle Entscheidungen sind vorzeitig gefallen – nur die 2. und 3. HERREN müssen noch zittern. Die 1. DAMEN haben den Klassenerhalt am grünen Tisch geschafft – es steigt keine Mannschaft ab. Trotzdem sich keine gute Saison. Immerhin kann man locker nach Velbert fahren. Die 2. und 3. DAMEN haben eine richtig gute Saison gespielt und sind oben mit dabei – auch wenn nicht ganz oben.

Nur für die 2. und 3. HERREN geht es noch um was. Leider ist für die 2. HERREN im Heimspiel gegen das Spitzenteam MSC 1 wohl wenig drin. Die Punkte müssen in anderen Spielen geholt werden. Und die 3. HERREN wollen endlich das Schlusslicht in der 2. VL abgeben.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Janz Bonn heute Janz gesprächig

Die Alten Herren oder besser Janz Bonn oder noch besser Best-Ager treffen sich heute zur jährlichen Mannschaftssitzung. Same procedure as every year: Mannschaftsprobleme und ständiges Antreten in Unterzahl!!! Beginn ca. 20.30 Uhr. Kann aber auch 21 Uhr werden….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Schwarzes Wochenende und auch noch EURO 520.- Schirkosten

Die fast einzige gute Nachricht des Wochenendes: die 1. DAMEN haben dank fremder Schützenhilfe den Klassenerhalt geschafft. Da Hockey ha früher mal Intellektuellensport war, verzichten wir auch den Versuch der komplizierten Erklärung, um die zahlreichen Leser nicht alle zu überfordern. Fakt ist seit Sonntag: es steigt keine Mannschaft aus der 1. Regionalliga ab. Insofern war auch die 2:6  Niederlage in Essen zu verkraften. Trotz toller Unterstützung durch die 1. Herren.

Diese verloren nicht nur das letzte Spiel, sondern auch jede Menge Geld. Zum bedeutungslosen letzten Spiel gab es die mit Abstand höchsten Kosten der kompletten Saison. Sage und schreibe EUR 520.- mussten für die Schiris ausgegeben werden. Der reine Wahnsinn. Die 2:5 Niederlage war da nebensächlich. Super auch die vielen Zuschauer!!!  Und es wurde dann noch gemeinsam bis in die frühe Morgenstunden der Frust verdaut.  Da hilft die BTHV-Theke ja immer.

Ansonsten – au weia-. Die 2. DAMEN hielt sich super – nur 4:5 beim Spitzenreiter. Vielleicht wäre mehr drin gewesen, wenn frau die Halle direkt gefunden hätte….  Wer weiß – die Antwort kennt nur der Wind. Trotzdem: stark ersatzgeschwächt – starke Leistung.

Die 2. HERREN hätten den Klassenerhalt vorzeitig klar machen können.  Doch bei B. Gladbach 2 gab es eine 2:4 Niederlage – die ersten Punkte der Gastgeber.

Auch die 3. HERREN verloren beide Spiele und sind jetzt Letzter.

Einziger Lichtblick und Gewinner: die 3. DAMEN. Wobei: 2:1 in Dünnwald – das entspricht sicher nicht den gestiegenen Ansprüchen….. Bitte jetzt keine Mailflut…..

 

Veröffentlicht unter HOCKEY