2. Herren eröffnen die Saison

In einem Nachholspiel treffen die 2. HERREN am Sonntag auf BW Köln.  Spielbeginn um 14 Uhr. Mit Null Punkten liegt die Mannschaft auf dem letzten Platz und will noch den Turnaround schaffen.  Gegen BW wird das schwer.  Immerhin hat die Mannschaft jetzt einen Trainer. Ein alter Bekannter – Jan Aengenendt wird die Mannschaft übernehmen.

Veröffentlicht unter HOCKEY

1. Mannschaften on Tour

Die 1. Damen und 1. Herren bereiten sich auf die eine Woche später beginnenden Punktspiele mit zwei Turnieren vor.  Die 1. Damen sind beim Club Raffelberg; die 1. Herren fahren nach Darmstadt.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Großes Trainrertreffen am Sonntag

Liebe Tennis- und Hockeytrainerinnen!
Liebe Tennis- und Hockeytrainer!

Die Sommersaison 2015 steht direkt bevor und das Wetter am heutigen Tag ist ja vielversprechend für den Verlauf der Saison.

In der Regel treffen sich ja die Trainerinnen und Trainer in ihren Abteilungen mit den jeweiligen Sport- und Jugendwarten. Deshalb ist es vielleicht etwas überraschend, dass jetzt eine Einladung durch den Vorsitzenden erfolgt. Als Verantwortlicher für den Gesamtverein und für die Anlagen habe ich das Interesse, ein Gespräch mit Ihnen/Euch zu führen. Außerdem habe ich im vergangenen Jahr immer einmal wieder über Dritte von Trainermeinungen gehört, die mit der allgemeinen Situation des Clubs nicht ganz einversanden sind.

Zunächst muss ich mich entschuldigen, dass diese Einladung sehr kurzfristig erfolgt. Aber wegen der Terminpläne insbesonders in der Hockeyabteilung gab es kaum eine andere Möglichkeit, dass wir uns problemlos treffen können.

Dieses Gespräch wird sich nicht mit sportlichen oder sich mit den damit verbundenen organisatorischen Fragestellungen beschäftigen, denn die gehören sportartspezifisch in die entsprechenden Trainerratssitzungen.

Es geht mir um drei allerdings wichtige Bereiche:

1. Ich möchte die momentane Situationen des BTHV erläutern. Dazu gehören natürlich die äußeren Bedingungen (Hallen, Außenplätze) aber auch die finanzielle Situation des BTHV, die natürlich auch immer Auswirkungen auf den Trainingsbereich hat.

2. Ich möchte insbesondere über die leiden Themen Sauberkeit und Ordnung auf Plätzen, in Hallen und in Trainerräumen sprechen und mit Ihnen/Euch bestimmte Abmachungen treffen, die im Sommer eingehalten werden sollen.

3. Ich möchte Ihnen/Euch einen Gesprächsrahmen bieten, in dem Sie/Ihr Eure/Ihre Kritik an bestimmten Zuständen (z.B. Anlage, Organisation für die Anlagen) üben könnt/können, damit wir auch hier zu einvernehmlichen Lösungen kommen, die diese Zustände dann abstellen.

Ich lade deshalb ein zu einer Trainersitzung am

Sonntag, den 12. April 2015 um 11 Uhr ins Clubhaus des BTHV.

Es ist mir klar, dass ein Teil von Ihnen/Euch schon andere Termine hat. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn möglichst viele diese Gelegenheit nutzen könnten, um über die Situation des Clubs zu sprechen. Teilen Sie mir bitte kurz per Mail mit, wenn Sie/Du an der Sitzung nicht teilnehmen können/kannst, damit wir am Sonntag nicht sehr lange zu Beginn der Sitzung auf vermeintlich noch Kommende warten müssen (NGVeith@t-online.de).

 

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Veith

US-Gäste wieder in Bonn

Yes, we like: schon traditionell besuchen uns auch dieses Jahr wieder Mannschaften aus den USA den BTHV:

Am 21. Mai kommt schon zum 3. Mal das Ursinus College aus Pennsylvania (‘Bonn was the best!). Es ist dann gleichzeitig der Saisonabschluss der 1. Damen. Ob es was zum Feiern gibt, wird sich zeigen. Auf jeden Fall wird nach dem Spiel gegrillt. Mit dabei auch wieder unser alter Bekannter Hub Stevens (nein, nicht der).

Am 11.08. kommt dann die Manhasset High School aus Long Island, NY, um gegen unsere WJB zu spielen. Diese Schule kommt bereits zum 4. Mal (Bonn was fantastic – great hospitality).

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV Polo Hemden für großes Event gesucht

Für ein Riesenevent am 16.4. (mit Bayern-Stars, was keine Abschreckung sein soll) werden zur Komplettierung noch folgende 6 lila BTHV’s Polo-Shirts (TK!!!) gesucht und zwar in folgenden Größen:

1 x 152
4 x 140
1 x 128

Es wäre super, wenn die Polos sogar ‘Bonner THV’ auf dem Rücken hätten.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Unsere Meister im Liegenhockey

Toll und der BTHV ist einfach innovativ. Unsere jüngsten Mädchen ist das normale Hockey einfach zu langweilig – also es muss eine neue Sportart her…..  Liegenhockey – leider noch nicht olympisch

Veröffentlicht unter HOCKEY

Janz Bonn janz jut…., aber nicht jut jenug…

Hier der Bericht vom Turnier am letzten Wochenende:

Wir hatten am Samstag unser Turnier und haben leider nur den 3. Platz belegt. Turniersieger wurden Freds Freunde. Insgesamt war es ein Event ohne jegliche Störelemente – insofern alles gut. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Horst, der den Siegerpokal gestiftet hat. Diesen müssen wir uns nächstes Jahr zurückholen.

Fazit: Es hat sich das Manko der fehlenden Spielpraxis und das Training ohne TW gezeigt – hier müssen wir ansetzen.

Ergebnisse:
Janz Bonn – Freds Freunde 1:2 nach Siebenmeterschießen
Janz Bonn – M21 SF 1:2
Janz Bonn – Bullybären 4:0

Veröffentlicht unter HOCKEY

2. Herren glücklich zum Klassenerhalt gezittert

Das war richtig eng. Vor allem nach der 3:4 Niederlage in SW Köln. Jetzt war man auf Schützenhilfe angewiesen und gegen 19.30 Uhr stand fest: der Klassenerhalt ist gesichert – dank des 6:3 Sieges von BW Köln 2 in Eilendorf. Jetzt kann es nach einem Katastrophenjahr eigentlich nur aufwärts gehen und es muss aufwärts gehen. Vor der Rückrunde liegt man mit 0 Punkten auf dem letzten Platz – immerhin ist der Vorletzte Dünnwald mit 4 Punkten noch in Sichtweite!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

M. Jugend B gewinnt Turnier in Bremen

Die männliche Jugend B gewinnt das Frühjahrsturnier beim HC Schwarz-Weiß Bremen. Ungeschlagen kam die Mannschaft durch die Vorrunde, spielte lediglich unentschieden gegen Berlin Zehlendorf, wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses Gruppenerster und spielte dann im Finale gegen Blau Weiß Berlin, den Gruppenersten der anderen Gruppe.

Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1, deswegen ging es dann ins Siebenmeterschiessen. Bonn behielt aber die Nerven und verwandelte jeden Schuss, Berlin scheiterte an Keeper Clemens oder schoss daneben. Ein spannendes Finale vor geschätzten 400 Zuschauern. Glückwunsch MJB!

Es spielten:

Christopher, Clemi, Frederick, Jan Peter, Jonas, Julius, Konstantin, Lasse, Moritz, Riki, Tilman, Valentin.

Noah musste leider krank Zuhause bleiben, Trainer Jan, Betreuerin Ruth

Veröffentlicht unter HOCKEY

Kunstrasenreinigung

Freitag und Samstag findet die große Grundreinigung des Kunstrasen statt. Immer ein Erlebnis – und in der Geschäftsstelle dazu ein Gläschen Prosecco…

Veröffentlicht unter HOCKEY

Schwarzes Wochenende für BTHV Mannschaften

Man hatte ja geglaubt, die schlechten Meldungen in der Hallensaison sind endlich passe. Weit gefehlt.

Am besten hat es da noch die 2. DAMEN erwischt – da ist der Gegner nicht angetreten. Die 3. DAMEN haben den direkten Aufstieg in die 2. VL verpasst. Ersatzgeschwächt verlor frau gegen den direkten Konkurrenten Eilendorf mit 2:3. Ehrlicherweise muss man zugeben – die Gäste waren einfach besser und haben verdient gewonnen. Nach dem Spiel dann die nächste Hiobsbotschaft – Torhüterin Elisa verlässt den BTHV – hat einen Studienplatz in Gießen bekommen.

Und wenn das noch nicht reicht: die 2. HERREN hätten alles klar machen können.  Ein 2:2 gegen Eilendorf war am Ende zu wenig. Denn nach dem abendlichen Sieg der Gladbacher schwebt die Mannschaft jetzt wieder in höchster Abstiegsgefahr. Zudem tritt man am letzten Spieltag als 1. Mannschaft an. Die Gegner wissen dann, wie sie spielen müssen. Mann, Mann, Mann…

Der Abstieg der 3. HERREN wurde jetzt endgültig besiegelt, aber stand eigentlich schon vor dem letzten Spieltag fest.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Maskottchen der D1

Die Knaben D1 haben Zuwachs bekommen. Hatte da Josef Beuys seine Finger im Spiel??  Oder vielleicht Dali??

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Entscheidungsspiele……

Etwas unerwartet kommt es doch noch zu zwei Entscheidungsspielen. Da sind zunächst die 2. HERREN. Sie treffen am Sonntag um 16 Uhr auf Eilendorf und bei einem Sieg wäre der Klassenerhalt sicher. Aber vielleicht verliert auch B. Gladbach 2 – auch dann wäre der Klassenerhalt da. Spannend auch danach das Spiel der 3. DAMEN dito gegen Eilendorf.  Hier hilft tatsächlich nur ein Sieg und dann wäre frau als 2. der Gruppe in der Relegation um den Aufstieg in die 1. Verbandsliga. Beide Mannschaften haben gerade einen Lauf und eine Siegesserie..  Das riecht nach Unentschieden – das reicht aber nicht…… Die Damen freuen sich über zahlreiche Unterstützung und würden sich nach dem Spiel sicher nicht lumpen lassen.  Auf Mädels. Ohne größere Bedeutung, natürlich nur tabellarisch, das Spiel der 2. DAMEN um 14.00 Uhr gegen RW Köln 3

Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV Teamas mit 9 Punkten aus Hürth wieder in Bonn angekommen….

Hürth war eine Reise wert… Von den drei Spielen wurden zwei gewonnen.  Sind nach Adam Riese sechs Punkte.  Und wieso dann 9 Punkte?? Die Herren und Damen Schlaumeier haben jetzt noch Zeit, zu überlegen…..

Die 2. DAMEN sind wieder in der Erfolgsspur – 6:4 Sieg. Dagegen verloren die
2. HERREN mit 1:5. Aushilfstrainer Jan Aengenendt bemängelt die Chancenauswertung. ‘8x hatten wir eine 1 zu 1 Situation und immer hat Hürth 1:0 gewonnen…!’ Weiter siegreich auch die 3. DAMEN – 7:0. Wow – Wenn ein Torwart zu Null spielt, ist eigentlich eine Lokalrunde fällig. Am Sonntag kommt es jetzt zum entscheidenden Spiel: wenn die Damen gegen Eilendorf gewinnen, sind sie in der Relegation und können das Aufstiegsturnier sogar ausrichten. Also, Sonntag 18 Uhr ist ein Pflichttermin!!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

WJB Oberligameister!!!!

Nach einer starken Hallensaison, in der die weibliche Jugend B am ersten Spieltag durch 2 Siege die Tabellenführung erobert hat und sie ohne einen Punktverlust und mit nur 2 Gegentoren souverän bis zum Schluss nicht mehr abgegeben hat, spielte sie gestern in der Endrunde vor heimischem Publikum um die Oberliga- Meisterschaft.

Es war klar, dass sie gegen die Tabellenersten der anderen Gruppen eine Schippe drauf legen mussten. Zunächst sah es gegen den ersten Gegner aus Leverkusen jedoch so aus, als hätten sie doch sehr großen Respekt und sie begannen sogar eher etwas zaghafter, als man es aus der Saison von ihnen gewohnt war.

Dann gelang ihnen allerdings schnell nach einer schönen Ecke das erste Tor und danach zeigten sie das, was sie schon die ganze Saison gezeigt hatten, aber tatsächlich gestern noch ein bisschen besser: sie kombinierten sehr schön, spielten druckvoll und selbstbewusst und die Abwehr stand gewohnt sicher. Sie sicherten sich den Sieg mit 4:1.

In ihrem zweiten Spiel ging es gegen SW Neuss, einen unangenehmer Gegner, gegen den sich die Mädels schon häufig schwer getan haben. Das Spiel war schnell und ausgeglichen bis zum Schluss und endete dann auch folgerichtig 0:0. Die Abwehr stand bei beiden Mannschaften sicher und ermöglichte dem Sturm kaum Torchancen. Unerfreulich war das Verhalten einzelner Neusser Zuschauer, die höchst unangemessen die vom WHV gestellten Schiedsrichter angingen, was dann auf Wunsch der Schiris, die bis dahin eine absolut zuverlässige Leistung gezeigt hatten, auch zum Hausverbot eines Neusser Zuschauers führte. Es muss immer wieder daran erinnert werden, dass Respekt vor der Leistung der Schiedsrichter geboten ist, bei allem Verständnis für den Wunsch nach einem Sieg für die eigene Mannschaft.

Durch die Spielergebnisse des Tages war dann das letzte Spiel der Mädels gegen Essen tatsächlich noch entscheidend. Nur bei einem Sieg konnten sie Meister werden, für die Essenerinnen ging es noch um die Vize-Meisterschaft. Die sympathische Essener Mannschaft hatte sich bis dahin auch kampfstark und sehr athletisch gezeigt.

Beide Mannschaften hatten sich viel vorgenommen, klar, und spielten von Beginn an konzentriert und druckvoll. Schnell bekam Bonn dann jedoch die erste Ecke und Elli verwandelte sie ganz sicher. Von da an hatte Bonn leichtes Übergewicht, ließ nie nach und nach einem Tor von Zaza schien die Meisterschaft in trockenen Tüchern. Essen erhöhte den Druck jedoch plötzlich noch einmal. Die Bonner Mädchen ruhten sich ein kleines bisschen aus und auf einmal stand es nur noch 2:1. Das Spiel begann hektisch zu werden, denn Essen drängte auf den Ausgleich. Nach einer deutlichen Ansprache von Jan an der Außenseite aufgeweckt spielten die Bonner Mädchen aber nun bis zum Ende ihr ganzes Können aus und ließen sich den Sieg und die Oberliga-Meisterschaft nicht mehr nehmen. 2:1 Endstand. Oberliga-Meister!

Einen ganz herzlichen Glückwunsch an ein tolles Team. Es war ein unglaublich spannender, kurzweiliger Nachmittag. Ihr könnt stolz auf euch sein!

Schön, dass ihr euch für eine starke Saison belohnt habt.

Vielen Dank an das Trainerteam, Jan, Lucas D. und Lucas K., das die Mannschaft dahin gebracht hat. Wir hoffen, es war vor allem für Jans Abschied aus dem Jugendbereich des BTHV ein würdiger Abschluss, gerade mit diesen Mädchen, die er seit dem Beginn ihrer Hockeykarriere begleitet hat .

Alles, alles Gute für die Zukunft, Jan! Und den Mädchen und den beiden anderen Trainern einen guten Start in die Feldsaison! Weiter so!

Es spielten in der Saison: Josi, Trici, Elli, Sophia, Haso, Laura, Zaza, Anna, Hanni, Anni, Merle und Nele.

Fotos folgen noch.

Veröffentlicht unter HOCKEY