Jobangebote Beta-Klinik

Die Betaklinik in Bonn ist eine internationale Privatklinik mit vielseitigen medizinischen Fachgebieten.

Das Diagnostikteam sucht ab sofort neue motivierte Mitarbeiter, MTA / MTRA mit Röntgenschein.

Wer Interesse hat an einer Führung und mehr Infos über die Klinik haben möchte, kann gerne Kontakt aufnehmen mit Victorine Leopold

(0160-95942827) 

 

www.betaklinik.de

 

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 1. Herren mit Heimspielauftakt gegen Crefeld

Nach der 1:6 Niederlage zu Saisonbeginn letzte Woche gegen Neuss geht es ausgerechnet jetzt gegen den absoluten Topfavoriten der 2. Liga Krefeld. Die Gäste sind nur sehr unglücklich aus der 1. Liga abgestiegen. Für die BTHV-Herren eine wohl unlösbare Aufgabe – die Punkte müssen in anderen Spielen geholt werden. Trotzdem freuen sich alle auf das Spiel – hoffentlich auch die vielen Zuschauer – Sonntag 12 Uhr auf dem ja noch neuen Kunstrasen. Cheftrainer Krass (Berod): ‘Wir freuen uns auf das 1. Heimspiel, arbeiten an unseren Baustellen weiter, um schwache Phasen wie in Neuss deutlich zu verkürzen. Jedes Spiel bietet Möglichkeiten, etwas zu gewinnen. Leider stehen weiterhin 7 Spieler auf der Verletztenliste!’

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Eltern-Kind Hockey Mädchen U10 – tolle Idee

Bei perfektem BTHV-Wetter trafen sich am letzten Sonntag die Spielerinnen der Mädchen U10 zusammen mit den Eltern zum Eltern-Kind-Hockey. Gespielt wurde zwei Mal 10 Minuten – für viele Eltern eine gefühlte Ewigkeit. Verdutzte Ausrufe von Eltern bzgl. der zwei unterschiedlichen Seiten des Spielgeräts waren auch keine Seltenheit. Die Eltern haben alles gegeben, um bei den Kindern mitzuhalten. Es hat allen riesigen Spaß gemacht! 

Ein Riesendankeschön geht an alle Kinder und Eltern, die diesen schönen Nachmittag möglich gemacht haben. Vielen Dank an Coach Malte und die Betreuer für die Initiative.  Dank auch an “Dotty’s” für das wunderbare Catering!-

Veröffentlicht unter HOCKEY

Bericht Vorstandssitzung vom 17.8.

In  der Vorstandssitzung vom 17.August stellte Leonie Grüner ihr Projekt zur Prävention sexualisierter Gewalt vor. Sie war bis zum letzten Jahr die FSJlerin in der Hockeyabteilung. Im Rahmen Ihrer Arbeit entwickelte Sie einen Ehrenkodex, der für Trainer, Vorstände und Betreuer als Verhaltensgrundlage dienen soll. Die Trainer sollen im Rahmen einer Schulung für das Thema sensibilisiert werden.

Thomas Schmitz präsentierte anhand einer Übersicht das Update zur Liquiditätsplanung 2021. Die Einnahmen der Mitgliedsbeiträge entwickeln sich besser als erwartet. Die Ausgaben der Anlage sind höher als ursprünglich angenommen, da die Traglufthalle höhere Kosten als planbar verursacht hat.

Thomas Schmitz erläuterte dem Vorstand seine Vorgehensweise in der Präsentation der Finanzvorlage, wie sie final den Mitgliedern präsentiert werden soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: TVM sichert Klassenerhalt bei den Ü40 – mit BTHV Beteiligung

Auf der Anlage des Nevigser TC (ist wo??) fanden die Deutschen Verbandsmeisterschaften der Ü40 statt. Der TVM spielte in der höchsten Klasse. Nach einem dramatischen  4:5 im Halbfinale gegen Westfalen gelang durch ein 7:2 gegen Würtemberg der Klassenerhalt. Dabei gelangen BTHV’erin Miriam Brieger zwei Punkte und wurde anschließend zur best player of the match gewählt. Herzlichen Glückwunsch Miri!!!  Bei den  50-iger reicht es dann hoffentlich zum Meistertitel…..

Foto: Miri 2. von links und 2. von rechts knieend mit dem Pokal

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Auftaktsieg für 1. Damen – Klatsche für 1. Herren

Insgesamt ein Sonntag mit mehr Licht als Schatten. Den 1. Damen gelang ein insgesamter glücklicher Sieg beim Aufsteiger DSD – die 1. Herren verloren in Neuss mit 1:6. Alle anderen Mannschaften blieben siegreich (s.u.) – nur die 3. Damen verloren in Leverkusen knapp mit 1:2.

Hier die Berichte:

1. DAMEN – DSD Düsseldorf 1:0

Man könnte aus dem Bericht der Herren zitieren – ein gutes Viertel reicht nicht zum Sieg – gilt aber eben nur in FAST allen Spielen in der 2. Liga. Die Damen hatten ein tollen Start. Schnell gelang Thea die Führung und eigentlich hätte dann auch noch das 2:0 fallen müssen – mehrere Großchancen mit turbulenten Szenen auf der Torlinie. Dann übernahmen aber die Gastgeberinnen das Kommando und wurden immer stärker. Im Gegenzug lief bei den BTHV Damen nicht mehr viel zusammen. Zudem hatte Frau dann noch Glück – einen 7m hielt Neu-Torhüterin Vicky. Man rettete die Führung in die Pause. Nach dem Wechsel eine einzige Abwehrschlacht – der gegnerische Schusskreiss blieb quasi fast unberührt…  Unfassbar was die Gastgeberinnen alles vergaben und was Simca, Trici und Vicky abwehrten. Puh. Ein Angriff nach dem anderen musste im Minutentakt überstanden werden – Wahnsinn. Der gegnerische Trainer wird vemutlich nachts aus einem Alptraum aufgewacht sein: wie konnten wir dieses Spiel verlieren..?? In jedem Fall eine tolle kämpferische Leistung mit dem Glück des Tüchtigen. Allerdings muss in den nächsten Spielen eine deutliche Leistungsteigerung her. Denn in fast allen Spielen der 2. Liga reicht auf Dauer nicht das Glück eines Viertels……

KaMi

1. HERREN – SW Neuss                       1:6

Das erste Spiel in der 2. Bundesliga endet mit einem 1:6 gegen Schwarz-Weiß Neuss Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Nice Tournament for Foreign Members

Auch die Neuauflage des Turniers für ausländische Mitglieder war bei Kaiserwetter sehr erfolgreich und kam gut an – vor allem das lange Get Together hinterher auf der schönsten Terrasse Bonns. Es wurde auch diesmal eine Neuauflage gefordert. Und am Ende gab es zwei Gewinner: Krishneel Naidu (Fidschi – da gibt es nicht nur Rugby) und Fits Haas (Holland – da tat die Preisübergabe schon weh, aber Hauptsdache sie fahren nicht zur WM… :-).

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Erfreuliche Nachrichten noch vor dem Wochenende – BTHV Kinder- und Jugend-Hockey

Liebe Hockeyfreunde,

eine kurze, aber umso schönere Nachricht vor dem Wochenende, die wir unbedingt loswerden möchten:

Neuer hauptamtlicher Kinder- und Jugend-Hockeytrainer

Maxi Ksoll wird ab 1.10.2021 neuer hauptamtlicher Kinder- und Jugendtrainer für unsere Hockey-Abteilung.

Initial geplant ist, dass er uns hauptsächlich im U8-Bereich und der mU12 unterstützen wird. Da er Spieler unserer 1. Herren-Mannschaft war, ist er vielen bereits bekannt und vor Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Großartiger Erfolg für Philipp Bosse

Herzlichen Glückwunsch zu einem fantastischen 2. Platz bei den diesjährigen Verbandsmeisterschaften der U18.

Nachdem Philipp souverän ins Halbfinale eingezogen ist, stand nun mit dem an 2 gesetzten Tom Südmeyer eine große Bewährungsprobe bevor. Philipp an 4 gesetzt , unterlag im ersten Satz mit 2: 6, konnte sich dann im 2. Satz deutlich steigern und schaffte mit einem 6:4 den Satzausgleich. Danach wurde das Spiel abgebrochen und auf den kommenden Tag verschoben. Philipp kam mit der Unterbrechung deutlich besser zurecht als sein Gegner und konnte auch den 3. Satz mit 6:2 für sich entscheiden. Damit stand er im Finale, das am gleichen Tag statt fand. 

Er unterlag im Finale dem an 1 gesetzten Mats Hermanns vom TC Grün Weiß Aachen mit 2:6 und 2:6, kann aber mit seinem Abschneiden insgesamt mehr als zufrieden sein. Mit dem Sieg im Halbfinale hat er im Verband Mittelrhein erneut ein Ausrufezeichen setzen können.

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Bundesligastart am Wochenende

Nach einer intensiven Vorbereitung geht es am Wochenende endlich los: die 1. Damen müssen zum Aufsteiger DSD Düsseldorf. In die verbotene Stadt reist ein Rheinländer immer ungerne – da will frau dann auch ein Pünktchen mit nach Hause nehmen. Die Partie gilt als völlig offen. Mit der Saisonvorbereitung ist die Mannschaft zufrieden. Nach 12 Jahren (Wahnsinn) muss sich die Mannschaft an einen neuen Trainer gewöhnen: Matthias Caspari ersetzt Jan Henseler. Sein Saisonziel: ‘In einer ausgeglichenen Liga möglichst in jedem Spiel um den Sieg mitspielen!’ Mit Kyra Angerer und Victoria Kammerinke haben sich zwei starke Neuzugänge dem BTHV angeschlossen. Schmerzlich vor allem der vorübergehende Abgang von Torjägerin Maria Esser – Auslandssemester in den USA.

Die Herren haben endlich den Aufstieg geschafft: zweimal fehlte ein Tor – dann versuchten es die Funktionäre des überforderten DHB-Sportausschusses. Wenigstens gelang da der 1. Sieg und die sportliche Gerechtigkeit setzte sich durch. Neu-Trainer Matse (nicht zu verwechseln mit dem Matze der 1. Damen) Kress tritt selbstbewusst auf – erstaunlich für einen Westerwälder..: ‘Die Vorbereitung verlief solide. Wir gehen mit einem breiten Kader in die Saison. Allerdings plagt uns eine lange Verletztenliste!’ Nach dem letzten Test gegen BW Köln (3:4) ist man positiv gestimmt. Und hungrig auf drei Punkte in Neuss (Au weia….). Leider hat sich die Zahl der Absteiger mächtig erhöht, da es im letzten Jahr keine Absteiger gab. Die 1. Hochrechnung: es können wohl bis vier Mannschaften absteigen (vielleicht aber auch nur 3 – vielleicht aber auch 5 – es ähnelt den Umfragen zur Bundestagswahl). Freude kommt natürlich auf, wenn man an die Fahrten nach HH denkt…  

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Reminder – Tournament for Foreign Members on Sep 4

We are looking for a few more members to join the tournament. We are opening up for members from Bavaria and duel citizenship…… If a German wants to join (it’s like a Kuddle Muddle tournmanent), please contact kay.milner@bthv.de for visa requirements. Saturday, Sep 4th from 10-14 hours. Last call: Thursday, Sep 2 at High Noon.

Veröffentlicht unter TENNIS

Stadt Bonn: Aktuelle Infos zum Impfen! Jetzt die Möglichkeiten nutzen!

Mit der „3 G“ Regelung können geimpfte und nach Covid-Erkrankung wieder gesundete Menschen an vielem teilnehmen und das Miteinander wird – auf Abstand – leichter. Andere müssen sich testen lassen – und diese Kosten wird der Staat (also die Steuern zahlenden Menschen) nicht dauerhaft übernehmen.

Impfungen vor Ort: 

  • Montag, 30. August, Stadtteilverein Dransdorf, Lenaustraße 14, 14-18 Uhr
  • Dienstag, 31. August, Bonner Tafel (Mackestr.), 13-18 Uhr
  • Donnerstag, 02. September, WCCB/Impfbus, 8-20 Uhr
  • Donnerstag, 02. September, Stadthaus, Haupteingang, 12-18 Uhr
  • Freitag, 03. September, DiTiB-Moschee, Hochstadenring 43, 12-18 Uhr
  • Samstag, 04. September, Sportpark Nord, Haupteingang, 11-15 Uhr

Das Impfzentrum im WCCB hat bis 1.9.2021 täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet – Anmeldung nicht erforderlich!

Wichtig: Impfungen für Kinder ab 12 Jahren Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

NGO sucht Projektreferent als Teilzeitstelle in Bonn

Seit 2015 ist die NGDO CASA HOGAR in der kolumbianischen Krisenregion Chocó aktiv und konnte in dieser Zeit bereits wertvolle Erfahrungen in Bezug auf soziale Gefüge und Prozesse sammeln. Diese empirischen Erkenntnisse wollen wir nun mit einer sozialanthropologischen Studie zum Thema Kindeswohl und Postkonflikt-Gesellschaft im Chocó erweitern. Für das entsprechende PhD-Projekt sucht CASA HOGAR Deutschland e.V. gemeinsam mit Prof. Walter Bruchhausen (Mitglied des Advisory Boards von CASA HOGAR Deutschland e.V.) eine:n Doktorand:in am Lehrstuhl für Global Health – Social and Cultural Aspects am Institut für Hygiene und öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Mit dem PhD-Projekt verknüpft ist eine bezahlte Teilzeitstelle als Projektreferent:in (m/w/d) zu verhandelnden Umfangs bei CASA HOGAR Deutschland e.V. im Sinne eines dualen Studiums.

Bewerbungsschluss ist der 15. September 2021.

Weitere Informationen:
https://www.casa-hogar.de/angebot-casa-hogar-sucht-doktorandin/

CASA HOGAR Deutschland e.V.

Veröffentlicht unter CLUB

Hilferuf von der Ahr! #SolidAHRität#

Shuttle

Liebe Vereinsvertreter*innen,

die Flutkatastrophe an der Ahr ist fast fünf Wochen her, aber wir möchten heute daran erinnern, dass nach wie vor jede helfende Hand benötigt wird.

Wir nutzen daher unseren Vereinsverteiler dafür euch zu bitten, den beigefügten Flyer in euren Netzwerken und in euren Vereinen weiter zu leiten und aktiv zur Hilfe aufzurufen.

Alle notwendigen Infos zur Organisation gibt es auf der Homepage vom Helfer-Shuttle.

Alle Helfer*innen werden weiterhin gebeten, nicht mit dem eigenen Fahrzeug ins Ahrtal zu fahren, sondern zum Sammelpunkt unterhalb von HARIBO in Grafschaft-Ringen zu kommen, und sich von dort aus einem Helfertrupp anzuschließen.

Jede Hand hilft! Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB