Am vierten Elternhockey-Hallenturnier in Bad Honnef nahmen dieses Jahr sechs Mannschaften teil. Teilnehmer waren außer den Bonner Chaoten noch die Hot Stox Erftstadt, die Kowelenzer Hockeyschängel aus Koblenz, der HC Mayen sowie diesmal gleich zwei Vertretungen der heimischen Bad Honnefer Mannschaft.
Hockey: 2. Damen aufgestiegen
Durch den 5:1 Sieg bei BW Köln 3 im Nachholspiel sind die 2. Damen in die Oberliga aufgestiegen. Bei einem Sieg am Sonntag (14 Uhr BTHV) gegen BW Köln 4 wäre die perfekt Saison perfekt und noch ein Grund anschließend auf der Saisonabschlussfeier zu erscheinen.
Einladung und Unterlagen zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 24. März
Die Einladung + Unterlagen ist heute per Mail an die Mitglieder verschickt worden.
Einladung Mitgliederversammlung
Antrag Vorstand Beiträge Rugby
Antrag Rugby Beiträge
Antrag Neubau 2 Tennisplätze
Antrag Leistungsbereich Tennis
Konzept Leistungsbereich Tennis
Bonner Sportforum beim BTHV gut besucht
Das war eine klasse Veranstaltung und gut besucht – trotz kurzfristiger Verlegung vom Posttower in den BTHV. Der lila Saal war ausgebucht. Mit Andrea Milz, Staatssekretärin für das Ehrenamt, war eine prominente Rednerin anwesend. Im Focus dabei das Landerprogramm Moderne Sportstätte für Vereine mit vereinseigenen Anlage. Insgesamt werden 4. Mio in den nächsten 4 Jahre ausgeschüttet.
Ein mitreißendes Plädoyer für den Sport und die Vereine hielt Professor Kähler aus Mannheim. Die Stichworte waren: Integration, gegen Rassismus, Klimaschutz, Ehrenamt, Jugendarbeit, Freundschaften, Gemeinsinn und vieles mehr. Selten hat jemand die Bedeutung der Vereine für die Gesellschaft so auf den Punkt gebracht. Chapeau!!
Vielen Dank auch an die Gastro, die kurzfristig rotieren musste.
Hockey: Saisonabschluss am Sonntag
Es wird mal wieder Zeit….. Am Sonntag letzter Spieltag und jede Menge Heimspiele….
12:00 Uhr: 4. Damen
14:00 Uhr: 2. Damen
16:00 Uhr: 2. Herren
Saisonabschluss….. Die 2. Damen können den Aufstieg feiern; die arg gebeutelten 4. Damen die besch.. Saison und die 2. Herren überhaupt mal wieder….. Einen Fässchenspender gibt es auch…..
5. Bonner Sportforum am 4.3. verlegt – Gastgeber jetzt der BTHV
Das Sportforum am Mittwoch wurde vom Post-Tower in den BTHV verlegt. Es wird nicht nur jede Menge Prominenz erwartet – auch die Parkplätze werden knapp – als Hinweis für die Mitglieder. Beginn der Veranstaltung 18.00 Uhr. Und jetzt sind wieder die Improvisationskünste der BTHV’er gefragt…..
Hockey: Deutschland – Australien am 21. und 22. März in MG
Infos Mitgliederversammlung 24. März
Die Einladung zur Mitgliederversammlung mit Anträgen wird Ende der Woche per Mail verschickt. Der Etat liegt ab Mittwoch in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme aus.
Hockey: 2. Damen fehlt noch ein Pünktchen – 4. Herren aufgestiegen
Nach dem mühsamen 3:1 Sieg (Halbzeit 0:0) der 2. DAMEN in Hürth fehlt jetzt noch ein Punkt zum Aufstieg in die Oberliga. Der ist am Freitag bei BW Köln 3 eingeplant. Klappt es da nicht, gibt es ja noch BW Köln 4 – Sonntag 14 Uhr BTHV. Und da wäre da ja noch die perfekte Saison – wenn beide Spiele gewonnen werden…..
Die 3. DAMEN verloren gegen SW Bonn mit 0:13. Chapeau an die 4. DAMEN – ohne Auswechselspielerin in Hürth angetreten und beim 3:5 achtbar abgeschnitten.
Die 4. HERREN sind nach zwei hohen Siegen aufgestiegen: 9:1 gegen RTHC 3 und 11:1 gegen B. Gladbach 3. Somit kommt es nächste Saison zum Vereinsderby – sicher genauso spannend und ereignisreich wie ein Lokalderby….
Hockey – Aktuell – 12:14 Uhr: Infos zum Thema Coronavirus
12:14 Uhr: Nach der PK der Stadt haben wir jetzt zunächst entscheiden: grundsätzlich finden alle Turniere statt. Selbstverständlich kann jeder für sich entscheiden, ob man spielt oder nicht spielt. Das Knaben D1 Turnier am Sonntag früh ist auf Wunsch der Eltern abgesagt worden. Wir werden die weitere Entwicklung im Laufe des Tages genau beobachten. Weitere Infos würden dann an dieser Stelle veröfentlicht
10:30: Es sind zahlreiche Anrufe beim BTHV eingegangen. Um 11 Uhr findet eine PK der Stadt statt. Danach werden wir umgehend informieren
Bericht Vorstandssitzung vom 27.2.
Ab sofort wird es immer einen Bericht von der Vorstandssitzung geben:
Wieder eingeführt haben wir die sportlichen Berichte der Abteilungen Hockey, Tennis und Rugby und die der Jugendwarte, die eine Zeit lang aufgrund der vielfältigen sonstigen Tagesordnungspunkte entfallen mussten. Da sie wesentlicher Kern unserer Vorstandsarbeit sind, ist es auf Dauer unverzichtbar, ihnen wieder den Stellenwert einzuräumen, den sie verdienen. Sie geben immer einen sehr guten Überblick über das sportliche Geschehen, die Entwicklung, gerade im Jugendbereich und vor allem der Arbeit der Trainer*innen. Sie zeigen eindrucksvoll die unmittelbare Beziehung des Sports zu den sonstigen gestalterischen Maßnahmen der Vorstandstätigkeit.
Auf der Agenda stand die Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 24.März. Das geballte Wissen der Vorstandsmitglieder war schon nötig, um alle Aspekte der jährlichen Versammlung aufzulisten. Neben den jährlichen Ehrungen darf nicht übersehen werden, wessen Amtszeit abläuft und wer sich erneut zur Wahl stellen muss. Weiterlesen
Hockey: 2. Damen vor dem Aufstieg….??
Noch drei Spiele… Schon am kommenden Sonntag kann eine Vorentscheidung fallen. Dann müssen die 2. DAMEN nach Hürth – 16.00 Uhr. Bei einem Sieg kann eigentlich nichts mehr schief gehen und der Aufstieg wäre praktisch sicher. Am 8. März und letztem Spieltag dann die Aufstiegsfeier – passend zum Internationalen Frauentag – venceremos…!!!!…
Hockey: Taschengeld….
Wer möchte sich Taschengeld dazu verdienen: die WJB sucht für ihr WHV-Turnier am Sonntag, 1.3., einen Zeitnehmer??? 14:30-19:00. Wer Lust hat: info@bthv.de
Save the Date: Mitgliederversammlung BTHV am 24. März
Die diesjährige Mitgliederversammlung des BTHV findet am 24. März um 19.00 Uhr statt. Die umfangreichen Unterlagen incl. Einladung werden nächste Woche per Mail verschickt und sind dann auch online. Der Etat liegt nächste Woche in der Geschäftsstelle aus.
Hockey: Entscheidung Bundesliga 1. Damen Einspruch
Das zuständige Schiedsgericht des DHB hat gestern die am Verfahren Beteiligten informiert, dass eine Entscheidung längstens bis zum 9. März mitgeteilt wird
Hockey: Jugendteams WHV ZR und ER Oberliga
Das kommenden Wochenende fordert alle: 15 Jugendmannschaften müssen bei diversen Turniere antreten. Im Mittelpunkt die Oberliga-End- und Zwischenrunden. Die WJA muss nach Dortmund und trifft auf Club Raffelberg und Essen 99. Erreicht man das Endspiel um 16:30 Uhr, hat frau ein Problem. Sie kommen dann in die rush hour vom BVB Spiel…….
Die MJA muss zum Club Raffelberg und treffen auf die Bielefelder TG und SG KHTC-CR. Da ist das Halbfinale Pflicht. Erreicht man das Endspiel um 19:15 Uhr, hat man ein anderes Problem – Ankunft Bonn dann ca. 22.00 Uhr…… Da kommt Freude auf.
Die WJB hat als Gruppensieger als einzige Mannschaft Heimrecht und trifft auf den Crefelder HTC, Jahn Hiesfeld und Mülheim 2 – ein schweres Programm. Der 1. und 2. qualifiziert sich für die WHV-ER.
Die Knaben A müssen zu ETUF Essen. Gegner dort CHTC 2, ETUF Essen und DHC2 – eine ganz schwere Gruppe.
Die Knaben B müssen zum Düsseldorfer HC und treffen dort auf Bielefeld, Velbert und DHC 2. Auch hier gilt: der 1. und 2. qualifizieren sich für die WHV Endrunde
Vorstandssitzung
Am Donnerstag (27.2.) findet die nächste turnusmäßige Vorstandssitzung statt.
Tennis: Spielpläne Online
Die Termine und Spielpläne sind ab sofort Online:
https://tvm.liga.nu/
Knaben B1 erreichen Zwischenrunde
Die Knaben B1 haben am Sonntag beim letzten Spieltag die Zwischenrunde klar gemacht ! Mit 2 Siegen gegen BW Köln (2:1) und RW Köln (8:1) wurde der 2. Tabellenplatz mit klarem Abstand vor dem MSC verteidigt. In der Zwischenrunde in 2 Wochen treffen die Jungs mit Trainer Matze auf die Bielefelder TG, RW Velbert und den Düsseldorfer HC.
Auf geht’s zur Endrunde !
Super Karnevalszug
Das war eine richtig tolle Veranstaltung – mal wieder. Es stimmte einfach alles. Und sogar im GA fand der BTHV Erwähnung…… Tolle Imagewerbung. Und vielen Dank an Cheforganisatorin Halima – Wahnsinn. Es kann sich wohl kaum jemand vorstellen, was beim Zug alles zu tun ist – siehe auch Foto Kamelle…..Hier auch ein Bericht:
Die Sonne lachte mit den Jecken um die Wette, als sich am Samstag eine große Gruppe lila weiß Verkleideter Menschen biem Kessenicher Karnevalszug in Bewegung setzte.
Schon bei der Aufstellung war die Stimmung ausgelassen, was neben dem Bombenwetter nicht zuletzt an den zum Teil beeindruckend kreativen Verkleidungen lag.
Große und kleine BTHVer, Eltern und Kinder, Familien und viele Spieler der ersten Mannschaften feierten gemeinsam Karneval und präsentierten den BTHV als sympathischen Sportverein.
Mit dem Aufbau des Wagens hat sich Platzwart Hans Kull in diesem Jahr selbst übertroffen. Als am Samstagmorgen letzte Dekorationen angebracht wurden, hieß es mehrfach von den vorbeigehenden Mitgliedern: „Der Wagen ist aber dieses Jahr besonders schön.“ Vielen Dank lieber Hans, dass Du das wieder mit so viel Liebe gemacht hast und den Wagen sicher durch den Zug gesteuert hast.
Auch wenn die Vorbereitungen anstrengend waren: Am Ende war das tolle Fest die Mühen wert!