Ab Montag können Abos in beiden Hallen online gebucht werden. Unbedingt dafür notwendig ist die Registrierung bei E-Busy, soweit noch nicht geschehen.
Hockey: Rundschreiben Rheinbezirk – Umfrage für den C/D/Minibereich
Liebe Rheinbezirksvereine,
auf unserer letzten Rheinbezirkssitzung haben wir entschieden heute eine schriftliche Abfrage bei allen Vereinen zu machen wie Ihr Euch die Organisation des Spielbetriebs in Zeiten von Covid-19 in der Wintersaison 20/21 wünscht.
Da wir im Rheinbezirk den Spielverkehr für die Altersklassen Mini, D und C eigenständig organisieren, können wir nur hierzu entscheiden. Gerne könnt Ihr uns für die älteren Altersklassen Eure Wünsche schicken, die wir dann an den WHV weiterleiten.
Zur Wahl stehen folgende Alternativen (alle ausgerichtet an den Vorgaben der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW):
- Hallenhockey in Turnierform mit Gruppen, Hin- und Rückspielen und Tabellen (ggf. mit spontaner Durchführung der Spieltage draußen, wenn die Pandemielag es erfordert)
- Feldhockey in Turnierform mit Gruppen, Hin- und Rückspielen und Tabellen (ggf. mit dem Ausspielen einer Meisterschaft)
- Feldhockey in Turnierform mit ausgespielten Tagessiegern (Wie aktuell in der Feldsaison)
Sunrise over the BTHV

DCIM100MEDIADJI_0412.JPG
Klar – ein Sundowner wäre einem jetzt lieber, aber wer hat jetzt schon geöffnet….?? Kleiner Trost – die wunderschöne Anlage von oben…
Bericht Vorstandssitzung – Mitgliederversammlung am 7.10.
Der Vorstand nahm auf seiner regelmäßigen Sitzung u.a. die Berichte der Abteilungen zur Kenntnis. Der Anlagenwart berichtete über den Fortgang der großen Baumaßnahmen. Die Tiefbauarbeiten an der Traglufthalle laufen planmäßig. Der im Clubhaus bestehende Gasanschluss hat eine ausreichende Kapazität, um auch die Traglufthalle zu versorgen. Die Bauarbeiten beim Kunstrasenplatz liefen bis zu den schweren Gewittern planmäßig. Aktuell liegt man etwa 4-5 Tage hinter dem Plan. Die zur Sicherheit in den Finanzierungsplan eingebauten 5% von der Bausumme sind durch die veränderte Situation und die nötigen Zusatzarbeiten aufgebraucht. Das Büro gegenüber der Geschäftsstelle ist so gut wie fertig und kann eventuell schon ab Ende kommender Woche eingerichtet werden.
Die Rugbycamps waren ein Erfolg. Es konnten einige neue Mitglieder gewonnen werden. Der Trainingsstart ist abhängig vom Zustand des Naturrasens. Der Wettkampfbetrieb wird durch Corona eingeschränkt werden. Es werden wahrscheinlich maximal Einzelspiele stattfinden. Leider darf aufgrund der Hygieneverordnung des Landes das Sommerfest der Rugbyabteilung dieses Jahr nicht stattfinden.
Die Camps im Tennisbereich sind sehr erfolgreich gelaufen. Die Rückmeldungen zur Weiterlesen
Hockey: Niederlagen für Herrenteams
Angesichts der Rahmenbedingungen ohne eigenen Platz kam der Saisonstart vielleicht nicht ganz überraschend. Die 1. Herren verloren 1:3 in Aachen; die 2. Herren mit 1:5 ebenfalls in Aachen und die 3. Herren mit 0:2 beim MSC. Puh…. Hier der Bericht der 1. Herren – danke an Sören für den super schnellen Bericht, der sicher nicht leicht fiel.
Keine Punkte zum Neustart in Aachen – BTHV-Herren starten mit einer 3:1 Auswärtsniederlage in die Feldrückrunde
Das war ein klassischer Fehlstart. Im ersten Spiel nach dem Wiederbeginn der Feldsaison bot der BTHV über weite Strecken der Partie keine gute Leistung. Weiterlesen
Hockey: Bericht Bundesligavereinsvertreterversammlung in Köln
Der HOCKEYLIGA e.V. hat im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 29. August 2020 in Köln seinen Markenauftritt präsentiert. Der Interessenverein der deutschen Bundesligavereine präsentiert sich in einem neuartigen schwarz-grün-weißen Design, das sich sowohl farblich als auch designtechnisch deutlich vom bestehenden Logo des Dachverbands abgrenzt. Das Logo ist ein Hockeyball gekoppelt mit dem Slogan „Mehr als ein Sport“. Die Logos werden den Mitgliedsvereinen ab sofort zur
Verfügung gestellt, sie dürfen sie auf ihren Websites, ihrem Briefpapier und auch auf den Trikots nutzen.
Über die Website https://bundesliga.hockey/news tritt der Ligaverband nun auch im Web auf. Die Homepage bietet jedoch deutlich mehr Facetten als eine reine News-Seite. Die Mitglieder werden über einen Zugang spezielle Services nutzen können, um den eigenen administrativen Aufwand geringer zu halten. Beispielsweise soll es einen separaten Weiterlesen
Hockey: Saisonauftakt der Herren.. – 1. Herren in Aachen
Am Sonntag geht es endlich los: die 1. Herren starten als Tabellenführer und müssen nach Aachen. Co-Trainer Matthias Caspari: ‘Das wird eine schwere Aufgabe gegen einen robusten Gegner. Schon das Hinspiel konnte nur knapp und mit Glück gewonnen werden!’ Zudem fehlen mit Andy Busch und Henny Paar zwei wichtige Spieler. Genauso spannend wie das Spiel dürften die Rahmenbedingungen sein… Sicher würden sich auch die Herren über Fans freuen – 12.00 Uhr in Aachen. Und nicht vergessen: Abstand halten…
Auch die 2. Herren müssen als Tabellenführer nach Aachen. Zu einer super Zeit: 18 Uhr. Zum Tatort wird man dann wohl nicht wieder in Bonn sein, aber ist ja Wiederholung….
Tennis/Hockey: Kampf der Giganten beim Clubturnier
Beim laufenden Clubturnier kam es gestern zu einem hochinteressanten Doppel: 2. Herren Tennis – Hockey Chef-Funktionäre. Frederichs/Mandelli wurden erwartungsgemäß ihrer Favoritenrolle gegen Henseler/Stumpf gerecht. A. Stumpf nach dem Loch 6:Loch 6: ‘Immerhin hatten wir mehrere Spielbälle!’
Tennis: Buchungen Teppichhalle und Traglufthalle (Abos)
Die bisher gebuchten Abos in der Traglufthalle sind jetzt online. Die Mitglieder werden per Mail informiert, sobald gebucht werden kann (voraussichtlich nächste Woche). Die Abonnenten der Teppichhalle werden am Freitag per E-Mail angeschrieben. Nach Rückmeldung werden die Abos dann ins System eingegeben. Danach können dann weitere Abos gebucht – Termin wird ebenfalls per Mail bekanntgegeben. Alle Infos dann auch auf der Homepage – alles nächste Woche.
Jobangebote für Studenten – Bewerbung bis 28.8.
Untenstehend einige interessante Angebote für Studenten – bei guter Bezahlung. Bewerbungen aber nur bis 28. August möglich. So – move….
Hockey: Perspektive Halle Jugend
Am Montag haben sich die Jugendwarte des Rheinbezirks in Köln getroffen und intensiv über die Hallensauison diskutiert. Nach der neuen Fassung der Schutzverordnung am 1.9. wird eine Umfrage unter den Vereinen gestartet, was den C und D Bereich angeht. Eine Entscheidung soll dann bis 1.10. fallen. Die Tendenz ist aber eindeutig: die Hallensaison findet auf dem Kunstrasen statt. Was die älteren Jahrgänge angeht, wird sich der Jugendausschuss des WHV am 14.9. intensiv mit dem Thema beschäftigen.
Ein Dank der Hockeyabteilung an die Eltern
die andauernden Corona-Rahmenbedingungen und die aktuelle Baumaßnahme unseres Kunstrasenplatzes, stellen uns und euch vor große Herausforderungen. Weiterlesen
Ehrenpreis Bonner Sport 2020 an Susi Rutz
Der Sportausschuss der Stadt Bonn hat gestern einstimmig die Preisträger für den Ehrenpreis des Bonner Sport nominiert: für außergewöhnliche Verdienste um den Bonner Sport wurde auch Susi Rutz, Tennis-Jugendwartin des BTHV, geehrt.
Sie hat es wirklich mehr als verdient. Was Susi in den letzten Jahren geleistet hat, ist kaum in Worte zu fassen. Seit 2015 ist sie Jugendwartin – fast ein ehrenamtlicher Fulltime Job. Die vielen unterschiedlichen Interessen von Verein, Trainern, Jugendlichen und Eltern halbwegs unter einen Hut zu kriegen, ist eine Meisterleistung. Auch die Kommunikation mit den Eltern – vorbildlich. Bei jedem Heimturnier der Minis und Maxis ist sie vor Ort!!! Einfach nur Wahnsinn!!!
Herzlich Glückwunsch for a job well done!!!
K.M.
Informationen zur Tennisplatzbelegung
Liebe Tennismitglieder,
der Trainingswiederbeginn, die Vereinsmeisterschaftsspiele und die Sperrung der Plätze 10-13 führen zu einer extremen Auslastung unserer Plätze. Weiterlesen
Tennis: Anmeldung Jüngsten- und Jugentraining Winter 20/21 online
Ab sofort ist die Anmeldung für das Tennis Jüngsten- und Jugendtraining der Wintersaison 2020/2021 möglich. Der Anmeldezeitraum endet am 12.09.2020. Trainingsbeginn ist am 26.10.2020.
Alle weiteren Informationen in der Ausschreibung.
Eine Anmeldung ist über die Onlineformulare möglich.
Öffnungszeiten Shop
Hier die Öffnungszeiten des Shop:
Montag: 15:30 – 18:30
Dienstag: 15:30 – 18:30
Mittwoch: 15:30 – 18:30
Donnerstag: 15:30 – 18:30
Freitag: 15:30 – 18:30
Während der NRW Schulferien entnehmen Sie die Öffnungszeiten bitte unserer Homepage
Termine gerne auf Anfrage: 0170 – 275 08 08
Hockeydirekt Bonn Patric R. Schaede 0228 36 76 88 55
Hockey: WHV-Anweisung im Hinblick auf die anstehende Feldsaison im Jugend- und Erwachsenenbereich
Liebe Hockeyfreundinnen und Hockeyfreunde,
In Anhang 7 der Änderungen der SPO DHB wurde den Landesverbänden die Möglichkeit eingeräumt, Bestimmungen zu erlassen, die eine Aufnahme des Spielbetriebs ermöglichen. Hiervon macht das Präsidium des WHV wie folgt Gebrauch:
Die Vorgaben
(1) der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW,
(2) das aktuelle Hygienekonzept des LSB (https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/wiederaufnahme-des-sportbetriebs) und
(3) aktuelle örtliche Vorschriften in Bezug auf die Corona-Pandemie
sind unter allen Umständen einzuhalten.
+ + +Ende der Bestimmung + + +
Nachfolgend sind die Kernpunkte der Vorgaben (1) und (2), beide veröffentlicht am Weiterlesen
Hockey: Rundschreiben Rheinbezirk Kleinfeld
Hinweise Rheinbezirk Spielbetrieb
Liebe Hockeyfreunde,
beigefügt die Terminplanung für kommenden Wochen. Es wird eine besondere Saison – entscheidend sollte aber immer sein: Hauptsache, es wird wieder gespielt. Und um die Schwierigkeiten bei der Planung deutlich zu machen, nur ein Beispiel: Mädchen Kleinfeld sechs Mannschaften – nur ein Verein hat überhaupt einen Platz.
Jetzt einige wichtige Details:
1)Beigefügt unsere Hinweise zur Durchführung (u.a. Hygiene etc.). Bitte genau lesen und kommunizieren.
2)Es werden in allen Altersklassen immer Tagessieger ausgespielt. Es gibt keine Pläne im Netz. Weiterlesen
Hockey: Entscheidung gefallen – Bundesliga kann starten
Good News: Das Ergebnis der heutigen Sitzung zwischen DHB und Bundesliga ist insgesamt erfreulich – die Bundesliga kann am 5.9. starten!!!
Danke an Paul und Lennart
Der Sturm hatte seine Schäden hinterlassen – iummerhin wurde die Sportanlage Wasserland ihrem Namen gerecht….. Die Spuren sind überall zu sehen. Daher ein ganz dickes Dankeschön an Paul Frederichs und Lennart Pöppelbuß. Die beiden Tennisjugendlichen halfen ganztägig beim Aufräumen. Chapeau und vielen Dank!!! Natürlich auch an die Eltern, die vieles richtig gemacht haben müssen….. Was die beiden hoffentlich auch so sehen…. :-)

