Heute beginnt die Traglufhallenabosaison….. Allen, die an diesem aufwendigen Projekt, mitgebarbeitet haben, nochmals vielen vielen Dank – eine Mammutaufgabe – und wird es wohl eine bleiben…..
Archiv des Autors: Kay
Hockey: Nele – lazy and unmotivated – according to her parents……!!!:). But loves shopping..
Bekanntlich spielt unsere ehemalige Torhüterin Nele Graner seit 3 Jahren in den USA – Ohio U. Nicht zu verwechseln mit Ohio State, die schon mal in Bonn zu Besuch waren – unvergessen (Die Trainerin abends NACH dem Spiel und vor dem Meet and Greet: ‘If the girls drink any alcohol, the captains will loose their scholarship…!’)
Auf Youtube gibt es jetzt ein super Video der Uni über Nele und ihre Eltern. Vor allem Thomas ist als langjähriger Ternnisspieler und Ex-Vorstandsmitglied im BTHV bestens bekannt und vernetzt…. -ähnlich wie Nele im Spanier in Kessenich…..
Gastronomie am Samstag und Sonntag geschlossen
Die Gastronomie ist am kommenden Wochenende aus gesundheitlichen Gründen geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Notrufnummer BTHV am Wochenende: 0160-96232062. Die Betonung liegt auf Notruf und falls jemand sein Handtuch zum Duschen vergessen hat, bitte auf Duschen verzichten….
Hockey: 1. Damen wieder nach Hamburg
Hamburg ist bekanntlich eine der schönsten Städte der Welt und die einzige Weltstadt, die wir haben. Aber jede Schönheit hat auch ihre Grenzen: nach dem megaanstrengenden letzten Wochenenende in HH, muss man diesmal wieder hin – zum altehrwürdigen Polo Club!!! Mädels, haut rein – letztes Spiel und wenigstens auf der Rückfahrt kann frau dann endlich im Zug….. (bitte keine Beschwerden der Gäste…..). Leider wird die Verletzungsliste nicht kürzer – Torjägerin Thea fällt verletzt aus. Trotzdem wollen die Damen natürlich punkten – wenn man schon……..
Hockey-Trainer sucht Wohnung
Wir haben eine Bitte an alle Mitglieder – vielleicht kann jemand helfen. Unser neuer Jugendtrainer Maxi sucht dringend eine neue Wohnung – ab sofort oder auch später. 2-3 Zimmer Wohnung – möglichst in Clubnähe, aber keine Bedingung. Bitte direkt bei ihm melden: ksoll@bthv.de
Hockey: 1. Herren mit 1.Punkt – 1. Damen Remis in HH und Niederlage in Krefeld
Die 1. Herren haben endlich den Bann durchbrochen und im Lokalderby bei SW Köln einen Punkt geholt. Für die 1. Damen reichte es nach einem harten Doppelwochenende in HH und Krefeld nur zu einem Punkt.
Bericht 1. Herren
Nach drei Heimspielen in Folge stand für die BTHV-Herren am Samstag wieder ein Auswärtsspiel auf dem Plan. Mit Schwarz-Weiß Köln wartete eine Mannschaft aus dem unteren Drittel der Tabelle auf den BTHV. Rückblickend ist festzustellen: Schwarz-Weiß war der schwächste der bisherigen Gegner der BTHV-Herren. Insgesamt entwickelte sich ein schlechtes Zweitligaspiel. Dies lag auch an der Verunsicherung der Gäste aus Bonn, die nach dem Führungstreffer der Gastgeber besonders deutlich wurde. Die Niederlagen der letzten Wochen haben Spuren hinterlassen und zu keinem gesteigerten Selbstbewusstsein beigetragen. Umso bitterer erschien das 2:0 der Kölner zu Beginn der zweiten Halbzeit. Weiterlesen
Tennis: Hallenbuchungen Ferien Jugendliche
In den Ferien können wie immer Jugendliche beide Hallen kostenlos buchen – entweder direkt oder über die Geschäftsstelle
Hockey: 2. Mannschaften TabellenführerInnen….
Das war ein toller Sonntag im BTHV. Nach der Endrunde der U12 folgten noch die Spitzenspiele der 1. Verbandsliga gegen Aachen – und die optimale Punktausbeute!! Viele Fans beider Mannschaften waren am Rande dabei – sogar aus Berlin (Danke Vanessa!!!). Besonders spannend das Spiel der 2. Damen gegen die Gäste, die die Tabelle anführten. Nach ausgeglichener 1. Halbzeit dominierten dann die Aachener – auch weil Spielmacherin Belen zur Pause verletzt ausfiel. Eigentlich war die Führung nur eine Frage der Zeit, aber irgendwie verhinderten Isi im Tor, der Pfosten, das Glück und mehrere Schläger auf der Linie die
Hockey: MU12 – der Bericht….
In vielerlei Hinsicht war es eine WHV-Endrunde auf höchstem Niveau. Taktisch als auch technisch gab es Hockey vom Feinsten. Von allen Mannschaften und durch alle Mannschaftsteile durch: Was Torhüter, Verteidiger, Mittelfeld-Spieler und Stürmer auf den BTHV-Kunstrasen gebracht haben, war extrem gut.
Dazu kam eine bombastische Organisation und eine Mega-Stimmung unter den vielen Zuschauern. Und das Ganze bei strahlendem Sonnenschein. Beinahe perfekt – einzig die Ergebnisse passten aus BTHV-Sicht nicht so ganz.
Die MU12 von Matze Kreß hatten sich als Gruppenerster für das Halbfinale qualifiziert. Und in sechs Vorrundenspielen nur ein einziges Gegentor kassiert. Bei dieser beinahe makellosen Bilanz blieb es bis zum bitteren Ausscheiden. Denn nach der regulären Spielzeit ging das Halbfinale gegen HC Essen 99 torlos ins Penalty-Schießen. Hier hatte der Gast das glücklichere Ende für sich (Endstand: 4 zu 3). Weiterlesen
Hockey: Dramatisches Shootout – U12 verliert unglücklich im Halbfinale
Foto: tolle Kulisse und Stimmung beim Halbfinale
Das war nichts für schwachen Nerven: ein unglaublich spannendes Spiel. Die BTHV Jungs hatten in der 1. Halbzeit die besseren Chancen – dann dominierten die Gäste vor bestimmt über 400 Zuschauern. Mehrmals retteten Bonner Spieler die wirtklich guten Ecken der Essener auf der Linie – 0:0. Das Shootout war an Spannung nicht zu überbieten – nach den regulären fünf Schützen immer noch Remis. Dann die Entscheidung im 1. Verlängerungspärchen: Essen drin – Bonn raus. Trotzdem eine starke kämpferische Leistung und Glückwunsch. Und ein Riesenlob an Eltern und Fans: tolle und faire Stimmung – das hat man bein anderen Endrunden der MU12 schon ganz anders erlebt.
Hockey: 1. Damen mit hart erkämpften und lang erFAHRenen Punkt in HH – BREAKING NEWS: Herren holen 1. Punkt
Die BTHV-Damen punkten weiter – und das trotz einiger kurzfristig erkrankter Spielerinnen. Das 1:1 war mehr als verdient – die BTHV Damen waren trotz allem die bessere Mannschaft. 10 Minuten vor dem Ende glich nach einer Ecke Torjägerin und Routinier Thea aus. Co-Managerin Sandra: ‘Gegen eine sehr körperlich spielende Mannschaft haben unsere gut gekämpft und waren klar besser als Heimfeld!’ Co-Managerin Grit ergänzt: ‘Topleistung von Kaddl und Maxi als Trainer!’ Da kann man nur gute Heimfahrt wünschen und viel Glück morgen in Krefeld.
Und gerade noch die Meldung: Herren in letzter Sekunde 2:2 bei SW Köln. Eigentlich zählen Lokalderbys ja doppelt – die beiden ersten Punkte….
Hockey: Interview mit Simca Schön, Mannschaftsführerin der 1. Damen
Vor vier Jahren gelang den BTHV-Damen ein Glücksgriff. Damals wechselte Simca von BW Köln zum BTHV. Sie ist ganz sicher eine der besten Spielerinnen, die es je im BTHV gab, und auch eine große menschliche Bereicherung. Mittlerweile ist sie Captain. Da wird es Zeit für ein Interview – lesenswert….
Vielleicht zunächst mal eine kurze Vorstellung für alle, die Dich noch nicht kennen…??
ich bin 25. Ich arbeite als Projektdesignerin in Münster, habe im Februar meinen Bachelor gemacht im Studiengang nachhaltiges Design mit Schwerpunkt Kommunikationsdesign. Einige Plakate, Das Cover vom Siasonheft, Aufstiegsshirts, Social-Media-Postings und Eintrittskarten für den BTHV sind auch auf meinem Mist gewachsen.
Ich komme ursprünglich vom Phönix Lübeck, bin als B-Mädchen nach Hamburg zum GTHGC gewechselt. Habe dort bis 2014 gespielt und auch für die Hamburger Auswahl und die Jugend-Nation u16 & u18 – daher kannte ich auch Jan. Nach dem Abitur bin ich mit einem Sportstipendium an die Hofstra University nach New York gegangen. 2016 ging es nach Köln – nach einer kurzen Zeit bei Blau-Weiss-Köln dann der Wechsel zum BTHV 2017.
Frage: Seit wann bist Du eigentlich Captain???
Antwort: Ich bin vor der Corona-Pandemie zum Captain ernannt wurden. Viele Spiele haben seitdem leider nicht stattfinden können. Es ergaben sich ganz neue Aufgaben und Hürden für uns als Mannschaft. Und nun kam im Sommer der Abgang von Jan als langjähriger Trainer. Keinesfalls leicht zu verkraften und wir haben immer noch dran zu knabbern.
Frage: Ganz neue Hürden und Aufgaben…????
Antwort: Aufgaben und Hürden in der Pandemie. Erstmal keine Spiel- oder Trainingserlaubnis, somit kein regelmäßiges Treffen als Team. Und plötzlich ganz viel Zeit – was fangen wir damit an? Wie schaffen wir es als Team zusammenzuhalten, uns fit zu halten, wie integrieren wir neue Spielerinnen? Wann gibt es wieder Training? Ist es dann sicher zum Training zu gehen? Es herrschte vor allem zunächst Unsicherheit.
Erstmal kamen dann Video-Sessions mit Jan, der hat sich einiges überlegt. Es kam Online-Athletik Training dazu. Alles war aber auch nicht unbedingt der Raum, um sich über die Sorgen, das Studium, den Job oder so auszutauschen. Daher haben wir uns dann einiges überlegt und ausprobiert. Wir haben uns zum Beispiel zum »Einlaufen« 15 Minuten vor dem digitalen Trainingsbeginn zum quatschen getroffen. Wir haben Teamabende digital organisiert. Wir sind in den Austausch mit den Nachwuchsteams gegangen. Wir haben versucht, die Situation anzunehmen und so gut es ging nicht die Hoffnung zu verlieren, dass es bald wieder losgeht. Wir sind aktiv geblieben und das war mir besonders wichtig.
Frage: Du läufst ja als Captain diese Saison erstmals mit der Regenbogenflagge auf. Folgst Du dem Zeitgeist oder steckt mehr dahinter…??
Hockey: 1. Damen und 1. Herren in Hamburg, Krefeld und Köln……
Ein hartes Wochenende wartet auf die 1. Damen. Sie reisen bereits am Freitag nach Hamburg – Spiel dann am Samstag um 13 Uhr bei der TG Heimfeld. Danach per Bus zurück nach Bonn. Wenn frau sich dann wenigstens…. Leider wartet am Sonntag das Auswärtsspiel beim Crefelder HTC um 12 Uhr. Puh…… Da ist echte Kondition gefragt und jeder Punkt hart erarbeitet…. Beide Partien gelten als völlig offen – alles ist möglich.
Die 1. Herren müssen am Samstag (16 Uhr) beim Lokalrivalen SW Köln antreten – ein Gegner fast auf Augenhöhe….:). Irgendwann muss es mit dem 1. Punkt klappen und irgendwann klappt es auch.
Hockey: MU12 Endrunde am Wochenende in Bonn
Hockey: Spitzenspiele der 2. Damen und 2. Herren Sonntag in Bonn
Am kommenden Sonntag kommt es auf der BTHV-Anlage zu einer seltenen Konstellation: dann spielen in der 1. Verbandsliga bei Damen und Herren der 1. und 2. gegeneinander:
16.00 Uhr treffen die 2. Herren als Tabellenführer auf den 2. Aachener HC
18 Uhr Uhr treffen die 2. Damen als punktgleicher 2. ebenfalls auf Aachen, den Tabellenführer
Beide Mannchaften würden sich über viele Fans freuen – auch nach dem Spiel beim Kölsch auf der Terrasse…..???
WG-Zimmer und kleine Wohnung gesucht
Wir helfen immer gerne. Es wird ein WG Zimmer oder kleines Appartment in City-Nähe gesucht – Matteo aus Mailand (nein, leider kein Inhaber eines Schuhgeschäfts, sondern DHL – könnte höchstens beim Transport helfen…..) Bitte direkt Kontakt aufnehmen: 0039-3453198862 – matteo.vicenti@dpdhl.com
Hockey: Kaypiranhas und Bonneproppen feiern bis in die frühen Morgenstunden…..
Foto: die Sensation des Abends – die direkt aus Mailand eingeflogenen Schuhe des Präsidenten der Bonneproppen – eine ganz neue Kreation. Jetzt wissen auch alle Damen, was gerade en vogue ist……. In Bonn aber wohl noch nicht erhältlich
Endlich konnte man sich mal wieder persönlich treffen und das wurde von unseren Reisemannschaften, die aus ganz Deutschland anreisten, ausgiebig genutzt – zum klönen, trinken und philosphieren. Insgesamt waren über 50 Personen bis spät die Nacht auf der Terrasse. Das Alter war aber wohl doch spürbar: Ende 3:30 Uhr – da lief man sich vor 10 Jahren erst warm. Vielen Dank auch an die Gastro für die kurzfristige Flexibliltät und das Grillen. Ein sehr entspannter und toller Abend
KaMi
Tennis: Damen 50 bei Premiere gleich mit Aufstieg
Foto: die Damen 50 NACH der privaten Aufstiegsfeier, falls es Rückfragen geben sollte…:) :
Sensationeller Aufsieg der neu gegründeten Damen 50 in ihrer ersten Medenspielsaison. Da darf ein Bericht natürlich nicht fehlen:r
Unsere erste Saison zusammen in der neuen Konstellation D50, die Mannschaft von Gabi Brandl, haben alle Medenspiele gewonnen und im letzen Spiel gegen Neu- Bottenbroich (Neu what….?? AdR) durchgesetzt 6-3. Beide Mannschaften gingen punktgleich ins entscheidende letzte Spiel.
Dabei sind Isabel Fetsch, Birgit Volk, Christiane Joerk, Susanne Reiff, Elke Kasten, Heike Lüssen-Wenzel, Gabi Brandl, Carin Arck, Katharina Krauss, Conny Doessel und Jean McGrath.
Damit sind wir in die 1. Bezirksliga aufgestiegen.
Hockey: 3. Damen mit knapper Niederlage
Hier der immer sehnsüchtig erwartete Bericht der 3. Damen – da kriegt man klatschnasse Hände…..
Am Sonntag traten die dritten Damen in ihrem letzten Heimspiel der Saison gegen den GW Wuppertal an. Während die Damen in gelb souverän auftraten, zeigten wir uns im ersten Viertel mal wieder ein wenig verschlafen. Im zweiten Viertel fiel dann unglücklicherweise das 0:1 durch eine – man muss es leider zugeben – sagenhafte Aggi, die selbst für unsere Geburtstagskind-Torhüterin Birthe nicht zu halten war. Das dritte Viertel der Partie versetzte uns alle in eine kurze Schockstarre, als Charly von einem hoch abgesprungenen Ball eine Platzwunde erlitt, die jedoch direkt professionell von Dani verarztet werden konnte. Dennoch fehlten uns auch in der zweiten Hälfte die Torchancen und der nun einsetzende Starkregen trug nicht zur allgemeinen Moral bei. Zu Gute halten kann man uns jedoch, dass wir bis zum Ende um jeden Ball kämpften und uns unsere Ausdauer nicht im Stich ließ, selbst als wir nach einer Fußverletzung von Valerie gänzlich ohne Auswechselspieler(in!!!!!) waren. Das Spiel endete trotzdem mit einer 0:1 Niederlage und klatschnassen Socken.
Ava
Hockey: MU12 Gruppensieger und Ausrichter der WHV Endrunde
Durch einen 2:0 Sieg in B. Gladbach wurde die MU12 Tabellenerster der Gruppe und ist auch Ausrichter der WHV-Endrunde am kommenden Wochenende. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und Trainer Matse Kress. Weitere Teilnehmer der Endrunde: RW Köln, Essen 99 und Düsseldorfer HC. Die BTHV Jungs spielen das Halbfinale gegen Essen 99 um 12.30 Uhr.
Trainer Kress: ‘Wir sind eine sehr ambitionierte Truppe – mit tollem Support der Eltern. Für den Erfolg sind auch frühere Trainer wie Anka, Trici und vor allem Nici Terforth, die die Mannschaft als Minis aufgebaut hat, verantwortlich. In der Endrunde kann jede Mannschaft westdeutscher Meister werden!’