Tennis: Bericht vom Bezirkstag

In Stichworten ein kurzer Bericht über den Bezirkstag am Sonntag bei SW Bonn.

In den Berichten des Vorstandes (Vorsitzender, Sportwart, Jugendwartin) gab es zumindest dem BTHV nicht bekannte Projekte bzw. Problembeschreibungen.

Bei der Jugend wurde noch einmal auf das Programm junges Ehrenamt (https://tvm-tennis.de/jugend/j-team) aufmerksam gemacht.

Da Felix Bonani (HTC SW Bonn) nicht mehr Kooperationstrainer des Bezirks ist, ist Markus Bleffert neuer Kooperationstrainer.

Ab dem Sommer soll es bei den U 15 auch Mixed Mannschaften geben. Ausschreibung erfolgt noch.

In der kommenden Saison sollen auch wieder Kreismeisterschaften stattfinden. Es wird noch ein Ausrichter für die Endspiele gesucht.

Ein großes Problem soll die Erfassung und die Eingabe der Ergebnisse in Nu Liga sein. Weiterlesen

Welcome to BTHV-Geschäftsstelle

Hier die Zutrittsbedingungen zur Geschäftsstelle:

Treten Sie gerne EINZELN ein, wenn Sie

G-eimpft

G-enesen

G-etestet

sind

 Bitte haben Sie Ihre 3G Dokumente dabei, damit wir diese checken können. Wir bitten um Ihr/ Euer Verständnis, wir möchten SIE und UNS bestmöglich schützen.

Geimpfte: Gelbe Impfausweise (original) oder Impfzertifikate über eine vollständige Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: 1. Knaben U15 erfolgreich gegen Brauweiler

Mit einem im Ergebnis sehr deutlichen 6:0-Gesamtsieg schickte die 1. Knabenmannschaft U15 die zweite Mannschaft des TTC Brauweiler heute wieder nach Hause. Die Besetzung Florian Bosse, Leis Licina, Leo Geelhaar und Lasse Heer (im Bild von links nach rechts) lieferte sich in den Einzeln wie in den Doppeln teils tolle Ballwechsel mit den sehr fairen Gegnern aus dem Kölner Nordwesten. Zitat des Tages vor den Doppeln: Willst Du im Doppel lieber auf der Vorhand- oder lieber auf der Rückhandseite spielen?“ „Ist egal, bei mir ist beides perfekt.“ Dem ist angesichts des Spielverlaufs nichts hinzuzufügen.

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Ergebnisse vom Wochenende

Hier die durchaus erfolgreichen Ergebnisse vom Wochenende:

2. Herren        V2  Bonner THV II – TK Kurhaus – Aachen II 6:0
1. Herren        OL Kölner HTC – BW Bonner THV 3:3
1. Herren 50   K1 Bonner THV – TC Wachtberg 6:0
2. Damen 30  B1 Bonner THV II – TC SW NeuBottenbroich 3:3
3. Damen 40  K1  Bonner THV III – TV 1908 Kall 2:4
1. Knaben      B1  Bonner THV – TTC Brauweiler II 6:0

Wir würden uns freuen, wenn wir ab und zu einen Bericht von ‘interessanten’ Spielen bekommen würde. Bitte keine Spielberichte (beim 3:0 das 1. Ass…), sondern nur Besonderheiten…. (z.B. das Spiel stand kurz vor dem Abbruch; man hat die Halle nicht gefunden; wo war der Gegner ??; oder oder – gibt doch immer was…..)

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: 2. Damen mit Saisonauftakt – SPIEL FÄLLT WG. CORONAFALL BEIM DSC AUS

Auch dieses Wochenende wieder nur Programm light. Und nur die 2. Damen haben Heimrecht und treffen auf den Düsseldorfer SC – Sonntag 18.00 Uhr. Die BTHV Damen sind Aufsteigerinnen und stehen vor einer interessanten Saison. Durch die Einführung der 2. Liga im nächsten Jahr steigen drei Mannschaften auf und es steigt keiner ab – soweit man die komplizierte Aufstellung richtig liest…… Auf jeden Fall gilt wie immer: fans welcome – natürlich gilt die 3G Regel.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Damen – U21 Schweiz

Zwei ausgeglichene und spannende Spiele am Samstag. Einmal 3:2 für die Schweizer und einmal 4:0 für uns. Zusätzlich gab es noch jeweils ein Shootout gegeneinander nach den Spielen.

Ein tolles Event, dass allen Beteiligten Spaß gebracht hat und wiederholt werden soll.

MC

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: WU14 mit tollem 4. Platz in Rüsselsheim

Video: das entscheidende Tor zum 2:1 mit dem Schlusspfiff gegen Mannheim…. Man beachte noch am Ende ab 00:20 die Jungs vom UHC auf der gegenüberliegenden Seite….  Unsere U14 war wohl sehr beliebt – die BTHV Tradition lebt…….

Beim nationalen Spitzenturnier in Rüsselsheim belegte die WU14 einen tollen 4. Platz – noch vor dem Münchener SC und Mannheimer HC und nur knapp hinter UHC Hamburg: Apropos knapp – waren auch die Niederlagen gegen Alster und Turniersieger Rüsselsheim. Insgesamt eine gute Leistung der Mannschaft nach langer Hallenpause.

Apropos gute Leistung: auch nach den Spielen konnte die Mannschaft außersportlich überzeugen. Noch abends lange Party mit den Mönchengladbacher Jungs – das lässt für die Zukunft hoffen und die Tradition ist auch gewährleistet. Das sah natürlich nicht jeder so. Ein Hotelgast beschwerte sich wohl zu Recht beim BTHV. ‘In einem Hotel in Mallorca geht es ruhiger zu (Mädels – haalllooooo – das darf ja wohl nicht wahr sein…). Bis 24 Uhr ist eine ihrer Mannschaften in einer unangemessenen Lautstärke durch den Flur gerannt – schreiend und laut erzählend (gut, umgekehrt, leise und sprachlos wäre um die Zeit noch erstaunlicher…). So etwas ist eine absolute Unverschämtheit und die Betreuer haben auch nichts Besseres zu tun, als …. (vermutlich schlafen…).’ Natürlich haben wir uns standesgemäß entschuldigt. Die Mädchen freuen sich trotzdem aufs nächste Jahr in Rüsselsheim – da wird der Gast dann vermutlich auf Malle sein.

Nur mal nebenbei: es war dank Corona das 1. Turnier seit 2 Jahren. In dieser Zeit hat es besonders Kinder und Jugendliche hart getroffen. Dass man dann mal feiert und über die Stränge schlägt, müsste eigentlich fast jeder verstehen.

KaMi

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Toller Auftakt beim Saisonstart Light – jetzt auch mit 2. Herren

Zwei Spiele – zwei Siege. Die 3. Damen gewannen gegen MSC mit 6:2 – die 2. Herren glänzten beim 12:0 gegen Eilendorf.

Hier der immer sehrsüchtig erwartete Bericht der 3. Damen – man wird nicht enttäuscht… Der Bericht 2. Herren soll noch im Laufe des Tages folgen:

‘Weil es immer schön ist , zu hören, wie es an einem Sonntag Nachmittag bei einem Spiel der 3ten Damen zur Sache geht, folgt hier der Spiel Bericht zu dem ersten Hallenspiel der Saison gegen den MSC.

Bei einem Ergebnis von 6:2 denkt man, es wäre Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Busy Wochenende am Samstag und Sonntag – mit Besuch aus der Schweiz

Gleich am 1. Novemberwochenende ist volles Programm. Da ist zunächst die U21 der Schweiz, die am Samstag um 13.00 und 18.00 Uhr gegen die 1. Damen spielt. Zwischendrin findet dann ein kleines Herrenturnier statt – mit Gästen aus Essen und Oberhausen.

Sonntag dann Punktspielauftakt. Eine ganz schwere Gruppe haben die 2. Herren. Schon das 1. Spiel gegen Eilendorf (So. 12 Uhr) sollte möglichst gewonnen werden. Sonst kann es unten eng werden. Die 3. Damen haben jetzt auch nicht gerade ein leichtes Spiel. Gegner ist Aufstiegsfavorit MSC Köln. Fans Welcome. Die 4. Damen sollen um 14 Uhr gegen Eilendorf spielen. Hier gibt es aber noch ein Fragezeichen……….Sollte das Spiel ausfallen,  mhätten wir Breaking News….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Interview mit Cheftrainer Matze Kress

Foto: Trainer Kress an seinem Lieblingsort in Bonn

Seit 2 Jahren ist Matze jetzt Trainer im BTHV und man es stellt sich schon jetzt die Frage: was würden wir ohne ihn machen??. Nach ein paar kurzen Anpassungsproblemen mit dem Rheinland hat ihm der BTHV eine Rheinländerin (BTHV = das rundum-glücklich-Paket) zur Seite gestellt und schon fluppte es. Man kann sich den BTHV ohne Matze nicht mehr vorstellen. Wenn man sieht, welche Mannschaften er trainiert und welche Mannschaften er schon trainiert hat – wahnsinnig tolle Performance. Sein Engagment auf allen Ebenen ist wohl beispiellos. Überhaupt strahlt Matze in stürmischen Zeiten eine unheimliche Ruhe aus, die sich auch auf das Umfeld auswirkt. Und er ist auch bestens organisiert – anders geht es wohl nicht.Wie nicht anders zu erwarten, ist auch das Interview sehr differenziert – zeigt aber auch sein Herzblut für den BTHV!!!

Frage: Echt – bisher an dieser Stelle noch kein Interview mit Dir?? Kann ich kaum glauben – das darf eigentlich nicht wahr sein – die wichtigste Person der Hockeyabteilung. Also los, vielleicht stellst Du Dich erstmal kurz vor – nicht alle im  BTHV kennen Dich, obwohl das schwer zu glauben ist… Es könnte natürlich neuerdings auch zu Verwechslungen kommen. Auch wenn Paddington zuerst da war, scheinen jetzt unzählige Mitglieder die gleiche Hunderasse zu bevorzugen – da fällt der Überblick der Eigentümer schwer und man verwechselt nicht nur den Hund……

Mein Name ist Matthias Kreß. Alle sagen aber “Matze” zu mir. Groß geworden bin ich im Westerwald und anschließend im schönen Limburg an der Lahn, wo ich auch das Hockey spielen lernte, bevor ich dann vor 3 Jahren für meinen Traumjob hier nach Bonn zog. Neben unserem Hund Paddington gibt es übrigens noch zwei Katzen in unserem Haus! 

Frage: Was viele vielleicht nicht wissen: Du warst ja vor Deiner Zeit als Trainer fünf Jahre Erzieher in Limburg. Ein Berufswechsel verbunden mit einem Ortswechsel ist ja immer ein großer Schritt. Mit dem alten Job nicht zufrieden?

Als ausgebildeter Erzieher arbeitete ich nach meiner Ausbildung in einer interkulturellen Jugendwohngruppe im Hochtaunus. Diese Arbeit war mir bis zur “großen Flüchtlingswelle” 2016/2017 unbekannt. Sie bereitete mir jedoch große Freude und bot natürlich extrem viele Erfahrungen im Umgang mit Kinder- und Jugendlichen. Zufrieden war ich also schon, allerdings war die Arbeit im Schichtdienst und das ständige Kämpfen gegen Ämter und Behörden teilweise sehr frustrierend gewesen. Dazu kamen unvorstellbare Lebensschicksale von jungen Menschen aus Somalia, Eritrea oder Afghanistan.

Frage: Wie ist es denn damals zu Deiner Verpflichtung gekommen?? Du kommst ja aus Berod – dieses Kaff hat man jetzt nicht unbedingt auf dem Schirm und sicher auch nicht unsere Digitalministerin….  Immerhin munkelt man, dass Du der bekannteste Einwohner dieses Dorfes bist… Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Herren – Zwei gute Leistungen zum Saisonabschluss

Foto: Hoher Besuch beim Heimspiel gegen DSD – der Rudi Assauer und Charly Neumann des BTHV

 

 

GHTC – BTHV              3:2

Der Plan für das Spiel am Samstag war einfach: Eigene Fehler minimieren, möglichst lange das 0:0 halten und Nadelstiche nach vorne setzen. Tatsächlich fanden die Tabellenzweiten aus Gladbach lange kein Mittel gegen die Raumdeckung der BTHV-Herren. Dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung und starken Paraden von Clemens Röttgen ging es mit 0:0 in die Pause.

Dass sich der starke Angriff des GHTC nicht über die komplette Spieldauer ausschalten lässt, zeigte sich im dritten Viertel. Ein Siebenmeter und eine abgefälschte Strafecke Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Bericht Vorstandssitzung vom 14.9.

Die Vorstandssitzung vom 14.September befasste sich mit den Vorbereitungen zum Aufbau der Traglufthalle am 27. und 28.September, den ausstehenden baulichen Maßnahmen zur Absicherung und Zugangskontrolle der Traglufthalle sowie der Routeranbindung der Halle. Diese Anbindung ist zwingend nötig, um die Fernwartung der Heizung und des Gebläses der Halle zu ermöglichen.

Darüber hinaus informierte der Tennisvorstand über Spielerfolge im Erwachsenenbereich, meldete, dass Abobuchungen seit 1.September für TLH und Teppichhalle möglich seien.

Der Tennisvorstand berichtete über intensive Bewerbungs- und Verhandlungsphasen bezüglich der Einstellung von Tennistrainer:innen. Der Tennisvorstand wurde von Gesamtvorstand beauftragt, detaillierte Tätigkeitsfelder und konkrete Arbeitsbedingungen für einzustellende Tennistrainer:innen zu formulieren.

Der Hockeyvorstand informierte über die beginnende Bundesligasaison. Nach zwei weiteren Absagen von Hockeytrainer:innen für die 1. Damen, geht die Suche weiter. Die Damen haben initiativ einen Aufruf über Social Media gestartet und der Hockeyvorstand erwägt die Zusammenarbeit mit einem Headhunter. Eine Trainer:innen-Such-Anzeige auf der Onlineplattform hockey.de wurde ebenfalls geschaltet. Matthias Caspari bekleidet interimsweise die Trainerposition. Der Hockeyvorstand informierte über die Spiel- und Trainingstätigkeit im Jugendbereich. Ab Anfang Oktober verstärkt Maxi Ksoll als neuer Jugendtrainer das Trainerteam im C/D Bereich.

Einen großen Anteil an der Diskussion im Gesamtvorstand belegte die Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 15.September. Der Vorstand simulierte die Durchführung aus organisatorischer und hygienischer Sicht.

Die Geschäftsstelle erläuterte eine Änderung der Sportförderrichtlinie. Danach ist die Voraussetzung für zukünftige Förderungen ein polizeiliches Führungszeugnis aller Trainer:innen, die Jugendliche trainieren. Es droht sonst der Verlust der Förderfähigkeit.

Guido Becker gibt einen Bericht über sein Projekt Microsoft 365 für Vereine (kostenlose Version). In Zusammenarbeit mit Dirk von Jeetze erarbeitet er ein Konzept, wie der BTHV zukünftig die technischen Gegebenheiten effektiver, sicherer und komprimierter gestalten kann und muss.

Er verweist auf diverse Problematiken im Mail-Bereich, sichere Ablage von Dateien, Auslastung des Datenvolumens. Ein Wechsel bietet den Administratoren eine breitere Funktionalität und umfänglichere technische Möglichkeiten, die für alle Sparten nützlich sind. 

Die Vorstandssitzung vom 25.Oktober bereitete die Mitgliederversammlung vom 15.09.2021 nach. Neben der Abstimmungssituation bei einzelnen Vorstandsmitgliedern ging es im Wesentlichen um die zukünftige Zusammenarbeit der Vorstandsmitglieder.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der Firma Solar-Concept zur Installation einer Solaranlage auf der Tennishalle. Der Vorstellende versprach innerhalb der nächsten zwei Wochen, dem Vorstand eine Übersicht über die möglichen Modelle zur Finanzierung der Anlage zukommen zu lassen.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Seniorinnen mit Heimpremiere

Das war ein nettes und entspanntes Turnier. Drei Mannschaften aus Hürth, Düsseldorf und Bonn waren Spielpartnerinnen in Bonn. Klasse Orga durch unsere Damen!! In schlechter Erinnerung wird aber eine Dame aus Düsseldorf das Turnier behalten: ihr PKW brach unterwegs zusammen und sie musste von Bonn nach Düsseldorf vom ADAC abgeschleppt werden. Puh…..  Wobei sich da die Frage stellt: spielen bei den Seniorinnen noch Studierende mit….??. Der Autor kennt das eigentlich voin früher her nur so…. Aber die Zeiten sollen sich ja geändert haben….

KaMi

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: BTHV’er glänzt bei ‘Wer weiss denn sowas!’

Die Frage war für BTHV-Hockeyspieler Bernhard Hoecker natürlich kein Problem – eigentlich:

Er versuchte sich der Antwort hockeytechnisch zu nähern: ‘Ich spiele Hockey und da muss der Kunstrasen immer gewässert werden!’ Darauf Rainer Bock: ‘Du spielst Feldhockey?’ ‘Sagen wir mal so: ich bin auch auf dem Platz, während die anderen spielen. Immerhin bin ich schnell!’ Auch bei der Antwort Kunstrasen war er schnell – die Antwort war es nicht…..

Wer sich selber überzeugen will: ab 23.23 Minuten…….

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/videos/wer-weiss-denn-sowas-folge-749-video-100.html

Viel besser eigentlich eine ganz andere Frage und die Antwort……

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Herren mit Doppelwochenende

Wann gab es das zum letzten Mal: ein Doppelwochenende am 30. und 31. Oktober?? Noch nie oder..??  So gesehen hält sich die Vorfreude der Herren wohl in Grenzen – vor allem weil eigentlich am darauffolgenden Wochenende die Hallensaison beginnen sollte. Immerhin konnten hier die ersten Spiele verlegt werden und Beginn da jetzt erst am 20.11. – dank diverser Verlegungen. Leider entfällt trotzdem eine dringende Pause.

Am Samstag müssen die Herren noch zum klaren Favoriten Gladbacher HTC und am Sonntag geht es gegen den DSD Düsseldorf (12.00 Uhr). Vielleicht gelingt ja doch noch der 1. Sieg – die Mannschaft kann ja jetzt mehr oder weniger befreit aufspielen.

Schon jetzt ein Hinweis: nächste Woche ein längeres Interview mit Trainer Matse Kress

Veröffentlicht unter HOCKEY