Tennis: 1. Herren besiegen Leverkusen

Mit einem klaren 5:1 Sieg gegen den RTHC Leverkusen hat das Herrenteam des BTHV eine gute Form bewiesen. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage steht die Mannschaft in der oberen Hälfte der höchsten Liga des TVM in der Wintersaison. Ein großes Kompliment an alle Spieler, auch an die der 2. Mannschaft für ihre Unterstützung.

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis Regeln für Jugend-Medenspiele ab dem 27.11.21

  • Die gegnerische Mannschaft wird in der Woche vor dem Spiel über die gültigen Regelungen für die Nutzung der Halle in Kenntnis gesetzt
  • Vor Spielbeginn überprüfen die Mannschaftsführer die Impfnachweise der jeweils anderen Mannschaft auf Gültigkeit (2G): nicht gültige Impfnachweise im Sinne der Regeln des BTHVs führen zum Ausschluss des/r SpielerIn vom Wettkampf (Vorrang der Hausordnung)
  • Während des Spiels ist maximal ein Spieler als Betreuer auf der Bank zugelassen
  • Hinter den Plätzen dürfen sich jeweils ein zusätzlicher Betreuer oder Gast für jede Mannschaft als Ansprechpartner aufhalten
  • Die Betreuer hinter dem Platz können wechseln
  • Alle das Clubhaus betretenden Gäste müssen vom Generischen Mannschaftsführer namentlich in einer Liste erfasst werden
  • Diese bestätigen mit der Unterschrift auf der Liste die Richtigkeit ihrer Angaben
  •  in den Umkleideräumen ist der Mindestabstand von 1,5 m zu wahren 
    • Der Mannschaftsführer der Heimmannschaft erfasst ebenfalls Gäste der Heimmannschaft in einer Liste
    • Die Listen sind nach Spielende mit dem Spielberichtsbogen abzugeben.

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Regeln für die Heimspiele der 1. Mannschaften

  • Die Anmeldung der Zuschauer erfolgt online über die Homepage.
    • Anmeldung Samstag Herren BTHV-RWK2 (1.Regionalliga)
    • Anmeldung Sonntag Damen BTHV-RWK (1.Bundesliga)
  • Der BTHV lässt 50 Zuschauer zu seinen Heimspielen zu. 35 Plätze sind für den Gastgeber bestimmt und 15 für die Gastmannschaft. Bis Donnerstag vor dem Spieltag werden die Gastmannschaften darum gebeten, zu erklären, ob sie das Kontingent ausnutzen möchten. Ansonsten werden mehr BTHV-Zuschauer zugelassen.
  • In der BTHV-Halle gilt ein Einbahnstraßensystem (Eingang am Parkplatz / Ausgang am Tennisplatz).
  • In der gesamten Halle gilt eine Maskenpflicht.
  • Zuschauer unterliegen der 2G plus Regel mit zertifiziertem Test. Dieser Test darf nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Die Toiletten in der Halle sind für Zuschauer nicht zugänglich. Nutzen sie bitte die Toiletten im Clubhaus
  • Zwischen zwei Spielen wird die Halle geräumt und durchgelüftet
  • Die Zuschauer müssen hinter der Balustrade bzw. der metallenen Markierung stehen, um den Abstand zum Spielfeld einhalten zu können.
Veröffentlicht unter HOCKEY

Auf dem gesamten BTHV-Gelände gilt ab sofort die 2G Regel (vollständig geimpft/genesen). Bitte Ausnahme 1. Mannschaften Hockey Heimspiele 2GPlus beachten

Lieber Mitglieder,

in Bezug auf die Coronaverordnung vom 24.11.2021 gilt von nun an auf dem gesamten BTHV-Gelände und sämtlichen Innenräumen des BTHVs die 2G Regel. Ausgenommen sind hiervon lediglich Kinder bis einschließlich 15 Jahre. In den Innenräumen des BTHVs herrscht wieder eine Maskenpflicht. In den Sporthallen darf die Maske lediglich zum Sport treiben abgelegt werden. Am Kunst- und Naturrasen gilt für Zuschauer ebenfalls die 2G Regel. Zusätzlich müssen sämtliche Zuschauer an den Freiluftsportplätzen eine Maske tragen, wenn sie den Mindestabstand von 1,5 Metern nicht einhalten können. In den Umkleideräumen und Duschen ist der Mindestabstand von 1,5 Metern stets einzuhalten.

In der Gastronomie des BTHV gilt ebenfalls die 2G – Regel!

Bei den Bundesliga-Heimspielen Hockey BTHV in der Halle gilt zusätzlich zu der vorherigen Online-Anmeldung ein aktueller zertifizierter Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Der BTHV wird die Einhaltung der 2G-Regeln stichpunktartig überprüfen, hierzu bitten wir alle um ein freundliches Miteinander und Mithilfe. Haltet bitte eure CovPass-App. die Corona-Warn-App, Impfzertikat oder Immunkarte bereit.

Bei Rückfragen meldet euch bitte in der Geschäftsstelle!

BTHV Geschäftsstelle

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 1. Mannschaften mit Heimspielen

Zumindest am kommenden Wochenende werden wohl die Heimspiel der 1. Mannschaften stattfinden. Nähere Infos-Details, was die 2G Regel etc. angeht, in Kürze an dieser Stelle. Die 1. Damen starten endlich nach fast 2-jähriger Pause wieder in der 1. Bundesliga. Gegner ausgerechnet der hohe Favorit RW Köln (Sonntag 12 Uhr) . Die BTHV Damen kämpfen um den Klassenerhalt – vor allem gegen Krefeld und BW Köln. Aber vielleicht gibt es auch wieder einen Klassenerhalt am grünen Tisch – ab und zu wiederholt sich Geschichte doch…..:)

Die Saison der 1. Herren steht in jedem Fall unter keinem guten Stern. Bis Ende Oktober noch auf dem Kunstrasen; dann jede Menge Verlegungen und dann das 1. Spiel verlegt – Coronafall beim Gegner. So startet man mit einem Doppelwochenende in die Saison – am Samstag um 14 Uhr gegen RW Köln 2 und am Sonntag in Raffelberg. Alles not easy…

KaMi

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Informationen Hockey 11.2021 – 2G, Maskenpflicht und weitere Infos

Hallo Zusammen!

Leider holen uns nun die Inzidenzen und Hospitalisierungen doch wieder ein, obwohl wir vielleicht schon der Meinung waren, endlich wieder mehr Normalität erleben zu dürfen. Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) hat gemeinsam mit der Bundeskanzlerin Vorgaben für die Länder erarbeitet, die vom Land NRW gestern in Form einer neuen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) veröffentlicht wurden. Diese sieht wesentliche Maßnahmen vor, die sich auch massiv auf unseren Trainings- und Spielbetrieb auswirken.

2G für Training- und Spielbetrieb (unabhängig von Indoor oder Outdoorsport)

Die CoronaSchVO sieht eine 2G-Regelung für Sport vor. Demnach müssen alle Sportler:innen ab 16 Jahren einen Immunisierungsnachweis (Impfausweis oder Genesenstatus) vorweisen und belegen. Der BTHV ist verpflichtet dies zu kontrollieren und zu dokumentieren. Wir werden diese Kontrollen vor einem Training durch die Trainer:innen vornehmen lassen. Sportler:innen ab 16 Jahren, die über keinen Immunisierungs­nachweis verfügen, dürfen demnach am Sport- und Spielbetrieb nicht teilnehmen.

Gleiches gilt für Besucher und Eltern als Zuschauer am Trainings- oder Spielbetrieb!

Kinder bis 15 Jahre (jünger als 16) benötigen keinen Immunisierungsnachweis und werden als engmaschig getestete Schüler als Ausnahme betrachtet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Premiere der U6

Endlich: es hat gedauert, aber am Wochenende findet der 1. Auftritt der Minis U6 statt. Und so ein Turnier wird mal eben nicht nebenbei organisiert….  Einfach wieder sagenhaft…!!!! Und ganz wichtig – die bruchsichere Trinkflasche – oh my god……

‘Hallo zusammen,

am Sonntag (28.11.2021) ist es so weit, die Kids schwingen den Hockeyschläger in der Winter-Freiluftsaison 2021/22.

Der erste Spieltag der MU6 findet direkt bei uns im BTHV statt  von 14.00 – 16.00 Uhr statt.

Hierfür folgende Informationen:

–          Treffpunkt-Zeit: 13:30 Uhr – Spielfertig auf dem Kunstrasenplatz 

–      Equipment: am Liebsten BTHV-Trikot/T-Shirt, -Hose und -Stutzen; Zahnschutz; Feldschläger; Schienbeinschoner; Feldhockeyschuhe; bruchsichere Trinkflasche; dem Wetter entsprechende Unterziehsachen und Wechselklamotten; ggf. Regenjacke für zwischen den Spielen

–          Treffpunkt-Ort: BTHV, Kunstrasen

–          Trainer: Emma und Madita Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Ergebnisse Tennismannschaften vom 20./21.11.

Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
D00 4V1 TC GW Aachen II Bonner THV 3:3
D50 4V2 Bonner THV TC GW Aachen 5:1
H40 4K1 Bonner THV II THC Brühl II 2:4
H00 4OL Bonner THV Marienburger SC 4:2
H18 4B2 Bonner THV II Bergheimer TC GW 4:2
H65 4OL TC SW Mechernich Bonner THV 4:2
H55 4OL TC Lese GW Köln Bonner THV 3:3
Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: 2. Damen mit Niederlage in B. Gladbach

Nach 2 Wochen Verzögerung – erst wurde das erste Spiel in Bergisch Gladbach verlegt, dann das zweite gegen  DSC wegen eines Corona-Falls beim Gegner abgesagt – stand am Samstag das erste Saisonspiel an.

Bergisch startete direkt mit 6 Feldspielerinnen und versuchte durch den höheren Druck das Spiel zu kontrollieren. Über weite Strecken entwickelte sich dadurch ein zähes Spiel, da wir nur kontern konnten und selten den Ball länger behalten konnten. Durch 2 Strafeckentoren von Bergisch und einem von uns (durch Anna Katharina Schneider) stand es nach Ende des ersten Viertels 1:2 aus Sicht der Bonnerinnen.

Im zweiten Durchgang versuchte Gladbach es nun klassisch mit Torhüterin. Der Druck auf den BTHV war dadurch merklich verringert, weswegen sich auch mehr Spielanteile ergaben. Wir waren im 2. Viertel deutlich gefährlicher und folgerichtig erzielte Luisa Nyström per Siebenmeter den 2:2 Ausgleich, was auch den Halbzeitstand darstellte.

Zum dritte Viertel standen uns nun wieder 6 Feldspielerinnen gegenüber. Es galt nun Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Trainingsspiel 1. Damen – RW Köln

Halleluja – auch die 1. Damen haben jetzt endlich eine feste Berichterstatterin – better late than never……

 

Für die 1. Damen ging es am Samstagabend, als letzten Test vor Saisonstart, um 18:00 in eigener Halle gegen den RW Köln. Spätestens 15 Sekunden nach Anpfiff sind dann auch alle wach: 0-1. 

Willkommen im Bundesliga Hockey. 

Wir brauchen lange, um in das Spiel reinzukommen und mit dem hohen Tempo der Kölner mitzuhalten.

Das gelingt im Defensivsystem über weite Teile schon gut, jedoch nutzen die Kölner ihre Chancen aus dem Spiel heraus gnadenlos. Bei den Strafecken sieht das anders aus. Über das ganze Spiel hinweg konnte nur eine Ecke verwandelt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Flora Christ im WHV Kader

Gratulation an Flora im WHV Kader. Wir gratulieren Flora für ihre Nominierung in den U15 WHV-Kader in der Hallensaison! Flora darf sich für ihren unermüdlichen Trainingseinsatz belohnt sehen und wir dürfen stolz sein. Wir drücken Flora die Daumen und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Auf nach Bergisch Gladbach….. – 1. Herren und 2. Damen

Auch dieses Wochenende wieder nur Programm light – beide Spiele finden in B. Gladbach statt. Im Fokus natürlich die 1. Herren. In der RL können von 6 Mannschaften nur drei Mannschaften aufstiegen – Gladbach, Raffelberg und eben der BTHV. Da ist schon der Auftakt wichtig, aber auch ein Richtungsgeber….. Dazu Trainer Kress: ‘Nach weniger als 2 Wochen Vorbereitung und 4 Testspielen (2 Siege gegen Oberhausen & Essen, 2 Niederlagen gegen Kahlenberg & SW Köln) gegen Bundesligisten freuen wir uns, dass es nun so schnell in die Hallensaison startet. Wir hoffen, dass eine reguläre Saison bis zum Schluss trotz der Pandemie gespielt werden kann. Ziel ist es, sich von Spiel zu Spiel weiter zu entwickeln und am Samstag um 14 Uhr in Bergisch Gladbach die ersten 3 Punkte im Jahr 2021 zu gewinnen. Wir versprechen Leidenschaft, Einsatz und endlich wieder viele Tore! Unser Saisonziel: viele Tore, begeisterte Zuschauer und der direkte Wiederauftstieg. Was die Erwartungen angeht: eine Saison mit vielen Fragezeichen auf Grund der 4. Welle. Insgesamt rechne ich mit einem Zweikampf mit Raffelberg’ Dem ist nichts hinzuzufügen.

Auch die 2. Damen müssen zu ihrem Saisonauftakt nach Gladbach und sind gegen den starken Feld-Regionalligisten natürlich klarer Aussenseiter (16:30 Uhr). An dieser Stelle mal ein Lob an die Gastgeber: sie haben den plötzlichen Weggang vom Uli Hoeness und Louis Gaal in einer Person, Marc Boden, sowohl sportlich als auch organisatorisch hervorragend bewältigt – chapeau!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: One World Secondary School in Kisangara

Ein tolles Projekt – Hockey in Tansania. Initiatorin ist BTHV’erin Jessica Althusmann. Sie spielte von 2015 bis 2020 beim  BTHV und studiert jetzt in Berlin….

Frage: Zunächst – wie bist Du denn damals beim BTHV gelandet?? Niedersachsen und das Rheinland passt doch irgendwie überhaupt nicht zusammen??

Für mein erstes Studium zog es mich nach Bonn – die Wahl fiel auf Bonn, weil sie die schönste Stadt mit einer Entfernung von 5 DB-Stunden von meiner Heimatstadt ist. Willkürlich?! Keineswegs.

Mir haben damals die Südstadt Bonns und die offene, freundliche und laute Art der Rheinländer direkt sehr gut gefallen. Zum BTHV kam ich aus pragmatischen Gründen… der andere Bonner Verein soll irgendwo in den Bergen sein?! Das wäre ja viel zu anstrengend, diese mit dem Rad für jedes Training bezwingen zu müssen.
So landete ich beim BTHV – und wurde dort sehr herzlich aufgenommen!

Frage: Und was bleibt Dir prägend in Bonn in Erinnerung…???

Als Norddeutsche, die wir im Kindergarten manchmal „Fasching“ gefeiert haben… Natürlich der ganz andere Karneval. Was für wunderbare Feste!
Du wolltest aber bestimmt mit dieser Frage auf den BTHV aus, und JA, es gibt jede Menge Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Betriebsausflug Geschäftsstelle……

Entgegen einiger Gerüchte: die BTHV-Geschäftsstelle ist nicht an die Schreibtische angebunden – man ist sich auch nicht für einfache, aber schwierige Tätigkeiten zu schade….. Die Klebestreifen auf dem Hallenboden sind eine harte Nuss……

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 2. Herren und 4. Damen – die 5 steht…..

Wieder Programm light beim Hockey. On top dann noch der Ausfall des Spiels der 2. Damen (Coronafall beim DSC) und 3. Damen (Verlegung). So spielten nur die 2. Herren – 0:5 bei SW Köln 2 und 4. Damen 7:5 in Hackenbroich. Und eine gute Nachricht: nach den 1. Herren und 3. Damen werden jetzt auch die 2. Herren regelmäßig berichten. Dazu haben die 2. Herren den Posten des Spielberichtsbeauftragten geschaffen. Zuständig Anton Schaefer: für jedes Spiel einen anderen beauftragen. Und gleich beim 1. Mal war er erfolgreich: er hat sich selbst gefragt und ja gesagt… Die 4. Damen sind leider noch nicht soweit. Schade – bei 7 Toren hat  es doch jede Menge Torschützinnen gegeben…..

2. HERREN – SW Köln 2

5:0 lautet das am Ende etwas zu hohe – aber nicht gänzlich unverdiente – Ergebnis für Schwarz-Weiß Köln gegen die 2. Herren. Nach dem 12:0 Auftaktsieg gegen die einzige 1.Mannschaft der 1.Verbandsliga Gruppe A (Eilendorf) musste das Team ihre erste Niederlage einstecken.

Trainer Arno Schwaib versuchte erfolglos kurz vor Spielbeginn noch 1-2 seiner Spieler für den Schiedsrichterjob zu begeistern, musste dann doch selbst ran an das Blasgerät. Ungeahnt des Trainerabgangs wurde eine starke erste Hälfte mit einige Torchancen für die jungen Stürmer erspielt, bei denen es laut Phillip Homm nur am nötigen Bumms auf das Tor fehlte. Der Aufstiegsfavorit der 1.VL nutze 2 Fehler gut und führte somit zur Pause mit 2:0.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Damen in Bietigheim

Foto: 1. Damen im Süden  – der Hintergrund ist ein Kunstwerk von Joseph Beuys – ‘Nichts’

Gutes Vorbereitungsturnier…… Die 1. Damen in Bietigheim… Sie berichten ausnahmsweise mal selbst…

Dieses Wochenende waren wir auf einem Turnier in Bietigheim. Mit der Bilanz von drei Siegen, einem Unentschieden, einer Niederlage und vielen Toren können wir zufrieden sein! Wir gehen jetzt mit Vollgas in die letzte Woche der Vorbereitung und sind heiß auf die Saison!

Vielen Dank an @1.damenbhtc für die tolle Ausrichtung – wir haben uns sehr wohl gefühlt!
Am kommenden Samstag testen wir ein letztes Mal gegen die @rwk_1.damen 

Veröffentlicht unter HOCKEY