Man wird bestens von den Proppen über Aussersportliches in Duisburg unterhalten. Nur leider über keine Ergebnisse. Das Foto lässt aber nur einen Schluss zu. Vor allem das Gesicht von Chefstratege Toni Henke strahlt pure Ratlosigkeit aus. Immerhin Trost für Kroos: so kann Mann sich auf das konzentrieren, was die Mannschaft am besten kann..
HOCKEY: Heute Drei Jugendmannschaften der Hoerskool Merensky School aus Südafrika zu Besuch
Gerne empfangen wir immer wieder ausländische Gäste. Heute sind es drei Mannschaften aus Südafrika, die gegen die MJB, WJB und WJA2 spielen. Welcome to Bonn and our great weather…..
HOCKEY: Entscheidungsspiele und ein Abschied….
Der letzte Spieltag wird nochmals richtig spannend. Die 1. HERREN können noch in die 2. Liga aufsteigen – aber nur mit fremder Schützenhilfe. Zunächst muss ein Sieg in Essen her und dann darf DSD gegen Krefeld nicht gewinnen. Das ist zwar nicht zu erwarten, aber der Iran hätte ja auch fast gegen Portugal gewonnen…..
Super spannend geht es in der Oberliga zu. Leider ist durch das völlig überraschende 1:1 von SW Köln 2 gegen den Aufsteiger MSC am Dienstag die Lage noch komplizierter geworden. Immerhin ist eins klar: mit einem Sieg am Sonntag gegen B. Gladbach wäre der Klassenerhalt der 2. HERREN sicher (Sonntag 18 Uhr). Alles andere wird wohl nicht reichen und der Abstieg wäre besiegelt. Fans welcome!!
Und dann gibt es noch ein Abschiedsspiel: bei den 2. DAMEN bestreitet Libera Dani Busch, äh Prange, ihr letztes Spiel. Dani kam vor 10 Jahren aus Hamburg zum BTHV und spielte überragend. Ihre Bundesligaerfahrung bei Klipper half dem BTHV in ganz vielen Spielen und ohne sie hätte es viele Erfolge nicht gegeben. An ihr war kaum vorbeizukommen und viele junge Spielerinnen verzweifelten. Vor allem auch in der Halle – das beste Brett der Regionalliga. Aber Dani war auch menschlich ein großer Gewinn für den BTHV: immer bescheiden; kein Lautsprecher; down-to-earth und ein böses Foul (kann bei einem Ausputzer ja immer mal passieren) habe ich von ihr nie gesehen. Zusammengefasst: einfach ein Sympathiepaket.. Und als meistens ältere Spielerin (immer im Vergleich innerhalb der Mannschaft) kümmerte sie sich auch immer vorbildlich um Spielerinnen, wenn diese… Vor allem nach den legendären Mannschaftsabenden im Spanier…..Leider verhindert die neue Datenschutzverordnung nette Anekdötchen…… Dani bleibt aber dem BTHV erhalten – als Mutter, Betreuerin und sicher auch Coach am Rande….. Die Kinder brauchen sich aber keine Sorgen zu machen: in allen Lebenslagen immer wohltuend zurückhaltend!!!!! Hummel, Hummel, Mors, Mors. Kay
Familien für das Wasserlandbad – Einladung speziell für die Kinder am 30.06.2018 um 11.00 Uhr auf den Marktplatz
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
die neu gegründete Bürgerinitiative „Familien für das Wasserlandbad“ geben den rund 55.000 Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren, die sich auf das neue Wasserlandbad freuen, aber im anstehenden Bürgerentscheid nicht stimmberechtigt sind, eine Stimme.
Der Fokus der Initiative liegt auf den folgenden 4 Punkten:
- Sicherstellung des Schulschwimmens in ganz Bonn mit seinen insgesamt 14 Schwimmbädern.
- Ein attraktives Sport- und Familienbad im Herzen von Bonn mit kindgerechten Attraktionen, welches aufwendige Fahrten in die Familienbäder im Umland unnötig macht.
- Endlich ein wirklich „barrierefreies“ Schwimmbad für alle Bonner, insbesondere auch für Kinder mit Handicap.
- Verbesserungen für die Schwimmvereine, um das Schwimmen lernen für alle Bonner Kinder zu gewährleisten.
Die Initiative lädt ein zu einem Aktionstag am 30.06.2018, 11.00 Uhr – 15.00 Uhr auf den Bonner Marktplatz vor dem Alten Rathaus. Es gibt viele Informationen und einige Überraschungen für die Kinder – mehr wird nicht verraten. Weiterlesen
HOCKEY: Jugendwarte des Bezirks beschließen Änderungen im C und D Bereich
Auf der gestrigen Sitzung der Jugendwarte gab es folgende Beschlüsse:
1)Im D-Bereich die Einführung einer Meldung 6-6 mit TW (wie im C-Bereich) als Zusatzangebot. 4-4 wird weiter angeboten
2)C-Mannschaften sollen zukünftig samstags; D-Mannschaften sonntags; Minis samstags um 10 Uhr und D-Gruppe 6-6 samstags. Immer abhängig von den zur Verfügungen stehenden Hallen- bzw. Platzzeiten
HOCKEY: Kaypis und Bonneproppen – Vorfreude auf die DM für 3. Mannschaften in Duisburg
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: die DM für 3. Mannschaften. Damals, 1993, waren es tatsächlich noch 3. Mannschaften – heute sind es alles Reise-mannschaften.
Auch wenn es um einen DM-Titel und blauen Wimpel geht, war eigentlich immer die 3. Halbzeit viel wichtiger. Leider hatten die damaligen Erfinder der DM, Stefan K. und Kay M., das nicht berücksichtigt – für die 3. Halbzeit gibt es keine Punkte, obwohl gerade die Farbe des Wimpels dafür sprechen würde…. So sind die BTHV Mannschaften in diesem Jahrzehnt chancenlos. Sportlich kann man nicht mehr mithalten – auch die alten Recken werden eben älter und langsamer und das trotz Verjüngung der Mannschaft. Noch schlimmer hat es die Kaypis erwischt., Mannschaftsführerin Niki T. kann sich nicht mehr erinnern, wann das letzte Mal ein Tor erzielt wurde. Weiterlesen
HOCKEY: Gäste aus Südafrika am Freitag beim BTHV
HOCKEY: Spannung bis zum letzten Spieltag – 1. Herren gewinnen; 2. Herren verlieren
Es bleibt bis zum letzten Spieltag spannend. Durch die unerwartete Niederlage von Spitzenreiter DSD Düsseldorf bei RW Köln 2 liegen die BTHV-Herren nach dem 2:1 gegen Raffelberg in Lauerstellung. Bei den 2. Herren ist nach dem 1:5 bei Spitzenreiter MSC noch alles möglich – Abstieg, Klassenerhalt, Relegation. Immerhin: sie haben es noch in eigener Hand und können durch einen Sieg am letzten Spieltag gegen B. Gladbach alles klar machen. Ansonsten: 2. Damen 6:2 beim MSC; 3. Damen 1:2 gegen Dünnwald; 3. Herren 2:6 gegen Pulheim.
Hier der Bericht der 1. Herren: Weiterlesen
Frühstückshockey der Elternmannschaft “HC Chaos”
Wie könnte man besser ins Wochenende starten, als mit einer Runde Frühstückshockey? Am letzten Samstag trafen sich 11 Frühaufsteher bei besten Bedingungen.
Die Elternmannschaft des BTHV spielt seit einigen Wochen auch samstags vor dem Training der Minis von 9:00-10:00 Uhr. Mehr Details unter: Hompage HC Chaos
1. Tennis-Damen verpassen Sensation und können dennoch sehr stolz sein
Durch zwei Niederlagen in den letzten beiden Spielen der Saison verpassten die 1. Damen leider die Sensation und somit den Aufstieg in die Regionalliga. Ein Sieg aus den letzten beiden Spielen hätte unter Umständen gereicht, doch es hat nicht sollen sein.
TENNIShalle zu verkaufen
In der Nähe von Bonn (20 KM) ist eine Tennishalle zu verkaufen: 3 Plätze, Gastronomie, Duschen und Umkleidekabinen. Sehr günstig abzugeben. Interessenten bitte Mail an info@bthv.de – wir leiten dann weiter
HOCKEY: Gäste aus den USA
Es hat eine lange Tradition: der Besuch von USA-Colleges in Bonn in den Sommerferien. Im August besucht uns das Lebanon Valley College aus Pennsylvania. Es gibt ja bestimmt jede Menge Gesprächsstoff beim Barbecue nach dem Spiel…..
Quartiersdialog Kessenich/Dottendorf
Gestern gab es in der Gesamtschule einen sehr interessanten Dialog zur Entwicklung von Kessenich und Dottendorf. Vor allem Haus informierte die Stadt über verschiedene größere Bauprojekte. Im Augenblick sind alle Planungen zurückgestellt, bis der Bürgerentscheid entschieden ist. Auf dem Christian-Miesen Gelände gegenüber dem BTHV sind Büros geplant. Möglicherweise auch ein Lebensmittelversorger, der ursprünglich im Rheinweg geplant war, aber dort auf Proteste der Anwohner stieß. Es bleibt also spannend im und um den BTHV….
HOCKEY light am Wochenende
Zwei Spieltage vor Saisonschluss ist Entspannung und Regeneration angesagt. Die 1. HERREN treffen am Sonntag auf Club Raffelberg (12 Uhr). Es geht um die goldene Erdbeere.So können sich die Zuschauer auf ein lockeres Spielchen freuen. Gut, Raffelberg braucht noch zwei Punkte, um ganz safe zu sein. Weiterlesen
TENNIS: Gastfamilien für junge Tennisspieler gesucht
Unser Kooperationspartner Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch, sucht ab September 2018 bis Juli 2019 weltoffene und Tennis-begeisterte Gastfamilien für drei Jugendliche aus Italien und Japan.
Carlotta und Maria Chiara (beide 17) aus Italien sowie Sean (16) aus Japan sind begeisterte Tennisspieler. Carlotta hat vier Jahre lang regelmäßig an Turnieren teilgenommen. Sie ist insgesamt sehr sportlich und spielt auch gerne Volleyball oder geht laufen. Chiara geht zweimal die Woche Tennis spielen. Ansonsten verbringt sie ihre freie Zeit gerne mit Freunden und geht ins Kino oder tanzen. Sean ist Mitglied im Tennisclub seiner Schule. Er geht auf eine internationale Schule und ist deshalb sehr interessiert an anderen Kulturen. Für ihn wird mit seinem Auslandsjahr in Deutschland Weiterlesen
HOCKEY: Hockey in Deutschland vor der Zerreissprobe – Bundesligavereine vor einem Aufstand
Die Einführung eines neuen Turnierformats durch den Welthockeyverband sorgt für Ärger bei den Bundesliga-Vereinen. Die Hockey-Pro-League hätte den Hockey-Profi zur Folge – in Deutschland jedenfalls im Augenblick undenkbar. Die Vereine planen wie in anderen Sportarten eine eigenständige Liga.
Der Artikel im Hamburger Abendblatt fasst die Probleme gut und sachlich zusammen.
https://www.abendblatt.de/sport/article214629885/Dem-deutschen-Hockey-droht-die-Spaltung.html
HOCKEY: 1. Damen Klassenerhalt; 1. Herren Aufstieg verpasst; 2. Herren wieder mitten drin statt nur dabei
Das war Dramatik pur und Riesenkompliment an DIE Mannschaft. Im entscheidenden Spiel um dem Klassenerhalt stand es nach dem 3. Viertel noch 0:0. Damit wäre frau abgestiegen. Doch im letzten Viertel dann endlich mal Ecken verwandelt und 2:0. Super Klasse. Die 1. Herren haben den Aufstieg verpasst – trotz eines guten 2:2 beim Tabellenführer Mülheim. Die 2. Herren sind durch ein 2:1 gegen Aachen wieder im Rennen und haben die Abstiegsplätze verlassen. Fest steht in jedem Fall: die Jungs können am letzten Spieltag den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen.
Alle weiteren Bilder in der Mediathek
Und jetzt zu den Berichten: Weiterlesen
HOCKEY: Tolles 1. Übernachtungsturnier für Mädchen D
Ihr erstes Übernachtungsturnier durften die MäD am Wochenende in Mönchengladbach erleben und haben gleich unendlich viel kennengelernt: nicht mehr Mini- sondern Halbfeldfeld, 2 Spiele auf Naturrasen, “Fußregel”, Penalty, Torhüter, lange Ecke, Mannschaftsspaß (fast) rund um die Uhr, Geburtstagsfeier usw. Zudem spielten (!) sich die Mädchen auch noch ins Finale, wo sie sich schließlich übermüdet und abgekämpft gegen Uhlenhorst geschlagen geben mussten.
Am Samstag ging es gleich um 8 Uhr auf dem unbekannten Naturrasen gegen die Weiterlesen
Die WM live im BTHV oder BTHV’s next top model…
Volle Hütte am Sonntag im BTHV. Klar – Klassenerhalt Damen und die Mannschaft. Da war kein Stuhl frei. Allerdings nur für nicht Malle-erfahrene Touris. Die hatten natürlich ihre Handtücher dabei – Mann, Mann, Mann…..
Foto: Andy Busch (back to the roots)
TENNIS: 1. Mannschaften chancenlos
Die 1. Damen haben den Aufstieg in die Regionalliga verpasst. Allerdings kam die Niederlage gegen BW Aachen 2 auch nicht überraschend. Stark ersatzgeschwächt war frau chancenlos und unterlag 2:7. Das Saisonziel, der Klassenerhalt, war aber schon erreicht. Bei einem Sieg hätte es aber andererseits erstmals eine BTHV Mannschaft in die Regionalliga geschafft.
Bitte die 8:1 Niederlage der Herren in Brauweiler.Lediglich Philipp Arbeiter holte im Champions-Tie Break den einzigen Punkt. Drei weitere Spiele wurden im CTB verloren. Da in der Oberliga drei Mannschaften absteigen, schwebt die Mannschaft jetzt in akuter Abstiegsgefahr. Zudem hat sich Jan Menzen verletzt.