Tennis: Reminder – Tournament for Foreign Members on Sep 4

We are looking for a few more members to join the tournament. We are opening up for members from Bavaria and duel citizenship…… If a German wants to join (it’s like a Kuddle Muddle tournmanent), please contact kay.milner@bthv.de for visa requirements. Saturday, Sep 4th from 10-14 hours. Last call: Thursday, Sep 2 at High Noon.

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: 1. Damen abgestiegen – 1. Damen 40 knapp gescheitert

Die 1. Damen sind nach der 4:5 Niederlage aus der Regionalliga abgestiegen. Stark ersatzgeschwächt stand es nach den Einzeln bereits 1:5. Da war einfach nicht mehr drin.

Eine tolle Leistung boten die 1. Damen 40. Im Endspiel um den Einzug in die deutsche Endrunde gegen den Kahlenberger HTC unterlagen die Damen nur knapp. Das Gruppenspiel hatte man noch mit 0:9 verloren. Diesmal ganz anders: nach den Einzeln stand es 2:4, aber da war mehr drin. Ein Einzel Spiel wurde durch Birgi Pickel erst im Tie Break verloren und vor allem verletzte sich Katja Marzahn schwer und musste verletzt aufgeben. Wir wünschen ihr gute Besserung. Und an Nr. 1 stand Miriam Brieger kurz vor einer Überraschung: der 1. Satz war super spannend und alles drin. Leider hatte dann Regine Balcune aus den Niederlanden das Glück auf ihrer Seite. Am Ende eine 3:6 Niederlage!!  Trotzdem herzlichen Glückwunsch für eine tolle Saison.

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Damen 40 sensationell Gruppenzweiter der Regionalliga West – Endspiel am 22.8. um 12 Uhr im BTHV

Nach anderthalbjähriger, Corona-bedingter Zwangspause sind wir, die Damen 40, hochmotiviert und verjüngt in der Regionalliga West angetreten. Unser Ziel: der Klassenerhalt. Die Mannschaft: Miriam Brieger, Angela Faulenbach, Katja Marzahn, Birgit Pickel, Anke Schröder, Susanne Henninger, Annika Boysen, Janni Bahnemann, Meike Heuser und Fiona Haas.

Nach der Auftaktniederlage gegen Kahlenberg (0:9), dem einkalkulierten Sieg gegen St. Augustin (7:2) und einem sensationellen Überraschungserfolg gegen Ratingen (7:2!!!) lag plötzlich vor dem letzten Gruppenspiel gegen Blau-Weiß Köln der direkte Klassenerhalt und Tabellenplatz 2 zum Greifen nahe. Das Spiel gegen Köln hätte nicht spannender sein können. Nach der ersten Runde lagen wir 1:2 zurück, nach Runde zwei stand es 3:3: die Wende brachte der überragende Sieg von Miriam Brieger gegen die Nr. 23 der deutschen Rangliste. Nach 0:6 im ersten Satz setzte sie sich mit 6:4 und 10:6 im CT souverän durch. Das erste Doppel (Miriam Brieger und Birgit Pickel) gewann deutlich mit 6:3/6:0, das Zweite ging an Köln. Die Entscheidung im dritten Doppel fiel nach spannendem Match im CT mit 10:3 für uns. Katja Marzahn und Anke Schröder zeigten die besseren Nerven – vielleicht half hier noch die Urlaubsentspannung bei Katja, die direkt aus Kroatien auf den Platz kam.

Mit dem zweiten Tabellenplatz nehmen die Damen 40 nun Teil an der Qualifizierungsrunde für die deutsche Meisterschaft 2021. Durch den überraschenden Rückzug der favorisierten Mannschaft aus Essen-Bredeney spielen die BTHV Damen nun direkt im Finale um den Einzug in die Endrunde.

Das Spiel findet am 22. August um 12 Uhr im BTHV statt. Wie so oft im Leben sieht man sich ja vielleicht zweimal und wir bekommen die Chance auf eine Revanche gegen Kahlenberg. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Zuschauerinnen im BTHV.

 

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Klassenerhalt Regionalliga – 1. Damen – ETUF Esssen

Man erinnert sich an jede Menge Entscheidungsspiele im Hockey gegen ETUF Essen, besonders an ein Hallenspiel vor 500 Zuschauern. Jetzt müssen auch die Tennis-Damen gegen ETUF ran: Samstag um 12 Uhr in Essen. Die Aufgabe ist aber ungleioch größer: denn selbst ein Sieg gegen ETUF am Samstag reicht noch nicht: dann müsste man noch am Sonntag gegen den Sieger aus BW Köln – Union Münster 2 antreten – und gewinnen. Immerhin ein Booster: in der Regel gewann in den Duellen eigentlich fast immer der BTHV!!!

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Danke an die Trainerteams der Camps

 

Foto: die Trainer des Camp 4 von letzter Woche

 

 

 

Liebes Trainerteam,

ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für Euren aktiven Einsatz im Rahmen der diesjährigen Sommercamps bedanken. Ich konnte mir selber ein umfangreiches Bild von der Freude und der Motivation machen, mit der Ihr die diesjährigen Camps durchgeführt habt. Der große Zuspruch und die Resonanz in Form von Teilnehmerzahlen bestätigt Euren Erfolg.

Für den Verein bedeutet Euer kontinuierlicher Einsatz viel, da er zu einem großen Teil die Identität des BTHV ausmacht. Gerade weil Ihr selber (wie ich auch) aus der BTHV-Jugend zu Trainern erwachsen seit, ist diese Kontinuität von besonderer Bedeutung. Somit verkörpert Ihr nicht nur sportliche Vorbilder, sondern lebt auch vor, was es heißt Mitglied der Tennisjugend des BTHV zu sein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Klasse Camp…..

Das war ein richtig tolles Camp – auch das Wetter spielte mit. Nur glückliche und zufriedene Trainer und Kinder. Danke auch den Leiter des Camps Basti. Auch die Kinder waren wohl zufrieden, wie ein kurzes Interview mit Leo, 13 Jahre, zeigt:

Frage: Warum meldest Du Dich immer wieder an?? Antwort: Es macht Spaß und immer gute Stimmung!!!

Frage: Und diesmal?? Antwort: wie immer!!

Frage: Und Cheftrainer Basti?? Antwort: Er hat einen guten Job gemacht.

Frage: Nächstes Jahr wieder dabei?? Antwort: Dann vielleicht als Trainer – mit 14 kann man ja seinen Trainerschein machen!!! Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Infos LK Turnier am 18.9.

Liebe BTHV-Familie,

wir haben kurz vor Saisonende noch ein Highlight für Euch!!!

Am 18.9 werden wir erstmals gemeinsam mit der TKS Tennisschule den Südstadt Cup (LK Tagesturnier) bei uns auf der Anlage ausspielen.

Als besonderen Anreiz zahlen alle BTHV-Mitglieder lediglich 23€ (+ DTB Gebühr).

Es haben sich schon einige BTHVler angemeldet und wir freuen uns noch auf viele weitere Anmeldungen!!!

Gerne könnt Ihr die Mail bei Freunden und Bekannten teilen.

Lasst uns gemeinsam ein großartiges Tennisevent daraus machen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Infos Tennis-Jugend – Clubturnier und Ausschreibung Wintertraining

Clubturnier der Jüngsten und Jugendlichen

Auf vielfachen Wunsch werden wir in diesem Jahr als Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Saison wieder die beliebten Wettspiele sowohl für unsere Jüngsten, wie auch unsere Jugendlichen durchführen. Diese werden im Anschluss an die Medenspielsaison am 12. September (Jüngsten) und für die Jugendlichen am 25. und 26.September stattfinden. Die namentliche Meldung wird ab Anfang September möglich sein. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!

Anmeldung Wintertraining

Auch wenn der Winter noch hoffentlich lange auf sich warten läßt, beginnt demnächst die Anmeldung für das Wintertraining der Jüngsten und der Jugendlichen für die Wintersaison 2021/22.

Karim Saib

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Nette Stimmung beim Kuddel-Muddel Turnier

Insgesamt nahmen nach einigen kruzfristigen Absagen 18 BTHV’er am Turnier teil. Vielen Dank an Anna Mergens, die kurzfristig einsprang und so alle ohne Warten spielen konnten. Mit 24 Punkten gewann Stefan Richmann sein 1. Tennisturnier. Markus Gerhards folgte mit 21 Punkten. Dritter wurde ganz knapp und mit viel Glück und nur mit Unterstützung und Betreuung seiner Freundin Mona (ausgerechnet aus Düsseldoof) Lukas Kühne mit 17 Punkten. Nach dem Turnier wurde noch länger auf der Terrasse geklönt.

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Alexandra Harings Stadtmeisterin Damen 50

Bei den Bonner Stadtrmeisterschaften auf der herrlichen Anlage von BG Beuel standen sich bei den Damen 50 in einem vereinsinternen Duell im Endspiel Alexandra Harings und Marion Busch gegenüber. Durch 6:3, 6:3 wurde Harings neue Stadtmeisterin. Wir gratulieren ganz herzlich.

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Abschied der sportlichen Leitung im Jugendbereich Darek Kuligowski

Nach vier sehr produktiven und engagierten Jahren in der Position der sportlichen Leitung des Jugendbereiches wird sich Darek Kuligowski ab dem Beginn der Wintersaison 2021 einem neuen Tätigkeitsfeld widmen. Bedanken möchten wir uns insbesondere für seinen Einsatz in der Jugendabteilung unseres Vereins, der viele Talente hervorgebracht und gefördert hat, und auch darüber hinaus. Dareks Weggang ist für den BTHV sicherlich ein Verlust; seine Aussichten, welche mit dem Wechsel einhergehen, erscheinen jedoch  attraktiv und damit seine Entscheidung verständlich.

Wir wünschen Dir, Darek, in Deinem neuen Verein und für Deinen weiteren beruflichen und sportlichen Weg viel Erfolg und alles Gute!

Der Tennisvorstand

Veröffentlicht unter TENNIS