Bitte beachten – Freigabe der Plätze morgens neu geregelt:
Fr. ab 12 Uhr
Sa. ab 11 Uhr
So. ab 11 Uhr
Bitte beachten – Freigabe der Plätze morgens neu geregelt:
Fr. ab 12 Uhr
Sa. ab 11 Uhr
So. ab 11 Uhr
Die Infos mit der Einteilung des Hobbytraining wurden am Samstag verschickt. Leider ist ja zur Zeit ein Training in der Gruppe nicht gestattet. Vielleicht geht aber nach dem kurzen harten Lockdown ab 18.4. nach dann 2-3 Wochen doch etwas. Wir werden dann an dieser Stelle weiter informieren. Durchhalten!!!!
Der TVM hat die Vereine informiert: Entscheidung über die Zukunft der Medenspiele am 16.4. Infos dann an dieser Stelle
Beigefügt der Newsletter der Tennisabteilung und der dazugehörige Leitfaden. Die Infos wurden heute auch per Mail an alle Tennisspieler verschickt.
Der BTHV hat schon immer erfindungsreiche (ja, schon gut, und geistreiche) Mitglieder. Das ist aber der Knaller: ein Mitglied spielte mit ihrer Ballmaschine. Das hat gleich mehrere essentielle Vorteile und dürfte auch den Gesetzgeber beim bevorstehenden Pandemiegesetz nicht stören:
Sensationell – sollte frau zum Patent anmelden!!!!
Auch wenn Schneetreiben und Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt nicht unbedingt Gedanken an die bevorstehende Sommersaison aufkommen lasen wollen, haben Jugendwart Karim Saib in Zusammenarbeit mit der sportlichen Leitung Darek Kuligowski ein Konzept für die jugendlichen Tennisspieler im BTHV vorgelegt.
Wichtig bei der Umsetzung des Sommertrainingsplans, der natürlich maßgeblich durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen beeinflusst ist, ist die Absicht, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen passende Angebote zu machen.
Hierfür gibt es drei Möglichkeiten: die unter 14- jährigen Tennisspieler können wie geplant das Training ab kommender Woche aufnehmen. Für die Mannschaftsspielerinnen über 14 Jahre haben wir die Möglichkeit geschaffen, eine Sonderform des Trainings aufzunehmen. Weiterlesen
Heute ab 12.00 Uhr werden weitere Plätze geöffnet – die Plätze 2 und 3. Noch eine weitere Info: es kann vorerst täglich erst ab 11 Uhr gespielt werden, da bis dahin der Zustand der Plätze geprüft wird und die Platzwarte die Plätze aufbereiten. Und wir werden täglich immer an dieser Stelle aktuell informieren
Wir werden am Dienstag die Mitglieder über die Konsequenzen der Beschlüssen der Regierungen für den BTHV informieren , u.a. auch die geplante Öffnung der Tennisplätze am Donnerstag. Die Infos stehen dann auf der Website und werden per Mail kommuniziert
Seit dem 9.3. bist Du ja neuer Jugendwart Tennis im BTHV. Bis auf die Älteren Deiner Mannschaft kennen Dich die BTHV’er ja noch nicht so gut. Vielleicht erstmal eine kurze Vorstellung??
Mittlerweile blicke ich auf eine 45-jährige Mitgliedschaft im BTHV in beiden Sparten häufig zurück. Im Hockey mit eher mäßigem Erfolg, welches meine 3 Einsätze in der dritten Herrenmannschaft bezeugen, bei denen ich aber immerhin 2 Tore erzielen konnte. Im Tennis war und bin ich aktiver Mannschaftsspieler mit Regionalliga Erfahrung und hoffe, dass meine Karriere noch eine erfolgreiche Fortsetzung in den kommenden Jahren findet.
Beruflich habe ich Sportwissenschaften studiert und bin seit 26 Jahren in der Vermittlung sportlicher Kompetenzen im Sportunterricht tätig. Mittlerweile bilde ich Sportlehrer didaktisch und methodisch nach den neuesten Grundsätzen “guten Unterrichts” aus.
Bei der Wahl zum Jugendwart ist eine meiner 1. Gedanken: super dass es jemand macht und der 2. Gedanke: soll man herzlichen Glückwunsch oder herzliches Beileid sagen?? Du weisst schon, dass gerade der Posten was ganz Besonderes ist.
Schon in meinen ersten Tagen in meinem neuen Amt dachte ich: „Oh, da kommt ja eine interessante Aufgabe auf mich zu.“ Vielseitig muss man glaube ich sein, geduldig und Weiterlesen
Gute Nachrichten für alle Mitglieder: die 1. Plätze werden am 24. oder 25. März geöffnet – Stand heute. Voraussetzung: bis dahin kein Frost. Die Traglufthalle wird provisorisch am 23. März aufgebaut – Stand heute: Voraussetzung: am 23.3. kein Sturmtief Pech!!
Auf Grund der Wettervorhersage für Morgen (der Wind, der Wind – das himmlische Kind) verzögert sich der provisorische Aufbau der Traglufthalle. Sobald ein Termin feststeht, Infos an dieser Stelle.
Heute hat die Frühjahsinstandsetzung begonnen – siehe Fotos. Wir werden jetzt regelmäßig 2x wöchentlich über den Stand und die geplante Öffnung berichten.
Zur Traglufthalle: diese soll diese Woche aufgebaut, aber natürlich zu Saisonbeginn abgebaut werden. Dies ist eine Auflage der Stadt Bonn.
Noch ein wichtiger Hinweis: alle weiteren Planungen hängen auch vom Wetter ab.
Heute wurden die Spielpläne der Sommersaison veröffentlicht. Diese sind beim TVM Online – bei uns natürlich auch….
https://tvm-tennis.de/spielbetrieb
Unsere neue Tennisobfrau Anna Mergens hatte eine Klasse Idee: die Trainer näher vorzustellen. Gesagt getan. Jetzt unter Tennis und dann auf Ansprechpartner & Trainer!!!
Wir haben uns für unsere Tennisjugend eine kleine Challenge ausgedacht. Mehr Informationen findet ihr hier: Tennis Jugend Challenge
Tolle Aktion der Tennisspieler. Um die Öffnung der Plätze zu beschleunigen, waren die 2. Herren und Dennis Galijas als Gärtner aktiv. Vorbildlich: immer auch mit Abstand – hoffentlich nicht auch zum Laub.
Von links nach rechts: D. Galijas, S. Schmitz, D. Mandelli (nur Handarbeit) und P. Friedrichs. Nicht auf dem Foto aus Abstandsgründen: S. Gundlach
Gerne mache ich auf die Teilnahme von Lola bei der diesjährigen Staffel von: Dein Song auf dem Kinderkanal aufmerksam.
Lola ist Spielerin unserer ersten Juniorinnenmannschaft und zeigt, dass noch weitaus mehr Talente in ihr stecken. Wer es sehen möchte, schaut einfach mal rein auf KiKa.
Hier ist noch ein Link zu einem Bericht aus dem Generalanzeiger vom 20.2.: Casting-Show im KiKa: Bonnerin Lola Meisters tritt bei „Dein Song“ auf
Liebe Lola, wir wünschen dir viel Erfolg
Deine Tennisabteilung
Liebe Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler,
im BTHV bieten wir Hobby-Training für ambitionierte Hobbyspielerinnen und -spieler an, die ihr Tennisspiel verbessern möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit dem Tennis anfangen möchten oder bereits ein fortgeschrittenes Tennislevel erreicht haben. Ziel des Trainings ist die Verbesserung der Spielfähigkeit, sowohl im technischen als auch im taktischen Bereich. Gleichzeitig möchten wir mit dem Hobby-Training den Austausch zwischen den Spielerinnen und Spielern fördern, damit sich neue Spielpartnerinnen und Spielpartner finden.
Das 60-minütige Training findet regelmäßig in 4er-Gruppen montags bis samstags statt und kann je nach Verfügbarkeit und Gruppeneinteilung sowohl vormittags, mittags oder abends angeboten werden. Die Einteilung der Gruppen erfolgt auf Basis der Spielstärke und der gewünschten Trainingszeiten. Weiterlesen
Liebe Mannschaftsspieler,
aufgrund der behördlichen Untersagung des Wettspielbetriebs hat der TVM folgende Beschlüsse für die Wintersaison 2020/2021 gefasst:
Liebe Grüße
Anna
Ab heute ist auch Tennis im Freien verboten – neue Coronaschutzverordnung. Damit sind alle Plätze vorerst gesperrt.