Der Trainingsplan Hobby Erwachsene wurde am Wochenende an die Teilnehmer kommuniziert. Wie immer wird es dann nach Rückmeldungen eine 2. Fassung geben.
Der Trainingsplan Jugend wird morgen per Mail verschickt.
Der Trainingsplan Hobby Erwachsene wurde am Wochenende an die Teilnehmer kommuniziert. Wie immer wird es dann nach Rückmeldungen eine 2. Fassung geben.
Der Trainingsplan Jugend wird morgen per Mail verschickt.
Heute beginnt die Traglufhallenabosaison….. Allen, die an diesem aufwendigen Projekt, mitgebarbeitet haben, nochmals vielen vielen Dank – eine Mammutaufgabe – und wird es wohl eine bleiben…..
In den Ferien können wie immer Jugendliche beide Hallen kostenlos buchen – entweder direkt oder über die Geschäftsstelle
Foto: die Damen 50 NACH der privaten Aufstiegsfeier, falls es Rückfragen geben sollte…:) :
Sensationeller Aufsieg der neu gegründeten Damen 50 in ihrer ersten Medenspielsaison. Da darf ein Bericht natürlich nicht fehlen:r
Unsere erste Saison zusammen in der neuen Konstellation D50, die Mannschaft von Gabi Brandl, haben alle Medenspiele gewonnen und im letzen Spiel gegen Neu- Bottenbroich (Neu what….?? AdR) durchgesetzt 6-3. Beide Mannschaften gingen punktgleich ins entscheidende letzte Spiel.
Dabei sind Isabel Fetsch, Birgit Volk, Christiane Joerk, Susanne Reiff, Elke Kasten, Heike Lüssen-Wenzel, Gabi Brandl, Carin Arck, Katharina Krauss, Conny Doessel und Jean McGrath.
Damit sind wir in die 1. Bezirksliga aufgestiegen.
Foto von l.n.r.: Titus Gleisner, Thomas Wollschläger, Carsten Schmedt auf der Günne und Torsten Roggenbruck. Samt vier halbvollen Kölschgläsern……
Die 2. Herren 40 mussten zum Auftakt nach Quadrath-Ichendoof in der Nähe von ?? reisen. Endergebnis: 0:6 und 0:12 in Sätzen. Zitat eines Mannschaftsmitglieds: ‘Man kann nicht sagen, dass wir nicht am oberen Limit gespielt haben. Aber wir haben den BTHV stolz vertreten!!!’ Da alles ja sehr schnell ging, abgesehen von den Staus rund um Köln, die länger dauerten als das Spiel, blieb dann doch noch Zeit für ein paar Absacker an der BTHV Theke – mit bei Männern seltener hochphilosophischer Unterhaltung…….
Es gehört inzwischen zu den traditionellen Turnieren im BTHV. Das Turnier für die etwas älteren Mannschaftsspieler am Ende der Saison – der Dottendorfer Grand Slam. Da in diesem Jahr aus Pandemiegründen die Verbandsspiele und die Vereinsmeisterschaften bis Ende September durchgeführt werden mussten, konnte dieses Turnier erst jetzt am 2.10. stattfinden. Glück hatten wir mit dem Wetter, denn nach anfänglichen wenigen Regentropfen blendete später die Sonne die Spielerinnen und Spieler.
Wie in jedem Jahr war das männliche Geschlecht nur schwach vertreten, so dass einige Weiterlesen
Ab sofort können Mitglieder Plätze, auch Einzelstunden, in beiden Hallen buchen. Es gilt natürlich die 3G Regel. Bei Rückfragen: die Geschäftsstelle ist immer für Sie da – 0228-238529
Wow – die Halle steht!!!! Der Dank an alle Helfer folgt noch!!!! Tolle Leistung!!!
Heute ganz früh ging es los – mit doch einigen BTHV Helfern began der sicher nicht einfache Aufbau der Halle. Siehe Foto: die Traglufthalle – das unbekannte Wesen… Daniel Coronado, Lennart Pöppelbüß und Chefin Miriam Brieger (‘Ich mach das schon!!’)
Souverän und ungeschlagen schafften die 2. Damen 40 den Aufstieg in die 1. Bezirksliga. Das musste am Samstag auf der Saisonabschlussfeier natürlich gebührend gefeiert werden.
Wir gratulieren Gaby Henke, Susi Rutz, Alexandra Harings, Steffi Torno, Marion Busch, Christina Kilian. Nicht im Foto: Birgit Hansmeier, Tina Wassermeyer, Clara Günther.
An diesem Wochenende findet als letzter Saisonhöhepunkt das Jugendclubturnier auf unserer Anlage statt. Dazu die wichtigsten Informationen für die TeilnehmerInnen. Das Turnier beginnt am Samstag um 12.00 Uhr und am Sonntag um 10.00 Uhr. Gespielt wird nach dem ko-System. Für die Verlierer der ersten Runde gibt es eine Trostrunde. Alle Konkurrenzen werden im Langsatz durchgeführt. Wer zuerst 9 reguläre Spiele gewonnen hat, ist SiegerIn. Beim Gleichstand von 8:8 entscheidet der Championstiebreak.
Die Information über den Spielstart erfolgt im Club per Aushang und per Mail.
Ich wünsche allenTeilnehmerInnen spannende Spiele und viel Erfolg!
Karim Saib
Sehr geehrte Damen und Herren,
soeben haben wir die Spieltermine für die Wettspiele in der Wintersaison 2021/2022 veröffentlicht. Sie finden diese unter https://tvm-tennis.de/spielbetrieb. Weiterlesen
Liebe Tennisspieler,
am kommenden Samstag (25.9.) ist auf der BTHV-Anlage und dem Clubhaus einiges los und alle Tennismitglieder sind herzlich eingeladen:
Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme der Tennisspieler sehr freuen – die Wetterprognose ist jedenfalls sonnig….
Gerne möchten wir den Damen 65 zum 1. Platz in der Regionalliga und dem damit verbundenen Meistertitel in NRW gratulieren!
Es gibt noch ein paar weitere erste Plätze, die dann auch mit einem Aufstieg verbunden sind.
Herzlichen Glückwunsch an die:
Herren 50: Aufstieg in die 2. Bezirksliga
Ihr seid großartig!
Auch die Damen 50 haben noch die Möglichkeit zum Aufstieg in die 1. Bezirksliga, hier steht noch ein Entscheidungsspiel am 26.9. in Neu-Bottenbroich aus. Wir drücken euch die Daumen.
S.R.
Mehr als 35 Teilnehmer trafen sich bei bestem Spätsommerwetter, um das Turnier der jüngsten Tennisspieler auf unserer Anlage auszutragen. In allen Altersklassen kam es zu hochklassigen Spielen, die mit großem sportlichen Eifer, hoher Motivation und viel Energie ausgetragen wurden.
Überragend war der faire und freundliche Umgang miteinander! Die Gewinner und Zweitplazierten waren bei den Minis Alexander Potapkov und Leni Schulte, bei den Maxis: Julius Diel und Hannes Lehmann und im Großfeld Moritz Ebenrett und Benjamin Bremkamp.
Herzlichen Glückwunsch
K.S.
Liebe Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführer!
Auch in diesem Jahr wollen wir das traditionelle Turnier ‚Dottendorfer Grand Slam‘ durchführen. Wegen der langen Spielzeit der Verbandsspiele und der dann durchzuführenden Clubmeisterschaften ist der Termin diesmal recht spät angesetzt.
Für diejenigen Mitglieder, die das Turnier noch nicht kennen, hier eine kurze Erklärung. Das Turnier ist gedacht für Mannschaftsspielerinnen und Mannschaftsspieler ab den Damen und Herren 40 aufwärts. Dadurch ist – z. B. im Gegensatz zu einem Kuddel Muddel Turnier – eine gewisse Homogenität im Spielniveau gewährleistet. Das Turnier wird als Mixed Turnier durchgeführt, wobei nach jeder Spielrunde a 45 Minuten die Paarungen gewechselt werden. Die Auslosung der Paarungen erfolgt vor dem Turnierbeginn und orientiert sich überwiegend an der LK Einstufung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Deshalb ist es auch wichtig, dass der Anmeldeschluss 29. September 2021 eingehalten wird. Sollten sich Spielerinnen und Spieler melden, die schon die 40er Altersgrenze überschritten haben, aber noch in 30er Mannschaften spielen, können sich diese auch anmelden. Weiterlesen
Am kommenden Sonntag finden die Clubmeisterschaften für die Jüngsten (U12 und jünger) statt. 32 Kinder haben sich angemeldet. Das Turnier findet von 9.45 Uhr-14.00 Uhr statt
Auch die Neuauflage des Turniers für ausländische Mitglieder war bei Kaiserwetter sehr erfolgreich und kam gut an – vor allem das lange Get Together hinterher auf der schönsten Terrasse Bonns. Es wurde auch diesmal eine Neuauflage gefordert. Und am Ende gab es zwei Gewinner: Krishneel Naidu (Fidschi – da gibt es nicht nur Rugby) und Fits Haas (Holland – da tat die Preisübergabe schon weh, aber Hauptsdache sie fahren nicht zur WM… :-).
Herzlichen Glückwunsch zu einem fantastischen 2. Platz bei den diesjährigen Verbandsmeisterschaften der U18.
Nachdem Philipp souverän ins Halbfinale eingezogen ist, stand nun mit dem an 2 gesetzten Tom Südmeyer eine große Bewährungsprobe bevor. Philipp an 4 gesetzt , unterlag im ersten Satz mit 2: 6, konnte sich dann im 2. Satz deutlich steigern und schaffte mit einem 6:4 den Satzausgleich. Danach wurde das Spiel abgebrochen und auf den kommenden Tag verschoben. Philipp kam mit der Unterbrechung deutlich besser zurecht als sein Gegner und konnte auch den 3. Satz mit 6:2 für sich entscheiden. Damit stand er im Finale, das am gleichen Tag statt fand.
Er unterlag im Finale dem an 1 gesetzten Mats Hermanns vom TC Grün Weiß Aachen mit 2:6 und 2:6, kann aber mit seinem Abschneiden insgesamt mehr als zufrieden sein. Mit dem Sieg im Halbfinale hat er im Verband Mittelrhein erneut ein Ausrufezeichen setzen können.
Ab kommenden Mittwoch können alle Mitglieder Abos online buchen – sowohl in der Teppich- als auf Traglufthalle.