Der diesjährige BeeTHoVen-Cup findet erstmals nicht am 1. Novemberwochenende statt. Da die Bundesligasaison erst Anfang Dezember startet, findet das Turnier am 17./18.11. Es sind einige Neuerungen geplant – nähere Infos folgen noch. Auch an den beiden vorhergegangenen Wochenenden finden Turnier statt. Dazu auch in Kürze weitere Infos.
Hockey: MJA Spielgemeinschaft souverän Oberliga-Spitze
Mit dem zweiten Kantersieg der Saison setzt sich die MJA Spielgemeinschaft BTHV/SW Bonn mit 18:0 Toren und 6 Punkten souverän an die Spitze der Oberliga-Gruppe. Am Samstag gewann die Mannschaft beim Aachener HC hoch mit 0:10 (Halbzeit 0:5).
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ließen die Jungs nur wenige Chancen der Aachener Heimmannschaft zu, erspielten sich konsequent viele gute Torchancen und erzielten 10 sehenswerte Treffer sowohl aus dem Spiel heraus als auch durch einige Strafecken. Damit wird das Heimspiel am 31. Mai gegen DSD Düsseldorf zum echten Spitzenspiel um die Tabellenführung in der Gruppe.
1. Hockeymannschaften vor schweren Spielen
Die 1. HERREN treffen am Sonntag um 14.00 Uhr im nächsten Heimspiel auf den Oberhausener THC. Auch wenn die Gäste in der Tabelle weit unten stehen, darf man sie nie unterschätzen und sind immer ein schwer zu spielender Gegner. Drei Punkte aber andererseits schon fast Pflicht, wenn man an den scheinbar übermächtigen Konkurrenten um den Aufstieg in die 2. Liga denkt. Der DSD Düsseldorf hat sich mit Olympiasieger Oliver Korn und einem indischen Nationalspieler verstärkt und gelten jetzt als klarer Favorit auf den Aufstieg.
Die 1. DAMEN müssen am Samstag zum Spitzenreiter der 2. Liga nach Bremen und sind da natürlich Außenseiter. Immerhin kann frau befreit aufspielen – die Punkte Weiterlesen
Hockey: Sensation bei den 3.Herren
Nach über 10 Jahren ist die Sensation um 21:26 perfekt. Erstmalig seit graumer Zeit ist es gelungen einen Spielkader mit 16 Spielern bereits am Montag somit 6 Tage vor dem Spiel vollständig auszureizen. Normalerweise stand 2 Stunden vor dem Spiel noch nichtmals fest ob man spielfähig ist. Doch der Zustrom hörte nicht auf. Bereits 4 Minuten später Weiterlesen
Durchwachsenes Wochenende der Hockeymannschaften: 1. Damen mit Remis; 1. Herren mit Zittersieg
1.Damen – TG Heimfeld 0:0
Nullnummer in Bonn. Der BTHV und die TG Heimfeld trennten sich 0:0. Glücksgefühle kamen da bei Bonns Trainer Jan Henseler nicht auf: „Wir investieren viel, machen viel Alarm, aber spätestens im gegnerischen Kreis war es heute vorbei.“ Verlief die erste Hälfte noch einigermaßen gleichwertig, so verlagerte sich das Geschehen im zweiten Durchgang fast komplett in die Hälfte der Hamburgerinnen. „Heimfeld war in der zweiten Halbzeit nur noch ein einziges Mal bei uns im Kreis“, drückt Henseler damit die Weiterlesen
HOCKEY: Großer Heimspiel-Tag am Sonntag – mit Begleitprogramm
Nach einer sensationellen Hallensaison, die mit Eurer Unterstützung zum Doppel-Aufstieg in die 1. und 2. Bundesliga geführt hat, freuen wir uns über weiteres, hochklassiges Hockey in der Rückrunde der Feldsaison. Rund um die Spiele um 12.00 Uhr BTHV 1. Herren vs. Essen 99 und um 14.30 Uhr BTHV 1. Damen vs. TG Heimfeld gibt es für alle Fans Erfrischungen am Getränke- und Waffelstand. Und für die jüngeren Zuschauer ist Spaß beim Kinderschminken angesagt. Weiterlesen
Tag des Sports mit BTHV-Beteiligung
Am morgigen Tag des Sports nimmt auch der BTHV teil – diesmal nur die Hockeyabteilung. Die BTHV’er freuen auch auf Euren Besuch – 11.00-15.00 Uhr – direkt neben der Hauptbühne
1. Damen und 1. Herren Hockey mit wichtigen Heimspielen
Am kommenden Sonntag bestreiten die beiden 1. Mannschaften ganz wichtige Heimspiele. Zunächst treffen um 12 Uhr die 1. Herren auf Essen 99. Zwar sind die Gäste Tabellenletzter, aber bekanntlich soll man Tabellenschlußlichter aus Essen nicht unterschätzen. Zudem müssen die Herren auf den beruflich verhinderten Spielertrainer von Kolke verzichten. Dennoch: will man weiter oben mitspielen, muss ein Sieg her.
Noch schwerer dürfte das Spiel der 1. Damen gegen die TG Heimfeld sein (14.30 Uhr). Die Gäste sind die bisherige Überraschungsmannschaft der 2. Liga – nach einem klaren Weiterlesen
1. Damen mit wichtigem Sieg gegen Leverkusen
Die 2. Bundesliga spielt verrückt: jeder kann jeden schlagen; die beiden Spitzenteams aus Bremen und Braunschweig blieben sieglos; die Zahl der Absteiger steht auch noch nicht fest; die BTHV Damen hatten das Auftaktspiel gegen den Tabellenletzten ETUF verloren. Das war die Ausgangssituation vor dem so wichtigen Spiel gegen den RTHC Leverkusen. Der Druck war groß. Daher Kompliment an das Team – dem Druck standgehalten. Weiterlesen
1. Damen vor wegweisendem Heimspiel
Nach der doch überraschenden 0:3 Niederlage beim Tabellenletzten ETUF Essen am letzten Wochenende stehen die 1. Damen jetzt unter Druck. Am Sonntag um 16 Uhr treffen sie auf den direkten Konkurrenten RTHC Leverkusen. In jedem Fall bedarf es einer klaren Leistungssteigerung in der offenen Partie. Mit den Gedanken an die beiden Hallenspiele geht ja vielleicht was….:)
Bilder vom Mädchen A BeeTHoVenCup 2018 sind da
Bild
Mit dem Anklicken der Bilder gelangt man zu den beiden Bildergalerien – Tag 1 Samstag, Tag 2 Sonntag – oder in die BTHV Mediathek gehen.
Eine Dankeschön aus der Schweiz…..
Liebe Verantwortliche,
Wir vom HC Olten verstärkten letztes Wochenende den Basler HC mit 10 Mädchen.
Es war ein Hammerturnier mit einer sensationellen Organisation! Vielen herzlichen Dank für viele unvergessliche (kulinarische) Momente! Die Girls hatten auf und neben dem Spielfeld viel Spass.
Herzliche Grüsse aus Olten
Séverine
Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft – Mädchen B und ihr neuer Fanclub
Wow – die BTHV’er gewinnen nicht immer alle Spiele, aber jede Menge Fans und Freunde…… Die Mädchen B und die 1. Herren des HTHC – der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und hoffentlich eine Teilnahme am Vossberg Masters im Januar 2019. Da ist es sicher auch von Vorteil, dass wir den Hockeyobmann des HTHC seitJahrzehnten kennen…… Weiterlesen
Kahlenberg gewinnt BeeTHoVen-Cup – BTHV-Mädchen belegen guten 4. Platz
Das war wieder ein richtig tolles Turnier: auch der 7. BeeTHoVen-Cup begeisterte alle Teilnehmer. Vor allem spielte auch das Wetter mit. Die BTHV Mädchen hatten Pech. Als Gruppensieger waren sie fürs Halbfinale gegen Leverkusen qualifiziert. Leider hatten sich schon am Samstag einige Spielerinnen verletzt. Am Sonntag beim Stande von 0:0 dann auch noch Jule Kuntze, der wir gute Besserung wünschen. So ging das Halbfinale mit 0:2 verloren. Gewinner am Ende der Kahlenberger HTC durch ein 3:0 gegen Leverkusen. Foto: Sportamtsleiter Stefan Günther überreicht den Preis für den 2. Platz.
Ein Riesenlob an die Organisatorin des Turniers, Renate Nehring. Alles war top organisiert und sie hat sich für höhere Aufgaben empfohlen. Spontan fällt da der Berliner Flughafen ein. Der wäre jetzt entweder fertig oder abgerissen…!!! Renate, das war wirklich 1aaaa und die schlaflosen Nächte hoffentlich verarbeitet…!!!! Danke aber auch an Stadionsprecher Tom Schmitz und Petra und Wilfiried Chruscz für Fotos, Anzeigetafel, Musik (In the Year 2525…..) und alles andere. Wahnsinn. Super auch das Weiterlesen
Danke an die 2. Hockey-Herren für die Aufbereitung der Tennisplätze, aber…..
In einer Nacht- und Nebelaktion konnten 5 Spieler der 2. Herren angeworben werden, die bei der Fertigstellung der Tennisplätze von Mittwoch-Samstag mitarbeiteten. Somit können spätestens morgen alle 15 Plätze geöffnet werden. Heute sind 14 Plätze geöffnet.
Allerdings…. ein Spieler an einem Tag 2 Blasen und danach nicht mehr arbeitsfähig; der andere wg. Sonnenbrand nach einem Tag Schluss. Aber bei den 2. Herren wie auf dem Platz manche müssen eben für 2 spielen bzw. arbeiten. Mann, Mann, Mann – unsere Studenten….. Demnächst am Glas auch Blasen…???
BeeTHoVen-Cup Mädchen A und ein ganz großes Dankeschön….
an Renate Nehring. Fast im Alleingang hat sie das traditionelle Turnier organisiert. Die vielen schlaflosen Nächte scheinen umsonst gewesen zu sein – alles top organisiert – auch die Kleinigkeiten……. Renate, ganz große Klasse. Am Wochenende ist sie dann nicht mehr alleine – auch traditionell kommt dann immer jede Menge Hilfe…. Bitte auch an die Waffeln für den Geschäftsführer denken.
Der Spielplan ist schon lange online: www.bthv.de/ergebnis
Wir freuen uns auf die Gäste aus Hamburg, Hannover, Basel, Köln, Mülheim, Leverkusen und wie immer Erlangen!!!!!
Saisonabschluss der 4. Damen mit Gästen aus aller Welt
Was für ein Abend. Nach der Pflicht hatte man sich die Kür mehr als verdient. Die Mannschaft gab es im letzten Winter zum 1. Mal und belegte einen tollen 3. Platz. Die Taktik der Mannschaft war überragend und verwirrte fast alle Gegner: warum den Torwart erst gegen Ende rausnehmen – warum nicht gleich Überzahl?? Das Spiel ohne TW wurde fast bis zur Perfektion verfeinert- die Relegation nur knapp verpasst. Das musste natürlich bunt zusammengewürfelt gefeiert werden. Es war eine illustre Runde mit interessanten Gästen. Thea wurde extra aus Rumänien eingeflogen und half bei Kellnern….; Anna und Valeska (eigens aus München angereist – da ist einfach nichts los) dürfen natürlich auf keiner
Feier fehlen und Anna kümmerte sich vorbildlich um die Küken der WJA, Auch eine ostdeutsche Adelige der Mannschaft wurde problemlos integriert (gut, der Adel ist auch nicht mehr, was er immer sein wollte…). Weiterlesen
Starker Saisonauftakt der B1-Mädchen – 2. Platz beim Drumbo-Cup in Erlangen
Nach einem Unentschieden gegen den Gastgeber kam die neu zusammengesetzte Mannschaft der Jahrgänge 2006/2007 immer besser ins Spiel und konnte sich in den restlichen 3 Gruppenspielen mit Siegen gegen Heilbronn, Hanau und ESV München souverän fürs Halbfinale qualifizieren. Nach einem Sieg gegen Aalen standen die Mädchen im Finale, wo sie sich am Ende dem ASV München nur ganz knapp im Penalty-Schießen geschlagen geben mussten. Ein toller Start in die Feldsaison!
Toll zusammen gespielt und gekämpft haben:Foto: Charlotte, Emma, Emilie, Flora, Helene, Henriette, Jule, Lia, Marla, Marlene, Philine und Smilla
Auch neben dem Platz haben sich die Mädels untereinander bestens als Team verstanden und ihre Freundschaften mit den Erlanger B-Mädchen intensiviert oder neu geschlossen. Insbesondere für einige 2007er Mädchen war die Unterbringung in Weiterlesen
B2-Mädchen mit gelungenem Saisoneinstieg in Alzey
Elf B-Mädchen sind am 15. April in Alzey gegen Safo Frankfurt, VfL Bad Kreuznach sowie den renommierten Dürkheimer HC in die Feldsaison 2018 eingestiegen. Der äußerst unglücklichen Auftaktniederlage gegen Safo Frankfurt – nach langer Führung fiel das entscheidende 1:2 in der letzten Sekunde – folgte eine deutliche Niederlage gegen die “Erste” des VfL Bad Kreuznach. Der versöhnliche Abschluss einer gelungenen Tagesreise in die Pfalz gelang mit einem überzeugenden 2:1 gegen den Dürkheimer HC. Weiterlesen
BTHV erweitert sein Angebot: Frühstückshockey am Samstag
Klasse: die Chaoten bieten jetzt noch einen 2. Trainingstag an. ‘ich weiß, es ist verrückt!!! Aber weil wir so viele „Verrückte“ unter uns haben, machen wir es einfach. Ab nächstem Samstag treffen wir uns immer um 9.00 Uhr auf dem Kunstrasen zum zusätzlichen Frühstücks-Hockey. Kleine Augen sind willkommen, Leistungsfähigkeit zählt nicht, Leistungsbereitschaft schon.’
An dieser Stelle mal ein Riesenlob an Trainer Wolfgang Zornbach, damals zugezogen aus Hamburg. Seit ca. 20 Jahren trainiert er ehrenamtlich die Chaoten. Und auch sonst ist Wolfgang ein Riesentyp: bestens organisiert, immer entspannt und gut gelaunt und pflegeleicht im Umgang!!! Wolfgang, das musste mal gesagt werden!!!!
K.M.