Hockey: Bundesliga mit 1. Spieltag

Am kommenden Wochenende geht es endlich los: die 1. Damen und 1. Herren gehen in ihre 2. Bundesligasaison und das soll auch so bleiben – aller guten Dinge sind 3.

Bekanntlich soll aber immer die 2. Saison die schwerste Saison. Immerhin können sich die 1. Damen berechtigte Hoffnungen machen, die Klasse zu halten. Denn die Mannschaft ist in jedem Fall stärker als letztes Jahr. Neben den Neuzugängen sind auch zwei alte Bekannte wieder dabei: Torjägerin Thea ist nach ihrer Verletzung im Okt 2018 endlich wieder fit und Belen ist aus Argentinien wieder nach Bonn zurückgekehrt und sicher auch eine Verstärkung, auch wenn in ihrer Heimat kein Hallenhockey gespielt wird. Zudem pausieren die A-Nationalspielerinnen in der Halle, um sich auf Tokyo vorzubereiten. Insofern kann man nur schwer Prognosen abgeben, aber Bonn, Raffelberg und Krefeld dürften um den Klassenerhalt kämpfen. Zum Auftakt müssen die Damen in Mülheim antreten.

Völlig offen ist auch die 2. Bundesliga der Herren – alles ist möglich. Die Vorbereitung der Herren lief gut – mit dem Turniersieg in Leverkusen. Und wenn man den Schwung aus der erfolgreichen Feldsaison mitnimmt, müsste der Klassenerhalt möglich sein. Schon der Auftakt in Kahlenberg könnte ein Wegweiser werden.

Ansonsten ist noch das Lokalderby erwähnenswert. Die 2. Damen treffen auf SW Bonn (Sonntag 14.00 Uhr BTHV Halle). Beide Mannschaften spielen mit MSC um den Aufstieg – auch das Spiel hat somit wegweisende Bedeutung.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Chaoten spenden EURO 3180 für den Kunstrasen

Als die Chaoten erfuhren, dass der BTHV Spenden für einen neuen Kunstrasen benötigt, war schnell klar: die Chaoten wollen als Team einen Beitrag dazu leisten.
Schließlich haben die Chaoten, das Elternhockeyteam des BTHV, ein besonderes Verhältnis zum Kunstrasen: ihr wöchentliches Training findet ganzjährig auf dem Kunstrasen statt.

Das Team der Chaoten entwickelte die Idee des „Herzrasen“ Slogans in Verbindung mit dem zum Herz geformten BTHV Logo. Viele T-Shirts wurden in den folgenden Monaten verkauft und am Montag konnte der Erlös aus dem Verkauf als große Spende übergeben werden- natürlich während des Trainings auf dem Kunstrasen.

3180 Euro übergaben die Chaoten dem Hockeyobmann Andy Stumpf und dem Vorstand für Finanzen, Thomas Schmitz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Gänseessen der Bonneproppen – ganz großer Sport

Das war wie erwartet ein toller Abend: 33 Proppen waren aus ganz Europa angereist, um mal wieder im BTHV zu feiern. Stark das Durchhaltevermögen – wie dieses Foto von 5.23 Uhr beweist – die rest of the best… 

Aus Datenschutzgründen dürfen die Namen leider nicht genannt werden – mehrheitlich dürften diese aber bekannt oder noch erkennbar sein, wobei man jetzt nur hoffen kann,  gegen keine photorechtlichen Rechte Bestimmungen zu verstoßen. Leider konnten abgebildeten Personen auf Grund von Sprachschwierigkeiten nicht 

mehr um Zustimmung befragt werden…. Imposant auch das Alterspräsidium, die eigentlich einen Antrag auf Beitragsfreiheit für Ü60 stellen wollten.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Olympia kann kommen – Herren mit Losglück – Damen leider nicht

Am Samstag wurden die Gruppen für die Olympischen Spiele in Tokyo ausgelost. Und würde noch die bis 2012 gültige Gruppenquali gelten, hätte die deutsche Mannschaft ein Problem. Damals qualifizierten sich ja immer nur nur der 1. und 2. der Gruppe für das Halbfinale und mit Belgien und Holland hätte man jetzt ein Problem… Jetzt kommen vier Mannschaften in jeder Gruppe weiter und das Viertelfinale ist entscheidend. Und da hat man jetzt Angstgegner Belgien und die Niederlande vermieden. Soweit Australien Gruppensieger wird und die deutsche Mannschaft nicht Vierter in ihrer Gruppe, würde man auf machbare Gegner wie Argentinien, Indien oder Japan treffen.

Ganz anders die Damen: denen droht Argentinien, Gastgeber Japan, Australien oder Angstgegner Spanien im Viertelfinale.

In jedem Fall gilt: Olympia wird spannend. Und neuer ARD Reporter vor Ort: Büdi Blunck (Hamburg). Der kennt auch den BTHV gut – vor allem von Pfingst-Turnieren…….

.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Frühaufsteherelternhockey

Sage und schreibe 14 Chaotinnen und Chaoten fanden heute um 9 Uhr den Weg zum BTHV, um das Spiel in der Halle zu verbessern. Nach einem knallharten Aufwärmprogramm und Übungen zur Verbessrung des Kombinationsspiels ging es dann direkt über zum lockeren Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts – außer der ein oder anderen Pause an der Seitenlinie. Einen besseren Start ins Wochenende kann man sich kaum vorstellen. Happy Hockey, happy Hockey, happy Chaos!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Gänseessen Bonneproppen

Am Samstag ist wieder ganz großer Sport im  BTHV – die legendäre Reisemannschaft Bonneproppen trifft sich zum jährlichen Gänseessen – gleichbedeutend mit der Mitgliederversammlung. Die ist auch nicht mehr das, was sie mal war – wie die Mitglieder. Die lange überfälligen Ausschlüsse werden vermutlich wieder verschoben. Immerhin darf man sich auf die Rede des Präsidenten Stefan Kurzawski (Frankfurt) freuen. Der Live-Stream Experte der Mannschaft Henrik Saeger (Hamburg) arbeitet noch an einer Übertragung. Nicht übertragen wird die Rede des Vizepräsidenten Klaus Musso (Köln) -. nach den Erfahrungen der letzten Jahre. Noch fraglich, ob der Bericht des IM-Sekretär Wolf Wassermeyer (München) der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. Auf keinen Fall wird der Bericht des Kassenwartes Christian Kriggel Heuser übertragen. Als Höhepunkt dann noch zum Abschluss der Besuch der Kaypirinhas. Ob darüber allerdings der Präsident erfreut ist, darf bezweifelt werden, denn ihm reichen bekanntlich die Gänse auf dem Teller. Wie immer großes Lob an den Teilnehmer, der die meisten km….: Sven Franssen (Barcelona) – auf dem Foto übrigens ganz links mit Sonnenbrille. Das Foto könnte der Kassenwart zur Beschleunigung als Bericht vorlegen – da wissen alle, wo die Ausgaben hinfließen. Ob dort auch verbucht, wusste man schon bei den alten Kassenwarten nicht. Mit einer Ausnahme, als der damalige Kassenwart plötzlich Mitglied in einem Golfclub wurde……. Immerhin endete sein Bericht mit einer glatten Null – wo sonst immer ein dickes Plus zu verzeichnen war!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Deutsch-Russische Freundschaft……

Die Begegnungen mit ausländischen Mannschaften gehören seit Jahrzehnten zu den Höhepunkten im BTHV. Man kann nie genug für die Völkerverständigung tun. Gestern Abend trafen die 1. Herren auf die russische Mannschaft von Dynamo Yekaterinburg. Das ist das Ergebnis natürlich völlig unwichtig…

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Thema Schiedsrichter….. – ab 2021

Um den gravierenden Mangel an Schiedsrichtern im Jugendbereich zu ‘bekämpfen’, hat der Jugendausschuss des WHV die Einführung des Hamburger Modells beschlossen. Ab der Feld-Saison 2021 kann ein Verein seine Mannschaft in der Regionalliga ab Mädchen A/Knaben A nur dann melden, wenn er einen Schiedsrichter mit einer J(A) Lizenz vorweisen kann. 

https://hockey.de/VVI-web/BildArchiv/file/WHV/2019/Kommentar%20zum%20Schiedsrichterwesen%202019.pdf

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Danke an alle Turnierorganisatoren

Das waren sicher für den einen oder anderen anstrengende Tage. An den letzten drei Wochenenden fanden 8 Turniere in der BTHV- und Wasserlandhalle statt. Insgesamt einfach eine starke organisatorische Leistung aller Beteiligten und ein ganz großes Dankeschön. Es gab insgesamt nur Lob und keine Beschwerden (zumindest keine, die bekannt sind) – in heutigen Zeiten eine Seltenheit….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Durchwachsener Saisonstart – 1. Mannschaften noch spielfrei…

Die Pause am kommenden Wochenende nach 2 Spieltagen tut den Mannschaften sicher gut. Wie jede Denkpause…

Bisher einzig überzeugend die 2. DAMEN nach zwei hohen Siegen. Allerdings auch gegen die beiden Tabellenletzten – die echte Prüfsteine kommen. Ganz anders die 2. HERREN. Nach der Tabellenführung in der Feldsaison war die Euphorie sicher groß – da sind der eine Punkt gegen Eilendorf und Leverkusen sicher zu wenig, zumal diese Mannschaften jetzt nicht zu den stärkeren Teams gehören. Das wird noch schwierig… Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Good bye Megan and David

Unsere kanadischen Gastspieler Megan und David haben uns heute in Richtung England verlassen. Seit Mitte August waren sie beim BTHV. Es war für alle Beteiligten sicher keine einfache Zeit – shit happens. Trotzdem gilt natürlich: Megan and David, all the best and more luck and happiness with your new club Wakefield!!! 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Mädchen D Turnier im Wasserland

Foto: die BTHV-Mädchen in der Abwehr – die Väter der Gäste dirigieren vom Büfett aus….  Männer….

Wahnsinn – was da am Samstag in der proppevollen Wasserlandhalle los war – obwohl die beiden MD Mannschaften von SW Bonn nicht erschienen sind. Und die BTHV-Crew hatte alles bestens im Griff….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Herren gewinnen RTHC INdoor Challenge und Gutschein von Adidas

Nach der Teilnahme am Vorbereitungsturnier in Wiesbaden war die vom RTHC Leverkusen ausgerichtete „Indoor-Challenge“ für die BTHV-Herren bereits die zweite größere Maßnahme zur Vorbereitung auf die kommende Hallensaison.

Insgesamt nahmen acht Herrenmannschaften am Turnier teil, die in zwei Vorrundengruppen aufgeteilt wurden (AdR: es nahmen auch 8 Damenmannschaften teil…). Gespielt wurden jeweils 2×15 Minuten. Das erste Gruppenspiel bestritt der BTHV gegen den Marienburger SC. Der Endstand lautete 5:3 für Bonn. Das zweite Spiel konnte mit Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Turnierbericht Kurt-Becker-Cup von den Mädchen A

Am Samstagmorgen trafen wir uns um 10h am BTHV. Die Anreise verlief mit guter Musik sehr entspannt, und am Rüsselsheimer Ruderklub angekommen starteten wir mit viel Elan in das erste Spiel gegen die Mädchen vom Club an der Alster. Nach der ersten Halbzeit stand es 1:0, und im Verlauf der zweiten Halbzeit gelang es uns, auf 2:0 zu erhöhen.
Sehr zufrieden mit diesem guten Auftakt gingen wir gegen den RRK II in unser zweites Spiel, das wir mit 3:0 für uns entscheiden konnten. Unser drittes Spiel um 19:30h gewannen wir etwas überraschend, aber dennoch verdient mit 2:1 gegen die Mannschaft der Stuttgarter Kickers (welche unsere größte Konkurrenz werden sollte).
Nach einem gemeinsamen Abendessen im Club sind wir dann ins Hotel gefahren, wo wir geduscht haben und uns dann noch alle zusammen in unserem Zimmer unterhalten haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Mädchen A gewinnen Turnier beim Rüsselsheimer RK

¬

Auch die MäA1 war am vergangenen Wochenende zur Saisonvorbereitung unterwegs. Sie waren nach dem letzten Jahr zum zweiten Mal beim Kurt Becker Cup des Rüsselsheimer RK eingeladen; ein Turnier mit hohem Anspruch an das sportliche Niveau. Die Mädels hatten es mit den Mädchen vom Club an der Alster, Stuttgarter Kickers, HK Zelina aus Kroatien sowie den Gastgebern im Modus jeder gegen jeden zu tun. Nach drei Siegen am ersten Spieltag gegen die Mädels von Alster (2:0), die 2. Mannschaft der Gastgeberinnen (3:0) und die Stuttgarter Kickers (2:1) sowie am zweiten Tag einem torlosen Remis gegen die 1. Mannschaft von Rüsselsheim und einem 1:1 gegen das Team aus Kroatien durften sich die BTHV-Mädels völlig zu recht über den Turniersieg und einen hervorragenden Auftakt der Hallensaison freuen.

Gratulation an die Mädels, ihre Trainer Anka und Alex!

Herzlichen Dank auch an Katharina, die Organisation der Reise und die Betreuung vor Ort übernommen hat.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Turnier für 1. Damen und weitere Mannschaften…..

Am kommenden Wochenende beginnt die Vorbereitung der 1.Damen auf die 1. Bundesliga. Dazu hat frau namhafte Mannschaften eingeladen: Essen 99, BW Köln, Schott Mainz; Hanauer THC. 

Parallel finden im Wasserland weitere Turniere statt: am Samstag Mädchen D und Knaben C und am Sonntag die Mädchen A2

Die 1. Herren fahren Adidas-Indoor nach Leverkusen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: MJB gewinnt Turnier in Böblingen

Die MJB hat das Turnier in Böblingen gewonnen. Mehr als ein Foto war leider nicht drin. Man hört oder munkelt: auch die WJB war im Endspiel und wurde Vizemeister. Auch die Knaben A waren in Böblingen. Auf jeden Fall hatten alle sicher viel Spaß…

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Grandiose Performance – die BeeTHoVen-Cups des BTHV

Foto: Tolle Siegerehrung mit jeder Menge Preise

Vier Jugendturniere mit hunderten von Eltern und Kindern ohne jede Panne ( bis auf eine defekte Kaffeemaschine…) zu organisieren, ist eine Meisterleistung aller Beteiligten. Der Einsatz der Eltern und Organisatoren incl. Trainer kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden. Auch den Schiris der Damen- und Herrenmannschaften gebührt ein Sonderlob. Man kann sich vermutlich gar nicht vorstellen, was an einen solchen Turnieren alles dranhängt. Einfach nur toll!!

Zu den Ergebnissen: Spitze die Knaben C – sie gewann das Turnier – siehe Bericht unten. Die Mädchen B belegten einen tollen 2. Platz und gewannen sogar gegen Turniersieger Düsseldorfer HC. Bei den Mädchen C gewann der Crefelder HTC – natürlich mit einer Ex-BTHV’erin als Trainerin….. Alex Pauli!!!! Bei den Knaben B gewann SW Neuss – die BTHV-Jungs wurden 3.  

Bericht Knaben C

Foto: so sehn Sieger aus…..

Nach dem erfreulichen dritten Platz einer aus den Jahrgängen 2009 und 2010 zusammengesetzten Mannschaft beim ASV München (siehe Bericht letzte Woche) waren die 2009er Jungs am Sonntag, den 03.11.2019 erneut im Einsatz. Bei einem von den Betreuern und Joachim Groß – wieder einmal – hervorragend organisierten Turnier wurden sie in einem gut besetzten Teilnehmerfeld diesmal sogar Turniersieger. Gegen DSC 99 aus Düsseldorf, den CHTC aus Krefeld, den TSV Heidesheim (nahe Mainz) und den Limburger HC behielt das Team in allen vier Spielen klar die Oberhand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Knaben C greifen nach olympischen Gold

Foto: C-Knaben mit Mats Grambusch

Bei sommerlichen 17 Grad trafen sich am Samstag die Familien der C-Knaben in Mönchengladbach zu den Olympic Qualifiers. Dank guter geinschaftlicher Organisation konnten alle zusammen in einem Block sitzen und die Spiele der beiden Nationalmannschaften gemeinsam verfolgen. Sitzend änderte sich zwar bald die gefühlte Temperatur, doch die spannenden Matches ließen die Herzen schneller schlagen.Die Damen verwandelten von 11 Ecken zwar nur 2, doch dieses 2:0 reichte zum eindeutigen Sieg. Die Herren gewannen in einem rasanten Spiel mit unangefochtenen 5:0. – Highlight für die Jungs war aber definitiv, die Spielerinnen und Spieler in den Pausen hautnah zu erleben und sogar selbst olympisches Gold anfassen zu dürfen: Marion Rodewald brachte eigens Ihre Medaille von 2004/Athen mit! Die Herren verteilten nach Abpfiff noch großzügig Autogramme und standen für Fragen und Fotos zur Verfügung. Demzufolge fuhren unsere Nachwuchsspieler beseelt heim. Es war ein rundum gelungener Ausflug! Den beiden Teams wünschen wir jetzt schon Glück und gutes Gelingen für Gold in Tokio!

S.D.

Veröffentlicht unter HOCKEY