WJB II sichert sich souverän Rheinbezirkstitel

Die Weibliche Jugend B II, ausschließlich aus Mädchen A Spielerinnen bestehend, hat sich in beeindruckender Manier den Rheinbezirkstitel erspielt. Nachdem die Vorrunde schon Punktverlustfrei abgeschlossen wurde, konnte in der Endrunde um die Rheinbezirksmannschaft nochmal eins oben drauf gesetzt werden. Besonders schön, dass der Titel in eigener Halle gefeiert werden konnte.

Spiel 1: BTHV II vs Blau-Weiß Köln II  7:1 (3:0)

Im ersten Spiel ging es direkt gegen den Gruppenprimus der Parallelgruppe BW Köln II die ebenfalls ausschließlich aus A-Mädchen bestanden. Souverän wurde ein 7:1 Sieg herausgespielt.

Tore: Merle, HaSo, Sissi (je 2), Hanni.

Spiel 2: BTHV II vs THC Hürth 12:0 (5:0)

Im 2.Spiel konnte man den Gruppen 2. der eigenen Vorrunde gar mit 12:0 besiegen. Erstaunlich, da in der Vorrunde die beiden Spiele noch wesentlich knapper ausfielen.

Tore: HaSo (3), Sissi, Anni, Merle, Hanni (je 2), ZaZa.

Spiel 3: BTHV II vs Dünnwalder TV 11:0 (6:0)

Im abschließenden Spiel kam es dann zum Spiel um Platz 1. Sowohl der Dünnwalder TV als auch die BTHV Mädels waren schon für die Verbandsligaendrunde nach der Karnevalspause qualifiziert, dennoch wollten beide Teams natürlich den 1.Platz und den dazugehörigen Pokal einheimsen. Die BTHV-Mädels machten da weiter wo sie in dem Spielen zuvor aufgehört haben und fuhren ein beeindruckendes 11:0 ein.

Tore: ZaZa (3), HaSo, Leo (je 2), Anni, Hanni, Sissi, Lulu.

 

Mit dabei: Schruffi(TW), Merle, Sissi, HaSo, Hanni, Anni, Lulu, Leo, Zaza und Trainer Jan Henseler.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Nice to meet you – a nice evening- Yes, we can…

Wieder mal US-Gäste waren beim BTHV zu Besuch. Diesmal aus Pennsylvania. Die Mädchen erwiesen sich als recht spielstark und es war ein guter Test für unsere viele Mädchen. Hinterher dann Pizzaessen im Club – ein gelungener Abend.  Und auch bei den Gästen gab es einen glühenden Fan der NY Yankees – auch deshalb verstanden sich die Gastgeber und Gäste so gut……

Veröffentlicht unter HOCKEY

General-Anzeiger Bonn 17.2.2014: Hockey: 5:6 in Gladbach – BTHV-Damen schaffen den Klassenerhalt

hto BONN. Die Hockey-Damen des Bonner THV haben die Nervenprobe am letzten Spieltag der Hallenrunde bestanden. Mit dem 3:1-Erfolg beim Club Raffelberg eroberte der BTHV am letzten Spieltag Platz vier und ersparte sich damit die Relegation um den Klassenerhalt in der Regionalliga West, in der ab der kommenden Hallenrunde nur noch sechs Teams teilnehmen dürfen.Club Raffelberg – Bonner THV 1:3 (0:2)
“Wir gehören in diese Liga und sind überglücklich, dass wir es auch mit der Unterstützung unserer Fans geschafft haben”, freute sich BTHV-Kapitän Lilly Bungert über Ergebnis und lautstarke Anfeuerung der Bonner Anhänger. “Endlich hatten wir heute auch das nötige Quäntchen Glück, das uns in den letzten beiden Spielen gefehlt hat.”
Elisabeth von Bethmann beendete in der 7. Minute die Anfangsnervosität der Schützlinge von Trainer Jan Henseler mit dem 1:0. Fünf Minuten vor der Halbzeitsirene legte Daniela Prange nach einer kurzen Ecke zum 2:0 nach. Nachdem Elisabeth von Bethmann mit ihrem zweiten Treffer auf 3:0 (37.) erhöhen konnte, machte sich Erleichterung und Zuversicht unter den mitgereisten BTHV-Anhängern breit.
Die Gastgeber riskierten zwar noch einmal alles, nahmen ihre Torfrau heraus, kamen aber trotz insgesamt zehn kurzer Ecken nur noch zum 1:3 (51.)-Anschlusstor.
THC Bergisch Gladbach – HTC Schwarz Weiß Bonn 6:5 (1:1)
Von wegen “die Luft ist raus”. Die vor der Partie beim Ligaprimus geäußerte Befürchtung von Thomas Wiening, dem Trainer des Hockey-Oberligisten HTC Schwarz Weiß Bonn, war in Gänze unbegründet. Mit einem taktisch disziplinierten und vor allem nach dem Wechsel leidenschaftlich geführten Spiel verlangten die Gäste dem nun feststehenden Aufsteiger alles ab.
“Ein Punkt hatten wir mindestens verdient”, meinte Wiening. Allerdings war das Glück nicht auf der Seite des HTC. Mit der Schlusssirene gelang den Hausherren der Siegtreffer. Jean Davide Koch (4) und Marius Romer trafen für den Aufsteiger.

1. Damen – Klassenerhalt in letzter Sekunde

Bild

Mannschaft und mitgereiste Fans bejubeln das 3:1. Super Foto!!!

Glückwunsch an die 1. Damen: nach 5 Niederlagen in Folge und dem entscheidenden Spiel beim direkten Mitkonkurrenten Raffelberg war ganz sicher nicht mit einem Sieg zu rechnen. Trotzdem eine von Anfang an konzentrierte Leistung der Mannschaft. Bereits zur Pause führte frau mit 3:1 (Tore: Elisabeth von Bethmann 2 und Dani Prange) und der Sieg wurde dann sicher über die Runden gebracht.  Das übliche Zittern gehört dazu.

Ein Lob ist auf jeden Fall fällig

– an die vielen Fans (vor allem die 1. Herren), die dank ihrer Lautstärke das Auswärtsspiel in ein Heimspiel umwandelten

– an die Mannschaft, die doch noch kurzfristig die Schlinge aus…..

– an die Düsseldorferinnen, die die stressige An- und Abreise zum Training und Spielen auf sich nehmen

– an Trainer Jan, der sicher vor seiner schwersten Aufgabe stand und wie er selbst sagte – noch schwieriger als 2009 gegen B. Gladbach…..

– an Dani. Ohne jetzt eine Spielerin hervorzuheben, aber das muss einfach. Ohne sie gäbe es wohl keinen Klassenerhalt – ob als Brett oder Torschützin. Und nebenbei noch Job und Familie unter einen Hut zu bringen – Weltklasse. Und dann noch das E-Training am Samstag Morgen……  Mütter sind einfach die Größten!!!

Und last but not least Glückwünsche einer Mutter: ‘Tolles Foto auf der BTHV Seite. Es war eine super Stimmung in Raffelberg und unsere Damen haben ein starke Mannschaftsleistung gezeigt und verdient gewonnen. Es war ein tolles und spannendes Spiel.

Ich freue mich für die Mädels und Jan Henseler, dass sie den Klassenerhalt geschafft haben, herzlichen Glückwunsch!!! Vielen Dank auch an alle Fans, die unsere Mädels so unterstützt haben!!!

Jetzt beginnt auch für mich als Mutter wieder eine ruhigere Zeit und wir freuen uns auf eine schöne Feldsaison !’

Besser geht’s nicht!!!!!

So, und jetzt freuen sich alle auf die Terrasse in der Feldsaison………..

Berichte Hockey Jugend

KNABEN A1
Am Samstag, den 8.Februar, fand der erste Teil der Platzierungsspiele in Leverkusen statt. Unsere Gegner des heutigen Spieltags waren Blau-Weiß Köln, RTHC Leverkusen und Schwarz-Weiß Bonn. Im ersten Spiel des Tages gegen die blau-weißen Kölner gewannen wir 6:1. Davon schoss Vali fünf Tore und Chrissi eins. Wir traten sehr dominant auf, sodass die Kölner kaum eine Chance hatte. Selbst der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 4:1 änderte daran nichts.
Im nächsten Spiel spielten wir gegen Leverkusen, gegen die wir in der Vorrunde zwei Mal unglücklich verloren hatten. Doch in diesem Spiel spielten anders und ließen uns nicht aus der Ruhe bringen, sodass wir 6:4 gewannen. Wieder war es Vali, der uns schnell die Führung bescherte und auch im Laufe des Spiels schoss er noch 2 andere Tore. Die anderen drei Tore schoss Lasse. Im letzten Spiel des Tages spielten wir gegen unseren Stadtrivalen Schwarz-Weiß Bonn. Wir gewann durch vier weitere Tore von Vali gewannen wir das Spiel 4:0. Alles in allem war dies ein sehr erfolgreicher Nachmittag für uns alle.

Christopher Pieper

MÄDCHEN D2
Immerhin ein Fotos….
Veröffentlicht unter HOCKEY

General-Anzeiger Bonn 9.2.2014: Hockey: BTHV-Damen verlieren 1:2 gegen Velbert

hto BONN. Die Damen des Bonner THV müssen nach der 1:2-Niederlage gegen den HC Rot-Weiß Velbert weiter um den Klassenerhalt in der Hockey-Regionalliga zittern. In der Oberliga der Herren verlor der HTC Schwarz-Weiß Bonn gegen den Düsseldorfer HC 2 mit 8:12.
 
Bonner THV – HC Rot-Weiß Velbert 1:2 (1:1)
Die Spieluhr zeigte noch acht Sekunden, als das Unheil in Form des Velberter Siegtreffers zum 2:1 über die Damen des BTHV mit voller Wucht hereinbrach. “Das ist mehr als bitter”, haderte BTHV-Damencoach Jan Henseler. “Wir waren klar die bessere Mannschaft, haben es aber in aussichtsreichen Situationen nicht fertiggebracht, den Ball über die Linie zu bringen.”
Dabei begann die Partie aus Sicht der Gastgeberinnen wie gemalt. Bereits in der 4. Minute erzielte Laura Welsing das 1:0. Nur einmal, in der 16. Minute, waren die Henseler-Schützlinge nicht im Bilde, was Velbert eiskalt mit dem Treffer zum 1:1 bestrafte. Trotz guter Chancen wollte die erneute Führung allerdings nicht fallen.
Stattdessen nutzte Velbert acht Sekunden vor der Schlusssirene eine Strafecke zum glücklichen Sieg. Der BTHV, mittlerweile auf Platz sechs abgerutscht, muss nun am letzten Spieltag beim Club Raffelberg in Duisburg unbedingt gewinnen, um die Relegation für den Klassenerhalt zu verhindern. Im Falle einer Niederlage droht sogar der direkte Abstieg in die neu geschaffene 2. Regionalliga.
HTC Schwarz-Weiß Bonn – Düsseldorfer HC 2 8:12 (2:5)
Während der 60 Minuten gelang es den Gastgebern zu keiner Phase der Partie, den Anschluss an die starken Düsseldorfer herzustellen. “Der Akku ist leer”, meinte HTC-Trainer Thomas Wiening. Die Tore von Jean David Koch (5), David Appel (2) und Nico Winterhoff haben deshalb nur noch statistischen Wert.

General-Anzeiger Bonn 8.2.2014: 2. Hockey-Bundesliga: BTHV-Damen wollen Relegation vermeiden

hto BONN. Während die Herren des Bonner THV die Hallenrunde in der 2. Hockey-Bundesliga bereits mit dem Klassenerhalt erfolgreich abgeschlossen haben, stehen den BTHV-Damen in der Regionalliga West noch zwei stressige Spieltage bevor.Wenn möglich, soll das Relegationsspiel um die Teilnahme an der künftig auf sechs Teams verkleinerte Regionalliga vermieden werden. Dafür nötig ist mindestens der fünfte Platz.
Der BTHV, derzeit Vierter vor dem punktgleichen Gladbacher HTC, muss am Sonntag (16 Uhr, BTHV-Halle, Christian-Miesen Straße) gegen den Tabellendritten HC Rot-Weiß Velbert ran. Am letzten Spieltag fährt die Mannschaft von Trainer Jan Henseler zum möglicherweise entscheidenden Spiel beim Club Raffelberg.
“Ein Sieg am Sonntag wäre sicherlich mehr als die halbe Miete”, schätzt der BTHV-Damencoach, der sich vor allem auf die Heimstärke seiner Mannschaft verlassen kann. “Zudem ist Velbert als Dritter schon sicher für die kommende Hallenrunde in der Regionalliga qualifiziert.” Immer besser in Form kommt Leonie Völker, die für die letzten wichtigen Spiele des BTHV reaktiviert wurde.
In der Oberliga der Herren trifft der HTC Schwarz-Weiß Bonn am vorletzten Spieltag am Sonntag (16 Uhr, Halle Wasserland) auf die Zweitvertretung des Düsseldorfer HC. Nach der 8:10-Niederlage bei Rot-Weiß Köln 3 am vergangenen Sonntag – für die Bonner Treffer sorgten Jean Davide Koch (4) und Marius Romer (4) – ist der Zug Richtung Aufstieg auch rechnerisch abgefahren. hto

Flo Pohlmann bei der GA Sportler Wahl dabei

Große Ehre für Flo Pohlmann: er ist bei der Auswahl zum Sportler des Monats des dabei: Hier könnt Ihr abstimmen:

http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/sportler-des-jahres/abstimmung/

Flo hat es wirklich verdient.  Er ist nicht nur Torjäger, sondern auch noch Captain, ein sehr  fairer Sportler (ein böses Foul wird es bei ihm nicht geben) und  immer Respekt vor dem Gegner.  Das ist alles ist nicht selbstverständlich und wird viel zu selten beachtet!!

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

1. Damen vor Entscheidungsspiel

Am Sonntag das Do or Die-Spiel der 1. DAMEN.  Gegen den HC Velbert geht es um alles – Sonntag 16.00 Uhr.  Es muss ein Sieg her, sonst kommt es am letzten Spieltag in Raffelberg zum ultimativen Entscheidungsspiel. Also, Aufruf an alle BTHV’er. Kommt zum Spiel der 1. Damen.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Black Sunday….

Das war ein ganz schlechtes Wochenende für den BTHV – puh.. Die 1. DAMEN befinden sich in akuter Abstiegsgefahr. Und das Wochenende war irgendwie typisch für die letzten Wochen. Eine Minuten vor Schluss noch 1:1 gegen den Spitzenreiter BW Köln.  Dann musste Dani Prange kurz wg. Verletzung raus; totales Chaos und 10 Sekunden vor Schluss noch das 1:2.  Am Sonntag dann 2:3 in Gladbach – härter geht es nicht.  Immerhin: man kann den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen und braucht einfach noch einen Sieg. Das wird aber nicht einfach. Aber so ist das Leben – mal auf (wie in den letzten 2 tollen Jahren); mal ab…..

Und ähnlich erging es den 2. DAMEN nach 2 Niederlagen. Durch den überraschenden Sieg von Wuppertal gegen Krefeld ist der Abstieg aus der Oberliga wohl nicht mehr zu vermeiden. Ehrlicherweise muss man zugeben, dass die Oberliga sehr stark ist und der Abstieg auch nicht so überraschend kommt.

Bei den Herren zwei knappe Niederlagen – aber immerhin ohne Bedeutung. 1. HERREN 5:6 in Oberhausen und 2. HERREN 4:5 bei SW Köln 2.

Der Höhenflug der 3. DAMEN erhielt einen Dämpfer – weil keine Torhüterin zur Verfügung stand, wurde das Spiel bei BW Köln abgesagt.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Spielberichte Jugend

KNABEN A

Der Spieltag begann mit dem ersten Spiel gegen Angstgegner Uhlenhorst Mülheim.

Schon nach der ersten Minute fiel dann auch das erste Tor durch einen schnellen Angriff der Uhlenhorster. In der 3.Minute legten die Gegner noch einen zum 2:0 drauf, die Verteidigung des BTHV war machtlos. In der 4. Minute fiel auch das 3:0. Sechs Minuten gespielt und der erste Angriff des BTHV, doch leider erfolglos im Abschluss. 30 Sekunden später fällt das 4:0 und kurz vor Ende der ersten Halbzeit kann Phillip die erste Großchance für unsere Mannschaft nicht verwandeln. Doch Uhlenhorst schießt in den letzten Sekunden das 5:0. Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann der erste sehenswerte Angriff des BTHV und das 5:1 durch Vali. Sechs Minuten nach Beginn der 2. Halbzeit gibt der Schiedsrichter kurze Ecke für Uhlenhorst und das 6:1 fällt. In der 11. Minute dann der Schlusspunkt durch zwei tolle Paraden von Clemi.

Im zweiten Spiel ging es gegen ETUF Essen und schon nach 30 Sekunden das 1:0 für uns. In der 5. Minute legte Vali zum 2:0 am Torwart vorbei und eine Minute später, nach einem schönen Pass von Tillmann machte Vali dann das 3:0. Erst drei Minuten später fiel dann das 4:0 durch Phillip nach einem schönen Pass von Ricky in die Tiefe. Nach der Eckenrausgabe durch Chrisi machte Vali das 5:0 und nur dreißig Sekunden später behielt Phillip im Durcheinander am Kreisrand die Übersicht und schoss das 6:0, der Halbzeitsstand. Zu Beginn der zweiten Halbzeit spielte Riki zu Vali, der das 7:0 schoss, doch ETUF kam noch einmal zurück und erzielte das 7:1. 

Mit einer guten 2. Halbzeit gegen Uhlenhorst und einem klaren Sieg gegen Essen ein insgesamt erfolgreicher Spieltag.

Vali

Veröffentlicht unter HOCKEY

General-Anzeiger Bonn 3.2.2014: Hockey: BTHV-Damen müssen um Saisonziel bangen

hto BONN. Während sich die Herren des Bonner THV mit dem Klassenerhalt in der Tasche im letzten Spiel der zweiten Hockey-Bundesliga beim Tabellenzweiten Oberhausener THC mit einer knappen 5:6-Niederlage mehr als achtbar aus der Hallenrunde verabschiedeten, müssen die BTHV-Damen nach zwei Niederlagen gegen Blau-Weiß Köln (1:2) und den Gladbacher HTC (2:3) um den angepeilten vierten Tabellenrang in der Regionalliga West bangen. Zwei Spieltage vor dem Ende der Hallenrunde belegt der BTHV nur aufgrund des besseren Torverhältnisses den anvisierten Platz.

Nur Ergebniskosmetik betrieb Nina Schmüser (rechts) mit ihrem Treffer zum 2:3 beim Gladbacher HTC. Foto: Wolfgang Henry
 

Oberhausener HTC – Bonner THV 6:5 (3:1)
Obwohl es für beide Teams um nichts mehr ging, entwickelte sich ein hochklassiges und vor allem spannendes Spiel. Nach Bonner Führung durch Florian Pohlmann zogen die Hausherren bis zur Pause auf 3:1 davon. Nach dem Wechsel erwies sich die Mannschaft von Trainer Rüdiger Hänel als äußerst hartnäckig.
Die große Chance auf den durchaus verdienten Ausgleich vergab der BTHV nach der Schlusssirene, als die noch auszuführende Strafecke nicht genutzt werden konnte. Neben Pohlmann (2) trafen Jens Neumann, Jakob Misof und Moritz von Voss mit seinem ersten Saisontor für den BTHV.
Bonner THV – Blau-Weiß Köln 1:2 (1:0): In der laut BTHV-Damencoach Jan Henseler besten ersten Hälfte dieser Saison besorgte Daniela Prange nach einer Strafecke in der 16. Minute das verdiente 1:0 für die Gastgeberinnen. Auch in Hälfte zwei agierte der BTHV konzentriert, musste aber in der 43. Minute gegen den stärker werdenden Tabellenführer den Ausgleich hinnehmen.
Was dann passierte, bezeichnete Henseler als “sehr unglücklich”. Zunächst musste Daniela Prange verletzt das Feld verlassen, dann fiel 20 Sekunden vor dem Ende der Siegtreffer für die Blau Weißen zum 2:1.
Gladbacher HTC – Bonner THV 3:2 (2:1)
Mit der knappen Niederlage vom Vortag im Gepäck taten sich die Gäste vor allem in der Anfangsphase schwer. Nach zwölf Minuten führte Gladbach bereits mit 2:0. Dann aber brachte die reaktivierte Leonie Völker den BTHV in der 20. Spielminute wieder auf 1:2 heran. Das Signal für die Schützlinge von Jan Henseler, mit Macht auf den Ausgleich zu drängen.
“Genau in dieser Phase laufen wir blöderweise in einen Konter”, ärgerte sich der BTHV-Trainer über das 3:1 für Gladbach. Zwar nahm Henseler in der Schlussphase die Torfrau zugunsten einer weiteren Feldspielerin raus, für den BTHV sollte es aber nur noch zum 2:3 reichen, das Nina Schmüser 13 Sekunden vor dem Abpfiff erzielte.

Wochenende der Entscheidung – jede Menge Highlights

Für die 1. und 2. DAMEN geht es am kommenden Wochenende um fast alles. Beide Mannschaften müssen gleich doppelt ran.

Die 1. DAMEN müssen jetzt dringend mal wieder punkten – sonst wird es eng. Am Samstag ist frau gegen  BWC Köln sicher nur Außenseiter (16 Uhr BTHV-Halle). Am Sonntag dann das do or die Spiel beim Gladbacher HTC. Da bringen jetzt viele Worte nichts – auf Mädels und punkten.

Apropos do or die: Super Bowl. Und hier der Tip des Tages: die Denver Broncos sind der neue Super Bowl Gewinner. You can bet on it, Baby!!!

Zurück zum Hockey: auch die 2. DAMEN kämpfen um den Klassenerhalt.  Ein Punktgewinn am Wochenende wäre aber in jedem Fall ein Erfolg – Samstag gegen den Crefelder HTC um 18 Uhr zu Hause und dann am Sonntag bei RW Köln 2.

Alle anderen Spiele sind ohne Bedeutung. Die 1. HERREN müssen nach Oberhausen; die 2. HERREN zu SW Köln 2. Besonders hart trifft es die 3. DAMEN: die müssen Sonntag Abend nach Köln und damit ist die BTHV-Theke weit weg…. Der seelische Schaden hält sich hoffentlich in Grenzen.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Spielberichte Hockey-Jugend

KNABEN A

Am 24.01.2014 hatten die Knaben A ihr zweites Turnier in diesem Jahr. Ausrichter war an diesem Spieltag ETUF Essen.

BTHV – Kahlenberg  3:4

Die Bonner starteten gleich gut ins Spiel und machten schnell durch ein tolles Zusammenspiel zwischen Valli und Chrissi das 1:0.

Die Bonner ließen nicht nach – in der 5. Minute machte Valli ein schönes Eckentor in den Winkel.

Wenige Minuten danach erneut Ecke für die Bonner und wieder schoss Valli den Ball genau über die Schulter des Kahlenberger Torwarts in den Winkel. 3:0.

Danach kamen auch die Kahlenberger zu ihrer ersten Ecke, doch Clemi konnte toll parieren.

In der zweiten Halbzeit arbeiteten sich die Kahlenberger noch einmal  heran und schossen schnell das 3:1 und das 3:2. Die Kahlenberger wirkten jetzt wacher und schossen auch noch den Ausgleich. Die Bonner kamen gar nicht mehr hinten raus und so stand es auch schnell 3:4. Jetzt waren die Bonner wenigstens wach und hatten wieder ihre Chancen, doch sie konnten sie leider nicht nutzen. Zum Schluss zeigte Clemi noch viele gute Paraden, aber er konnte die Niederlage auch nicht verhindern.

BTHV – Rot Weiß Köln  4:0

Die Bonner spielten von Anfang an konzentriert und ließen kaum Chancen zu, so schossen sie schnell das 1:0.  Die Chancen, die die Kölner bekamen vereitelte Clemi alle wunderbar. Die Bonner ließen nicht nach so dass Valli noch vor der Halbzeitpause das 2:0 schoss.

In der zweiten Halbzeit ließen die Bonner immer noch nicht locker und stellten hinten alles gut zu, so dass nur wenige Bälle auf Clemis Tor kamen, die er aber alle hielt.

Dann machte Valli alles klar und schoss das 3:0 und auch das 4:0.

Die Bonner haben mal wieder ein starkes Turnier gezeigt!!!!

Es spielten:

Jonas, Ricki, Valli, Malte, Moritz, Chrissi, Clemi; Trainer: Lucas

 

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

General-Anzeiger Bonn 28.1.2014: Niederlage in Leverkusen: Für die BTHV-Damen wird es langsam eng

Von Thomas Heinen

BONN. Während die Herren des Bonner THV den Klassenerhalt in der 2. Hockey-Bundesliga mit dem 9:2-Erfolg gegen Blau-Weiß Köln perfekt machten (der GA berichtete), befinden sich die BTHV-Damen spätestens nach dem 1:5 beim Tabellenführer RTHC Leverkusen in einer Ergebniskrise.

Die Lage spitzt sich zu: BTHV-Trainer Jan Henseler. Foto: Müller

RTHC Leverkusen – Bonner THV (Damen) 5:1 (4:0): BTHV-Damentrainer Jan Henseler machte sich nach der Niederlage schnurstracks auf, um sich im Kölner Landesleistungszentrum die Partie Blau-Weiß Köln gegen den Gladbacher HTC anzusehen. Zum einen brauchte Henseler nach einer vor allem in Hälfte eins schwachen Leistung seiner Mannschaft Ablenkung. Zum anderen wollte sich der BTHV-Trainer die nächsten Gegner für das anstehende Doppelwochenende anschauen. “Für uns spitzt sich die Lage zu”, weiß Henseler nur zu gut, was in den nächsten Partien auf seine Schützlinge zukommt.

Konnten sich die BTHV-Damen noch vor einigen Wochen auf einen komfortablen Vorsprung verlassen, rutschte der Regionalligist mittlerweile auf Rang fünf ab. Der würde die nervenaufreibende Relegation für die kommende Hallenrunde in der Regionalliga West mit dann nur noch sechs Mannschaften bedeuten. Hoffnung auf Besserung lieferte zumindest die zweite Hälfte in Leverkusen, die der BTHV unentschieden gestalten konnte. Das einzige Tor für die Lila-Weißen erzielte Daniela Prange in der 48. Minute.

ETUF Essen 2 – HTC Schwarz Weiß Bonn 6:7 (3:4): In einem zerfahrenen Spiel gab schließlich die individuelle Klasse der Bonner Akteure den Ausschlag. Vor allem Jean Davide Koch hatte einmal mehr mit drei Treffern wesentlichen Anteil am Sieg des HTC. Da auch Marius Romer dreimal traf und Max Kögler einen Treffer beisteuerte, reichte es trotz schwacher Chancenauswertung doch noch zum erhofften Dreier.

HTC Schwarz Weiß Bonn – Aachener HC 5:5 (4:1): HTC-Coach Thomas Wiening musste 24 Stunden nach dem Erfolg in Essen nicht lange überlegen, um das Remis gegen den neuen Tabellenführer der Oberliga als ärgerlich, weil absolut unnötig, einzuordnen. Zwei Minuten vor Schluss führten die Hausherren noch 5:3. Dann aber verlor der HTC nach einer fragwürdigen Zeitstrafe gegen Julius Herter den Faden. Hinzu kam ein verschossener Siebenmeter von Jean Davide Koch, der ansonsten zweimal traf. Die weiteren Tore für den HTC erzielten Romer (2) und Julius Herter.

1. Herren schaffen Klassenerhalt

Das war insgesamt ein durchwachsenes Wochenende, aber immerhin wurde das wichtigste Spiel gewonnen und die Herren haben mal wieder in letzter Minute den Klassenerhalt geschafft.

Vorab muss das auch mal gesagt werden: es ging bei den 1. HERREN bekanntlich um alles. Aber vorbildlich fair beide Teams – es gab keine Hektik und keine Nickligkeiten oder böse Fouls.  Das lag sicher auch an den beiden hervorragend souveränen Schiris. Und wenn schon Komplimente, dann auch an die Herren: hoch konzentriert ging man zu Werke und als dann der Bann Mitte der 1. Halbzeit gebrochen war, stand der Sieg nie in Frage und fiel am Ende mit 9:2 auch sehr deutlich aus. Der Sieg war jedenfalls hoch verdient und sicher hatten die Gegner auch nicht ihren besten Tag erwischt. Der einzige Heimsieg reichte schon vor dem letzten Spieltag zum Klassenerhalt. Gratulation an das Team und den Klassenerhalt – der ist ja nicht selbstverständlich.

Was die Herren geschafft haben, müssen die 1. DAMEN erst noch erreichen. Nach dem 1:5 in Leverkusen besteht jetzt akute Abstiegsgefahr, denn alles ist sehr sehr eng. Im Augenblick läuft es einfach nicht – da bleibt vor dem Doppelwochenende noch viel Arbeit.  Noch 4 Spieltage und es ist richtig spannend.

Die 2. DAMEN unterlagen sicher nicht unerwartet bei SW Köln mit 5:9. Blöderweise gewann auch der direkte Konkurrent GW gegen Aachen und so könnte es zum entscheidenden Abstiegsduell in Wuppertal kommen.

Die nach dem Mannschaftsabend am Samstag bestens gelaunte 3. DAMEN unterlagen mit 0:7 gegen B. Gladbach und waren auch danach

Veröffentlicht unter HOCKEY