Tennis: Damen 40 schaffen Klassenerhalt in der Regionalliga

Foto: die Damen nach dem Sieg in Köln. Einheitliche Trikots wären nicht schlecht…..

Toller Erfolg für die Damen 40: durch einen dramatischen 5:4 Sieg bei BW Köln gelang den Damen der überraschende Klassenerhalt. Und noch besser: der 2. Platz in der Gruppe bedeutet auch das Erreichen der Endrunde. Herzlichen Glückwunsch. Am Mittwoch ist dann die Siegesfeier – da soll auch der Bericht kommen. Das kann ja heiter werden.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Turnier der 2. und 3. Mannschaften

Spielplan 14./15.8.

Das hätte sich Cheforganisator Gerrik Berner sicher anders vorgestellt. Die kurzfristigen Coronamaßnahmen erschwerten die Planungen gewaltig. Trotzdem steht jetzt der Spielplan – nach Umfragen und Tabellen über Geimpfte……  Super Performance Gerrick und danke für alles!!!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Neue Coronamaßnahmen für den Sport – ab 13.8.

Freitag, der 13., wird seinem Ruf gerecht: ab kommenden Freitag gelten neue Regeln – man fühlt sich zurückversetzt…… Vor allem der Kontaktsport ist betroffen: wieder nur 25 Personen. Immerhin: Geimpfte und Genese zählen nicht mit. Wie auch im heutigen GA zu lesen, ist das Chaos perfekt oder vorprogrammiert. Jetzt hoffen alle auf nächste Woche, wenn die aktuelle Coroinaschutzverordnung am 19.8. ausläuft.

Die Lösung wäre ganz einfach: 25 ist ja eine willkürliche und nicht begründete Zahl. Einfach die 25 durch 35 ersetzen und schon hätte der Kontaktsport ein Problem weniger……

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: FSJ-ler sucht Wohnung oder WG-Zimmer

Unser neuer FSJler sucht ab 1.9. Wohnung oder WG-Zimmer – wer kann helfen:

‘Hallo zusammen, ich bin Nikolaus, bin 20 Jahre alt und komme aus Bremen. Ich werde ab dem 1 September ein FSJ beim Bonner THV machen. Allerdings habe ich leider noch keine Wohnung/WG gefunden. Jeder Tipp oder jede Hilfe ist gerne gesehen. Ich freue mich auf die Zeit!

Nikolaus

Bitte melden unter FSJ@bthv.de

 

 

Veröffentlicht unter CLUB

Solidarität unter Vereinen – Spende vom Hamburger Polo Club

Echt Wahnsinn: auch unter Sportvereinen ist die Solidarität und Hilfsbereitschaft für die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe groß. Das Hochwasser-Hockey-Fun-Camp hat sich rumgesprochen. Bekanntlich nehmen 12 Kinder aus den Hochwassergebieten kostenlos am Camp teil. Neben vielen privaten Spenden hat der Hamburger Polo Club gestern 500 EURO überwiesen. Vielen vielen Dank.

Auch andere Vereine aus ganz Deutschland helfen. So hat der Cöthener HC einen größeren Betrag gespendet. Der WHV hat entschieden, dass der Betrag zwischen dem DSD und DSC aufgeteilt weird, deren Anlagen unter Wasser standen. 

Veröffentlicht unter CLUB

12 Kinder aus den Überschwemmungsgebeiten beim Fun-Camp dabei

Das war eine richtig tolle Idee von Paddy Schaede und Kirsten Machts. Das Angebot, Kindern aus den Überschwemmungsgebieten eine kostenlose Teilnahme am Camp nächste Woche zu ermöglichen, ist sehr gut angekommen. Letztendlich haben sich jetzt 12 Kinder nach vielen Telefonaten und Mails angemeldet. Auch die Finanzierung war auf Grund der vielen Spenden kein Thema. Und uns erreichte auch die Mail eines Ex-BTHV’ers:

Liebe BTHVler,

nur am Rande bekomme ich in Berlin Euer Engagement mit, etwas Hilfe und konkrete Unterstützung für Betroffene der Regen-Katastrophe in Ahrweiler anzubieten.

Toll, beeindruckend und BTHV-like!

Da wir in Berlin nicht betroffen sind und ich auch keinen direkten Bezug zu sicherlich auch anderen tollen Unterstützungsprojekten habe, unterstütze ich gerne “moralisch”- und – vermutlich hilfreicher – mit ein paar €s, die in den nächsten Tagen eintrudeln müssten.

Respekt und Dank für Euer Kümmern.

Die paar EURO waren ein höherer dreistelliger Betrag – Wahnsinn!!!!! Vielen Dank an alle!!!

K.M.

 

 

Veröffentlicht unter CLUB

Breaking News: 1. Gold ausgerechnet…

Der zuletzt zu Recht kritisierte Sport schreibt manchmal einfach schöne Geschichten. Das 1. Gold für Deutschland holte Ricarda Funk im Kanu-Slalom aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Da kann schon mal die eine oder andere Träne kommen…!!! Wahnsinn!!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Turniere für Hobbyspieler und Mannschaftsspieler

Liebe Tennisspieler,

wir möchten nochmals auf die Turniere in den kommenden Wochen hinweisen.

Beigefügt das Plakat für die Turniere für erwachsene Hobbyspieler. Hier die Termine:

Sa. 31. Juli von 10.00-14 Uhr (Anmeldeschluss Do. 29.7.)

Mo. 16. August von 18.00-21.00 Uhr (Anmeldeschluss Do. 12.8.)

Sa. 24. September von 10-14 Uhr (Anmeldeschluss Do. 22.9.)

Es kam die Frage – völlig berechtigt: was ein Kuddel Muddel Turnier ist?? Beim Kuddel- Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Aktuelle Informationen Nr. 14 vom 21.7.

Liebe Mitglieder,

es fällt schwer, sich auf den BTHV zu konzentrieren, wenn quasi nebenan eine Jahrhundertkatastrophe passiert. Trotzdem: unglaublich die Hilfsbereitschaft der Menschen – auch die 3. Hockey-Damen und einige Herrenspieler waren an 2 Tagen in Ahrweiler. Und einfach nur bewundernswert die Gelassenheit und der sprichwörtlich trockene Humor der betroffenen Menschen, die alles verloren haben, und nicht aufgeben. Immer wieder war zu hören:  ‚Es muss ja weitergehen!‘. Dazu passt dann einfach folgende Geschichte. Ein Kamerateam von Al Jazeera war in Neuenahr und interviewte einen Geschäftsinhaber, der vor dem Nichts stand. Der Journalist wunderte sich insgesamt über die Freundlichkeit der Menschen. Darauf der Geschäftsinhaber trocken: ‚An der Ahr wird Rotwein getrunken!‘ Inwieweit dieser Kommentar sprachgleich in die Heimat übertragen wurde, konnte wir leider nicht recherchieren.

Zum BTHV und den Themen des Tages:

HOBBYTURNIERE

URLAUB GASTRO

ANLAGE IN TOP ZUSTAND

1.HERREN ENDGÜLTIG AUFGESTIEGEN

HERREN 60 NATIONALMANNSCHAFT BEIM BTHV

SPENDENAUFRUF HOCHWASSER STADTSPORTBUND  Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Nachruf Christel Aengenendt

Die langjährige Mitarbeiterin der BTHV Geschäftsstelle Christel Aengenendt ist letzte Woche im Alter von 88 Jahren nach längerer Krankheit gestorben. Christel war von Haus aus Hockeyspielerin – bei SW Bonn. Mit ihrer Familie zog sie aber vom Hügel in den Bonner Süden – ihre drei Kinder wurden dann auch alle Hockeyspieler – vor allem Jan, langjähriger Spieler, Trainer und vieles mehr. Als damals eine Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle gesucht wurde, bot sich Christel einfach an. Sie wohnte in der Dottendorferstr. um die Ecke und als frühere Mitarbeiterin von Erich Böhme, dem ehemaligen Chefredakteur des SPIEGEL, hatte sie viel Büroerfahrung – ganz wichtig in einem Sportverein und speziell dem BTHV. Was sie vor allem auszeichnete: ihr Humor. Ein typisches Beispiel war ihr Bericht aus der Geschäftsstelle und den damaligen Geschäftsführer: ‘Er hatte ein leeres Blatt Papier vor sich – nach 10 Minuten drehte er es um!’ Auch war sie sehr meiunungsfreudig und wenn ihr was oder wer oder sie nicht passte – dann verzog man sich besser an die Theke oder noch weiter weg.

Auch nach ihrer Zeit in der Geschäftsstelle blieb sie weiter kritischer Wegbegleiter des BTHV. Wenn ihr was auffiel oder störte oder las etwas im GA über den BTHV, rief sie an und legte los.

Leider meinte es das Schicksal nicht gut mit ihr. Ihr Mann verstarb viel zu früh und dann passierte das Schlimmste, was einer Mutter passieren kann: ihre Tochter Constanze starb vor 7 Jahren im Alter von 49 Jahren an Krebs. Auch der Umzug vor ein paar Jahren in ein Altersheim war für sie mehr als gewöhnungsbedürftig. Aber auch da typisch für sie: das Rauchen liess sie sich nicht verbieten!!!

Sie wird am kommenden Dienstag um 11 Uhr auf dem Südfriedhof beigesetzt.

Liebe Christel, alle, die Dich kannten, werden Dich bestimmt nicht vergessen. Danke für alles!!

K.M.

Veröffentlicht unter CLUB

Offene Corona-Impfaktionen in Bonn – ohne Anmeldung!

Nach langem Warten ist jetzt genügend Impfstoff da! Die erste Impfaktion der Stadt Bonn vor Ort fand am letzten Samstag im Haus Vielinbusch in Neu-Tannenbusch statt. Ein zweiter Termin findet am Mittwoch, 14. Juli, im Haus Vielinbusch statt. Infos anbei!

Weitere Impfangebote organisiert die Stadt Bonn in verschiedenen Stadtteilen. 

Hier die Übersicht der Impfangebote in dieser Woche: Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Damen verabschieden Jan Henseler

Da hatte Trici Krämer eine illustre Runde zusammengestellt: neben der aktuellen Mannschaft hatte sie auch viele ehemalige Spielerinnen  zusammengetrommelt – davon jede Menge sehr bekannter BTHV’erinnen – unvergessen. Aus ganz Deutschland war frau angereist. Abends wurde standesgemäß natürlich lange gefeiert…..

Foto: W. Chruscz

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Saisonstart der Medenspiele im Jugendbereich

Nach langer Pause sind die Medenspiele im Jugendbereich wieder gestartet. Attraktive Spiele und spannende Matches waren sowohl auf unserer Anlage, wie auch auswärts zu sehen. Alle Teams sind auf einem guten Weg. Die Jüngstenmannschaften beginnen ihre ersten Erfahrungen im Wettspielbetrieb zu sammeln. Besonders im Knabenbereich der U 12er und auch bei den Mädchen in der selben Altersgruppe haben sich die Mannschaften eine gute Ausgangsposition für den weiteren Verlauf der Saison erarbeitet. Weiter so!

Karim Saib

(Jugendwart)

 

Veröffentlicht unter CLUB