Nachruf Christel Aengenendt

Die langjährige Mitarbeiterin der BTHV Geschäftsstelle Christel Aengenendt ist letzte Woche im Alter von 88 Jahren nach längerer Krankheit gestorben. Christel war von Haus aus Hockeyspielerin – bei SW Bonn. Mit ihrer Familie zog sie aber vom Hügel in den Bonner Süden – ihre drei Kinder wurden dann auch alle Hockeyspieler – vor allem Jan, langjähriger Spieler, Trainer und vieles mehr. Als damals eine Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle gesucht wurde, bot sich Christel einfach an. Sie wohnte in der Dottendorferstr. um die Ecke und als frühere Mitarbeiterin von Erich Böhme, dem ehemaligen Chefredakteur des SPIEGEL, hatte sie viel Büroerfahrung – ganz wichtig in einem Sportverein und speziell dem BTHV. Was sie vor allem auszeichnete: ihr Humor. Ein typisches Beispiel war ihr Bericht aus der Geschäftsstelle und den damaligen Geschäftsführer: ‘Er hatte ein leeres Blatt Papier vor sich – nach 10 Minuten drehte er es um!’ Auch war sie sehr meiunungsfreudig und wenn ihr was oder wer oder sie nicht passte – dann verzog man sich besser an die Theke oder noch weiter weg.

Auch nach ihrer Zeit in der Geschäftsstelle blieb sie weiter kritischer Wegbegleiter des BTHV. Wenn ihr was auffiel oder störte oder las etwas im GA über den BTHV, rief sie an und legte los.

Leider meinte es das Schicksal nicht gut mit ihr. Ihr Mann verstarb viel zu früh und dann passierte das Schlimmste, was einer Mutter passieren kann: ihre Tochter Constanze starb vor 7 Jahren im Alter von 49 Jahren an Krebs. Auch der Umzug vor ein paar Jahren in ein Altersheim war für sie mehr als gewöhnungsbedürftig. Aber auch da typisch für sie: das Rauchen liess sie sich nicht verbieten!!!

Sie wird am kommenden Dienstag um 11 Uhr auf dem Südfriedhof beigesetzt.

Liebe Christel, alle, die Dich kannten, werden Dich bestimmt nicht vergessen. Danke für alles!!

K.M.

Veröffentlicht unter CLUB

Offene Corona-Impfaktionen in Bonn – ohne Anmeldung!

Nach langem Warten ist jetzt genügend Impfstoff da! Die erste Impfaktion der Stadt Bonn vor Ort fand am letzten Samstag im Haus Vielinbusch in Neu-Tannenbusch statt. Ein zweiter Termin findet am Mittwoch, 14. Juli, im Haus Vielinbusch statt. Infos anbei!

Weitere Impfangebote organisiert die Stadt Bonn in verschiedenen Stadtteilen. 

Hier die Übersicht der Impfangebote in dieser Woche: Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Damen verabschieden Jan Henseler

Da hatte Trici Krämer eine illustre Runde zusammengestellt: neben der aktuellen Mannschaft hatte sie auch viele ehemalige Spielerinnen  zusammengetrommelt – davon jede Menge sehr bekannter BTHV’erinnen – unvergessen. Aus ganz Deutschland war frau angereist. Abends wurde standesgemäß natürlich lange gefeiert…..

Foto: W. Chruscz

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Saisonstart der Medenspiele im Jugendbereich

Nach langer Pause sind die Medenspiele im Jugendbereich wieder gestartet. Attraktive Spiele und spannende Matches waren sowohl auf unserer Anlage, wie auch auswärts zu sehen. Alle Teams sind auf einem guten Weg. Die Jüngstenmannschaften beginnen ihre ersten Erfahrungen im Wettspielbetrieb zu sammeln. Besonders im Knabenbereich der U 12er und auch bei den Mädchen in der selben Altersgruppe haben sich die Mannschaften eine gute Ausgangsposition für den weiteren Verlauf der Saison erarbeitet. Weiter so!

Karim Saib

(Jugendwart)

 

Veröffentlicht unter CLUB

Guter Start der Camps

Alle Eltern können beruhigt sein: beim BTHV herrscht noch Ordnung und Disziplin. Das junge Trainerteam hat alles im Griff und offensichtlich tanzt auch kein Kind aus der Reihe….  Wahnsinn…!!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Aktuelle Information Nr. 13 vom 1.7.

Liebe Mitglieder,

vor Ferienbeginn noch ein paar Infos, bevor alle dann hoffentlich durchpusten und die Ferien genießen können. Und das geht natürlich immer besser mit einem Lächeln. Da könnte man jede Menge Anekdötchen aus der Geschäftsstelle erzählen. Auch jede Menge Promis waren schon vor Ort – ob bundesweit bekannte Kabarettisten oder Minister. Oder wie heute ein gewisser Erno Mahler, Älteren in ganz Deutschland im Hockey und Tennis bekannt. Er ist Erfinder des Hockey-Tennis-Golf Turniers; ist seit Jahren in der Organisation der Deutschen Seniorenmeisterschaften in Neuenahr involviert und war viele Jahre Leiter der Hockeyabteilung in Neuenahr. Neben einer EM in der Halle war er auch Organisator der weltberühmten Rotweinturniere –  mit 1000 Teilnehmern in 5 Hallen. Seine Enkel spielen mittlerweile beim  BTHV. Man könnte tagelang Geschichten erzählen – daher hier nur der Knaller….  Erno hatte eines Tages den brasilianischen Davis Cup Spieler Jose Mandarino zu Besuch in Neuenahr, sorry, Bad Neuenahr. Es sollte ein Showmatch mit ihm auf dem Center Court stattfinden. Leider spielte das Wetter nicht mit – es hatte vorher stark geregnet – der Platz war unter Wasser. Kein Problem – Erno ließ von einem örtlichen Tankstellenbesitzer Benzin anliefern, verteilte es auf dem Platz und ließ es dann mit Streichhölzern anzünden. Die Folge: eine riesige Rauchwolke – die man sogar in Bonn sehen konnte. Die gute Nachricht: der Platz war ganz schnell trocken. Leider hatte er aber nicht bedacht: die Linien brannten ab. Dank der 2 Platzwarte wurde aber ganz schnell Ersatz beschafft und am Ende ein  respektables 3:6, 4:6.

Jetzt aber zur Tagesordnung, um längeres Lesen zu vermeiden……

CHRISTL AENGENENDT GESTORBEN

FUNCAMP 2

BERICHT VORSTANDSSITZUNG

TESTZENTRUM

1.HERREN

BUCHUNG TENNISHALLEN

LÄNDERSPIELE U19

CAMPS ALLE AUSGEBUCHT

GESCHÄFTSSTELLE IN FERIEN

TENNISTRAINING JUGEND

  Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Bericht Vorstandssitzung vom 24.6.

Auf der Vorstandssitzung, zum ersten Mal wieder in Präsenz, erläuterte Ansgar Schöllgen von Fortuna Bonn seine Gedanken zu einem Projekt Freizeitzentrum Wasserland. Der Vorstand zeigte sich interessiert an einer Mitarbeit, erwartet jedoch vor einer Zustimmung präzisere Angaben zum Projekt bezüglich der Finanzierbarkeit und der Zeitschiene. Vorbehaltlich eigener Veranstaltungen und der Terminierung erklärte sich der Vorstand bereit, mit Veranstaltungen vor Ort im Rahmen des OpernRasens teilzunehmen.

Der Tennisvorstand berichtete von den Abläufen im Rahmen der Buchungen aufgrund der vorgenommenen Veränderungen in der Aufteilung der Plätze zwischen Training und Spielbetrieb. Die von der Traglufthalle betroffenen Plätze sind zwischenzeitlich wieder für das Spiel hergerichtet.

Der Hockeyvorstand konnte von mehreren Gesprächen mit potentiellen TrainerInnen für die 1.Damenmannschaft nach dem Weggang von Jan Henseler berichten. Der Vorstand zeigte Verständnis für die Kündigung Jan Henselers, der sich durch seine neue Stelle in München vor allem sportlich verbessern wird.

Lucas Kern wird Athletiktrainer beim zukünftigen Erstligisten Bochum, verbleibt mit geringen Stellenanteilen aber im BTHV. Seine zukünftige Vakanz wird durch einen von ihm gestellten Trainer kompensiert. In diesem Zusammenhang diskutierte der Vorstand die Sinnhaftigkeit des Athletiktrainings gerade bei Jüngeren und beauftragte den Hockeyvorstand in Zusammenarbeit mit Karim Saib vom Tennisvorstand, das Athletiktraining adressatengerecht zu entwickeln. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Spitzen Tennis hoch 2 im BTHV

Am Sonntag wartet der BTHV mit gleich zwei Top-Partien auf: 

Nach der einjährigen Corona-Pause starten nun auch endlich unsere 1. Herren in die neue Sommersaison. Den Auftakt machen sie um 9 Uhr gegen den TC RW Hangelar. Ganz klares Saisonziel ist der Wiederaufstieg in die Oberliga.

Um 11 Uhr begrüßen dann unsere 1. Damen die Damen des TC Deuten. Beide Mannschaften konnten ihre Auftaktspiele in der Regionalliga mit knappen Siegen für sich entscheiden – umso wichtiger wäre ein Sieg für unsere Mädels auf dem Weg in Richtung Klassenerhalt.

Bei hochsommerlichen Temperaturen erwarten uns spannende Partien auf höchstem Niveau – da lohnt sich ein Abstecher in den BTHV – selbst ohne Tennisschläger in der Tasche.

Interview mit Chiara vom BTHV-Testzentrum

Niemand hat im Augenblick mehr engeren Kontakt zu den Mitgliedern als die geheimnisvolle Dame in der Vorhalle des Clubhauses – die Chefin des Testzentrums.  Das macht natürlich neugierig und daher wollen wir sie auch mal vorstellen.

Ich heiße Chiara, 23 Jahre alt, komme aus Godesberg mit portugiesischen Wurzeln.

Frage: Wie sind denn die BTHV Mitglieder so – Dein 1. Eindruck..???

Ich wurde sehr nett empfangen – einen besseren 1. Eindruck kann man gar nicht bekommen. Alle sind locker und freundlich.

Frage: Und – gab es schon einen Coronafall???  Nur mal aus Interesse: was würde dann passieren??

Noch gab es kein positives Testergebnis. Wenn sich tatsächlich herausstellen sollte, dass jemand positiv ist, dann wird die Person benachrichtigt und über das weitere Vorgehen informiert. Aber noch hoffen wir mal, dass das nicht passiert Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Premierenauftritt für Maxi-Minis…

Auch Schauspieler sollen ja vor ihrem 1. Auftritt Muffensausen haben. Das gilt dann sicherlich auch für den Jahrgang 2015 der BTHV-Kinder. Die haben gleich beim 1. Mal am Sonntag ein Turnier – bei RW Köln. Mit dabei neben RWK noch der MSC und DSC 99. Noch 3x schlafen und danach dann hoffentlich auch ein  paar Fotos des ‘bestens organisierten Teams’ (laut Betreuerin Holtz).

Veröffentlicht unter CLUB