Abbau Traglufthalle: der 1. Helfer meldet sich….

Echt Klasse – braucht kein Mensch……..   Bekanntlich suchen wir Helfer für den Abbau der Traglufthalle, da erreicht uns folgende Nachricht ausgerechnet aus Malle:

Lieber Kai,

Ich würde sehr gerne unterstützen, aber ich verweile derzeit auf Mallorca und kann daher physisch nicht anwesend sein! Ich wünsche allen Helfern viel Kraft und ich bin in Gedanken bei euch!

Euer

Dr. Dr. Christoph Klemm

Veröffentlicht unter CLUB

VW Bus T3 zu verkaufen

BTHV’erin hat einen VW Bus T3 für Bastler. Kommt also für Intellektuelle nicht in Frage. Alle anderen bitte melden unter 0160-97997042

Veröffentlicht unter CLUB

Coronamaßnahmen für den Sport – Mail der Stadt Bonn

Heute kam die erwartete Mail der Stadt – s.u. Inwieweit sich daraus Konsequenzen für den BTHV ergeben, wird schnellstens beraten.

Sehr geehrte Damen und Herren,

das NRW-Gesundheitsministerium hat mit Allgemeinverfügung vom 20.05.2021 bekannt gegeben, dass die „Bundesnotbremse“ für die Stadt Bonn mit Wirkung ab dem 22. Mai 2021, 0:00 Uhr außer Kraft tritt. Somit gelten für den Bonner Sport ab Samstag die Regelungen der CoronaschutzVO NRW in der ab dem 15. Mai 2021 gültigen Fassung, die mit Ablauf des 04.06.2021 außer Kraft tritt. Im Einzelnen sind folgende Regelungen zu beachten: Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Bericht Vorstandssitzung vom 18.5.

Auf der Vorstandssitzung vom 18.05. erfuhren die Vorstandsmitglieder, dass die Finanzierung der Traglufthalle zeitgleich mit der Abnahme durch das Bauordnungsamt der Stadt Bonn abgeschlossen ist. Lediglich die Bestätigung der Brandschutzmaßnahmen und die Installation einer rückwärtigen Beleuchtung stehen noch aus. Die Halle wird in der nächsten Schönwetterphase eingemottet und kann dann zum Oktober vorbehaltlos wieder errichtet werden.

Der Vorstand einigte sich darauf, die Maskenpflicht auf dem Gelände des BTHVs beizubehalten. Lediglich die Wege auf dem Gelände bei Einhaltung des Mindestabstandes zu einer anderen Person sind hiervon ausgenommen. Die Tennisabteilung berichtete, dass der als Sportlicher Leiter Erwachsene vorgesehene Trainer sich für ein anderes Jobangebot entschieden hat. Der Vorstand bedauerte diese Entscheidung.

Sollte die Inzidenz dauerhaft unter 100 bleiben, ist ein Erwachsenentraining nach dem 31.5. denkbar. Laut TVM soll ab dem 5.6. die Medenspielsaison beginnen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 1. Herren bedanken sich bei Victor!!!

Riesenlob an die 1. Herren: sie bedanken sich bei Victor – nachzulesen auch bei Instagram und Facebook. Wirklich Klasse!!! Pulitzer-Preis verdächtig!!!

Danke Cötsch !

Nach vier schönen Jahren ist nun leider die Zeit gekommen, zu der wir uns von unserem Trainer Victor vom Kolke verabschieden müssen.

In dieser Zeit haben wir zusammen sehr viele Höhen und nur wenige Tiefen erlebt. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga 2017 hat uns Victor zusammen mit Öle in einer schwierigen Zeit übernommen.

Zwei Aufstiege in die 2. Bundesliga Feld und Halle können wir uns mit dir auf die Fahnen schreiben. Wir spielten eine sensationelle erste Hallensaison in der 2. Liga als Aufsteiger, die wir leider selbstverschuldet nicht bestätigen konnten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Stadtsportbund zur Inzidenz in Bonn von unter 100

Liebe Vereinsvertreter*innen,

die neue seit dem 15.05.2021 gültige CoronaSchVO sieht weitreichende Lockerungen für den Sport vor, sobald die regionale 7-Tage-Inzidenz fünf Werktage hintereinander unter 100 liegt, da dann die Bundesnotbremse außer Kraft tritt. Uns erreichen zahlreiche Rückfragen, ab wann was genau gilt, und was dann erlaubt ist und was nicht. An dieser Stelle daher folgende Info über die konkrete Vorgehensweise:

Das Land NRW wird in einer offiziellen Verfügung an die Stadt Bonn den genauen Tag festlegen, ab wann die Lockerungen für die Stadt Bonn gelten. Sobald diese Verfügung vorliegt, wird das Sport- und Bäderamt an alle Vereine eine offizielle Mitteilung verschicken, ab welchem Tag die neuen Regelungen gelten. In dieser Mail wird dann auch genau drinstehen, was im Detail erlaubt sein wird und was nicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: +++ Wechsel im Traineramt der 1. Herren. Verabschiedung Victor vom Kolke +++

Zum Start der Vorbereitung auf die 2. Bundesliga und dem ersten Training unserer Herren tut sich noch etwas Personelles im Team.

Nach 4 tollen Jahren als Trainer unserer „Jungs von Nebenan“ war es nun Zeit für eine strukturelle Änderung im Team und einen Trainerwechsel.
Victor vom Kolke, unserer bisheriger Coach, wird von Matthias Kreß beerbt, welcher ab sofort die Position des Haupttrainers übernimmt.

Victor übernahm unsere Herren im Jahr 2017 nach dem traurigen Abstieg aus der 2. Liga und brachte das Team zu neuem Glanz.
Er veredelte sein Engagement jüngst mit dem Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga West. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Aktuelle Informationen BTHV (8) vom 12.5.

Liebe Mitglieder,

langsam verliert nicht nur die Basis den Überblick, was Corona und die entsprechenden Verordnungen, Gesetze und Notbremsen angeht. Der LSB und TVM schockte uns mit der Nachricht, kein Einzeltraining im Tennis mehr erlaubt. Mittlerweile glaubt man ja nicht mehr alles und diverse Recherchen ergaben: Quatsch und nirgends etwas zu finden. Nach Protesten vieler Vereine versprach der TVM letzten Dienstag (4.5.), diesen Punkt zu klären. Es ist beim Versprechen geblieben – wir warten heute noch. Dann die Frage der 14-jährigen. Mag für ältere ja fast immer Herrschaften kein Thema zu sein – für die 14-jährigen schon. Bisher galt immer 14 und jünger. Jetzt heißt es plötzlich Vollendung des 14. Lebensjahres. Die Meinung vieler: ein Versehen. Zudem meint man ja zunächst: Vollendung bedeutet bis Ende 14 – das ging vielen so…  Leider…. . Der LSB versprach, diese Frage zu klären. Es ist beim Versprechen geblieben. Erleichtert die Arbeit ungemein und ist mehr als ärgerlich. Und wie bei der Inzidenz – dann doch heute Nachmittag endlich Antwort vom TVM. Die Landesregierung bleibt bei ihrer Auffassung: Einzelunterricht ist ein Bildungsangebot und daher bei einer Inzidenz von über 165 verboten. Davon sind wir ja Gott sei Dank weit entfernt….

Anyway, zum BTHV und neue Infos…….  Hier wieder die Tagesordnung…..

 – die Corona Lage in Bonn

– Petition Sport

– Tennistraining Feiertage

– Camps Hockey/Tennis

–  Lehrgang weibliche U16 Nationalmannschaft in Bonn

– Öffnungszeiten Sanitäre Anlagen

– Mehr-Generation-Show (Großeltern, Eltern, Kinder aus einer Familie gesucht)

– Fundsache Marco Polo Jacke mit Schlüssel Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

++++Bundesfreiwilligendienst im BTHV++++

Du bist jetzt mit der Schule fertig und Hockey ist deine Sportart? Du hast Lust jungen sportbegeisterten Menschen in Bonn zu begegnen? ‍♀️ ‍♂️ Außerdem willst du dich beruflich orientieren & Zukunftsperspektiven entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! ✅ Wir bieten dir eine BFD Vollzeitstelle in Kooperation mit dem Landesportbund NRW inklusive üblicher Bezahlung. Weiterhin unterstützen wir dich bei der Weiterbildung (Trainerscheine, Ersthelferausbildung etc.). Es erwarten dich motivierte und engagierte Menschen die dich fördern und fordern den nächsten Schritt in deinem Leben eigenständig zu bewältigen

Schick uns deine Bewerbung an: info@bthv.de
Wie freuen uns auf Dich ⚪️

Veröffentlicht unter CLUB

Hockeyspielerinnen suchen Wohnung

Hockeyspielerin sucht zum 1.7./15.7. oder 1.8 eine Wohnung in BTHV-Nähe (also eigentlich Telekom-Nähe, aber in Wirklichkeit doch BTHV Nähe).
Gerne 2Zimmer und +50qm. Warm-Miete max. 750€.

Außerdem wird ein WG-Zimmer zum 1.8. gesucht. Bevorzugte Lage: Innenstadt-Nähe.

Wer etwas weiß, schreibt bitte eine E-Mail an henseler@bthv.de

Veröffentlicht unter CLUB

Bundesweite Petition: VEREINSSPORT IM FREIEN FÜR JUGENDLICHE UNTER 18 JAHREN JETZT ERMÖGLICHEN!

Der Statdsportbund hat gestern ein Rundschreiben an alle Vereine in Bonn geschickt:

Desweiteren möchte ich Ihnen/euch an dieser Stelle den Link zu einer bundesweiten Petition weiterleiten mit der Bitte, sich ein eigenes Bild zu machen und im Falle Ihrer Zustimmung die Petition zu unterstützen.

https://www.openpetition.de/petition/online/vereinssport-im-freien-fuer-jugendliche-unter-18-jahren-jetzt-ermoeglichen

 

 

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Einzelunterricht weiter erlaubt

Man kann es so zusammenfassen: ab morgen alles wie vorgestern. Die Stadt Bonn hat heute die übliche Mail zu Coronamaßnahmen im Sport auf Grund der neuen Coronaschutzverordnung des Landes ab 3.5. veröffentlicht. Vom Verbot des Einzeltraining keine Rede. Zudem noch eine gute Nachricht: Inzidenz in Bonn unter 165. Weitere Erkenntnis: man soll nicht alles glauben, was LSB oder TVM veröffentlichen…….

Hier noch das Schreiben der Stadt von heute: Weiterlesen

Mitgliedschaft in der Tennisabteilung nur noch auf Anfrage

die Tennisabteilung nimmt aktuell keine weiteren Mitglieder auf.
Unsere Plätze sind zu den Hauptspielzeiten durchgehend belegt und wir möchten den Druck auf unsere Platzkapazitäten nicht weiter erhöhen.
Eine neue Mitgliedschaft möchten wir nur dann anbieten, wenn die Platzbelegungssituation auch ein regelmäßiges Spielen für all unsere Mitglieder zulässt. Bis dies wieder möglich ist, können Sie unsere Plätze gerne als Gastspieler in der Zeit von montags bis freitags, jeweils bis 14 Uhr bespielen. Eine vorherige Anmeldung ist unter Tel: 0228/238529 möglich.
Wir melden uns bei Ihnen sobald wir Ihre Neuaufnahme mit gutem Gewissen vertreten können.

Hier geht es zur Eintragung:   Zur Anfrage einer Mitgliedschaft in der Tennisabteilung

Bei Fragen bitte an tennisbuero@bthv.de wenden

Hockey: Aufstieg der 1. Herren fast sicher

Die Task Force des DHB hat gestern mehrere Beschlüsse gefasst. Unter anderem ging es um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Jeder der vier Landesverbände kann selbstständig über den Aufstieg entscheiden. Hier hat der WHV ja bereits dem BTHV zum Aufstieg gratuliert. Ein kleines Fragezeichen bleibt: der Vorschlag der Task Force muss noch vom Spielordnungsausschuss des DHB bestätigt werden.

Tennis: Neue Regelung für Einzelunterricht – Stand: 4. Mai 17:45 Uhr

Nach unzähligen Telefonaten konnte leider noch keine finale Lösung ermittelt werden. Wir haben auch mit vielen Tennisvereinen telefoniert – auch dort große Unisicherheit. Insofern bleibt es erstmal bei der vom TVM kommunizierten Lösung: kein Einzelunterricht – außer für Jugendliche ab 13 Jahre und jünger.

Hier noch ein Schreiben des TVM von heute Nachmittag:

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
aufgrund Ihrer vielzähligen Rückmeldungen und Fragen zu unserer gestrigen Mail möchten wir Ihnen nachfolgend zusätzliche Informationen hierzu geben. Weiterlesen