Am kommenden Samstag bietet die Gastro wieder einen Take Out Service an.
Hockey: 2. Bundesliga wird abgebrochen
Der DHB hat gestern beschlossen, die 2. Bundesliga abzubrechen. Wie die Saison gewertet wird, entscheidet sich nächste Woche.
Bericht Vorstandssitzung
In der Videokonferenz vom 20. April berichteten die Vorstände Tennis, Rugby und Hockey von der Durchführung der Camps in den Osterferien. Übereinstimmend konnte Zufriedenheit festgestellt werden, die sich auch nicht durch die Corona bedingten Einschränkungen und das Wetter hat trüben lassen. Die Camps waren Anlass für die Gewinnung neuer Mitglieder in allen Abteilungen.
Der Vorstand verlängerte ein weiteres Mal die Pandemie bedingten Anstellungssituationen und verschaffte sich einen Überblick über die an- und ausgefallen Arbeits- und Weiterlesen
Abbau Traglufthalle verschoben
Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu…. Schon der Aufbau musste verschoben werden. Jetzt soll es morgen wieder winden und regnen….. Mann, Mann, Mann….
Hockey: Anmeldungen für die Sommerferiencamps sind online
Die lange erwarteten Anmeldugen für die Hockey Sommercamps sind nun verfügbar.
Warum werden Kinder hier regelrecht weggesperrt? – Interview mit Christoph Niessen, Vorstandsvorsitzender des LSB NRW
Hier der Link des heutigen Interviews im Deutschlandfunk – lesenswert:
https://www.deutschlandfunk.de/interview.693.de.html?drbm:date=2021-04-27
Sport im Park Digital – Angebot des Stadtsportbundes
Liebe Projektpartner*innen von Sport im Park,
wenngleich wir aufgrund der beschlossenen Bundesnotbremse den geplanten Starttermin der diesjährigen Sport im Park-Saison weiter verschieben müssen, so haben wir glaube ich dennoch gute Neuigkeiten, die wir Ihnen/euch in diesem kurzen Update mitteilen möchten. Weiterlesen
Sperrung Parkplatz
Auf Grund der Notbremse müssen wir das NRG Training auch auf den Parkplatz verlegen. Der hintere Teil des Parkplatzes ist dann gesperrt:
Mo 13-18
Fr. 14-18
Sa 10-13
Abbau Traglufthalle – Helfer gesucht…
Am kommenden Donnerstag wird die Traglufthalle abgebaut – weather permitting. Es werden zwischen 8 und 16 Uhr noch Helfer gesucht. Bitte bei tennisobfrau@bthv.de melden
Notbremse ab Samstag – Beschlüsse für den Sport
Die gestern vom Bundesrat beschlossene Notbremse wurde vom Bundespräsidenten ebenfalls gestern unterzeichnet und gilt ab kommenden Samstag. Konkret für den Sport:
-Tennis zu zweit weiter erlaubt – Doppel auch aus einem Haushalt
-nur noch 5 Kinder kontaktlos im Training erlaubt
Girls and Boys Day im BTHV
Heute ist bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen – so der offizielle Titel. Auch der BTHV ist dabei – vier Schüler*innen der Marie Kahle Schule unterstützen heute die Platzwarte bei ihrer vielfältigen Arbeit.
Eine Ausbildung zur Chemikantin ist im BTHV leider nicht möglich, aber sicher auch interessant….
Entwurf Neues Infektionsgesetz – Sport weiter möglich
Der endgültige Entwurf der Koalition sieht weiter Individualsport zu (Tennis), aber auch weiter wie bisher Training für 14 Jahre und jünger. Angesichts der neuen Zahlen ist es umso wichtiger, dass die Hygienevorschriften auf der BTHV Anlage eingehalten werden. Schon fast vergessen: die AHA-Regel. Abstand halten, Hygiene beachten, mAske tragen!!!
BTHV Geschäftsstelle – das neueste Testzentrum in Bonn…
Immer top aktuell: die BTHV- Geschäftsstelle. Jetzt auch als Schnellselbsttestzentrum…… Bisher alles negativ….
Kinder und Sport – so wichtig und so schön….
Tennis: Entscheidung zum Wettbespielbetrieb – Beginn Medenspiele am 3.6.
Der Sportausschuss hat am gestrigen Abend die aktuelle Situation bewertet und folgende Beschlüsse gefasst:
- Saisonstart Wettspiele: Der Beginn der Wettspiele Sommer 2021 wird auf den 03.06.2021 verschoben. Die rund 2.700 Begegnungen aus dem Monat Mai werden neu terminiert. Die Verlegungen werden einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten deshalb schon jetzt um ihr Verständnis, dass die Veröffentlichung erst in der ersten Maihälfte erfolgen wird. Die Termine ab Juni bleiben grundsätzlich bestehen. Nur in Ausnahmefällen kann es bei Notwendigkeit hier zu Verlegungen kommen.
- Ergänzende Wettspieltage: Es werden zusätzliche Spieltage für die Terminverlegungen benötigt, die über die bisherigen Termine des Rahmenterminplans hinausgehen. Folgende zusätzliche Spieltage sind vorgesehen:
- Donnerstag, 03.06.
- Samstag, 05.06./ Sonntag, 06.06.
- Samstag, 03.07./ Sonntag, 04.07.
- Wochenspieltage für Senioren-Altersklassen 10.08., 11.08. und 12.08.
- Samstag, 14.08. / Sonntag, 15.08.
- Wochenspieltage für Senioren-Altersklassen 17.08., 18.08. und 19.08.
- Samstag, 18.09. / Sonntag, 19.09.
- In äußersten Notfällen: Samstag, 10.07., Sonntag, 11.07.
Bonner Krisenstab beschliesst keine Änderungen für den Sport
Hier der Beschluss des Bonner Krisenstabes. Zusammengefasst: bis 26.4. keine Änderungen für den Sport.
‘Der Corona-Krisenstab der Stadt Bonn hat in seiner heutigen Sondersitzung beschlossen, die seit dem 31.03.2021 gültige Allgemeinverfügung, die mit Ablauf des 18.04.2021 außer Kraft tritt, nicht zu verlängern und die Regelungen des § 16 Abs. 2 CoronaSchVO NRW zurückzunehmen. Damit greifen dann wieder die Regelungen der Notbremse in § 16 Abs. 1 CoronaSchutzVO NRW, weshalb sich nach der ab dem 19.04.2021 gültigen Fassung der CoronachutzVO NRW, die mit Ablauf des 26.04.2021 außer Kraft tritt, für den Sport in Bonn keine Änderungen ergeben.
Tennis: Wetterbedingte Platzsituation
Die nächtlichen Minusgrade bremsen uns im Vormittagsbereich gerade leider noch etwas aus – aber Besserung ist in Sicht. Auch wenn die Sonne jetzt schon herrlich scheint, bedeutet dies leider nicht automatisch, dass die Plätze ab früh morgens bespielbar sind.
Gegen 9.00 Uhr verwandelt sich der Frost im Boden zu Wasser und die Plätze verwandeln sich in butterweichen Rotsand. Bis sie dann genügend abgetrocknet sind, gerade die Platzseiten, die im Schatten liegen, dauert.
Um die Platzqualität zu sichern, müssen die Plätze im Vormittagsbereich leider noch gesperrt bleiben. Der Platzbuchungsplan in ebusy gibt Auskunft, ab wann die Plätze morgens bespielbar sind.
Geschäftsstelle: …das ist so süß…..
Da die Geschäftsstelle ja immer gut durchlüftet wird, bekommen wir durch die geöffneten Fenster so einiges mit – also aufpassen, was so auf der Bank getratscht wird…. Herrlich immer, wenn Damen über Männer philosphieren. Aber es gibt noch andere echte Highlights….: Der fünfjährige Max zu seiner Mutter: ‘Du bist die allerbeste Mama auf der Welt!’ Ein Hammer – 5 Jahre alt…….. Natürlich kennen wir die Mama, aber bekanntlich sagen Kinder ja sowieso immer die Wahrheit – wir können es aber noch zusätzlich bestätigen….!!!!
Der nächste Sport-Lockdown: Endlich Dampf ablassen
Ein hervorragender Artikel aus der FAZ:
Der organisierte Sport muss sich mit der Kraft der Argumente gegen die nächste Vollsperrung wehren. Es gibt handfeste Gründe, den geplanten Lockdown im vorgesehenen Umfang massiv in Frage zu stellen.
Kommando zurück: Nach ein paar Wochen an der frischen Luft auf dem Fußball- oder Freiplatz, auf der Laufbahn unter freiem Himmel werden die rund 90.000 Sportvereine in Deutschland ihre Kinder und Jugendlichen demnächst wieder wegschicken müssen. Zurück in den Stillstand. Denn die Infektionszahl steigt, und die Bundesregierung ist deshalb auf dem Sprung, über eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes einen bundesweiten Lockdown durchzusetzen. Das könnte in ein paar Tagen der Fall sein: Sport nur noch allein, zu zweit oder mit der Familie. Für zwei Wochen, vier Wochen, bis in den Spätsommer hinein?
Die Experten sind sich nicht einig. Den Sportverbänden schwant jedenfalls die nächste Vollsperrung ihres Spielraums vom Kinderturnen bis hinauf in die höchste Amateurklasse. Weiterlesen
6. Wissenschaftsrallye der Uni Bonn rund um den Hofgarten für 13- bis 17-Jährige digital am 8. Mai
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Junge Uni Bonn ermöglicht es Kindern und Jugendlichen durch verschiedene Angebote und Formate einen Blick in die Welt der Wissenschaft zu werfen, mit Dozierenden und Studierenden in Kontakt zu kommen, neue Interessen zu entdecken und ganz einfach Spaß an Wissenschaft und Forschung zu haben.
Wir informieren Sie heute daher gern über ein Angebot der Jungen Uni Bonn, das wir diesmal – angepasst an die aktuelle Situation – digital realisieren. Wir freuen uns, wenn Sie das Angebot an Interessierte weiterleiten.
Am Samstag, 8. Mai 2021, bietet die Universität Bonn allen interessierten 13- bis 17-Jährigen die Möglichkeit, an der „Wissenschaftsrallye rund um den Hofgarten“ Weiterlesen