Veloland Sankt Augustin neuer Sponsoring-Partner

Der BTHV begrüßt mit Armin Mathes und Veloland Sankt Augustin einen neuen Sponsoring Partner. Es freut uns besonders, dass mit Veloland wieder ein Kontakt aus dem Kreise der BTHV Mitglieder entstanden und ab sofort mit einem Banner prominent am Zaun des Naturrasen vertreten ist. Für alle Mitglieder mit Interesse an E-Bikes ist Veloland ein sehr interessanter Partner. Im September 2023 öffnete das brandneue E-Bike-Geschäft „Veloland Sankt Augustin“ (veloland-sanktaugustin.de) direkt neben dem Gartencenter “Pflanzen Breuer” seine Türen. Auf 800 qm Verkaufsfläche werden eine große Auswahl E-Bikes verschiedenster Marken sowie modernes, hochwertiges und stylisches Zubehör (Helme, Fahrradtaschen, Bekleidung etc.) angeboten. Als Herzensprojekt von den Radsport-begeisterten Frank Breuer, Joachim Rönn und Armin Mathes (seit vielen Jahren BTHV Hockeyvater und Tennisspieler) gegründet, bietet Veloland Sankt Augustin eine rundum Betreuung für alle E-Bike-Fans. Erfahrene, engagierte Mitarbeitende in Beratung und Verkauf sowie die hochmoderne Werkstatt (zeitnahe Termine möglich!) genügen höchsten Serviceansprüchen. Repariert werden nahezu alle Arten von Fahrrädern und E-Bikes. Neben Dienstrand-Leasings aller gängigen Anbieter, sind auch Probefahrten selbstverständlich und jederzeit möglich.

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und wünschen dem Veloland Sankt Augustin einen erfolgreichen Start!

H.P.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 1. Damen mit Doppelwochenende

Die 1. Damen müssen nach der sehr kurzen Winterpause direkt wieder doppelt ran – dazu noch mit RW Köln und dem DHC den beiden Spitzenteams. Die Damen können aber befreit aufspielen: Klassenerhalt nach der Hinrunde gab es noch nie. Und vielleicht gehört der BTHV ja auch zu den Spitzenteams….  Denn am Samstag trifft frau in Bonn um 12 Uhr auf den direkten Konkurrenten um einen Viertelfinalplatz RW Köln. Es wäre zwar eine Sensation, aber man darf ja mal träumen. Im Hinspiel in Köln gab es bekanntlich ein 4:4 in letzter Sekunde. Da hat es mit der Sensation ja schonmal geklappt…..

Am Sonntag muss man dann zum Deutschen Meister Düsseldorfer HC.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: U12 in Heidelberg

Obwohl noch Ferien sind: jede Menge U12 Mannschaften fahren am Wochenende auf das traditionelle Turnier des HC Heidelberg. Bericht und Fotos folgen – hoffentlich….:).

Veröffentlicht unter HOCKEY

Alle sind Hockey

Das haben wir heute (29.12.) mit einer Truppe von MU10 über U16 bis Damen, Herren und Chaoten bewiesen. War ein super Zock. Nächste Runde nächste Woche

TK

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Weihnachts-Ahrtal Kleinfeld Cup

Foto: Tolle Aktion der BTHV-Kinder und Eltern – die Startgebühr kommt dem Wiederaufbau nach der Flut zu Gute – bis heute kann beim TC Altenahr noch kein Tennis gespielt werden

Hier der Bericht: Am 23.12.2023 machten sich 9 BTHV-Tenniskinder sehr früh auf zum SV Altenahr, der nach der Flutkatastrophe in einem Sportzelt trainiert.
Dort wurde der Kleinfeld-Cup mit insgesamt 25 Teilnehmer:innen in zwei Altersgruppen und mehreren Teams ausgetragen. Neben den Tennisspielen wurden auch Geschicklichkeitsspiele durchgeführt, bei denen zusätzlich Punkte erzielt werden konnten.
Die Kinder hatten viel Spaß, es gab spannende Spiele und insgesamt sehr gute Ergebnisse für den BTHV, sogar mit zwei ersten Plätzen.
Eine gelungene Veranstaltung, die wir gerne weiterempfehlen.

MBW

Veröffentlicht unter TENNIS

Jahresendschreiben Vorstand

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des BTHV,

das Jahr 2023 hat mal wieder gezeigt, dass der BTHV ein lebendiger Verein ist, der sich stetig entwickelt und seinen Platz in der Sportstadt Bonn behauptet.
Lebendige Diskussionen in den Gremien zeugten von selbstbewussten Mitgliedern, die bereit waren, die Geschicke des Vereins in ihrem Sinn mitzubeeinflussen. Zunehmende Mitgliederzahlen und sportliche Erfolge verlangten geradezu nach stetiger Entwicklung, sei es in der Implementierung von Leistungskonzepten oder der Verpflichtung von kompetenten Trainerinnen und Trainern. Der Verein brachte sich engagiert in das Sportgeschehen der Bundesstadt ein und verdankt seinen Betrieb und viele seiner Investitionen auch der Unterstützung durch das Sport- und Bäderamt und dem Stadtsportbund.

Nicht immer hatte das „miteinander-füreinander“ Motto des BTHV Priorität, dafür gab es gerade in diesem Jahr zu viele gegensätzlich laufende Interessen. Aber auch wenn eine Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Öffnungszeiten BTHV Ferien

Gastro vom 23.1.-10.1. geschlossen (bitte beachten – bis Mittwoch 10.1. geschlossen)

Geschäftsstelle ist vom 27.-29.12. und 2.1.-5.1. von 9-11 und 15-18 Uhr in der Regel geöffnet. Ab 8.1. wieder as usual.

Paddys Shop 20.12.-7.1. geschlossen

Die Tennishallen sind durchgängig wie gebucht geöffnet

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Auch am 24.12. wurden die Tennisplätze aufbereitet

Riesenkompliment an Platzwart Hans Kull, der auch über die Feiertage auf den roten Plätzen der Tragluftalle aktiv war und ist, die dringend aufbereitet werden müssen. Hans ist eben dem BTHV sehr verbunden. Ende der 60-iger Jahre fing er als Balljunge auf den Plätzen an der Hausdorffstr. an, während seine Eltern die Gastro bei SW betrieben. Damals lagen beide Anlagen nebeneinander…. Später wurde er Platzwart bei SW auf dem Venusberg, bis er konsequent logisch wieder beim BTHV landete….:)

Veröffentlicht unter TENNIS

…eine tolle Weihnachtsfeier….

Man muss nur das BTHV-Urgestein Trici zitieren: ‘Das war mal wieder eine grandiose Feier!’ Gut, Gastronom Ronald sieht das vielleicht anders, wenn der letzte Gast um 5.30 Uhr weg war…..:). In jedem Fall geben die 1. Hockeymannschaften plus Anhang nicht nur auf dem Platz ein gutes Bild ab… Mal vom leeren Bierkasten abgesehen…

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Weihnachtshockey der ‘Chaoten’

Wie in jedem Jahr am letzten Samstag vor den Feiertagen stand heute das Training des Elternhockeyteams “HC Chaos” des BTHV in festlicher Kleidung auf dem Programm – und das am Tag nach der Club-Weihnachtsfeier um 9:00 morgens. Alle Chaotinnen und Chaoten wünschen schöne Weihnachten und alles Gute für 2024! 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Bericht 4. Damen vom Sonntag

Ausnahmsweise jetzt doch ein Spielbericht seperat. Es sollte nie vergessen werden: die 4. Mannschaften sind genauso wichtig wie 1. Mannschaften – wird schnell übersehen…..

Am Sonntag haben die 4. Damen ein erfolgreiches letztes Spiel vor der Weihnachtspause hingelegt. Mit 8:1 haben sie gegen die 2. Damen des DTV gewonnen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Weihnachtshockey U10/8

Das war einfach wieder eine bärenstarke Veranstaltung. Danke an alle für dieses mal wieder gelungene Event.

Foto: wenn die lieben Kleinen mal zu Hause auch so gut zuhören würden. Maxi in Höchstform….

Foto: auch der Kunstrasen war gut besucht – trotz shiet Wetter……

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Zwei BTHV-ler im Perspektiv-Kader des WHV

In diesem Herbst fand das Hallen-Auswahltraining des WHV gleich mit zwei Bonner Jungs im LLZ in Köln statt. Carlo und Tim konnten sich nun auch über einen Kader-Platz für den diesjährigen Ländervergleich mit Baden-Württemberg und Niedersachsen freuen und so spielten sie letztes Wochenende bei der abschließenden Maßnahme sehr erfolgreich mit. Leider verfügt der WHV nicht über Lila-Weiße Trikots. Man kann jedoch sagen: Das Grün-Weiß stand ihnen auch richtig gut. Wir wünschen den beiden weiter viel Erfolg und Spaß beim Hockey.

ASZ

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Affenbande sagt danke

Liebe Lila-Weiße,

den Jahresabschluss möchte die Affenbande gerne nochmal etwas tun, was man im Alltag leider viel zu selten macht – Danke sagen. Danke für einen Rahmen, unseren geliebten Sport betreiben zu können, in einem Maße das über den Standard hinaus geht.

Unserem liebsten Arno gilt es nochmal in besonderem Umfang zu erwähnen, da er unser Herzstück ist. Keiner legt mehr Strecke für die Trainingseinheiten zurück, keiner bringt mehr Führungsqualitäten ein. Deine reflektierte und umgängliche Art macht dich zu einem ganz besonderen Menschen!

Aber wir möchten auch den vielen Menschen danken, die uns immer mit helfender Hand zur Seite stehen.

Dirk(der auch sehr weit zum Training pendelt), Schalto, Carl und all unseren Schiedsrichtern,  Lucas und Lukas für unsere Fitness (würden wir euer Programm auch an den anderen Tagen machen, wären wir ganz woanders), Campa, der Geschäftsstelle und dem Vorstand für alles Organisatorische David für viele Trainingseinheiten der 3.H und inzwischen dem neuen Trainerteam um Johann, John, Marius und Tom.

Gerrik für die zahlreichen Testspiele

John für den Support trotz Kreuzbandrisses, Friedrich, weil er inzwischen so viel im Verein tut, Oskar, der seine Hilfsbereitschaft aus dem FSJ auch bei uns zeigt und Mo, der die Liga der 3.H organisiert. Hätten wir Dirk allerdings nur einmal erwähnt, würden seine Dienste für den gesamten Verein viel zu kurz kommen. Du bist eine der ganz großen Säulen im Verein und wir sind wahnsinnig stolz auf dich!

Hoffentlich haben wir niemanden vergessen. Ansonsten auch euch ein großes Dankeschön!

Leider müssen wir zum Ende des Jahres des Jahres noch Lucas verabschieden. Lucas, danke fürs Quälen und deine tolle Art, du wirst uns fehlen!

Eure Affenbande

Veröffentlicht unter HOCKEY

Der Vorstand berichtet aus der der Vorstandssitzung vom 22.11.2023.

Grit Geßler stellte das Projekt des Landessportbundes „Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport“ und seine geplante Umsetzung im Verein vor. Grit erläutert die komplexe Thematik und die hohe Bedeutung für den BTHV. Im Jugendausschuss Hockey erklärten sich bereits 7 Eltern bereit, aktiv in und an diesem Projekt teilzunehmen. Eine Ausdehnung auf den Bereich Jugend Tennis und letztlich auf alle Sportbereiche im BTHV soll das Ziel sein und wird von allen anwesenden Vorstandsmitgliedern gewünscht. Anhand des Handlungsleitfadens muss der BTHV für sich ein Konzept erstellen, welche Bereiche für den BTHV von Relevanz sind. Wann gibt es Fortbildung zur Prävention von Gewalt, wer bildet sich fort, wann wird das Wissen an die Trainerteams weitergegeben, Abläufe bei Vorkommnissen sollen standardisiert werden, Vorstellung des Projekts auf der nächsten Mitgliederversammlung und Verbreitung über Homepage und andere Foren. Erstellung einer Wertelinie und eines BTHV-Kodex, der auch über das eigene Vereinsleben auf Auswärtsturnieren und -fahrten gilt. Die Vorstandsmitglieder erteilen Grit einstimmig das Votum, das Projekt fortzuführen und in regelmäßigen Abständen über die Entwicklung zu berichten.

Die 1. Hockey-Herren haben die Patenschaft über eine „Orange Bank als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen“ übernommen.

Florian Nieberg für den Jugendbereich Tennis stellte sich und sein Aufgabengebiet auf Einladung des Vorstandes vor und erläutert in einem Rückblick die Veränderungen, Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

UPDATE – Hockey: BTHV Teams weiter Erfolgreich

Foto: ernsthafte Besprechungen sind das Erfolgsrezept der Damen

Das war schon wieder ein Knaller-Wochenende. Unsere Mannschaften sind on fire. Die 1. Damen dürfen weiter träumen – alle Lokalderbys gewonnen. Nur die krankheitsbedingt geschwächten 1. Herren verloren erwartungsgemäß beim ohnehin hohen Favoriten Gladbacher HTC. Dazu ein Sonderlob an Luisa Nystroem: eine Stunde nach dem Spiel am Sonntag war der Bericht da. Gut, für ältere Semester gewöhnungsbedürftig – nach Siegen hatte man eigentlich Besseres zu tun….. So ändern sich die Zeiten – dafür war man früher auch nicht so erfolgreich….. Interessant könnte noch der Bericht vom Lokalderby der 2. Herren werden: am Ende gab es noch nach einem eher ruhigen Spiel eine gelbe und rote Karte. Was war da los, will sicher jeder wissen. Es liegt auch ein Sonderbericht eines Schiris vor. Zunächst aber nur der sportliche Bericht. Super auch die 2. Damen: nach einem 0:3 zur Pause noch ein 5:4 Sieg.

Berichte s.u. Weitere Bericht werden ergänzt. Immer auf Update achten….

Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY