Foto. Trainer Toll hängt zwischen allen Seilen….
Super Idee: die U10-U8 Mannschaften veranstalten regelmäßige Team Events. Diese Woche die U8 – nächste Woche die U10. Wie man sehen kann: der Spaß steht im Vordergrund – und wie.
Foto. Trainer Toll hängt zwischen allen Seilen….
Super Idee: die U10-U8 Mannschaften veranstalten regelmäßige Team Events. Diese Woche die U8 – nächste Woche die U10. Wie man sehen kann: der Spaß steht im Vordergrund – und wie.
Am letzten Wochenende hatten die 3. Damen leichte Mannschaftsprobleme. Da wurden dann ehemalige BTHV-Denkmäler aus der Versenkung geholt. Sogar aus Argentinien. Immerhin hatte frau noch in Erinnerung, wie man sich auf ein Spiel vorbereitet.
Endlich: sie sind wieder da – die sehr beliebten Campinos. Aber Achtung: der Spruch ‘kann ich auch einen für meine Schwester haben’ zieht nicht mehr und wird in der Mitgliederliste überprüft. Alternativ aktuell ‘kann ich auch einen für meinen Freund haben’ zieht nur dann, wenn der Freund persönlich vorstellig wird.
Eure Geschäftsstelle
Nach Football jetzt auch im Hockey: im FNH Game of the Week treffen die 1. Herren auf Uhlenhorst Mülheim 2. Da muss man jetzt nicht um den heissen Ball reden – nur ein Sieg hilft weiter. Ansonsten…. – auch wenn die Saison noch lang ist. Anpfiff: 20:15 Uhr. Die Flutlichtspiele sind eigentlich immer ein Highlight. Unvergessen das Spiel gegen Oberhausen vor 500 Zuschauern.
Am kommenden Wochenende sind diverse Teams auf Endrunden. Im Mittelpunkt natürlich die 1. MU14. Sie kann ganz locker zur Endrunde nach, ausgerechnet, Düsseldorf fahren – für Rheinländer bekanntlich kein erstrebenswertes Ziel, aber et kütt wie et kütt. Am Samstag um 11 Uhr findet das Halbfinale gegen Uhlenhorst Mülheim statt. Aber schon jetzt steht fest: die Mannschaft hat sich für die DM Zwischenrunde Mitte Oktober qualifiziert. Super auch die 2. MU14 – die muss nach Essen und treffen ausgerechnet auf ………… – den Düsseldorfer HC.
Die WU14 muss in der Oberliga Endrunde nach Duisburg und trifft dort auf Uhlenhorst Mülheim. Die 1. WU12 hat glücklicherweise eine kurze Anreise – zu RW Köln. Dort geht es gegen den DSC 99. Die 2. WU12 muss nach SW Essen und treffen dort auf……. – den
Düsseldorfer SC.
Allen Mannschaften viel Erfolg und Glück. Bekanntlich spielt das Glück im Sport eine große Rolle – das Glück kann man auch erzwingen….
Der Präsident des LSB, Stefan Klett, brachte gestern eine gute Nachricht mit: auf der MV des SSB im BTHV Clubhaus verkündete er, dass bei den Verhandlungen am Montag mit dem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst die geplanten Kürzungen im Sport zumindest in Teilbereichen gestoppt wurden. Chapeau an die OB Katja Dörner: obwohl sie um 20 Uhr einen Videotermin zum Thema Klima mit der UN in New York hatte, war sie auf der MV und hob vor allem die vielen Investitionen für den Sport in Bonn hervor.
Es war nach eigener Aussage ein sensationeller Sieg: die Damen 40 gewinnen den Bezirkspokal. Gegner und Ergebnis bleiben leider unbekannt – der anschließende Sekt liess alles vergessen
Foto: links – Linus, in der Mitte Ute Pilger, die Vorsizende des SSB Bonn, und rechts Stefan Klett. Der Beginn einer großen Funktionärskarriere…??
Gestern Abend wurde Linus vom Präsidenten des LSB NRW, Stefan Klett, der Hannelore-Kendziora Ehrenpreis für sein Engagment im BTHV überreicht – passend natürlich im BTHV-Clubhaus
Ab sofort kann das Flutlicht auf Platz 14 genutzt werden. Es kann bis 22 Uhr bei E-Busy gebucht werden. Der Lichtschlüssel muss bei der Gastronomie abgeholt werden und dort auch wieder abgegeben werden.
Die Plätze in der Traglufthalle sind ab morgen bespielbar. Bärenstarke Leistung aller Beteiligten, vor allem natürlich Platzwart Hans Kull. Und an dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Mitglieder, die beim Aufbau geholfen haben, vor allem natürlich diejenigen, die von 8-18 Uhr da waren. Auch wenn es am nächsten Tag geschmerzt hat – dier BTHV hat dadurch eine vierstellige Summe gespart
Nothing feels better than playing in ASICS!
Deswegen kommen wir mit unserem Test-Set in Euren Verein und möchten allen Tennisspieler*innen die Möglichkeit bieten, ihren perfekten Tennisschuh zu finden und zu testen! Unser Test-Setup setzt sich aus 3 verschiedenen Modellen zusammen, die sich an unseren Playing Styles ausrichten: GEL-RESOLUTION 9 (BASELINE), SOLUTION SPEED FF 2 (ALL COURT) und COURT FF 3 (BEST OF BOTH). Außerdem bieten unsere ASICS Expert*innen vor Ort eine kostenlose Beratung an und klären Dich über unsere Playing Styles auf. Weiterlesen
Da hatte sich sein Vater ja genau das richtige Spiel ausgesucht. Unser Neuzugang aus England, Jamie Lewis, erzielte am Wochenende seine ersten Tore für die 1. Herren. Zunächst das wichtige 1:0 und dann ein Traumtor mit der argentinischen Rückhand. Vielleicht hatte seine Hochform ja mit dem familiären Besuch zu tun. Mr. Lewis, please come and see us more often!’
Die Spieltermine für die Wettspiele in der Wintersaison 2023/2024 wurden inzwischen veröffentlicht. Sie finden diese unter https://tvm-tennis.de/spielbetrieb.
Beginn der Spiele: Die Winterrunde beginnt ab Samstag, den 14. Oktober 2023.
Morgen findet die reguläre Mitgliederversammlung des Stadtsporttbundes beim BTHV um 19 Uhr statt. Es wird hoher Besuch erwartet: die Oberbürgermeisterin Katja Dörner und der Präsident des Landessportbundes Stefan Klett werden zu den ca. 5o Vereinsvertretern reden.
Gute Nachricht für alle Kinder und Elterrn: der Kinderspielplatz wird gerade renoviert. Die Renovierung wird u.a. aus den Zuschüssen an die Vereine aus dem Bonn-Marathon finanziert. Daher natürlich auch vielen Dank an die Deutsche Post.
Starker Auftakt der Damen – starke Leistung der Herren, die sich für die 0:7 Niederlage in Essen letztes Jahr mit einem 7:0 Sieg revanchierten. Hier die Berichte – ladies first
Saisonauftakt
Nach langer intensiver Vorbereitung gegen einige Bundesligisten, stand der Saisonauftakt an. Mit dem Crefelder HTC empfingen wir den Vorjahres-Vizemeister. In den vergangenen Partien auf dem Feld und in der Hallenbundesliga taten wir uns immer schwer und mussten ihnen einige Punkte überlassen.
Wir starteten hochmotiviert und mit viel Energie in das Spiel. Nach einem ersten Abtasten erhielten die Gäste eine Kurze Ecke, die sie mit einem platzierten Schlag zum 0:1 verwandelten. Davon ließen wir uns jedoch nicht beirren und trafen im direkten Gegenzug zum 1:1. Das erste Saisontor für uns erzielte Flora Christ, gleichzeitig auch ihr erstes
Bundesligator, nach Vorlage von Marie Eidenschink, die ihr Debüt im BTHV feierte. Mit diesem Stand ging es in die erste Viertelpause. Weiterlesen
Super Idee der 1. Herren – die Wiederaufstehung des Stadtteilpokals. Fotos sagen fast immer alles – interessant wäre noch, welcher Stadtteil gewonnen hat. Wir vermuten – natürlich Friesdorf. Und ein Video ganz unten
Toller Erfolg für die WU12 Teams – beide haben ihre jeweilige Endrunde erreicht:
Am Sonntag Nachmittag stand das Viertelfinale der WU12-II in der Oberliga gegen das beste drittplatzierte Team an. Die Mädchen vom Düsseldorfer HC-II stellten sich als das erwartet starke Team heraus. Die Mädchen vom BTHV kamen einige Male in den Kreis der Gegnerinnen, aber die Abschlüsse fanden leider nicht ins Tor. Zweimal rettete Marla im BTHV-Tor gegen eine Düsseldorfer Stürmerin, ehe Charlotte mit einer sehenswerten “Aggi” etwa 7 Minuten vor Schluss das 1:0 für Bonn gelang.
Herzlichen Glückwunsch an die Mädchen und viel Erfolg bei den Playoffs am kommenden Sonntag. Ein großes Dankeschön auch Kristian, der beide Viertelfinals mit viel Einsatz gecoacht hat!
AR
Viertelfinale der WU12 in der Verbandsliga. Die Mädels stehen morgens aufgeregt, gespannt und voller Vorfreude mit dem richtigen Fuß auf. Das Spiel startet pünktlich um 12:00 Uhr bei BW Köln 3. Während der regulären Saison war diese Mannschaft Gruppensieger vor unseren Mädels. Bereits beim Aufwärmen war schon zu sehen, dass die lila-weißen Mädels die richtige Körperspannung hatten und ihre Vorfreude und Fokussiertheit die Zuschauer bereits spüren ließen. Weiterlesen
Foto: die Halle kurz vor der Vollendung – mittlerweile ist sie aufgebaut!!
Seit gestern Abend ist die Traglufthalle aufgebaut. Vielen Dank an alle Helfer. Jetzt wird Platzwart Hans zügig an der Fertigstellung der Tennisplätze arbeiten.
Aus guten Gründen befinden sich die Fundsachen jetzt im Container vor dem Kunstrasen