Schwarzes Wochenenende für 1. Mannschaften – Überraschung durch 2. Damen

Puh, das waren natürlich ein hartes Wochenende. Die 1. HERREN blieben am Doppelwochenende ohne Punkt. Die Niederlage in Neuss war sicher keine Überraschung. Bei SW Köln bot die Mannschaft dann eine gute Leistung, aber wie heißt es so schlecht: Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech hinzu. Beim 5:6 war ein Punktgewinn sicher drin. Aber wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr ein Abstiegsendspiel – am kommenden Samstag um 16 Uhr gegen BW Köln.

Auch die 1. DAMEN blieben beim 1:4 in Düsseldorf ohne Punktgewinn. Ganz unerwartet kam die Niederlage gegen die erstarkten Gastgeberinnen nicht. Das wird noch eine ganz enge Kiste in der Regionalliga.

Immerhin: eine Riesenüberraschung gelang den 2. DAMEN beim 5:4 Sieg in Aachen. Damit konnte niemand rechnen. Matchwinnerin war Torhüterin Jacci Karrenbauer. Damit ist frau wieder im Geschäft und die Chancen auf den Klassenerhalt sind eindeutig gestiegen. Der Sieg war schon alleine wegen der Uhrzeit (19 Uhr in Aachen) mehr als verdient.

Den erwarteten Sieg schafften auch die 2. HERREN beim 5:3 gegen den Letzten Pulheim

Und auch den 3. HERREN gelang beim 4:4 gegen Honnef der 1. Punktgewinn. Allerdings ist man immer noch Letzter.

Teilerfolg auch für die 3. DAMEN – endlich mal Torjubel.  Trotzdem 1:4 gegen Erftstadt.
Immerhin: die Bank war wieder bestens besetzt.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Infoveranstaltung zum Thema Leistungssport und Studium an der Uni Bonn am 23.01.

Hier der Hinweis auf eine interessante Veranstaltung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und Sportler,

auf Initiative der SSF Bonn wird es am Donnerstag, den 23.01.2014 erstmalige eine Informationsveranstaltung zum Thema Leistungssport und Studium der Uni Bonn geben.

Sollten in Ihrem / Eurem Verein Leistungssportler /  Kaderathleten sein, die schon in Bonn studieren oder überlegen in den nächsten Semestern dort zu beginnen, bietet sich bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit des direkten Austausches mit Dozenten, Sportlern und Ansprechpartner der Universität. Eine tolle Möglichkeit erste Kontakte zu knüpfen und Fragen zur Vereinbarkeit von Leistungssport und Studium in Bonn zu stellen.

Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail an Frau Sina Redlich.
Universität Bonn – Dezernat 10
Meinhard Heinze-Haus
Poppelsdorfer Allee 49, 53115 Bonn
Tel: +49 228 73-2757
E-Mail: sina.redlich@uni-bonn.de
www.uni-bonn.de

Ablaufplan der Veranstaltung:

Um 16:00 Uhr treffen sich alle Veranstaltungsteilnehmer im Universitätsmuseum (Eingang an der U-Bahn Haltestelle Uni-Markt). Dort erhalten sie eine kleine Führung durch das Museum, wobei ein erstes Kennenlernen untereinander stattfinden kann.  

Im zweiten Teil der Veranstaltung gehen alle gemeinsam ins FAZ-Café, dort wird es einen Empfang geben und eine Gesprächsrunde, in der Professoren

Veröffentlicht unter CLUB

1. Herren gewinnen

Die 1. Herren sind wieder in der Spur und gewannen gegen den TC Weiden mit 4:2.  Nach dem Einzelspiele stand es 2-2. JAN MENZEN und PHILIPP ARBEITER  waren wieder erfolgreich. Mit Unterstützung auch aus dem Hockey-Bereich (Lars und Jacci – häh…..)  gewann die Doppel Kombination  JAN MENZEN / MAX PHILIPP  und  PHILIPP ARBEITER/ MARC SCHADLER noch 2  wichtige Punkte. Das war eine schöner Abend in  der BTHV – Tennis Halle.
Veröffentlicht unter TENNIS

Highlight: Philipp Zeller trainierte C-Mädchen

Bild

Der zweifache Olympiasieger, Welt- und Europameister Philipp Zeller hat gestern unsere C-Mädchen trainiert. Wie das Training, die anschließende Autogrammstunde verlief und mit welcher Begeisterung die Mädchen mitmachten kann man in der Mediathek sehen.

Um zu den weiteren Fotos zu gelangen, einmal auf das Bild klicken oder diesem Link folgen.

D’r Zoch kütt !

D’r Zoch kütt !

Am 22. Februar nimmt der BTHV am Kessenicher Karnevalsumzug teil – mit hoffentlich vielen großen und kleinen Jecken ! Treffpunkt: 14.00 Uhr Eduard-Otto-Strasse. Verkleidung: lila/weiss Anmeldung: bis 02.02. in der Geschäftsstelle Kosten: 5 € p/P (für Kamelle).

Plakat

Veröffentlicht unter CLUB

Vorschau Wochenende

Das wird ein ganz hartes Wochenende.  Die 1. HERREN müssen gleich doppelt ran und ausgerechnet bei den beiden Spitzenmannschaften SW Neuss und SW Köln. Die Herren sind in beiden Spielen Außenseiter. Dafür können sie befreit und ohne großen Druck befreit aufspielen.  Und immerhin konnten die beiden bisherigen Siege ja auswärts geholt werden. Es bleibt auf jeden Fall weiter spannend.

Auch das Spiel der 1. DAMEN beim DSD wird alles andere als leicht.  Immerhin kann die Mannschaft eine bisher wohl optimale Punkteausbeute vorweisen und eigentlich auch befreit aufspielen.  Es fehlen nur noch wenige Punkte zum 4. Platz und dem Klassenerhalt.

Die 2. DAMEN müssen in der Oberliga nach Aachen reisen. Das wäre ja noch zu verkraften.  Nur die Uhrzeit: Sonntag 19 Uhr – eigentlich eine Unverschämtheit und entgegen der Spielordnung. Es geht jetzt um jeden Punkt.

Dagegen dürften die 2. HERREN gegen Pulheim wohl ohne Probleme gewinnen (So. 16.00 Uhr) und selbst die 3. DAMEN schnuppern am 1. Punktgewinn gegen Erftstadt (So. 18.00 Uhr). Das gilt hoffentlich auch für die 3. HERREN.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Mädchen A, 3. Spieltag Regionalliga, Hallensaison 2013/14, am 11.01.2014 beim ETUF Essen

Nach der Kür – Platz 3 nach guten Spielen beim Turnier des Bremer HC am vergangenen Wochenende – folgte heute nun wieder die Pflicht für die Regionalligamannschaft der A-Mädchen.

Im ersten Spiel wartete mit Raffelberg die einzige verlustpunktfreie Mannschaft der Hinrunde. Der BTHV ging das Spiel aus einer sehr geordneten Defensive an und hielt den Angriffen bis Mitte der Halbzeit sehr gut stand. Durch einen fraglichen 7-Meter im Anschluss an eine kurze Ecke geriet man dann allerdings etwas unglücklich mit 0:1 in Rückstand. Dieses Ergebnis nahm man mit in die Halbzeit. Und hätte Laura kurz nach Wiederbeginn nach einem schönen Alleingang nicht nur knapp am langen Pfosten vorbeigezogen, dann wäre vielleicht sogar eine Überraschung drin gewesen. So aber setzte sich die individuelle Klasse von Raffelberg mit den Gegentoren 2 und 3 letztendlich (noch!) durch.

Der zweite Gegner hieß Schwarz-Weiß Neuss. Nach der völlig verpennten Hinspielniederlage galt es, etwas wiedergutzumachen. Von Beginn an konzentriert im Spiel, stand der BTHV nach hinten sicher und setzte immer wieder zu gefährlichen Tempogegenstößen an. Bei einem behielt Leo die Übersicht und legte am Schusskreis quer auf ZaZa. Diese lupfte dann den Ball über den bereits liegenden Torwart zum viel bejubelten (zumindest von den Bonnern) 1:0 ein. Mit diesem Ergebnis ging man in die Halbzeit und verwaltete es dann auch in den zweiten 12 Minuten. Die wenigen Gelegenheiten, die der BTHV dem Gegner gönnte, wurden von Anna auch in diesem Spiel wieder klasse entschärft.

FAZIT:
Jetzt ist auch der erste Sieg eingefahren und man hat die rote Laterne an SW Neuss abgegeben. Mit einem Sieg gegen ETUF am letzten Spieltag kann man sogar noch auf Platz 3 vorrücken. Das sollte möglich sein, wenn sich wieder alle so vorbildlich reinhängen wie heute.

Gespielt haben:
Schruffi, HaSo, Merle, Anni, Laura, Leo, Sissi, ZaZa, Lulu und Trainer Jan Henseler.

P.S. Ein großes Danke an Lulu, dass sie bereit war, so kurzfristig auszuhelfen.

JHM,
12.01.14

Veröffentlicht unter HOCKEY

Spielberichte Hockey Jugend

Spielbericht der Knaben A BTHV vom 11.01.2014 in Leverkusen 

Am 11.01.2012 starteten die BTHV-Jungs in ihr erstes Turnier im neuen Jahr 2014 und dem 3. Spieltag in der Hallensaison 2013/2014. Ausrichter des Turniers war RTHC Leverkusen. 

BTHV – ETUF Essen  7:1

Unsere Jungs machten von Anfang deutlich, wer der Herr des Spieles ist. Mit gutem Pressing waren die Jungs immer wieder vor dem gegnerischen Tor zu finden. In der 3. Minute schoss Valli das 1:0 und nach einer tollen Einzelaktion in der 6. Minute das 2:0. Danach ging es im rasanten Tempo weiter. Nach sehenswerten Vorlagen von Chrissy und Ricky schoss Vally das 3:0 und 4:0. In der 8. Minute waren dann auch mal Ricki und Philipp die Torschützen, bevor Vally in der 10. Minute durch einen Eckenschuss den BTHV mit 7:0 in Führung brachte.

In der 2. Halbzeit ließen es die BTHVler etwas ruhiger angehen und ETUF wurde stärker und aggressiver. Dadurch fiel in der 15. Minute der Gegentreffer zum 7:1. Weitere Tore fielen in dieser Halbzeit nicht mehr und dank guter Paraden von Clemi und der Abwehr blieb es beim 7:1 Endstand. 

BTHV – RTHC 1:2

Dieses Spiel war ausgeglichener als das vorangegangene. Bereits in der 3. Minute hatten wir die erste Ecke gegen uns, die Clemi mit einer tollen Parade vereitelte. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit verwandelte Vally eine Ecke, so dass wir mit einer 1:0 Führung in die Pause gingen.

In der 17. Minute der 2. Halbzeit erzielte der RTHC ein irreguläres Tor und schaffte den Ausgleich.

Irritiert durch diese Fehlentscheidung wurde das Spiel immer hektischer. Ein unberechtigter 7-Meter für den Gastgeber besiegelte die erste Niederlage im neuen Jahr für die Knaben A des BTHV. 

Dennoch können die Jungs mit ihren Leistungen zufrieden sein, denn alle haben ihr bestes gegeben. 

Es spielten:

Lasse, Ricki, Vali, Chrissi, Clemi, Moritz, Philipp, Malte; Trainer: Jan A.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Kein gutes Wochenende – bittere Niederlage für die Herren

Das war sicher kein gutes Wochenende für die BTHV-Teams. Außer die Pflichtsiege bei den 1. und 2. DAMEN nur Niederlagen.

Was ist nur mit den 1. HERREN los?? Ein Sieg gegen den DSC und der Klassenerhalt wäre perfekt gewesen. Und das Hinspiel wurde ja auch relativ souverän gewonnen. Doch gegen einen wirklich nicht starken Gegner gab es eine 5:7 Niederlage, die richtig weh tat. Und die Niederlage war auch noch verdient. Während man beim 3:3 zur Pause noch gut mithalten konnte, lief in der 2. Halbzeit gar nichts mehr zusammen. Bezeichnend wohl das letztendlich vorentscheidende 4:5 – ein Tor aus dem Nichts. Es hätte nie fallen dürfen.  Und durch den Punktgewinn von BW Köln ist man jetzt in akuter Abstiegsgefahr. Aber immerhin: noch ist alles drin und möglich – nur muss jetzt der Schalter von Off auf On gestellt werden.

Die 1. DAMEN holten den erwartenden 5:0 Sieg gegen den Letzten Kahlenberg mit 5:0. Es war aber eine schwere Geburt und die Leistung sicher nicht zufriedenstellend. Matchwinnerin mal wieder Mutti Dani. Ihr gelang in der 2. Halbzeit ein Hattrick 1+ – vier Tore in Folge. Sensationell. Ansonsten: das Leben ist trotzdem schön.

Die 2. DAMEN holten ebenfalls einen Pflichtsieg – ein 7:2 gegen den Letzten ETG 2. Das 1:1 zur Pause lässt aber ebenfalls eine schwere Geburt vermuten.

Ansonsten:

2. HERREN in MSC 8:9
Hier der Bericht:

Trotz des guten Starts gerieten wir auf Grund der anfänglich schwachen Chancenverwertung gegen Ende der 1ten Halbzeit ordentlich in Rückstand, da die Marienburger ihre Konterchancen gnadenlos nutzten.  Mit einem 6:2 Pausenstand starteten wir dann aggressiver und konnten zwischenzeitlich bis auf ein Tor heranrücken (6:7). Durch das Pressing verloren wir in der Defensive etwas an Struktur was Marienburg wieder mit 3 Toren in Front brachte. Mit weiteren Toren kamen wir dann zwar noch auf 8:9 heran aber die vorher geschickt heruntergespielte Zeit rettete den MSC1 dann die 3 Punkte.
Am kommenden WE (So. 19.01) steht dann die Heimpartie um 16 Uhr gegen Aufsteiger Puhlheim an.

3. HERREN mit 2 Niederlagen
3. DAMEN 0:12 in MSC

Veröffentlicht unter HOCKEY

Wichtige Heimspiele am Sonntag

Am kommenden Sonntag stehen zwei wichtige Heimspiel an. Im Mittelpunkt dabei die 1. HERREN, die auf den DSC 99 trifft.  Das Hinspiel konnte etwas überraschend gewonnen werden.  Und auch diesmal sind die Vorzeichen nicht gut, aber eben Vorzeichen… Die Gäste konnte nach der Auftaktniederlage überraschen – so durch ein Remis gegen die absolute Topmannschaft aus Neuss. Vergleichbar mit einem Remis von E. Braunschweig gegen Bayern.  Und beim BTHV steht noch ein Fragezeichen hinter Abwehrchef Jens Neumann, der sich im letzten Spiel gegen Oberhausen verletzte. Aber wie man Jens kennt, macht er keinen auf Lindsey…..  Sonntag 14 Uhr – ein absolutes Muss.

Wie auch ein Sieg der 1. und 2. DAMEN.  Die 1. trifft auf den Letzten Kahlenberg (Sonntag 16 Uhr). Da muss einfach ein Sieg her. Fehlen wird Claudia Kühl, die jetzt die EU in Brüssel aufmischt- Landwirtschaft und Umwelt!!!

Auch die 2. DAMEN treffen auf den Letzten, ETG Wuppertal 2. Das Hinspiel wurde mit 11:0 gewonnen. Mehr muss man dann da nicht sagen.  Und bitte nicht vergessen, die Banden abzubauen….. Sonntag, 18 Uhr.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Neujahrsempfang des SSB – BTHV gut vertreten…

Heute findet im Telekom-Dome der Jahresempfang des Stadtsportbundes statt. Der BTHV wird dort durch den Geschäftsführer vertreten.  im Rahmen der Charmeoffensive des neuen Vorstandes wird ihn Steffi Torno begleiten – das neue Vorstandsmitglied für Vergnügen. Passt!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Tolles Neujahrsturnier

Trotz Ferien war die Halle am Samstag beim Neujahrsturnier für C/D/E mehr als gut gefüllt.  Das war eine richtig gute Veranstaltung. Vielen Dank an die Eltern, die anwesenden Trainer und natürlich Cheforganisator Andi Stumpf.

Und es wurde nicht nur Hockey gespielt – auch für entsprechende Verpflegung war gesorgt. Vor allem die Waffeln fanden reißenden Absatz…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

Gastronomie ab heute wieder geöffnet

Die Gastronomie öffnet ab heute wieder ab 11.00 Uhr und freut sich auf ihren Besuch.  Und wir freuen uns auf die Sträter’s. Especially the one and only No. 1 (so they don’t Forget)

Veröffentlicht unter CLUB

Neues Jahr – Neues Glück – am 1. Januarwochenende gleich jede Menge los

Kaum ist das alte Jahr und ein paar ruhigere Tage vorbei, geht es gleich wieder los:

1) NEUJAHRSTURNIER IM HOCKEY FÜR E/D/C Bereich
Die Einladung findet Ihr unten – Samstag von 12.00-15.00 Uhr

BTHV Neujahrsturnier 2014

2) DAVIS CUP ANDERS im TENNIS
Es liegen zahlreiche Anmeldungen vor – die Auslosung erfolgt morgen ist dann online

3) TENNIS-TURNIER FÜR 2./3. DAMEN
Es haben sich viele neue Damen angemeldet. Zum besseren Kennenlernen findet am Sonntag von 12-15 Uhr ein Turnier statt. Gute Idee der Mannschaftsführerin der 2. Damen Silja Rexroth

4) MÄDCHEN A UND KNABEN C ON TOUR
Die Mädchen A sind in Bremen; die Knaben C in Köln beim MSC

Wenn das so weitergeht….  Und die Weihnachtsfeier 2014 ist auch schon in Planung!!!