1. Damen gewinnen wichtiges Spiel – 2. Damen veri

Das war ein super wichtiger Sieg der 1. DAMEN. Im Kampf um den 4. Platz hat frau jetzt etwas Luft, aber noch ist nichts entschieden. Und am Ende zählt nur der Erfolg: 3:1 gegen den direkten Konkurrenten Club Raffelberg. Aber war eine schwere Geburt. Zunächst das 0:1 und vor der Pause wenigstens das 1:1 durch Dani Prange (7m). Nach dem Wechsel dann ein oppelschlag durch Laura Welsing und Katleen Berrede und angesichts der erneut starken Deckung war das schon eine Vorentscheidung. Ansonsten gibt es noch sehr viel Luft nach oben. Aber festzuhalten bleibt auch: 13 Punkte nach der Hinrunde hätte vor der Saison wohl niemand für möglich gehalten – ohne Anne und Leonie.

Bitte die 3:4 Niederlage der 2. DAMEN gegen den direkten Konkurrenten GW Wuppertal. Vor allem war die Niederlage unnötig. 3:2 führte die Mannschaft, als das total unnötige und richtig blöde 3:3 fiel.  Nach einem Konter noch das 3:4. Vorne wurde einfach zu viele Chancen liegen gelassen. Selbst ein Überzahlspiel von 5 gegen 3 konnte nicht genutzt werden.  Aber noch ist nichts verloren…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tolle Weihnachtsfeier

Das war eine richtig tolle Weihnachtsfeier.  Viele Tennis- und Hockeyspieler war lange dabei.  Beim nächsten Mal hat sich auch alles so eingespielt, dass die 5 Uhr Marke sicher geknackt wird!!! Ein Riesendankeschön an die beiden Organisatorinnen Steffi und Claudi.

P.S. Autor heute nur zu einem Kurzkommentar fähig….

Veröffentlicht unter CLUB

Noch keine Pause – die letzten wichtigen Punktspiele am Wochenende

Wer denkt, es ist endlich Winterpause, der sieht sich getäuscht. Vor allem sind es noch sehr wichtige Spiele.

Die 1. DAMEN können einen Riesenschritt in Richtung Platz 4 machen, wenn sie gegen den direkten Konkurrenten Club Raffelberg punkten können (So. 14.00 Uhr). Die Partie gilt als offen – alles ist möglich. Daher lieber auch keine Prognosen.

Und bei den 2. DAMEN gibt es ebenfalls ein direktes Duell. GW Wuppertal und BTHV 2 kämpfen um den 2. Abstiegsplatz und beide Teams treffen in der BTHV Halle aufeinander (So. 16.00 Uhr).

Unglaublich, aber es ist so: die 3. HERREN eröffnen am Samstag ihre Saison in Aachen.  In der 2. VL wird ja in Turnierform gespielt und bisher gab es wohl keine freien Hallen. Puh…

Aber für alle ein Trost: ab 18.00 Uhr am Sonntag dann die große Weihnachtsfeier!!!!  Und darf, soll und muss es rund gehen…. Es werden fast 100 Leute erwartet, u.a. aus LA und St. Gallen. Ein Riesendankeschön schon jetzt an die beiden Organisatorinnen, Steffi und Claudi!!!!  Super Arbeit, Mädels.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Weihnachtsmail des 1. Vorsitzenden

Folgende Mail wurde heute an alle Mitglieder geschickt:

Liebe Mitglieder des BTHV!

Ein für den BTHV turbulentes Jahr geht zu Ende. Mehrere Rücktritte von Vorstandsmitgliedern hatten dazu geführt, dass der BTHV im Ganzen und auch in den beiden Sportabteilungen teilweise ohne Leitung existierte. Mit der Wahl eines neuen Vorstandes im November wurden die dadurch entstandenen Probleme zunächst gelöst. 

Der alte Vorstand hat uns beim Übergang hilfreich zur Seite gestanden. Wir bedanken uns besonders bei Helmut Stumpf, der dankenswerter Weise die Kasse bis zum 31.12.2013 weiter geführt hat und weiter führen wird und den Jahresabschluss erledigt. Die notwendigen Gespräche zur Übergabe haben schon stattgefunden. 

Der neue Vorstand hat  in Gesprächen  mit den Trainern aus beiden Abteilungen, mit den Eltern der Kinder und Jugendlichen aus der Tennisabteilung, mit dem Ehepaar Sträter aus der  Gastronomie und auch mit den Leistungsmannschaften aus dem Hockeybereich geführt.  

Wir haben versucht, in einer ersten Analyse die momentane Situation im BTHV zu bestimmen. In einigen Punkten haben wir noch Informationsbedarf. Aus diesem Grunde werden wir Mitte Januar 2014 ein Gespräch mit dem alten Vorstand führen und wir beabsichtigen auch, eine kleine Mitgliederbefragung, wie sie im vergangenen Jahr auch zur Gastronomie stattgefunden hat, durchzuführen. 

Gleichzeitig erarbeiten wir nun Konzepte für die weitere Entwicklung des BTHV. Als Beispiel sei genannt eine Konzeption für die Kinder- und Jugendarbeit in der Tennisabteilung des BTHV. Dies werden wir dann mit den Trainern der Tennisabteilung und mit Eltern auf einem Elternabend besprechen, bevor wir es dann in der ordentlichen Mitgliederversammlung im März den Mitgliedern des BTHV vorstellen. 

Zum Abschluss möchten wir auf zwei Punkte aufmerksam machen: Eine neue Gastronomie ist darauf angewiesen, dass sie gerade nach der Eröffnung nicht sehr lange in einem möglichen ‘Tief’ verharrt, sondern dass sie insbesondere von den Mitgliedern durch deren Anwesenheit (und natürlich auch Verzehr) unterstützt wird. Die Atmosphäre in der Gastronomie wird zur Zeit als sehr angenehm empfunden und wir möchten die Mitglieder des BTHV bitten, doch die Gastronomen durch ihre Anwesenheit zu unterstützen. 

Es wird bemängelt, dass es keine oder zu wenige gesellige Veranstaltungen gibt. Steffi Torno (Vorstand Mitgliederbetreuung) und Claudia Kühl (1. Damen Hockey) haben für den kommenden Sonntag (22.12.2013 ab 18 Uhr) eine Weihnachtsfeier organisiert. Die Anmeldungen sollten über die Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführer erfolgen, insbesondere natürlich für die Teilnahme am Bufett (10 Euro). Die Party soll dann um 20 Uhr beginnen. Leider sind die Anmeldungen durch die Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführer in einem sehr begrenzten Rahmen geblieben. Deshalb unsere Bitte: Überlegen Sie es sich doch noch einmal, ob Sie nicht auch zu dieser Feier kommen können und wollen. Nach Rücksprache mit den beiden Damen können Sie sich nun auch direkt bei Ihnen anmelden: steffi.torno@gmx.de bzw. claudia_kuehl@web.de. 

Wir wünschen Ihnen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Übergang zum Neuen Jahr. Wir wünschen uns, dass wir mit Ihrer Hilfe und Ihrer Unterstützung den BTHV im kommenden Jahr sportlich, verbunden mit einem lebendigem Vereinsleben vorwärts bringen können. 

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Veith

(Vorsitzender)

Veröffentlicht unter CLUB

Durchwachsenes Wochenende……

Es war das erwartet schwere Wochenende.  Die 1. HERREN verloren gegen den  Oberhausener THC mit 4:8. Besonders in der 1. Hälfte lief wenig zusammen und die Gäste führten auf Grund ihrer vielen Chancen verdient mit 4:1. Nach dem Wechsel dann zunächst weiter die Gäste am Drücker, aber bis auf das 1:5 stand die Abwehr.  Und dann plötzlich doch ein Aufbäumen der Herren. Bis auf 4:5 konnte man verkürzen, ehe dann leider ganz schnell das 4:6 und die endgültige Entscheidung fiel.  Der Sieg der Gäste war insgesamt sicher verdient. Die Niederlage war aber zu verschmerzen, den auch der Hauptkonkurrent um den Abstieg, BWV Köln, verlor klar bei SW Köln.

Die 1. DAMEN holten bei der bisherigen Überraschungsmannschaft RW Velbert immerhin einen Punkt. Torschützin war Laura Welsing.  Mit dem Punkt kann die Mannschaft aber gut leben, denn Velbert war vor allem in der 2. Hälfte klar überlegen und hatte unzählige Ecken. Überragend hier wieder Torhüterin Jule Hänel.

Die 2. HERREN holten gegen den Aufstiegsfavoriten THC Hürth beim 5:5 einen Punkt.  Und es war sicher mehr drin. Die Mannschaft bleibt oben dran!!!

Die 2. DAMEN waren beim 2:7 gegen Tabellenführer ETUF Essen 2 ohne Chance. Jetzt kommt es am Sonntag zum großen Abstiegsduell gegen GW Wuppertal.

Auch bei den 3. DAMEN tut sich einiges. 12 Spielerinnen waren da. Zwei musste man sogar absagen und Captain Josi war auch noch verletzt. Chapeau.  Das neue Führungstrio Nebelin (Vater, Sohn und Tochter) sorgen für frischen Wind. Das 0:5 gegen RW Köln 3 war ok. Klasse wieder Altinternationale Birthe im Tor!!!

 

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

111 Jahre BTHV – 1. Zusagen

Der Orgaausschuss ist schwer aktiv – der Termin steht ja – 12.-14.9. – großes Programm. Infos folgen.

Aber schon haben wir 1. Zusagen, u.a. von Dr. Heide Boeth.

Veröffentlicht unter CLUB

Neujahrsturnier / Samstag 4.1.2014 / 12-15 Uhr / E/D/C Bereich (m/w)

Es ist schon wieder so weit! Pünktlich zum Jahreswechsel steigt wieder unser Kinder – Elternevent
Neujahrsturnier 2014.
Leutet das neue Jahr mit einem gemeinsamen Nachmittag bei Kinderpunsch und Waffeln im BTHV ein.
Wir laden alle Kinder und Eltern des E/D/C Bereichs am Samstag, den 4.1.2014 von 12-15 Uhr zum mitspielen ein.
Bis 1.1.2014 um Zu- / Absage.
Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
Wir, der Jugendausschuss, wünschen Euch allen ein fröhliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014.
Lila-weisse-Hockeygrüße,
Andy
Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockeyteams wieder im Flow

Es ist wie beim Wetter – nach einem Tief kommt immer ein Hoch…  Wobei: beim Wetter geht’s automatisch; beim Hockey muss was getan werden. Und das gilt vor allem für die 1. DAMEN – die mussten nämlich gleich doppelt ran!! Mit den 3 Punkten ist man sicher weiter im Haben, aber da war mehr drin.  Gerade am Samstag gegen den Topfavoriten BW Köln. Trotz einer wirklich guten Leistung – am Ende stand es leider 0:1 und die Erkenntnis: Frau muss keine Mannschaft fürchten. Am Sonntag dann der erwartete Sieg gegen Gladbach, der allerdings doch einigermaßen mühselig war.  Das hatte frau sich bestimmt einfacher vorgestellt – so gesehen darf man umgekehrt auch keine Mannschaft unterschätzen.

Matchwinnerin warm Neuzugang Katleen Breede mit drei Treffern, wobei das 4. Tor ein spektakulärer Rückhandschlenzer in den Winkel war….  So ein Tor schießt frau wohl nur 1x im Leben…… Die Abwehr stand wie immer sicher. Die Gäste konnten ihre Tore durch 2 blöde Ecken erzielen. Aber auch nach dem 0:1 ließ sich das Team nicht aus der Ruhe bringen und eine weitere Erkenntnis: wenn die Mannschaft drei Tore schießt, gibt es zumindest keine Niederlage…. – vier reichen immer zum Sieg. Aber noch ist nichts entschieden. der 4. Platz muss her, um die Relegation zu vermeiden. Und die Plätze 1.-3. scheinen an BW Köln, Leverkusen und Velbert vergeben zu sein. Dafür ist der 4. Platz in greifbarer Nähe…… Weitere Torschützin: Laura Welsing nach einem Sololauf.

Auch den 1. HERREN gelang beim direkten Konkurrenten BW Köln ein wichtiger 9:4 Sieg.  Matchwinner erneut Flo Pohlmann mit 6 Treffern. Langsam müsste er doch auf einem Podestplatz bei den Torjägern stehen. Die weiteren Torschützen: Benedikt Ewig, Louis Bahlmann, Matthias Caspari. Bericht folgt noch.

Auch die 2. HERREN sind wieder in der Erfolgsspur – 9:2 beim Tabellenschlußlicht BW Köln. Da konnte dann auch ganz beruhigt auf den Einsatz von Alex Steinmüller verzichten. Gegen Hürth wird das wohl nicht mehr gehen…

Riesenpech für die 2. DAMEN bei der 4:5 Niederlage in Crefeld.  In letzter Sekunde gab es kurz hinter der Mittellinie eine mehr als umstrittene Ecke, die auch noch nach der Schlusssirene verwandelt wurde. Gegen RW Köln 2 am Sonntag war dann bei 4:8 nichts drin.

Die 3. DAMEN unterlagen bei BW Köln 3 mit 1:10. Torschützin: das neue Vorstandsmitglied für Vergnügen Steffi Torno.  Dementsprechend vergnügt gab’s an der BTHV Theke ein paar Absacker. Und noch besser: die Mannschaft hat jetzt ein Mannschaftsführerduo Franzika Nebelin und Jesefine Wilm.  Und auch einen Traienr: Lutz Nebelin, früherer BTHV-Altinternationaler…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

Kontakt zur GIZ gesucht

iEine Bitte an unsere Mitglieder: wer hat guten Kontakt zur Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit auf der Friedruch Ebert Allee??

Veröffentlicht unter CLUB

Mädchen A, 2. Spieltag Regionalliga beim Düsseldorfer HC

Mädchen A
Bericht zum 2. Spieltag Regionalliga, Hallensaison 2013/14, am 30.11.2013 in der Halle des Düsseldorfer HC

Nachdem der erste Spieltag der diesjährigen Hallensaison mit 2 Niederlagen gegen Neuss und den Meisterschaftsfavoriten Raffelberg am vergangenen Samstag äußerst unbefriedigend verlaufen war, wollten die A-Mädels es heute besser machen. Keine leichte Aufgabe(n), denn die heutigen Gegner Düsseldorfer HC (DHC) und ETUF Essen wissen eben auch, mit Schläger und Ball umzugehen.

Die Landeshauptstädter sah der Spielplan als ersten Gegner vor. Von Beginn an trat der BTHV sehr geordnet und konzentriert auf. Die Offensive schloss mit hoher Laufbereitschaft nahezu alle Lücken. Was trotzdem mal durchkam, wurde von der wieder souverän auftretenden Defensive ausgebügelt. Auf Schruffi war auch Verlass und so hieß es am Ende der ersten und auch zweiten Halbzeit 0:0.

In der zweiten Partie trafen die BTHV-A-Mädels auf ETUF. Die Taktik blieb unverändert, d.h. alle verteidigen nach hinten und bei Ballgewinn soll der Ball mit einstudierten Kombinationen schnell vors gegnerische Tor gebracht werden. ETUF erkannte aber nach 2 Minuten eine nicht zugelaufene Lücke in der Defensivaufstellung und traf zum 0:1. Kurze Ecken wurden im Anschluss mehr als einmal vom BTHV unkonzentriert liegengelassen, Konter leichtfertig und unnötig verzögert und/oder vertändelt. Deshalb musste man bis zur Schlussminute trotz Überlegenheit mit dem Schlimmsten rechnen. Dann nahm auch ETUF seine gedankliche Auszeit und ZaZa schob den Ball zum mehr als verdienten Ausgleich ins Netz. Lucky Punch sozusagen, denn bei diesem Ergebnis blieb es bis zur Schlusssirene.

FAZIT: Die ersten Punkte sind im Sack und die Anzahl der geschossenen Tore steht auch nicht mehr auf Null. Selbst Platz 2 ist theoretisch noch erreichbar (der Erstplatzierte Raffelberg spielt in einer anderen Liga). Dafür muss man in den Partien der Rückrunde aber die Leistung wie gegen Düsseldorf abrufen und im Offensivspiel/Angriff noch eine Schippe von allem drauflegen (schneller, präziser, entschlossener).

Gespielt haben: Schruffi, HaSo, Merle, Anni, Laura, Leo, Sissi, ZaZa und Trainer Jan Henseler.

JHM, 30.11.13

Veröffentlicht unter HOCKEY

Schwarzes Wochehende für BTHV Mannschaften – kein Sieg

Puh, das war richtig hart. Aber es kommen sicher auch wieder bessere Sonntag……
Die 1. HERREN unterlagen am Samstag wie erwartet Neuss mit 2:10. Am Sonntag war beim 5:8 gegen SW Köln nach 5:2 Führung zur Pause sicher mehr drin. Dabei bot die Mannschaft in der 1. Hälfte eine richtig starke Leistung – sicher auch begünstigt durch die optimale Eckenausbeute von Flo Pohlmann, der alle Ecken verwandeln konnte.  In der 2. Halbzeit dann leider die Wende. Die Gäste nahmen ihren Torwart raus und spielten fast 20 Minuten in Überzahl.  Der Druck wurde dann  einfach zu groß und der Ausgleich auch verdient.  Wenn zwischendurch eine der allerdings wenigen Chancen genutzt worden wäre, hätte das Spiel sicher ….. Die Gäste hatten dann auch einfach   einen Lauf  und eine gut besetzte Bank.
Auch die 1. DAMEN unterlagen ebenfalls knapp. Hier der Bericht:
BTHV vs RTHC 2:3 (0:1)
Am 3. Spieltag der Regionalliga mussten die BTHV Damen eine 2:3 Niederlage in einer hart umkämpften Partie einstecken.
In der taktisch geprägten 1. Hälfte nutzte der RTHC eine Unaufmerksamkeit der Gastgeber bei einer Freischlagsituation zum 1:0. Bonn war vor allem im Torabschluss nicht zwingend genug. Die besten Chancen hatte Laura Welsing die gleich zweimal aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbei zielte.
In Halbzeit 2 passierte lange nichts, bis der RTHC ein “Geschenk” aus dem Bonner Aufbauspiel annahm und auf 2:0 erhöhte (45.). Bonn verlor kurzzeitig den Kopf im eigenen Aufbauspiel und kassierte 6 min später einen Konter zum 3:0. Der 1:3 Anschlusstreffer durch Daniela Prange per 7 Meter brachte noch einmal Hoffnung, das 2:3 (ebenfalls Prange per Ecke) kam 90 Sekunden vor dem Ende aber dann zu spät.
BTHV- Trainer Jan Henseler: “Leverkusen hat nahezu unseren einzigen beiden Fehler eiskalt zu ihren ersten beiden Toren ausgenutzt und deshalb verdient gewonnen. Wir können und müssen mit der Niederlage leben und sind auch auf unserem Weg zum wichtigen Platz 4 noch voll im Soll.”
Tore: 0:1 RTHC (7.), 0:2 RTHC (45.), 0:3 B.Baciu (52.), 1:3 D. Prange (55.7m), 2:3 D.Prange (59.E.)
E: 3(1)/3(0)
7m: 1(1)/0(0)
Die 2. HERREN ereilte das gleiche Schicksal wie die 1. Herren: nach 5:2 Führung noch verloren – 5:7.  Die Niederlage war besonders ärgerlich, denn man hatte das Spiel eigentlich im Griff. Vor allem verpasste man damit die Tabellenführung. Und hier noch nachträglich der Bericht: ‘ In einem Anfangs wieder dominierten Spiel geben die 2ten Herren das 3te Saisonspiel aus der Hand. aus einer zwischenzeitlichen 5:2 Führung der Bonner wurde ein 5:7 für Leverkusen die die schlechte Eckenverteidigung und fehlende Kaltschnäuzigkeit der Bonner Zweitvertretung ausnutzten. kommendes Wochenende geht es auswärts gegen den Tabellenletzten BWK2 wo eine Leistungssteigerung erwartet werden kann.’
Und logisch konsequent verloren auch die 2. DAMEN mit 5:7. Laut Trainer Jan Aengenendt war die Niederlage überflüssig und eindeutig mehr drin.
Ganz schlimm erwischte es die 3. DAMEN beim 0:14 gegen RTHC Leverkusen 2. Die Mannschaft trat in Unterzahl an. Diese Woche soll sich aber etwas tun.
Veröffentlicht unter HOCKEY

1. Damen weiter auf Dauererfolgskurs

Auch das zweite Wintersaisonspiel in der 1. Verbandsliga konnten die BTHV-Damen für sich entscheiden. Der derzeitige Tabellenführer gewannen gegen den BW Aachen mit einem deutlichen 5:1. Nach einer souveränen 3:1 Einzelführung, konnten auch die beiden Doppel Nina/ Dina und Jil/Eva für den BTHV entschieden werden.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

JIl: 6:2, 6:3
Nina: 7:5, 7:5
Dina: 6:1, 6: 3
Eva: 4:6, 4:6

Nina/Dina: 0:6, 4:6
Jl/Eva: 1:6, 6:1, 12:10

Das nächste Saisonspiel findet am 08.02.14 in der BTHV-Halle gegen den SW Bonn statt.

Veröffentlicht unter TENNIS

Schönes Nikolausturnier..

Die Jugendwartin hat ihre Bewährungsprobe bestanden. Tolle Orga und alles super beim gestrigen Nikolausturnier gelaufen. Und ein großes Dankeschön an die Trainer, die sich engagiert um die Kinder kümmerten

Veröffentlicht unter TENNIS

1. Herren mit Auftaktsieg

Gestern Abend haben 1. Herren in einem ausgeglichenem Spiel gegen KÖLNER HTC BLAU-WEIS das  Erste Sieg in neuen Saison gefeiert. Mit Siege von Jan Menzen, Philipp Arbeiter und Max Philipp  in Einzel war schon 3;!  und endscheidene  Punkt hat Doppel  Menzen-Arbeiter geschafft .Ganz wichtige  Sieg für Mannschaft.
Veröffentlicht unter TENNIS

Bonner Tennis Senioren auf Tour

Beim ITF Tennisturnier der Senioren auf Zypern konnten die BTHV Tennisdamen Irene Smiutny und Beatrix Bach wieder Erfolge verbuchen. Gemeinsam gewannen Sie die Damendoppelkonkurrenz Damen 50 ohne Satzverlust. Im Einzel erreichte Beatrix Bach das Halbfinale. Unterlag hier jedoch der ehemaligen BTHV Spielerin Gabriele Jarecki.

Das war aber nicht weiter schlimm – so konnte bei strahlendem Sonnenschein der Strand und das herrliche Meer auf Zypern länger als geplant genossen werden. Das vorzeitige Ausscheiden hat eben auch seine Vorteile…..

Veröffentlicht unter TENNIS

Heißes Wochenende….

Jetzt geht es richtig los – und für die 1. HERREN in der 2. Liga gleich mit einem Heimspieldoppelwochenende. Am Samstag gegen SW Neuss, den klaren Aufstiegsfavoriten, geht es wohl nur darum, die Niederlage in Grenzen zu halten und sich vor allem Kräfte für das wichtigere Spiel am Sonntag gegen SW Köln einzuteilen. Die Kölner, trotz einiger namhafter Verstärkungen, gingen in Neuss am Wochenende unter. Das will aber nichts heißen und die Spiele gegen die Kölner waren immer eng und heiß. Sa. 16.00 Uhr und So. 14.00 Uhr.

Die 1. DAMEN erwischten einen optimalen Start. Jetzt trifft die Mannschaft aber auf härtere Kaliber und am Sonntag gleich auf den Aufstiegsfavoriten RTHC Leverkusen. Die Gäste sind jetzt einfach mal dran und haben einen starken Kader. Dennoch: der gute Start ohne die beiden Torjägerinnen Anne und Leonie könnte die Mannschaft befreit aufspielen lassen und es gibt sicher noch Steigerungsmöglichkeiten. Sonntag 16.00 Uhr

Ein guter Saisonstart gelang auch den 2. DAMEN. Bisher 4 Punkte – trotz einiger Verletzungssorgen – nicht schlecht, Frau Specht. Gegen SW Köln wird es sicher schwer, aber nichts ist unmöglich… So. 18.00 Uhr

Die 2. HERREN haben einen optimalen Saisonstart erwischt und die Erfolgsserie könnte sogar am Sonntag fortgesetzt werden – gegen den RTHC Leverkusen 2. 12.00 Uhr

Sorgenkind sind sicher die 3. DAMEN nach zwei hohen Niederlagen. Am Sonntag geht es gegen RTHC Leverkusen 2 um 10 Uhr. Puh…

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

EILT: Gebrauchte Waschmaschine gesucht

Modebewusste Spielerin der 1. Hockey-Damen sucht dringend eine gebrauchte Waschmaschine. Die alte hat leider ihren Geist aufgegeben (die alte Waschmaschine natürlich…).

Bitte dringend an info@bthv.de

 

Veröffentlicht unter CLUB