Hockey Gäste im Sportstudio

Hinweis für alle Hockey Freaks: am Samstag sind Tina Bachmann und Mats Brambusch im Sportstudio. Ab 23.00 Uhr.

Bei ehemaligen Spielerinnen der 1. Damen dürfte es da klingeln. Tina B. hat da einen berühmt berüchtigten Ruf.  Bei einem Osterturnier vor vielen Jahren im Club Raffelberg waren auch die BTHV Damen, die gegen Raffelberg spielen mussten. Tina B.’ Gegen Bonn spiele ich nicht. Die sind mir zu schlecht. Da laufe ich lieber!’ Jetzt weiß man auch, warum nicht jeder Bundesligist eine Nationalspielerin haben wollte….

Trotzdem natürlich Anerkennung: nicht bei Olympia und dann beste Spielerin der EM, Chapeau!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Sport und Kultur – Rundschreiben des Stadtsportbundes

Liebe Vereinsvertreter, liebe Sportlerinnen und Sportler,

auch wenn in den Medien immer mal wieder der Versuch gemacht wird Sport und Kultur gegeneinander auszuspielen. Wir Sportler sind nicht gegen Kultur, denn Sport und Kultur sind eng miteinander verbunden. Was wir gefordert haben und weiterhin fordern, ist, dass es keine „Zwei Klassen Gesellschaft“ im Verhältnis von Sport zu Kultur und im Verhältnis der Kultur untereinander geben darf. Hier müssen alle Bereiche und Sparten  in Bonn in finanziell angemessener Art und Weise gefördert werden.

An diesem Freitag, den 30.08.2013 startet das Beethovenfest in Bonn  mit dem „Richard Wagner Projekt“ (siehe Anlage) auf dem Kunstrasen. Wir möchten alle Bonner Vereine sehr herzlich bitten – auch wenn dies kurzfristig ist – einen Hinweis auf diese tolle Veranstaltung an ihre Mitglieder via E-Mail oder Aushang, an exponierten Stellen im Verein, weiterzuleiten, damit möglichst viele unserer Sportvereinsmitglieder die Möglichkeit haben, an dieser hochwertigen Veranstaltung teilzunehmen.

Herzlichen Gruß
Michael Scharf
Vorsitzender

BEE_Kinodia_1998x1080px_2bearb

 

Veröffentlicht unter CLUB

Happy Birthday

An dieser Stelle ausnahmsweise, aber berechtigt: Herzlichen Glückwunsch zum fast 30. Geburtstag, Jan Henseler. Kaum zu glauben – mit 6 Jahren in den Club eingetreten und er kann sich noch an sein 1. Spiel erinnern – Eröffnung der Hardtberg-Halle und ein Einlagehockeyspiel. Er hat es schon immer eine Nummer größer….

Im Ernst: sensationell sein Einsatz für den BTHV und seine Mannschaften. Selbst in den Sommerferien ohne Pause weiter gemacht und die Camps einfach Klasse organisiert. Und das geht nicht mal so nebenbei. Oder noch ein Beispiel: am Wochenende mit den 1. Damen auf einem anstrengenden Turnier in Bad Kreuznach und dann gleich wieder an seinem Geburtstag um 8.30 Uhr im BTHV: Vorbereitung Camps. Da bleibt nur festzuhalten: den Aufstieg mit den 1. Damen in die 2. Bundesliga hat er sich mehr als verdient.

 

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV auf Tornado vorbereitet

Im Gegensatz zu den Bundesstaaten der US an der Ostkürste ist der BTHV für den angekündigten Wirbelsturm am Montag bestens vorbreitet: 120 Kinder werden zu den Camps im Hockey und Tennis erwartet. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen – sonst wird es eng.

Hinweis für die Mitglieder: von ca. 10-12 und dann von ca. 14-16 Uhr sind 11 Plätze für die Camps belegt. Da sollte man den BTHBV zumindest sportliche meiden. Eine passende Gelegenheit also, mal wieder ein gutes Buch zu lesen………

Veröffentlicht unter CLUB

General-Anzeiger Bonn 20.8.2013: Bad Breisiger Seniorenturnier: Schweda und Smutny ganz oben auf dem Treppchen

egr

BAD BREISIG. Wie schon im Vorjahr, konnten sich die Verantwortlichen von Blau-Weiß Bad Breisig auch nach dem “26. internationalen Tennis-Seniorenturnier” nicht beklagen.

Im Gegenteil, die Witterung spielte keinen Streich, die Besetzung hätte besser nicht sein können, und mit 365 Senioren und Seniorinnen war die Teilnehmerzahl optimal. Nachhaltig wirkte sich auch die verbesserte Organisation aus. Insofern erwies sich der Entschluss der BW-Verantwortlichen, das Turnier unter den Schirm der ITF (Internationale Tennis-Vereinigung mit Sitz in London) zu stellen und dafür auch finanziell zu “bluten”, unter dem Strich als richtig.

An den beiden Schlusstagen wurde auf der Anlage an der Brunnenstraße Tennis vom Feinsten geboten. Die auch diesmal wieder zahlreich erschienenen Zuschauer bedauerten natürlich, dass Peter Adrigan, die deutsche Nummer 1 sowohl in der ITF- als auch in der deutschen Rangliste, auf sein Finalspiel gegen den Niederländer Hans Adama van Scheltema verzichten musste. Eine Zerrung ließ van Scheltema keine Chance. Mit Dan Nemes von Lese GW Köln und Klaus Haas (RW Karlsdorf), dem Mitglied des HTC Bad Neuenahr, setzten sich zwei DM-Sieger des Bad Neuenahrer Turniers durch. Ihre Position als Nummer 1 in der Weltrangliste bestätigten die US-Amerikanerin Carolyn Nichols (AK 55) und Heide Orth aus Ettlingen (AK 70) mit klaren Siegen.

Das Endspiel der AK 45 zwischen Natalia Harina-Beckmann und der letztlich siegreichen Belgierin Diane Guns war das sicherlich beste Finalspiel der gesamten Tennis-Woche. Dass die im August 2014 wiederholt wird, steht schon jetzt fest. Mit Susanne Schweda und ihrer Mannschaftskameradin Irene Smutny vom Bonner THV waren wieder zwei BTHV-Spielerinnen ganz oben auf dem Treppchen zu finden: Schweda dominierte mit ihrem Partner Rainer Friemel das Mixed der AK 60, und Smutny gab mit Partnerin Sylvia Balkow vom RTHC Bayer Leverkusen in der AK 60 den Ton im Damen-Doppel an.

Veröffentlicht unter TENNIS

Stand Gastronomie

Eine wichtige Information für die Mitglieder: der Wechsel der Gastronomie erfolgt am 7.10.13. Bis zum 6.10. leitet weiter Dietmar Staade die Gastronomie. Ab dem 7.10. übernimmt dann der neue Pächter, Rudolf Sträter die BTHV-Gastronomie. Nähere Infos im nächsten Newsletter, der Ende nächster Woche erscheint.

Veröffentlicht unter CLUB

1. Damen in Kreuznach/1. Herren zu Hause

Das Abenteuer 2. Liga kann beginnen. Dazu gehört natürlich auch eine entsprechende Vorbereitung: die 1. DAMEN haben bereits letzte Woche ihr 1. Spiel ausgetragen – eine knappe 1:2 Niederlage in Neuss. Am kommenden Wochenende geht es nach Kreuznach zum einem Turnier, wo frau richtig gefordert wird.

Für die bereits in 3 Wochen beginnende Saison bereiten sich die 1. HERREN mit ihrem traditionellen Tagesturnier am kommenden Samstag vor. Der Spielplan ist in Kürze hier online.

11.00 BTHV – RTHC
12.10 Dortmund – DSC
13:20 RTHC – Dortmund
14:30 BTHV – DSC
15:40 RTHC – DSC
16:50 BTHV – Dortmund

Veröffentlicht unter HOCKEY

Ferienzeit ist Campzeit

Während es mitten in den Ferien überall ruht, ist im BTHV jede Menge los.  Drei Camps finden in der vorletzten Ferienwoche statt:

– Tennis Camp für Jugendliche
– Sport Total mit versch. Sportarten
– Power Camp 1. Herren im Tennis

Aber das ist nur ein Vorgeschmack auf nächste Woche. Beide Camps Hockey und Tennis sind ausgebucht. Auch das Hobby-Camp für Erwachsene ist fast ausgebucht. Für die Abendzeit sind noch 2 Plätze frei. Von 16-18 Uhr geht noch was.

Im nächsten Newsletter werden wir ausführlich über die Camps berichten.

Veröffentlicht unter CLUB

Zwei Titel bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Bad Breisig für die BTHV-Damen

Susanne Schweda und ihr Partner Rainer Friemel gewinnen das Mixed Double in Bad Breisig klar mit 6:3 und 6:3 gegen Heide Froeysok und Robert van Malden (GER/NL).
Irene Smutny und Sylvia Balkow, Leverkusen, gewinnen klar mit 6:4 und 6:2 im Damen Doppel 60 gegen Brigitte Kaiser und Hela Stenzel, GER.
Wir gratulieren!
Bei der Einzelkonkurrenz der Damen 60 ließ die Niederländerin Nora Blom weder Irene Smutny noch Susanne Schweda eine Chance und gewann im Finale gegen die an 2 gesetzte Dagmar Panner souverän die Konkurrenz der Damen 60 mit 6:0 und 6:0.
Rosemarie Nölle erreichte in ihrer Gruppe (Robin Round) bei den Damen 75 einen tollen 2. Platz und verpasste nur knapp das Finale. Dagmar Kunas erreichte in der Nebenrunde die letzten 8 und verlor dort aber klar gegen die spätere Siegerin Heide Foeysok.
… und die Karawane zieht weiter: Ab Montag spielen Susanne Schweda und Beatrix Bach in Dürnbach/Tegernsee, ITF 1. Wir halten die Daumen !
Veröffentlicht unter TENNIS

Relaunch

In Kürze geht’s wieder los: Kay’s Blog und dann fast täglich…… Alle schon Mal warm anziehen…..

Veröffentlicht unter CLUB