Die Geschäftsstelle ist heute ab 11.30 Uhr geschlossen
Zufriedenstellender Saisonstart der Mädchen A2 & A3
Tolles Hockey-Wochenende!!!
Mit dem letzten Wochenende kann man wirklich mehr als zufrieden sein. Im Mittelpunkt natürlich der doch etwas überraschende 9:5 Auswärtssieg der 1. HERREN beim Angstgegner DSC 99. Hier der Bericht von Flo Pohlmann:’
Die Herren des BTHV starten furios in die Hallenbundesliga und sorgen mit einem verdienten Auswärtssieg für einen Einstand nach Maß. Die Tore zum 9:5 steuerten Florian Pohlmann (4x), Louis Bahlmann (2x), Stefan Brisken, Jan Hammelehle und Jakob Misof bei. Vor allem konnte der BTHV aber durch mannschaftliche Geschlossenheit und gute physische Substanz überzeugen.
Endlich ging es nun los mit der Hallenbundesliga, die ja im Vorfeld durch die Regeländerung hin zum „Hockey-5“ (nur noch 4 Feldspieler plus Torwart), sowie die ganz kurzfristig wieder revidierten Torwart-Wechselbestimmungen für zwiegspaltene Resonanz gesorgt hatte.
Das Gastteam aus Bonn fand sich aber offensichtlich gut zurecht und hatte vor stimmungsvoller Kulisse von ca. 300 Zuschauern vom Anpfiff an die größeren Spielanteile – der DSC hingegen schien Risiken in der Vorwärtsbewegung zu meiden und auf schnelle Gegenangriffe zu lauern. Doch der BTHV war zwar ballsicher und tonangebend, ließ sich aber auch noch nicht gänzlich aus der Reserve locken und so kam es in den Anfangsminuten zum klassischen und vielzitierten „gegenseitigen Abtasten“.
Trotz der optischen Überlegenheit der Gäste waren es dann aber die Düsseldorfer, die mit einem lupenreinen Konter über rechts in Führung gingen. Der Führungstreffer brachte die Partie dann endlich ins Rollen und es kam zu dem, durch die regelbedingt reduzierte Spielerzahl, erwarteten Schlagabtausch. Kurz nach der DSC-Führung glich der BTHV dann durch Dribbelkünstler Louis Bahlmann aus, der den Keeper umkurvte und aus spitzem Winkel einnetzte.
Zur Pause fielen dann noch je ein weiterer Treffer auf jeder Seite: Unter Bedrängnis konnte BTHV-Kapitän Florian Pohlmann die erneute DSC-Führung, diesmal per Ecke, mit einem Schuss aus der Nahdistanz ausgleichen und verpasste außerdem um Haaresbreite die Halbzeitführung, als er mit der einzigen BTHV-Ecke des Spiels am Pfosten des Düsseldorfer Tores scheiterte.
Die zweite Hälfte lief dann ganz im Sinne des BTHV. Zunächst konnte Düsseldorf die erste Gästeführung durch Florian Pohlmann noch ausgleichen. Doch dann zog die Mannschaft von Trainer Rüdiger Hänel sukzessive von 3:3 auf 7:4 davon: Zunächst foulte der DSC-Keeper Florian Pohlmann beim Torschuss. Den folgerichtigen 7-Meter verwandelte der Gefoulte selber. Kurz darauf erzielte BTHV-Methusalem Stefan Brisken das „Tor des Tages“, als er vom Kreisrand den Ball durch die Beine gegen den Innenpfosten herrlich abfälschte. Und auch die junge Garde in Lila und Weiß überzeugte nicht nur defensiv mit beherztem Spiel, sondern trug sich sogar in Person von Jan Hammelehle und Jakob Misof in die Torschützenliste ein und sorgte so für die Vorentscheidung.
In den letzten 10 Minuten eines intensiven, aber stets fairen Spiels setzten die Düsseldorfer, bei denen Vorjahrestorschützenkönig Benjamin Wolfertz nach Verletztungpause noch über weite Strecken des Spiels passen musste, alles auf eine Karte und ersetzten den Keeper durch einen fünften Feldspieler. Auch diese Maßnahme fruchtete wenig bis gar nicht, da die gesamte Bonner Mannschaft sehr diszipliniert in Unterzahl verteidigte und Keeper Lars Neumann fast alles hielt, was es zu halten gab.
Zwar erzielte Düsseldorf noch einen Treffer aus kurzer Entfernung, doch Louis Bahlmann und mit der Schlusssirene abermals Capitano Flo Pohlmann sorgten mit ihren Treffern in das leerstehende Tor der Gastgeber für den 9:4 Endstand aus Sicht des BTHV.
Und so war man schlussendlich auf Seiten der Gäste hochzufrieden über den tollen Einstand, der vor allem durch eine geschlossene Mannschaftsleistung beginnend mit einer starken Defensive zustande kam. Gerade vor dem knüppelharten Doppelheimspieltag gegen die beiden Topfavoriten von SW Neuss und SW Köln war dies ein enorm wichtiger Auftaktsieg, gleichbedeutend mit einer Verdreifachung der letztjährigen Auswärtspunkteausbeute. Beschwingt ging es auf die Rückfahrt in die Bundesstadt, um dort dem Gänseessen der Traditionsmannschaft „Bonneproppen“ gepflegt beiwohnen zu können.
Team BTHV: Lars Neumann, Stefan Brisken, Jens Neumann, Matthias Caspari, Benedikt Ewig, Moritz von Voß, Louis Bahlmann, Florian Pohlmann, Jakob Misof, Jan Hammelehle, Ben Hänel
Tore: DSC: Jan Wochner, Lukas Gutsche, Jörn Rottmann, Philip Schmitz, Philip Pohl; BTHV: 4x Florian Pohlmann, 2x Louis Bahlmann, Stefan Brisken, Jan Hammelehle, Jakob Misof;
Ecken: 5 (2 verwandelt) – 1 (0)
7m: 0 – 1 (1)
Karten: –
Schiedsrichter: G. Schmitz, J. Dittrich
Zuschauer: 300
Auch die 1. DAMEN gewannen erneut – 3:1 gegen den DSD Düsseldorf. Hier der Bericht:
In einer von Anfang an sehr temporeichen Partie, dauerte es bis Mitte der ersten Hälfte als das 1:0 für den BTHV durch Ivo Wawer fiel. Wenig später erhöhte Viktor Rieping auf 2:0 für die Hausherren. Dies war auch der Pausenstand. Anfang der zweiten Hälfte traf Max Reichartz zum 3:0. Kurz darauf musste die bis dahin stark spielende Defensive des BTHV ihr erstes Gegentor hinnehmen. Jedoch konnten die Gastgeber durch ein Eckentor von Alexander Terzis ihre Führung direkt wieder erhöhen. Trotz eines weiteren Gegentores kam der BTHV dank einer starken kämpferischen Leistung und zwei weiteren Toren von Terzis zu einem hochverdienten 6:2 Heimerfolg gegen die Kölner.
Unvergesslicher Bonneproppenabend
Breaking News: what a weekend – Infos folgen..
Moin, moin,
leider ist der Autor der BTHV News unpässlich. Daher nur kurz
– super Wochenende für die BTHV Teams
– sensationeller Bonneproppen Abend
– der beste, umfangreichste und interessanteste Newsletter in Arbeit
Alle Infos später oder morgen – better late than never…..
Protokoll Außerordentliche Mitgliederversammlung
Hier das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.11.
Sky im BTHV
Ab sofort gibt es Bundesliga Fußball und Champions League im BTHV. Und gleich jede Menge Highlights:
Samstag 18.30 Uhr Borussia Dortmund – 1860
Dienstag, 20.45 Uhr Borussia Dortmund – SSC Neapel (ohne Maradonna – der ist auf Kur in Kuba)
Neuer Newsletter
Nächste Woche erscheint hoffentlich der neue Newsletter – mit jede Menge Thema… Neuer Vorstand, neue Gastronomie, Ehemaligentreffen, 20 Jahre BTHV Band und und und…
Neuer Vorstand gewählt
Nach fast 2 Monaten ohne Vorstand und 2 außerordentlichen Mitgliederversammlungen hat der BTHV seit gestern wieder einen handlungsfähigen Vorstand. Norbert Veith wurde zum neuen Vorsitzenden des BTHV gewählt (84 Ja, 29 Nein, 6 Enthaltungen). Unter der souveränen Leitung des früheren Vorsitzenden Lothar Schmude wurde auch die anderen Kandidaten mit großer Mehrheit gewählt. Nähere Infos im Laufe des Tages.
Guter Saisonauftakt…
Das war kein schlechter Start für die Hockeymannschaften. Die 1. DAMEN gewannen souverän ihr Spiel in Kahlenberg mit 4:0. Tore: Daniela Prange (2), Nina Schmüser und Katleen Breede, Neuzugang von Klipper Hamburg. Neuzugänge von Klipper waren und sind schon lange eine Bereicherung für den BTHV….. Hier der Bericht aus Düsseldorf: ‘
Im Schreiben bin ich ja keine Granate. Ich hoffe, Stichworte reichen :-) Die Kahlenberger haben von Anfang an Halbfeld gespielt und hatten auch kein großes Interesse daran, das Spiel mit zu gestalten. Wir haben ebenfalls defensiv gespielt, um Fehler zu vermeiden. Wir hatten aber die meisten Spielanteile und genug Zeit, das Spiel ruhig von hinten aufzubauen, was bei dieser Halle ja auch nicht anders möglich ist, da sie so rutschig ist. Das erste Tor ließ dann noch ein bisschen auf sich warten, nachdem Dani schon einen Pfostenschuss hatte. Aber als das erste Tor von Dani dann gefallen ist, war der Knoten geplatzt und der Sieg zu keiner Zeit gefährdet. Insgesamt echt ein guter Saisonauftakt. Nur die Ecken- und Torverwertung muss noch etwas verbessert werden, wie man das von uns ja auch nicht anders kennt :-)
Ein guter Auftakt – rein berichtstechnisch (für eine Düsseldorferin und Nicht-Rheinländerin…) und sportlich für die Damen – aber kein Grund übermütig zu werden. Das wird noch eine schwere Saison, denn frau muss ja mind. 4. werden, um nicht in die Relegation zu kommen…
Auch die 2. DAMEN gewannen ihr Spiel – 11:0 in ETG Wuppertal 2. Wow… Und Riesendankeschön an Jens Neumann, der nicht nur die 1. Herren managt, sondern jetzt auch bei den 2. Damen aktiv ist……
Dagegen gab es für die 3. DAMEN eine Schlappe beim Aufstiegsfavoriten B. Gladbach. 2:13. Frau hielt erst gut mit, brach dann aber ein – nur eine Auswechselspielerin….
Guter Saisonstart für die 2. HERREN – 7:2 in B. Gladbach. Hier der Bericht unseres Griechen A. Terzos: ‘Durch den Volltreffer einer, hoffentlich nur kurzfristigen grippalen Welle und ohne Alex Steinmüller, der eine Jugendmannschaft unterstützen mußte, traten die 2. Herren etwas ersatzgeschwächt zu ihrem ersten Saisonspiel bei Bergisch 2 an. Zum Glück konnte ein Routinier in Person von Flo “Adonis” für das Spiel gewonnen werden. Nachdem man noch am bergischen Bahnhof eine verlorene Seele, nicht den “Seele”, einsammelte, welche sich am frühen Sonntag morgen bei Rapha wie folgt gemeldet hatte – …der abend ist anders als erwartet gelaufen. morgen aber fit… – wurde man taktisch optimal von Keule eingestellt. Man(n) hatte ja aus der vergangenen Saison gelernt, in der man nach 30 min bereits 1:6 zurücklag und das Spiel nach furioser Aufholjagd dennoch mit 7:8 verloren geben mußte.
So sollte es dieses Mal nicht laufen. Trotz eines frühen Rückstandes Anfang der ersten Halbzeit kam man immer besser mit dem 5er-Würfel des Gegners zurecht. Der Ausgleich war dann auch nur eine Frage der Zeit. Die Zeit kam, der Ausgleich, die Führung auch und diese konnte bis zur Halbzeit beruhigend auf 4:1 ausgebaut werden. In der 2. Halbzeit sollte dann eigentlich abgesahnt werden, leider kam es nicht ganz so und ein höherer Sieg wurde verspielt. Am Ende hieß es dennoch völlig verdient 7:2 für den BTHV.
Torschützen: Viktor, Max R., Adonis (2), Terzo (3)
Nächte Woche Samstag kommt dann SWK2, die BWK2 16:3 besiegten… Und falls verloren wird, kommt hoffentlich trotzdem ein Bericht…….
Tennisplätze geschlossen
Auf Grund der Wetterlage sind die Tennisplätze seit Samstag ‘geschlossen’. Es gilt für zukünftige Saisons immer die Regel: wenn es zum 1. Mal friert, werden die Plätze geschlossen. Trotzdem wurden die Plätze im November noch häufiger durch unermüdliche Tennisspieler genutzt
C Knaben erreichen Bronze in Bad Kreuznach
Die lange Pause bis zum nächsten Spiel nutze die gesamte Bonner Mannschaft für einen Stadtbummel und ein gemeinsames Mittagessen in der Innenstadt. Dabei war die Stimmung unter den Spielern und den Eltern ausgesprochen gut.
Im letzten Gruppenspiel gegen den Kreuznacher HC vergaben die Jungs zwei Penalties und gerieten fast folgerichtig in Rückstand. Mit großem kämpferischen Aufwand kamen die Jungs zurück ins Spiel. Emil verwandelte einen Penalty gekonnt zum Ausgleich, während Mats im Tor einen Penalty entschärfen konnte. Mit dem Schlusspfiff schoss Tobi unser Team zum glücklichen und umjubelten Sieg.
Damit standen wir als Gruppendritter im Spiel Dritter gegen Vierter zum Abschluß noch einmal dem VfL 1848 Bad Kreuznach gegenüber. Auch dieses Spiel war umkämpft, wobei der BTHV klares Übergewicht hatte. Trotzdem ging Kreuznach in Führung, die auch ein starker Torwart Felix nicht verhindern konnte. Die Jungs gaben aber nicht auf und kamen durch einen platzierten Schuss von Tobias zum verdienten Ausgleich. Kurz vor Ende der Partie erzielte Santi mit einem entschlossenen Einsatz den Siegtreffer.
Mitgliederversammlung Bonneproppen
Wer meint, im BTHV gäbe es nur außerordentliche Mitgliederversammlungen, der irrt. Die Bonneproppen treffen sich in einer Woche, wie immer am Samstag vor Totensonntag, am 23.11. zu ihrer Versammlung und dem Gänseessen – der 1. richtigen Bewährungsprobe für die neue Gastronomie. Sie ist gewarnt – am Gänseessen ist schon die eine oder Gastronomie gescheitert.
Die in jeder Beziehung schwergewichtige Kundschaft berät über das abgelaufene Jahr und Neuaufnahmen und Ausschlüsse. Mit Spannung wird nicht nur die Rede sondern auch das Outfit unseres Präsidenten erwartet. Da Stefan Kurzawaski auch gleichzeitig 1. Vorsitzender des Hessischen Hockey Verbandes ist, gehen wir von keiner Überraschung aus und erwarten gediegen bürgerliche Kleidung. Schade – sonst war man immer top aktuell auf dem neuesten Stand für Ü50.
Selbstverständlich gibt es in den BTHV-News dann auch wieder das Protokoll der Sitzung.
Vorschau Hockey
Am Wochenende geht es los und es wird keine einfache Saison. Die 1. HERREN starten eine Woche später
Die 1. DAMEN steht vor einer ganz schweren Saison. Die frau muss mind. 4. werden, um weiter 1. RL zu spielen. Der 5. und 6. gehen wenigstens in die Relegation. Und ausgerechnet jetzt fehlen die beiden Toptorjägerinnen aus dem Vorjahr: Anne studiert jetzt bekanntlich in Hamburg und Leonie in St. Gallen. Puh. Immerhin: das Vorbereitungsturnier war gar nicht schlecht und lässt hoffen.
Bei allen anderen Mannschaften große Fragezeichen und Prognosen sind nicht möglich – ob den 2. DAMEN oder 2. HERREN. Auch die 3. Mannschaften starten in eine ungewisse Zukunft. Vor allem treten alle Mannschaften auswärts an….
Gastronomie am Wochenende
Die Gastronomie ist am Wochenende am Samstag ab 10.00 Uhr geöffnet (E-Eltern….) und am Sonntag je nach Turnierbeginn. Diesen Sonntag ab 10.00 Uhr
Pressemitteilung des Stadtsportbundes
Vor der morgigen wichtigen Ratssitzung hat der SSB eine Pressemitteilung veröffentlicht
Neu: Veranstaltungskalender auf der HP
Auf der HP gibt es eine Neuerung – einen Veranstaltungskalender. Er wird jetzt nach und nach aktualisiert. Gibt noch ein paar technische Probleme mit der Uhrzeit, aber auf jeden Fall eine sinnvolle Idee
BTHV-Teams gewinnen Turnier in Böblingen
Finalkrimi in Böblingen!!!!!
Super erfolgreiches WE für die MJB und die KnA. Die Mannschaften von Lukas Denkmann und Jan Aengenendt konnten beim Hallenturnier in Böblingen jeweils den Turniersieg für sich entscheiden. Nach jeweils spannenden 20 Minuten im Finalspiel gegen die Mannschaften aus Ludwigsburg mussten beide Mannschaften den Turniersieg im 7m- Schießen entscheiden. Super spannend, tolle Mannschaftsstimmung, super Turnier!!!!!!!!!
Dieter Kissenbeck gestorben
Der langjährige Vorsitzende des BTHV, Dieter Kissenbeck, ist am Freitag verstorben. Er war von 1981-1991 1. Vorsitzender und hat in einer entscheidender Phase den BTHV geleitet. In seiner Amtszeit wurde u.a. 1986 der 1. Kunstrasen erstellt. Ein Nachruf erfolgt im nächsten Newsletter
Treffen Fußballvereine beim BTHV
Heute treffe sich die Vertreter der Bonner Fußballvereine im BTHV. Es geht um den Bau von Kunstrasenplätzen!! Es wird hoher Besuch erwartet: der 1. Vorsitzendes des Stadtsportbundes, Michael Scharf, wird persönlich anwesend sein,