Der Hobbytrainingsplan ist jetzt online.
Einteilung Hobbytraining 13-14
Der auf der ao Mitgliederversammlung geforderte Elternabend im Tennis findet jetzt am Mittwoch, den 13.11., um 19.00 Uhr statt. Der Termin wurde auch per Mail an die Eltern kommuniziert. Eine Tagesordnung geht zu einem späteren Zeitpunkt raus
Großes Lob an die 1. Herren. Am Samstag fand wieder Hockey Total statt und viele Jugendliche waren trotz Ferien dabei. Ein Sonderlob an die Spieler der 1. Herren, die in völliger Eigenregie alles selbst organisiert haben. Klasse!!!
Am Wochenende eröffnen die Mädchen A die Hallensaison – mit einer Reise in die große weite Welt. Es geht nach Bremen und heute schon los, den Freitag ist Kultur und Sightseeing angesagt. Deshalb reist der Trainer erst Samstag an.
Aber alle eint: die Freude auf ein schönes Turnier beim Bremer HC
Diese Band ist einfach nicht zu toppen. Seit 20 Jahre unterhält sie die BTHV’er und viele Gäste. Oldies but Goodies!!! Unvergessen ein Pfingst-Turnier 19??. Damals drohte die Hälfte der Turnierteilnehmer von der Terrasse zu fallen – so gut war die Stimmung. Nach 4 Stunden war die Band platt – die Teilnehmer ließen sie aber nicht gehen und blockierten den Ausgang. Und es gab noch Zeiten und Feste – da spielte die Band während der Medenspiele…..
Zur Lagebesprechung trifft sich heute der mögliche neue Vorstand. Es sollen verschiedene Themen und Kandidaten angesprochen werden, damit der BTHV ab dem 19.11. wieder handlungsfähig ist…..
Selbstverständich sind weiterhin die roten Plätze geöffnet und bespielbar, wie viele Mitglieder bestätigen können!!!
Nochmals kurze Erinnerung: heute ab 19.00 Uhr Schirilehrgang. D.Lizenz machbar!! Und es gibt noch Preise zu gewinnen
Die beantragte außerordentliche Mitgliederversammlung findet am
Di., 19.11.13 um 19.30 Uhr
im BTHV statt.
Es geht nichts über langfristige Planung: ein 1. Treffen der Arbeitsgruppe 111 Jahre BTHV hat ergeben – 12./13./14.09.14. Mit großem Programm. Einzelheiten folgen noch.
Morgen findet wieder da regelmäßige Treffen der Geschäftsführer der Köln-Bonn Tennis- und Hockey Vereine statt. Mittlerweile wird dort auch das Thema Integration groß geschrieben – auch die Düsseldorfer und Duisburger dürfen zuhören und die Köln-Bonner zu Kaffee und Brötchen einladen – erstmals beim Club Raffelberg. Der BTHV wird sicher ein Hauptthema sein.
Auf Grund guter Beziehungen… Es gibt wieder Freikarten für die Baskets – bitte in der Geschäftsstelle melden. First come, first servce:
Mi. 30.10. – ZAI Zaragoza
Mi. 06.11. – Mons-Heinault
Mi. 27.11. – BCM Gravelines
Mi. 18.12. – Virtus Rom
Beginn 19.30 Uhr,.
Nach einer gut besuchten (150 Mitglieder) und turbulenten Versammlung (Ende 23.30 Uhr) beschloss die außerordentliche Mitgliederversammlung eine Vertagung. Auf Antrag von 50 Mitgliedern soll eine erneute Mitgliederversammlung einberufen werden. Voraussichtlicher Termin: 14. oder 19. November. Die Einladung erfolgt per Post.
In Kurzform: die Mitgliederversammlung konnte sich nicht auf einen neuen Vorstand einigen.
Das Tennis-Camp nächste Woche findet statt – Teilnahme noch möglich. Über das Hockey-Camp wird heute Nachmittag entschieden. Das Hockey-Camp in der 2. Woche findet auf jeden Fall statt
Endlich – freies Wochenende!! Kein Hockey!! Ausschlafen und Ausruhen!!! Das Leben kann so schön sein….. Ab morgen – hoffentlich…
Das Spiel der Alten Herren wurde abgesagt – Hürth hatte nur 5 Feldspieler und einen Torwart…….
Wer hat Lust, bei Janz Bonn mitzuspielen . Samstag, 15 Uhr, beim BTHV!!! Heimspiel und hinterher Freibier
Spielbericht: Bonner THV vs. HC-Essen
Nach einer unglücklichen Niederlage beim Tabellenführer Rot-Weiß-Köln am Wochenende zuvor, war es den BTHV-Spielern besonders wichtig mit sich 3 Punkten von der Feld-Hinrunde zu verabschieden. Für dieses Vorhaben reiste der bis dato punktgleiche Hockeyclub aus Essen an. Die Bedingungen (6 Grad) waren optimal um das von Bene Ewig ausgesprochene Ziel „Richtet so viel Schaden wie möglich an” zu erfüllen.
Die Gäste begannen sehr defensiv und so konnte der BTHV von Beginn an das Spiel in die Hand nehmen und so klingelte es bereits in der 6. Minute im Tor der Essener. Nach scharfer Hereingabe von Louis Bahlmann, stand Flo Pohlmann genau richtig und verwandelte technisch perfekt mit der kleinen Rückhand. Nach dem Führungstreffer erhöhte Essen den Druck und kam immer wieder durch gute Diagonalbälle in die Bonner-Hälfte. Gute Chancen blieben aber weitgehend aus. In der 16. Minute war es dann eine strittige Entscheidung gegen den BTHV, die zur ersten Strafecke in diesem Spiel führte. Der gut platzierte Schlenzer war weder von Torwart Lars Neumann noch von Linienmann Bene Ewig zu halten. Unbeeindruckt von dem Ausgleich der Gäste schlug Tobias Wiedemann den Ball 2 Minuten später in den Essener Kreis und Ben Hänel schaltet am schnellsten und schrubbt den vom Torwart kommenden Ball ins Tor. Mit diesem Ergebnis verabschiedeten sich die Mannschaften zunächst in die Halbzeit. Die 2. Halbzeit bestach vor allem durch eine herausragende Defensivleistung um BTHV- Innenverteidiger Bene Ewig und den raffgierigen Aussenverteidiger Josua Oll. Die Stürmer und Mittelfeldspieler konzentrierten sich derweilen mehr auf das Herausholen von Strafecken, um Jens Neumann weitere Möglichkeiten zu bieten den Vorsprung in der Torjägerliste auszubauen. Und so nutzte dieser in der 48. und 55. Minute 2 von in dieser Halbzeit insgesamt 4 Strafecken zur 4:1 Führung. Mit diesem Ergebnis verabschieden sich die 1. Herren vom BTHV in die Hallensaison.
Tore: 1:0 Flo Pohlmann (6.), 1:1 HC Essen (16.), 2:1 Ben Hänel (18.),
3:1 Jens Neumann (48.), 4:1 Jens Neumann (55.)
Hier der ab sofort gültige aktuelle Plan: