Tennis-Trainer gesucht

Der BTHV sucht dringend einen Tennis Trainer ab der kommenden Sommersaison. Folgende Tage müssen abgedeckt werden: Mittwoch, Donnerstag und Samstag.  Auch ein 4. Tag ist möglich.

Interessenten wenden sich bitte dringend an unsere Jugendwartin Susi Rutz, 0171-4808699

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Olympia 2028 – nur in Hamburg

In den nächsten Tagen fällt die Entscheidung und da kann es eigentlich nur eine Stadt geben: Hamburg.  Die Begründung ist ganz einfach: Berlin hatte schon und danach vor allem die Bewerbung 2000 in den Sand gesetzt. Die können es einfach nicht.  Zudem fehlt dann auch ein Großflughafen!!

Und Hamburg passt einfach auch besser: Hamburg ist mit weitem Abstand die schönste Stadt in Deutschland. Zudem sorgt der Meeresanschluss für Frischluft und Gelassenheit – gerade in der Zusammenarbeit mit dem IOC dringend notwendig. Dagegen steht die preussische Kleinkariertheit….

Und was das Thema Weltstadt angeht: Weltstadt ist man oder ist man nicht. Man wird aber nicht Weltstadt, indem man das ständig von sich selber behauptet. Manche Städte haben es auch nicht nötig……….

 

Veröffentlicht unter CLUB

Kunstrasenreinigung

Freitag und Samstag findet die große Grundreinigung des Kunstrasen statt. Immer ein Erlebnis – und in der Geschäftsstelle dazu ein Gläschen Prosecco…

Veröffentlicht unter HOCKEY

Schwarzes Wochenende für BTHV Mannschaften

Man hatte ja geglaubt, die schlechten Meldungen in der Hallensaison sind endlich passe. Weit gefehlt.

Am besten hat es da noch die 2. DAMEN erwischt – da ist der Gegner nicht angetreten. Die 3. DAMEN haben den direkten Aufstieg in die 2. VL verpasst. Ersatzgeschwächt verlor frau gegen den direkten Konkurrenten Eilendorf mit 2:3. Ehrlicherweise muss man zugeben – die Gäste waren einfach besser und haben verdient gewonnen. Nach dem Spiel dann die nächste Hiobsbotschaft – Torhüterin Elisa verlässt den BTHV – hat einen Studienplatz in Gießen bekommen.

Und wenn das noch nicht reicht: die 2. HERREN hätten alles klar machen können.  Ein 2:2 gegen Eilendorf war am Ende zu wenig. Denn nach dem abendlichen Sieg der Gladbacher schwebt die Mannschaft jetzt wieder in höchster Abstiegsgefahr. Zudem tritt man am letzten Spieltag als 1. Mannschaft an. Die Gegner wissen dann, wie sie spielen müssen. Mann, Mann, Mann…

Der Abstieg der 3. HERREN wurde jetzt endgültig besiegelt, aber stand eigentlich schon vor dem letzten Spieltag fest.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Maskottchen der D1

Die Knaben D1 haben Zuwachs bekommen. Hatte da Josef Beuys seine Finger im Spiel??  Oder vielleicht Dali??

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Entscheidungsspiele……

Etwas unerwartet kommt es doch noch zu zwei Entscheidungsspielen. Da sind zunächst die 2. HERREN. Sie treffen am Sonntag um 16 Uhr auf Eilendorf und bei einem Sieg wäre der Klassenerhalt sicher. Aber vielleicht verliert auch B. Gladbach 2 – auch dann wäre der Klassenerhalt da. Spannend auch danach das Spiel der 3. DAMEN dito gegen Eilendorf.  Hier hilft tatsächlich nur ein Sieg und dann wäre frau als 2. der Gruppe in der Relegation um den Aufstieg in die 1. Verbandsliga. Beide Mannschaften haben gerade einen Lauf und eine Siegesserie..  Das riecht nach Unentschieden – das reicht aber nicht…… Die Damen freuen sich über zahlreiche Unterstützung und würden sich nach dem Spiel sicher nicht lumpen lassen.  Auf Mädels. Ohne größere Bedeutung, natürlich nur tabellarisch, das Spiel der 2. DAMEN um 14.00 Uhr gegen RW Köln 3

Veröffentlicht unter HOCKEY

Persönliche Einladung Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder des BTHV!

Warum sollte ich am 11.3. zur Mitgliederversammlung gehen? Es gibt keine Beitragserhöhungen (nur Korrekturen im Kinderbereich und bei den Probemitgliedschaften und der Wegfall der Aufnahmegebühr); es gibt keine Vorstandswahlen (obwohl noch Vorstandsmitglieder dringend gesucht werden); es gibt keine Planungen für Großprojekte; der Vorstand legt einen ausgeglichenen Haushalt vor! Alle Punkte, die also eine gewissen ‚Brisanz‘ haben, stehen nicht im Zentrum der Debatte.

Dieser Vorstand ist vor ca. 1 ½ Jahren angetreten, um einen Neuanfang zu wagen und transparent zu arbeiten. In dieser Zeit sind viele Probleme vom Vorstand ‚angepackt‘ worden, teilweise auch gelöst worden und auch für das kommende Jahr sind erneut einige Veränderungen geplant.

Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ, dass die Leitlinien der Vereinspolitik bestimmt. Der Vorstand muss deshalb wissen, ob er weiter in einer bestimmten Richtung arbeiten soll oder ob die Mitglieder andere Veränderungen wünschen. Das gilt für die beiden Sportbereiche, dass gilt aber auch für die Anlage und für die Verwaltung im Verein.

Wir werden in der Sitzung die Probleme benennen, mit denen wir es als Vorstand zu tun haben. Wir werden die finanziellen Auswirkungen der von uns durchgeführten und der geplanten Lösungen direkt im Zusammenhang mit den Berichten aus den Sportabteilungen und für die Anlage und Verwaltung transparent darstellen. Wir möchten mit Ihnen darüber sprechen, wie wir weiterhin arbeiten sollen.

Denn nur mit einem Rückhalt durch die Mitglieder ist eine sinnvolle und gute Vereinsführung möglich.

Deshalb ist es gerade jetzt wichtig, zur Mitgliederversammlung zu kommen, damit auch die unterschiedlichen Interessen der Mitglieder dort vertreten sind.

Ich lade Sie recht herzlich ein zur Mitgliederversammlung

am 11. März 2015 um 19 Uhr im BTHV!.

Lassen Sie sich über das vergangenen Jahr informieren, diskutieren Sie mit uns die weitere Zukunft des Vereins und die weitere Arbeit des Vorstandes. Es wird mit Sicherheit kein langweiliger Abend werden!

Norbert Veith, Vorsitzender

Veröffentlicht unter CLUB

Wohnung zu vermieten

Sehr gutes Angebot: 1-Zimmer-Wohung ab 1.4. zu vermieten.  Nähe Telekom – 10 Minuten zum Club. EURO 420.- Nähere Infos und Vermittlungsprovision an die Geschäftstelle: info@bthv.de

Veröffentlicht unter CLUB

BTHV Teamas mit 9 Punkten aus Hürth wieder in Bonn angekommen….

Hürth war eine Reise wert… Von den drei Spielen wurden zwei gewonnen.  Sind nach Adam Riese sechs Punkte.  Und wieso dann 9 Punkte?? Die Herren und Damen Schlaumeier haben jetzt noch Zeit, zu überlegen…..

Die 2. DAMEN sind wieder in der Erfolgsspur – 6:4 Sieg. Dagegen verloren die
2. HERREN mit 1:5. Aushilfstrainer Jan Aengenendt bemängelt die Chancenauswertung. ‘8x hatten wir eine 1 zu 1 Situation und immer hat Hürth 1:0 gewonnen…!’ Weiter siegreich auch die 3. DAMEN – 7:0. Wow – Wenn ein Torwart zu Null spielt, ist eigentlich eine Lokalrunde fällig. Am Sonntag kommt es jetzt zum entscheidenden Spiel: wenn die Damen gegen Eilendorf gewinnen, sind sie in der Relegation und können das Aufstiegsturnier sogar ausrichten. Also, Sonntag 18 Uhr ist ein Pflichttermin!!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

WJB Oberligameister!!!!

Nach einer starken Hallensaison, in der die weibliche Jugend B am ersten Spieltag durch 2 Siege die Tabellenführung erobert hat und sie ohne einen Punktverlust und mit nur 2 Gegentoren souverän bis zum Schluss nicht mehr abgegeben hat, spielte sie gestern in der Endrunde vor heimischem Publikum um die Oberliga- Meisterschaft.

Es war klar, dass sie gegen die Tabellenersten der anderen Gruppen eine Schippe drauf legen mussten. Zunächst sah es gegen den ersten Gegner aus Leverkusen jedoch so aus, als hätten sie doch sehr großen Respekt und sie begannen sogar eher etwas zaghafter, als man es aus der Saison von ihnen gewohnt war.

Dann gelang ihnen allerdings schnell nach einer schönen Ecke das erste Tor und danach zeigten sie das, was sie schon die ganze Saison gezeigt hatten, aber tatsächlich gestern noch ein bisschen besser: sie kombinierten sehr schön, spielten druckvoll und selbstbewusst und die Abwehr stand gewohnt sicher. Sie sicherten sich den Sieg mit 4:1.

In ihrem zweiten Spiel ging es gegen SW Neuss, einen unangenehmer Gegner, gegen den sich die Mädels schon häufig schwer getan haben. Das Spiel war schnell und ausgeglichen bis zum Schluss und endete dann auch folgerichtig 0:0. Die Abwehr stand bei beiden Mannschaften sicher und ermöglichte dem Sturm kaum Torchancen. Unerfreulich war das Verhalten einzelner Neusser Zuschauer, die höchst unangemessen die vom WHV gestellten Schiedsrichter angingen, was dann auf Wunsch der Schiris, die bis dahin eine absolut zuverlässige Leistung gezeigt hatten, auch zum Hausverbot eines Neusser Zuschauers führte. Es muss immer wieder daran erinnert werden, dass Respekt vor der Leistung der Schiedsrichter geboten ist, bei allem Verständnis für den Wunsch nach einem Sieg für die eigene Mannschaft.

Durch die Spielergebnisse des Tages war dann das letzte Spiel der Mädels gegen Essen tatsächlich noch entscheidend. Nur bei einem Sieg konnten sie Meister werden, für die Essenerinnen ging es noch um die Vize-Meisterschaft. Die sympathische Essener Mannschaft hatte sich bis dahin auch kampfstark und sehr athletisch gezeigt.

Beide Mannschaften hatten sich viel vorgenommen, klar, und spielten von Beginn an konzentriert und druckvoll. Schnell bekam Bonn dann jedoch die erste Ecke und Elli verwandelte sie ganz sicher. Von da an hatte Bonn leichtes Übergewicht, ließ nie nach und nach einem Tor von Zaza schien die Meisterschaft in trockenen Tüchern. Essen erhöhte den Druck jedoch plötzlich noch einmal. Die Bonner Mädchen ruhten sich ein kleines bisschen aus und auf einmal stand es nur noch 2:1. Das Spiel begann hektisch zu werden, denn Essen drängte auf den Ausgleich. Nach einer deutlichen Ansprache von Jan an der Außenseite aufgeweckt spielten die Bonner Mädchen aber nun bis zum Ende ihr ganzes Können aus und ließen sich den Sieg und die Oberliga-Meisterschaft nicht mehr nehmen. 2:1 Endstand. Oberliga-Meister!

Einen ganz herzlichen Glückwunsch an ein tolles Team. Es war ein unglaublich spannender, kurzweiliger Nachmittag. Ihr könnt stolz auf euch sein!

Schön, dass ihr euch für eine starke Saison belohnt habt.

Vielen Dank an das Trainerteam, Jan, Lucas D. und Lucas K., das die Mannschaft dahin gebracht hat. Wir hoffen, es war vor allem für Jans Abschied aus dem Jugendbereich des BTHV ein würdiger Abschluss, gerade mit diesen Mädchen, die er seit dem Beginn ihrer Hockeykarriere begleitet hat .

Alles, alles Gute für die Zukunft, Jan! Und den Mädchen und den beiden anderen Trainern einen guten Start in die Feldsaison! Weiter so!

Es spielten in der Saison: Josi, Trici, Elli, Sophia, Haso, Laura, Zaza, Anna, Hanni, Anni, Merle und Nele.

Fotos folgen noch.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Auf ein Sonntag in Hürth….

Endlich und schon lange geplant: ein Betriebsausflug in die Perle des Rheinlandes – Hürth.

Zuerst müssen die 2. HERREN ran – 15.00 Uhr. Jedes Pünktchen zählt.  Danach sind die 2. DAMEN dran – 17.00 Uhr. Da zählen die Punkte nicht mehr. Und last but not least: den krönenden Abschluss bilden die 3. DAMEN – 19.00 Uhr.  Ist ja auch eine Traumzeit. Bei einem Sieg kommt es dann eine Woche später zum Showdown in Bonn gegen Eilendorf. Und auch da hilft nur ein Sieg – dann wäre man in der Relegation zu 1. VL. Schon mal notieren: Sonntag, 8. März, 18.00 Uhr.  Ist das nicht zufällig auch immer der internationale Frauentag. Passt schon.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Förderkreis News

Liebe Förderkreismitglieder,
liebe BTHVler,
leider hat die Grippewelle auch vor uns nicht halt gemacht und wir müssen unser nächstes, für den 3.3.2015 geplantes, Förderkreis-Treffen leider verschieben.
Der neue Termin für das Treffen des Förderkreises ist
Mittwoch, der 11.3.2015
um 18.15 Uhr
bei Sträter’s.
Es ist der Mittwoch der Mitgliederversammlung und wir würden uns sehr freuen, wenn viele von Ihnen/euch Lust und Zeit finden, schon etwas früher zu unserem Treffen zu kommen.

Das Förderkreis-Team