Die Infos sind jetzt online:
Doppelspieger beim Doppelkopf
Ein sehr kurzweiliger Abend dank der sehr angenehmen Mitspieler. Erneuter Gewinner Günther Christen. Neuspieler Gunnar Bach: ‘Mein Wunsch für den nächsten Doppelkopf-Abend lautet, den Sieg des ewigen Gewinners Günther Christen gemeinsam zu verhindern. Ich will auch mal gewinnen!’ Worauf wir alle gemeinsam Katja Ebstein singen: ‘Wunder gibt es immer wieder, heute oder morgen können sie geschehen, wenn sie Dir begegnen, musst Du sie auch sehen!’ Fazit: Es wird wohl für immer ein frommer Wunsch bleiben….
Rugby live auf sky bei Sträters
Bild
Für weiter Infos zu den Rugby-Spielen jetzt am Wochenende bitte Link öffnen.
Mann, Mann, Mann – tolles Wochenende……
Das war nix – es wird Zeit, dass diese Hallensaison endlich zu Ende geht. Die
2. HERREN müssen nach dem 4:14 gegen BW Köln 2 weiter zittern. Auch wenn die Niederlage erwartet wurde – sicher nicht in der Höhe. Ohne Coach auf der Bank und nur mit 2 Auswechselspielern war nicht mehr drin. Hier besteht akuter Handlungsbedarf.
Auch die zuletzt so erfolgreichen 2. DAMEN patzten – und das ausgerechnet gegen den Letzten BW Köln 2. 4:6. Einziger Trost: es ging um nichts mehr.
Die Ergebnisse der 3. HERREN waren noch nicht online, aber auch hier scheint der Abstieg nicht mehr zu vermeiden. Es sei denn, beim nächsten Mal ist Katja Ebstein dabei – Wunder gibt es immer wieder.
Einziger Lichtblick die 3. DAMEN. 17:1 gegen Erftstadt 2. Ohne handelte es sich um ein SMS Verdreher. Jedenfalls sollte man von einem Sieg ausgehen und so sind die Damen weiter im Aufstiegsrennen und einer möglichen Relegation in Bonn. Wichtig wäre das Ergebnis RTHC 3 – Eilendorf, aber auch nicht online.
Herzlich Willkommen Martin Marquardt
Der BTHV ist bei der Suche nach einem Nachfolger für Jan Henseler fündig geworden. Es ist Martin Marquardt, bisher Trainer beim DHC Hannover und früher Törjäger bei den 1. Herren von SW Köln. Nähere Infos untenstehend.
Herzlich Willkommen Martin Marquardt
DRINGEND: Gastfamilien in Bonn für Gastschüler im März/April gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren!
Für Schülerinnen und Schüler aus Frankreich und Holland die auf
Klassenfahrt nach Bonn kommen, suchen wir DRINGEND noch
Gastfamilien.
Nachfolgend finden Sie die Termine für März/April 2015:
Mo., 09.03.2015 bis Fr., 13.03.2015, Klassenfahrt aus Frankreich
Mo., 13.04.2015 bis Do., 16.04.2015, Klassenfahrt aus Frankreich
Mi., 22.04.2015 bis Fr., 24.04.2015, Klassenfahrt aus Holland
Es werden pro Gastfamilie zwei bis drei Schüler gleichen Geschlechts
(oder nach Absprache ein oder zwei LehrerInnen) aufgenommen.
Von ca. 8 bis etwa 18 Uhr sind die Jugendlichen mit ihrer Gruppe unter-
wegs um Ausflüge kultureller Art zu machen. Frühstück und Abendessen
finden gemeinsam mit der Gastfamilie statt und jeder erhält ein Lunch-
paket. Die Gastfamilien erhalten für jede SchülerIn eine Aufwandsent-
schädigung von 20,00 Euro pro Tag (bei Lehrern 24,00 Euro).
Voraussetzend ist, dass die SchülerInnen morgens (ca. 8 Uhr) zum Bus
gebracht und abends (ca. 18 Uhr) wieder abgeholt werden. Es gibt zwei
Bushaltestellen: Joseph-Beuys-Allee (Museumsmeile) und der Dorfplatz
in Ippendorf (Bernhard-Berzheim-Platz).
Sie können uns auch sehr weiterhelfen, indem Sie den als Anlage beige-
Fügten Aushang an das “schwarze Brett” hängen bzw. auslegen oder an
Interessenten aushändigen.
Vielleicht kennen Sie jemanden im Familien-, Freundes-, Kollegen-, Be-
kanntenkreis oder in der Nachbarschaft die in Frage kommen und können
diese Email weiterleiten?
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Herzliche Grüße
Jürgen Künz
——————————————————————
astur bonn
juergen kuenz
porzer strasse 49
51107 koeln
germany
fon: + 49 (0) 2 21 – 9 32 04 84
fax: + 49 (0) 2 21 – 9 32 04 85
mobil: + 49 (0) 1 71 – 8 98 00 00
email: asturbonn@netcologne.de
Deckel Limit €50
Liebe BTHV’er
da die Deckel nach wie vor in die Höhe schießen werden wir ab heute ein Limit einsetzen von €50.
Wir bitten alle die noch Deckel offen haben, diese zu begleichen.
Liebe Grüße
Die Sträääter’s
Neuer Geschäftsführer des Stadtsportbundes ein alter Bekannter
Seit dem 15.2. hat der SSB einen neuen hauptamtlichen Geschäftsführer: Bernd Seibert, lange Geschäftsführer bei RW Köln. Hier nähere Infos:
Jede Menge Heimspiele…
Am kommenden Sonntag ist Kleinkampftag in der BTHV Halle. Die 2. DAMEN eröffnen die Session – 14.00 Uhr gegen BW Köln 3. Da zählen nur 3 Punkte. Die 2. HERREN müssen dann gegen BW Kölbn 2 antreten. Sie müssen zwar auch punkten, aber das wird schwer. 16.00 Uhr. Und last but not least: die 3. DAMEN müssen gegen Erftstadt gewinnen, denn frau will ja in die Relegation!!!! Frau wäre dann zudem noch Gastgeberin. 18.00 Uhr.
BTHV-Funktionäre im Stress – und das direkt nach Karneval
Mann, Mann, Mann…. Eigentlich braucht man ein Päuschen, aber weit gefehlt. Diese Woche jagt ein Kater den anderen, äh, sorry, ein Termin den anderen..
Mittwoch (Aschermittwoch): Verbandsjugendtag in Duisburg. Mit einigen interessanten Anträgen der Rheinbezirksvereine. Der BTHV wird dort durch den Geschäftsführer vertreten – Arbeitsteilung
Donnerstag (Nach-Aschermittwoch): Jugendausschuss Hockey mit einer riesigen Tagesordnung
Freitag: Vorstandssitzung BTHV. Hier geht es vor allem um das Budget 2015
1. Hilfe Kurs am 21.2.
Am kommenden Samstag findet von 9-13 Uhr ein 1. Hilfe Kurs im BTHV statt. Anmeldung unter Maria.schuft@googlemail.com
Training Tennis- und Hockey Jugend Karneval
Vom 12.-17.02. findet kein Jugendtraining statt. Im Tennis können über die Geschäftsstelle die freien Plätze kostenlos gebucht werden.
Karnevalsparty am Samstag
Nochmals der Hinweis: Samstag ab 20.00 Uhr im BTHV – kleines Päuschen von den anderen Partys…..
Neues Hockeybuch – Hockeystunden zählen doppelt
Liebe Sportfreunde,
unter der ISBN – Nummer: 978-3-7347-3064-1 kann das Buch zu Euro 7,99 – 220 Seiten, über 100 Bilder, erstanden werden. Viele Clubs / Vereine und viele Personen sind in diesem Buch, entweder mit Namen oder Bild, zu Buchehren gekommen.
Heitere Begebenheiten und traurige Ereignisse wurden aufgelistet. Von Olympiasieger bis zu den Minis, von Sponsoren und Helfern, von Studenten und Bundeswehrangehörigen, kreuz und quer wird vom Hockey berichtet.
ganz herzlichst
Euer
Erno Mahler
Ausschreibung Sommertraining Jugend
Die Ausschreibung wurde heute per Mail verschickt. Hier auch Online
Hockey-Light……./Auf und Ab/von und zu – auf und davon..
Die Saison wird doch noch mal spannend. Nicht für die 1. DAMEN: deren Saison ist endlich zu Ende – mit einem 0:6 gegen Bundesligaaufsteiger Crefelder HTC. Jetzt freuen sich alle auf Sommer, Wind, Regen und Terrasse – Gefängnishockey ade.
Spannend wird es für die 2. HERREN. Nur 3 Punkte vor einem Abstiegsplatz muss die Mannschaft in den nächsten Spielen unbedingt punkten. Am Sonntag gab es ein unglückliches 3:4 beim RTHC Leverkusen 2.
Die 3. DAMEN können nach dem 2:2 beim Spitzenreiter RTHC Leverkusen 3 weiter hoffen. Der 2. spielt eine Relegation. Zur Zeit liegen die Damen aber 2 Punkte hinter Eilendorf. Es gibt aber noch das direkte Duell!!!
Das Spiel der 2. DAMEN wurde verlegt.
Kessenicher Karnevalszug – sensationell – Klasse – toll – super – Wahnsinn
Das war eine richtig tolle Veranstaltung und 1. Linie gilt der Dank an die Organisatoren Steffi Torno, Saskia Schmidt-Pfitzner und Rainer Monschau. Der riesige Aufwand hat sich gelohnt:
Auch die Beteiligung war einfach toll. Wichtig auch, ein Zeichen zu setzen – der BTHV gehört in Kessenich dazu und macht mit.
Wie eine Sportart für Olympia verbogen wird
Heute ein super Artikel in der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/hockey-aendert-spielregeln-fuer-zukunft-bei-olympia-13414155-p3.html
Lesenswert
Karnevalszug kann beginnen…..
Zukunft des Miesen-Geländes wohl geklärt
Immerhin – endlich eine Lösung der never-ending Story. Nachdem die Wohnungen wg. Erweiterung des Heizkraftwerkes ad acta gelegt wurden, plant die Stadt jetzt das neue Kombi-Bad auf dem Miesengelände. Die Verhandlungen sollen kurz vor dem Abschluss stehen, was natürlich bei der Stadt noch nichts heißen will.