Ein Wochenende ohne Aufregung – oder??

Es sah ja zunächst alles nach einem ruhigen Ende der Saison aus. Weit gefehlt.  Da wären zunächst die 1. DAMEN. Für sie geht es um nicht, aber für den Tabellenführer aus Crefeld.  Die Gäste müssen gewinnen und sind dann aufgestiegen.  Sie liegen einen Punkt vor BW Köln. Letztere kennen wohl unsere Damen: es winkt eine feuchte Prämie und nach der verkorksten Saison muss endlich mal wieder gefeiert werden. Dann aber leider ohne Lilly und Nina – die erholen sich in Süd-Ost Asien von der anstrengenden Saison. Sonntag 11 Uhr.

Die 2. HERREN müssen noch dringend punkten. Das wird in Leverkusen schwer, aber wer sagt, das Leben sei einfach.

Auch für die 3. DAMEN wird es plötzlich spannend. Denn der 2. muss noch in die Relegation und könnte dann aufsteigen.  Noch besser: die Relegation wäre in Bonn. Endlich mal wieder, ein Grund zu feiern – so oder so. Die Tabellenlage ist allerdings unübersichtlich, nachdem jetzt SW Bonn und Aachen 2 zurückgezogen haben. Summa Summarum – Zahlen lügen nicht. Punktgleich mit Eilendorf. Leider muss man am Sonntag zum Tabellenführer Leverkusen 3. Auf jeden Fall: noch alles möglich.

Nur für die 2. DAMEN geht es um nix. Müssen nach Erftstadt. Hinweis an die Damen, damit die Halle auch gefunden wird: im Gegensatz zu B. Gladbach mit 3 Hallen, gibt es in Erftstadt nur eine. Und zwar in Erftstadt- Liblar. Erftstadt liegt bei Hürth – nur für alle Fälle, wer keinen Navi hat…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey-Elternabend mit guter Resonanz

Der Elternabend im Hockeybereich stieß in der vergangenen Woche auf größtes Interesse. Der große Saal war bis auf den letzten Platz besetzt.

Hockeyvorstand und Trainer hatten eine Tagesordnung zusammengestellt, die große Erwartungen an umfassende Information schürte, diese wurden auch durch die Bank erfüllt.

Nach einer Vorstellung des neugegründeten Förderkreises lag der erste Schwerpunkt in der konkreten Darstellung der Möglichkeiten einer „Hockey-Karriere“ im BTHV. Andy Stumpf und Andrea Caspari haben gemeinsam mit den Trainern ein Konzept erarbeitet und vorgestellt, welches Altbewährtes und Visionen verknüpft. Man merkt deutlich, dass alle bemüht sind, den Veränderungen in den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen Rechnung zu tragen und auch die Trainingsbedingungen und Fördermaßnahmen an diese Veränderungen anzupassen. Jedem Kind und Jugendlichen soll die Möglichkeit gegeben werden, seinen Wünschen, Fähigkeiten und äußeren Gegebenheiten entsprechend seinen Platz im BTHV und gegebenenfalls im WHV oder DHB zu finden. Dafür arbeiten Trainer, Spieler, Eltern und Vorstand zusammen. Ein ambitionierter Plan, der aber jede Unterstützung durch die Elternschaft wert sein sollte. Das Konzept liegt den Betreuern vor, zum Teil wurde es schon als Protokoll des Abends an die Mannschaften verschickt, auf jeden Fall kann es jederzeit bei Betreuern, Trainern oder Hockeyvorstand erfragt werden.

Natürlich steht da auch immer die Trainer-Frage an oberster Stelle. Nachdem Hoffnung auf eine schnelle Besetzung der, durch Jan Henselers Berufung zum hauptamtlichen Landestrainer beim WHV, frei gewordenen Stelle gemacht wurde, konnte der Hockey-Vorstand auch verkünden, dass Paddy Schaede dem Verein wieder als Trainer im Mini-Bereich am Samstag zur Verfügung steht. Definitiv eine Bereicherung, die auf große Begeisterung stieß.

Der gesamte Bereich „Trainer/Trainerausbildung“ wurde neu strukturiert, ebenso wie der Bereich „Schiedsrichter/Schiedsrichterausbildung“. Erste positive Auswirkungen sind schon deutlich spürbar und werden in den kommenden Monaten noch deutlicher werden. Der BTHV hat neben den hauptamtlichen Trainern außergewöhnlich viele engagierte Jugendliche, die mittlerweile in den Trainingsbetrieb/Schiedsrichterbetrieb miteinbezogen sind und diese auf jeden Fall bereichern.

Schließlich stellte Hockeyobmann Andy Stumpf auch noch die lang erwartete neue Kollektion des BTHV vor. Der Vorstand hat sich die Entscheidung für die entstandene Kollektion offensichtlich nicht leicht gemacht und auch intensiv mit Jugendausschuss und Mitgliedern darüber ausgetauscht. Darüber hinaus haben sie sich entschieden darum bemüht, die Kosten für alle Eltern und Erwachsenenspieler so gering wie möglich zu halten und konnten verschiedene Sponsoren gewinnen. Ein extrem zeitaufwendiger Vorgang für, und das dürfen wir auch nie vergessen, Ehrenamtler neben ihrem vollen Job.

Beides hat dazu geführt, dass eine sehr schöne Kollektion entstanden ist und der Kostenaufwand für Eltern und Erwachsenenspieler im Verhältnis wirklich sehr gering. Selbstverständlich wird man bei so einer Entscheidung nie alle glücklich machen. Man darf aber nicht vergessen, dass der Wunsch nach einer einheitlichen Kollektion aus der Elternschaft kam und im Sinne des Gemeinschaftsgefühles, der Identifikation mit dem Verein und der Außenwirkung absolut sinnvoll ist. Wir sprechen ja auch hier nicht nur von einer Kollektion, sondern einem Konzept.

Im Endeffekt hat der Elternabend gezeigt, dass der BTHV einen Hockeyvorstand hat, der außergewöhnlich engagiert und tatkräftig ist, ein Trainerteam, dem es definitiv um jeden einzelnen Spieler und jede einzelne Spielerin geht, aber die auch immer die Mannschaften im Blick haben und weit über das normale Maß hinaus für ihre Schützlinge da sind, eine interessierte und konstruktiv mitarbeitende Elternschaft und vor allem Kinder und Jugendliche, für die es Spaß macht und lohnt, sich zu engagieren.

Auf dieser Basis kann der BTHV sich zwar nicht ausruhen, aber auf jeden Fall positiv in die Zukunft schauen.

Herzlichen Dank an Hockeyvorstand und Trainerteam, die den Elternabend vorbereitet haben und die die Hockey-Abteilung auf diese stabilen Füße stellen.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Endlich – 1. Damen wieder mal gewonnen. Ansonsten….

Es wird Zeit, dass die Hallensaison zu Ende geht.  Dauert aber bei der einen oder anderen Mannschaft noch….

Die 1. DAMEN konnten endlich mal wieder einen Sieg einfahren – ist schon lange her.  6:3 in Velbert – der Klassenerhalt wurde also auch sportlich geschafft. Tore: Elli von Bethmann mit einem echten Hattrick, Sarah Nieland (2) und Leonie Völker.

Die 2. DAMEN spielten gegen Angstgegner BW Köln 4 immerhin 3:3. Beeindruckend hier die Anzahl der Kinder in der Halle.  Zumindest bei BW mehr Kinder als Spielerinnen und jede Menge Väter. Da haben die BTHV-Damen noch Nachholbedarf, obwohl man langsam aufholt……

Die 3. DAMEN waren besonders gebeutelt. Erst zieht SW Bonn seine Mannschaft zurück und dann tritt Aachen nicht an.

Bei den Herren lief wenig zusammen. Die 2. HERREN unterlagen dem Spitzenteam MSC 1. mit 1:5. Die 3. HERREN  mussten wg, eines Spiels nach Aachen und Niederlage gegen Honnef.  Netterweise wird das Spiel gegen BW Köln nachgeholt, die abgesagt hatten.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Kroaten erfolgreich

Auch wenn das jetzt vielleicht gerade unpassend ist……  Im Tennis hat es besser geklappt.

Unsere beste Spielerin Mariana Drazic gewann die diesjährigen Nationalen Kroatischen Hallenmeisterschaft bei den Damen. Das zweite BTHV- Mitglied Lea Boskovic holte den Titel bei einem ITF- Turnier in Zagreb. Beide Spielerinnen haben in der letzten Sommersaison alle Spiele, die sie für den BTHV mit unseren Damenmannschaft in der Oberliga machten, gewonnen. Auch in der kommenden Saison werden sie wieder zur Verfügung stehen. Herzliche Gratulation an Mariana und Lea und bis zum Sommer ist das Handballspiel hoffentlich vergessen……..

Veröffentlicht unter TENNIS

..and the winner is….

Die BTHV-Geschäftsstelle ist natürlich immer um das Wohl der Mitglieder bemüht und mit diesem Tip können die Mitglieder richtig Geld verdienen.

Am Sonntag ist wieder Super Bowl – diesmal in Arizona. Soll aber leider regnen, obwohl dort eigentlich immer die Sonne scheint. OK. dann regnet es eben auch in Bonn – und zwar Dollar.

Denn die spannende Frage: wer gewinnt den Super Bowl?? Es hätte keine bessere Paarung geben können. Die beiden top-gesetzten Teams im Endspiel. Und noch besser: die Seattle Seahawks können der 1. Titelverteidiger seit 10 Jahren werden. Der letzte Doppelsieger: der Gegner, die New England Patriots. Die wären als insgesamt erfolgreichste Mannschaft der letzten 10 Jahre eigentlich endlich mal wieder dran. Leider haben sie gerade andere Probleme: beim Halbfinale sollen sie die Bälle manipuliert haben, die nicht richtig aufgepumpt warten, was das Werfen und Fangen einfacher machen soll.  Höhere Physik. Oder Psychologie??

Anyway, die Seahawks werden wohl leider gewinnen. Und ab nach las Vegas schnell wetten!!! Die Geschäftsstelle erwartet dann eine Spende für die Kaffeekasse.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey-Vorschau: der Drops ist (fast) gelutscht

Fast alle Entscheidungen sind vorzeitig gefallen – nur die 2. und 3. HERREN müssen noch zittern. Die 1. DAMEN haben den Klassenerhalt am grünen Tisch geschafft – es steigt keine Mannschaft ab. Trotzdem sich keine gute Saison. Immerhin kann man locker nach Velbert fahren. Die 2. und 3. DAMEN haben eine richtig gute Saison gespielt und sind oben mit dabei – auch wenn nicht ganz oben.

Nur für die 2. und 3. HERREN geht es noch um was. Leider ist für die 2. HERREN im Heimspiel gegen das Spitzenteam MSC 1 wohl wenig drin. Die Punkte müssen in anderen Spielen geholt werden. Und die 3. HERREN wollen endlich das Schlusslicht in der 2. VL abgeben.

Veröffentlicht unter HOCKEY

It’s Showtime – Karneval im BTHV – ‘Social jeck – kunterbunt vernetzt’

Der Rheinländer an sich ist ja sehr speziell, aber eins wird sich nie ändern: Karneval. Schon mal vorab:

Sa. 7.2.15 – Kessenicher Karnevalszug
Sa. 14.2.15 – Party im BTHV

Nähere Infos folgen noch, aber schon mal notieren.

Und das Motto ist ja wirklich up-to-date!!!  Chapeau an die Karnevalisten, auch wenn sie vielleicht nicht wissen, was soll es bedeuten. Ok, bei Letzterem kennen sie sich sicher besser aus: Heinrich Heine, 1822. Da waren einige noch dabei.

Veröffentlicht unter CLUB

Janz Bonn heute Janz gesprächig

Die Alten Herren oder besser Janz Bonn oder noch besser Best-Ager treffen sich heute zur jährlichen Mannschaftssitzung. Same procedure as every year: Mannschaftsprobleme und ständiges Antreten in Unterzahl!!! Beginn ca. 20.30 Uhr. Kann aber auch 21 Uhr werden….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Altmeister gewinnt DOKO Turnier

Keiner hat es diesen Tagen mehr verdient als Günther Christen. Tag und Nacht ist er mit der neunen Mitgliederverwaltung beschäftigt – jetzt hat er sich belohnt. Gestern Abend gewann er ganz knapp das DOKO-Turnier. Diesmal reichten schon 35 Punkte zum Gewinn – da ist sicher noch Luft nach oben. Hoffentlich heißt es hinterher nicht: das gilt auch für das neue Mitgliederverwaltungsprogramm…..

Erfreulich: es gab einige Neuzugänge. So lernte Lars Neumann, Torhüter der 1. Herren, doch einige unbekannte Tricks. Das gilt glücklicherweise nicht für das Tor!!  Newcomer auch das Ehepaar Bach – gerade nicht auf Tennis-Tour in der Türkei. Damit scheint die Verjüngung des DOKO-Turniers fast gelungen – wenn auch auf hohem Niveau. Dank Lars ist aber das Durchschnittsalter doch deutlich gesunken.

Nächster Termin Montag, der 23.2.15.

 

Veröffentlicht unter CLUB

Schwarzes Wochenende und auch noch EURO 520.- Schirkosten

Die fast einzige gute Nachricht des Wochenendes: die 1. DAMEN haben dank fremder Schützenhilfe den Klassenerhalt geschafft. Da Hockey ha früher mal Intellektuellensport war, verzichten wir auch den Versuch der komplizierten Erklärung, um die zahlreichen Leser nicht alle zu überfordern. Fakt ist seit Sonntag: es steigt keine Mannschaft aus der 1. Regionalliga ab. Insofern war auch die 2:6  Niederlage in Essen zu verkraften. Trotz toller Unterstützung durch die 1. Herren.

Diese verloren nicht nur das letzte Spiel, sondern auch jede Menge Geld. Zum bedeutungslosen letzten Spiel gab es die mit Abstand höchsten Kosten der kompletten Saison. Sage und schreibe EUR 520.- mussten für die Schiris ausgegeben werden. Der reine Wahnsinn. Die 2:5 Niederlage war da nebensächlich. Super auch die vielen Zuschauer!!!  Und es wurde dann noch gemeinsam bis in die frühe Morgenstunden der Frust verdaut.  Da hilft die BTHV-Theke ja immer.

Ansonsten – au weia-. Die 2. DAMEN hielt sich super – nur 4:5 beim Spitzenreiter. Vielleicht wäre mehr drin gewesen, wenn frau die Halle direkt gefunden hätte….  Wer weiß – die Antwort kennt nur der Wind. Trotzdem: stark ersatzgeschwächt – starke Leistung.

Die 2. HERREN hätten den Klassenerhalt vorzeitig klar machen können.  Doch bei B. Gladbach 2 gab es eine 2:4 Niederlage – die ersten Punkte der Gastgeber.

Auch die 3. HERREN verloren beide Spiele und sind jetzt Letzter.

Einziger Lichtblick und Gewinner: die 3. DAMEN. Wobei: 2:1 in Dünnwald – das entspricht sicher nicht den gestiegenen Ansprüchen….. Bitte jetzt keine Mailflut…..

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Neues Hockeybuch – von Halb-BTHV’er Erno Mahler

Hockeybücher sind ja selten, aber jetzt hat Erno Mahler ein Buch über seine 50-jährige Hockeyerfahrung geschrieben – Hockeystunden zählen doppelt.

Kann man in jedem Buchgeschäft oder auch im Internet bestellen.

Die ISBN – Nr. lautet:   978-3-7347-3064-1


Veröffentlicht unter HOCKEY

1. Herren verabschieden sich aus der 2. Liga

Als einzige Mannschaft spielt die 1. HERREN am Wochenende zu Hause (Sonntag 12 Uhr) und verabschiedet sich aus der 2. Liga. Die Mannschaft hat es verdient, dass nochmals von den vielen Fans unterstützt wird.  Sie hat den Abstieg offensichtlich gut verkraftet und auch der offene Brief ist gut angekommen!!!  Klasse!! Und über die eine oder andere Runde nach dem Spiel freut sich die Mannschaft sicher auch.

Ansonsten müssen alle Teams reisen. Besonders hart hat es die 1. DAMEN erwischt – 18.00 Uhr in Essen und dazu nicht in Bestbesetzung.  Aber immerhin: wenn alles gut geht, dann könnte am Wochenende Dank fremder Hilfe in der 2. Regionalliga der Klassenerhalt geschafft werden. Es wird endlich Zeit, dass die Saison und das Gefängnishockey zu Ende geht. Kleiner Trost: sie endet direkt vor Karneval – geht doch!!!

Auch die 2. DAMEN und 2. HERREN haben jetzt nicht gerade ein Glückslos erwischt. Ab nach B. Gladbach und auch die 2. Herren müssen um 18 Uhr ran.

Apropos: auch die 3. DAMEN müssen um 18 Uhr antreten – kann das alles wahr sein. Dazu noch in Dünnwald – direkt um die Ecke von B- Gladbach. Gibt es da nicht eine nette Kneipe?? Wie früher in Bonn das Karls Eck auf der Kölnstr.!!!  Was waren das für Abende. Und der gewichtige Wirt begrüßte jeden BTHV’er per Handschlag!!!!!!

Aber zurück zu heute – ich habe fertig!!

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Mitgleiderversammlung am 11.03.

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 11.3. um 19 Uhr im BTHV statt. Die Einladung wird mit den Beitragsrechnungen Anfang Februar verschickt.  Die Tagesordnung wird dann auf der Homepage und am Brett veröffentlicht. Zudem erhalten die Mitglieder sie auch per Mail.

Veröffentlicht unter CLUB

Neustart Doppelkopf

Das traditionelle monatliche Doppelkopfturnier hat pausiert. Altersbedingt brauchte Mann und Frau Ruhe…  Am 27.1. soll es aber wieder losgehen.  Wer Lust und Zeit hat – bitte in der Geschäftsstelle melden: 238529 oder info@bthv.de

Veröffentlicht unter CLUB

Vorstandssitzung

Am kommenden Donnerstag findet die turnusmäßige Vorstandssitzung statt. Gerade zu Beginn des Jahres ist diese interessant und spannend. Erstmals liegt auch ein Jahresprogramm 2015 vor – der Vorstand hat sehr viel vor. Bericht folgt

Veröffentlicht unter CLUB

Zukunft der Bonner Bäder im BTHV

Morgen findet im BTHV eine hochkarätige Veranstaltung statt. Es geht um die Zukunft der Bonner Bäder und eine 30-Jahre alte Diskussion, die jetzt endlich abgeschlossen werden soll.  Dabei sind auch mehrere Bonner Stadtverordnete, die sich mit dem Stadtschwimmverband treffen. Das kann spannend werden.

Veröffentlicht unter CLUB