Bitter, bitter, bitter – das Hockey Wochenende

Das muss man erst Mal alles verkraften. Besonders die 1. HERREN müssen leiden. Zwei Heimspiele – da war zumindest ein Sieg eigentlich Pflicht.  Und nach dem Samstag Spiel konnte man eigentlich zufrieden sein – zumindest was das Ergebnis angeht. Denn der Punktgewinn muss als glücklich angesehen werden und gelang dank einer überragenden Leistung von Torhüter Lars Neumann und der schlechten Eckenausbeute der Gäste. Keine der 10 Ecken konnte verwandelt werden.  Zudem offenbarten die Bonner ungewohnte Abspielfehler. Selbst die sonst so sichere Abwehr zeigte Schwächen. Und kurz vor Schluss die Riesenchance für die Gäste zum Sieg. Erneut rettete Lars. Aber egal, es war ja ein PunktGEWINN.

Am Sonntag musste dann schon gegen den direkten Konkurrenten DSC einfach ein Sieg her.  Und es sah auch gut aus. Die Herren führten durchweg immer mit 2 Toren. Auch Goalgetter Flo Pohlmann traf wieder. 10 Minuten vor Schluss führten die BTHV-Herren mit 5:3 und sahen eigentlich schon wie der Sieger aus.  Doch dann die entscheidende Wende: die Gäste nahmen ihren Torwart raus. Meistens geht diese Taktik ja in die Hose. Aber man muss es einfach auch ehrlich zugeben: die Gäste spielten es dann richtig gut aus. Sie glichen aus und blieben bei ihrer riskanten Taktik. Und die wurde mit dem 6:5 Siegtreffer belohnt.  Sicher gab es noch die eine oder andere Chance zum Ausgleich, der auch verdient gewesen wäre. Nützt aber alles nix. Die Mannschaft steht jetzt mit dem Rücken zur Wand und muss schon nächste Woche beim DSD Düsseldorf gewinnen.

 

 

 

 

Den 1. DAMEN erging es nicht viel besser. Nach der 4:5 Niederlage gegen Essen 99 sind sie weiter sieglos. Auch da war mehr drin. Vorne viele Chancen vergeben und z.Zt. hat frau halt Ladehemmung. Genauso gilt aber auch: der Sieg der Gäste war auch nicht unverdient, denn sie waren durchaus spielstark und zudem hatte Wiebke Rütten im Tor einen Glanztag erwischt und hielt die Mannschaft im Spiel. Jedenfalls ist die Regionalliga unglaublich eng. Noch nie gab es so viele Unentschieden und bisher wurde kein Spiel der Liga mit mehr als einem Tor entschieden.

 

 

 

 

 

Einziger Lichtblick die 2. DAMEN mit einem 8:2 Sieg gegen Erftstadt.  Es gab richtig Klasse Kombinationen und schöne Tore. Es scheint nach 2 Niederlagen aufwärts zu gehen.

Die 2. HERREN verschliefen die 1. Halbzeit und lagen gegen den RTHC Leverkusen mit 0:4 zurück.  Immerhin: viel besser die 2. Halbzeit – trotzdem 4:6 verloren.

Auch die 3. DAMEN litten unter Ladehemmung.  0:1 gegen RTHC 3. Klar zu erkennen auf jeden Fall der Aufwärtstrend. Super vor allem Neuzugang Lucia Lazarte (17) aus Argentinien!!!

Die 3. HERREN verloren zum Saisonauftakt ihre beiden Spiele gegen Honnef und Hürth.

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tolles Programm am Wochenende im BTHV!!!

Hallo zusammen,
wir würden Euch gerne ALLE zu den Heimspielen unserer 1ten Mannschaften am
Wochenende einladen:
Samstag – 16 Uhr 1. Herren
Sonntag – 14 Uhr 1. Damen
Sonntag – 16 Uhr 1. Herren
Es wird wieder ein buntes Rahmenprogramm geben – Am Samstag und Sonntag gibt es Verlosungsgewinne von BMW und dem Dorfhaus.net! Kommt vorbei es lohnt sich!
Die Herren und Damen brauchen unsere Unterstützung – kommt alle in Lila-Weiss!!!!
Alle Lila-Weiss gekleideten Fans erhalten automatisch kostenfreien Eintritt!!!! Trommeln / Töpfe… Alles was kracht macht ist ebenfalls willkommen!!!
Am Sonntag findet im Rahem der Spiele und im Anschluss das 1. BTHV ImagePartner-Treffen statt. Im oberen Foyer des Clubhauses könnt Ihr Euch über aktuelle und hoffentlich zukünftige ImagePartner informieren. Um 18 Uhr spielt zudem eine Jugendband der Beueler Popfarm im BTHV Clubhaus. Die aktuellen Modelle von BMW könnt Ihr Euch auch anschauen!!!
Wir freuen usn auf Euch!!!
Bis zum Wochenende
Andy
Lila-Weisse-HockeygrüßeAndreas Stumpf
Hockeyobmann BTHV

Veröffentlicht unter HOCKEY

Senioren on Tour

Zum Abschluss der Sommerturniere zog es einige BTHV Tennisspieler auf das warme Zypern. Bei dem mittlerweile in die Kategorien 2  eingestuften Cyprus Senior Open spielten Susanne Schweda und Beatrix Bach groß auf. Susanne Schweda erreichte souverän das Endspiel, im Finale besiegte Susanne die Polin Teresa Stochel mit 6:0,6:3. Mit Ihrem Partner Rainer Friemel gewann sie ebenfalls die Mixed Konkurrenz. Bei den Damen 50 konnte Beatrix Bach im Halbfinale die an zwei gesetzte Polin Izabella Gilewicz in einem spannenden Match ausschalten. Im Endspiel unterlag Sie der an eins gesetzten Holländerin  Liselotte Prechtel.

Veröffentlicht unter TENNIS

Eigentumswohnung gesucht

Bekannter BTHV’er sucht Eigentumswohnung in Kessenich-Poppelsdorf. ca. 70 QM. Wer kann helfen?? Bitte an Geschäftsstelle wenden – wird dann weitergeleitet!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Aufregung bei den Mädchen C in Neuenahr

Was für ein Sonntag. Unsere Mädchen C4 und 5 mussten nach  Neuenahr. Leider war der Ausrichter nicht da und Halle geschlossen.  Ein einziges Hin und Her, aber schließlich…. Wir zitieren den Spielbericht: ‘Erno Mahler wurde auf dem Weg zur Kirche angerufen und hat diesen Turniertag doch noch möglich gemacht.  Er spendierte allen Kindern Coca Cola, Süßigkeiten und Würstchen!’

Hoffentlich verzeiht uns Gott, aber wo hat Erno in der Kürze der Zeit vor einer verschlossenen Halle Würstchen hergezaubert…….??

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

2. Damen gewinnen 9in Rekordtempo

Das könnte reif fürs Guiness Buch der Rekorde sein.  Die Bonner Startruppe deklassierte ihren Gegner – s.u. Und das in Rekordzeit von 2 Stunden!!!

Einzel

Nr Pos Heim Pos Gast 1.Satz 2.Satz 3.Satz gsp.
1 105 Stephanie Reker 201 Silja Rexroth 0 : 6 1 : 6 0 : 0
2 106 Tanja Zientarra 202 Lena Hemker 0 : 6 0 : 6 0 : 0
3 108 Jennifer Lamboy 203 Victoria Schlimgen 0 : 6 0 : 6 0 : 0
4 110 Katrin Vasbender 204 Sophia Hake 0 : 6 1 : 6 0 : 0

Doppel

Nr Pos Heim Pos Gast 1.Satz 2.Satz 3.Satz gsp.
1 105
106
Stephanie Reker /
Tanja Zientarra
202
203
Lena Hemker /
Victoria Schlimgen
1 : 6 1 : 6 0 : 0
2 0
0
nicht angetreten /
nicht angetreten
201
204
Silja Rexroth /
Sophia Hake
0 : 6 0 : 6 0 : 0
Veröffentlicht unter TENNIS

Ein durchwachsenes Wochenende mit Licht und Schatten

Die 1. HERREN verloren erwartungsgemäß beim Top-Favoriten SW Köln mit 2:9. Allerdings sah es zunächst nicht nach einer hohen Niederlage aus. Denn zur Pause stand es noch 1:1 und die Herren hielten gut.  Doch direkt nach dem Wechsel der Einbruch und die Niederlage war dann nicht mehr aufzuhalten. Egal, schnell abhaken und an die nächsten und wichtigen Spiele denken.  Nur nebenbei: die Liga spielt mal wieder verrückt. Tore. Jens Neumann, Louis Bahlmann

 

 

 

 

Für die 1. DAMEN war der Punktgewinn beim 2:2 eigentlich zu wenig. Offensichtlich denkt man zu viel an die Feldsaison: mühsam ernährt sich das Eichhörnchen….. Dabei war mehr drin. Frau hatte den Sieg gegen allerdings gut verteidigende Gegnerinnen auf dem Schläger. Captain Lilly: ‘Wir haben es einfach nicht geschafft, in den Flow zu kommen!’ Tore: beide Dani Prange

 

 

 

 

Die 2. DAMEN unterlagen bei BW Köln 4 mit 1:4. Ohne die erkrankte Torhüterin war wohl nicht mehr drin.  Wie auch beim 5:9 der 2. HERREN beim MSC. Allerdings hatte die 2. Pech.  Sie musste schon wie in der Feldsaison gegen die Regionalliga-Mannschaft antreten. Nach dem 1:5 zur Halbzeit gab es eine deutliche Leistungssteigerung und kämpfte sich die Mannschaft auf 4:6 bzw. 5:7 ran, ehe sich die Mannschaft der teils technischen und körperlichen Überlegenheit geschlagen geben musste.

Immerhin: 1. Sieg für die 3. DAMEN – siehe Sondermeldung.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Bonner Sportvereine treffen sich heute beim BTHV

Zu einer wichtigen Infoveranstaltung treffen sich heute die Bonner Sportvereine beim BTHV.  Es geht um die Sparbeschlüsse der Bonner Verwaltung.  Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen. Der große Saal könnte aber voll werden.

Hier die Einladung:  

anlässlich der neusten Entwicklung in der Stadt Bonn und dem vorgelegten Sparpaket der Stadtverwaltung, möchten wir alle Vereine des Stadtsportbundes sehr herzlich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltungeinladen, um über die aktuelle Lage zu informieren und das weitere Vorgehen gemeinsam zu diskutieren. 

Die ursprünglich geplante außerordentliche Mitgliederversammlung möchten wir daher auf das nächste Jahr verschieben.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 24.11.2014, um 19.30 Uhr, im Bonner THV, Christian-Miesen-Str. 1, 53129 Bonn, statt.  

Tagesordnung

  1. 1.     Sparpläne der Stadt Bonn
  • ·         Information (Zahlen, Daten, Fakten zu den Sparplänen)
  • ·         Positionierung SSB
  • ·         Handlungsoptionen und weiteres Vorgehen

 

  1. 2.     Professionalisierung des Stadtsportbundes
  • ·         Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Aufgaben und Finanzierung SSB“
  • ·         Informationen (Zahlen, Daten, Fakten zur Sportförderung)
  • ·         Handlungsoptionen und weiteres Vorgehen

 Angesichts der anstehenden, wichtigen Weichenstellungen für den Bonner Sport freuen wir uns, möglichst viele Vereinsvertreter am 24.11. begrüßen zu können!

 Mit freundlichen Grüßen

 Kay Milner

2. Vorsitzender

Veröffentlicht unter CLUB

Sensation: 1. Sieg für 3. Damen

Nach einer sieglosen letzten Saison gelang gleich zum Auftakt den 3. Damen der 1. Sieg. Und das 2:0 in Aachen war umso überraschender, weil die etatmäßige Torhüterin fehlte. Aber die 3. Damen zeichnen sich durch Cleverness aus. Ins Tor stellte frau mit Jule Neumann eine Anwältin. Die drohten den Aachener Gastgeberinnen offensichtlich mit einer Klage wg. Körperverletzung, sollte man es tatsächlich wagen, aufs Tor zu schießen und sie zu verletzen. Hat wunderbar geklappt – Torschüsse gab es praktisch keine….. Leider blieben die Bonner Torschützinnen unbekannt, aber wie wir ja gestern wieder von Huub Stevens gelernt haben: Fußball bzw. dann auch Hockey ist ein Mannschaftssport – da interessieren die Torschützen nicht!!! Auf jeden Fall Glückwunsch an die Damen – und nicht abheben…….

Und nach dem Spiel in der 3. Halbzeit sind die Damen ja ohnehin Spitze!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockeytrainer/in für den Jugendbereich des Bonner THV

Der BTHV hat auf hockey.de folgende Anzeige veröffentlicht:

Der BTHV gehört zu den größten Sportvereinen im Bonn/Kölner Raum. Seit über 100 Jahren steht der  BTHV für ambitionierten Leistungs-/ Breitensport, Entfaltungsfreiheit, Familienfreundlichkeit und ein aktives Vereinsleben.

So ist über die Jahre DIE BTHV –  FAMILIE entstanden

Im Hockeybereich mit seinen 3 dynamischen und hauptamtlichen Trainern sowie weiteren qualifizierten Co-Trainern, spielen aktuell über 250 Kinder und Jugendliche. Unsere 32 Jugendmannschaften spielen dabei in verschiedenen Ligen des Westdeutschen Hockeyverbandes.

Wir suchen zum 01.04.2015 einen ambitionierten Trainer (m/w) für unsere weiblichen Kinder-/ Jugendmannschaften.

Aufgabenspektrum:

  • Cheftrainer im weiblichen Jugendbereich
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit 2 Jugendmannschaften
  • Unterstützung im 2. BuLi Damen-TrainerTeam
  • Entwicklung und Anleitung des Jugend-Trainerteams (Coach The Coach)
  • Mitarbeit am Nachwuchsleistungssportkonzept

    Profil:

  • Trainerlizenz
  • Erfahrungen im Kinder und Jungendbereich
  • Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Hohe Motivation, Eigeninitiative und kreative Konzepte
  • Freude an Teamwork und soziale Kompetenz
  • Starke interne und externe Serviceorientierung

Unser Angebot:

  • Festanstellung möglich, sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten auch außerhalb der Trainertätigkeit
  • Ein großes, ambitioniertes und erfahrenes Team von engagierten Trainern, Betreuern, etc.
  • Unterstützung und Förderung bei der Weiterbildung
  • Leistungsgerechte Bezahlung

Wenn Sie ein Teil der BTHV Familie werden möchten freuen wir uns auf eine aussagekräftige  Bewerbung. Ansprechpartner ist unser Hockeyobmann Andreas Stumpf (hockeyobmann@bthv.de)

Veröffentlicht unter HOCKEY

Schwere Auswärtsspiele

Das wird kein Zuckerschlecken: die BTHV-Teams erwarten schwere Spiele.  Vor allem die 1. HERREN haben eine unlösbare Aufgabe: sie müssen am Samstag um 19 Uhr beim klaren Aufstiegsfavoriten SW Köln antreten.  Die Gastgeber stehen schon im Feld kurz vor dem Aufstieg in die 1. Liga. Das gleiche soll in der Halle gelingen. Zudem gilt die Mannschaft als sehr heimstark. Immerhin: die BTHV-Herren können befreit aufspielen und haben nichts zu verlieren.

Auch die 1. DAMEN stehen vor einer schweren Aufgabe und müssen zum Gladbacher HTC reisen, die am 1. Spieltag durch einen überraschenden Sieg überzeugen konnten. Die Partie gilt als offen.  Die BTHV-Damen müssen vor allem an den Ecken arbeiten – da gibt es noch Nachholbedarf.

Die 2. DAMEN treten bei BW Köln 2; die 2. HERREN beim MSC 2 und die 3. DAMEN in Aachen an.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hoher Besuch beim BTHV

Am kommenden Samstag erwartet der BTHV hohen Besuch: der Nationaltrainer der Rugby-Nationalmannschaft, Melvin Smith, wird für die Rugbygruppe ein Sondertraining durchführen. Beginn 10:20 Uhr. Smith war vorher Trainer der U18 vo0n Süd-Afrika.

Schwergewichtiger Besuch beim BTHV – Gänseessen der Bonneproppen

Am Wochenende ist es wieder soweit: die legendäre Reisetruppe der Bonneproppen trifft sich am Samstag zum ebenso legendären Gänseessen – gleichzeitig auch Mitgliederversammlung. Die Mannschaft (32 – abzüglich der wie immer kurzfristig zu erwartenden Absagen – Urlaubschein von Lebensabschnittsbegleiterin nicht unterschrieben) reist nicht nur aus ganz Deutschland an – von München bis Hamburg, sondern wie jedes Jahr fliegt auch Sven Franssen aus Barcelona ein. Darauf freuen sich nicht nur die Bonneproppen, sondern auch die Flughafen Bar in Frankfurt – auch da einer der Stammgäste. Ebenso wird der Präsident der Bonneproppen  Stefan ‘Big T’ Kurzawski freudigst erwartet – samt Chauffeur und neuestem Daimler-Modell. Vor allem seine legendäre Rede wird mit viel Spannung entgegengehört – wie sein Outfit. da weiß man dann immer, was gerade modetechnisch in den Hauptstädten dieser Welt wie Hong Kong, Mexiko City und Lome aktuell ist. Bericht über den Abend folgt natürlich.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Guter Saisonstart der Hockeymannschaften

Das war ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende. Den Auftakt machten die 1. HERREN. Der Gegner Oberhausen ist immer unangenehm zu spielen. Trotzdem war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams schenkten sich nichts und schienen sich mehr mit den bestimmt nicht guten Schiris als mit dem Gegner beschäftigt zu sein. Überragend die beiden Torhüter Lars Neumann und Christian Timm. Folgerichtig dann auch das 2:2 Mitte der 2. Halbzeit. Dann wurde es dramatisch. Die Herren gingen mit 4:2 in Führung und schienen das Spiel im Griff zu haben. Doch zwei schnelle und ganz blöde Gegentore sorgten für den Ausgleich. Danach hatten beide Mannschaft den Siegtreffer auf dem Schläger. Die letzte große Chance hatte der BTHV, aber Timm verhinderte mit einer Glanzparade den Siegtreffer. Insgesamt eine gute Leistung der Herren und ein gerechtes Remis. Tore: Brisken, Ketzer, Ewig, Pohlmann

Ähnlich dramatisch das Spiel der 1. DAMEN gegen Angstgegner BW Köln. Es war trotz der wenigen Tore ein sehr gutes Spiel und immer spannend.  Beide Abwehrreihen bestimmten Geschehen und ließen nur wenig zu.  Hier konnte sich dann immer wieder Torhüterin Wiebke Rütten auszeichnen. Mitte der 2. Halbzeit dann die unglückliche Führung der Gäste. Die Ecke hatte Rütten bereits glänzend abgewehrt, doch im Nachschuss nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr die Führung der Gäste. Danach Sturmlauf der Bonner Damen, die aber selbst eine 5-Minuten Strafe der Gäste nicht ausnutzen konnten. Auch die Ecken klappten diesmal gar nicht.  Dann 2 Minuten vor Schluss der mehr als verdiente Ausgleich – durch einen Rückhandschlenzer von Nina Schmüser – sensationelles Tor.  Und kurz vor Schluss sogar noch die Chance auf den Siegtreffer, aber Halle und Stürmerin waren da einfach zu hektisch…. Dennoch guter Saisonauftakt.

 

 

 

 

Und endlich auch der 1. Sieg der 2. HERREN, die noch in der Feldsaison alle Spiele verloren. Der 6:2 Sieg war eindeutig und lässt hoffen!! Tore: Felix, 2x Jan, Lukas, Viktor

Die 2. DAMEN patzten zum Saisonauftakt. 2:5 gegen B. Gladbach.  Immerhin lässt die gute 2. Halbzeit hoffen.

Glücklich und zufrieden waren die 3. DAMEN mit dem 3:3 gegen Dünnwald. Ausdrücklich wurde der Autor dieser Zeilen aufgefordert, die beiden Eckentore von Mara Wagenführ zu erwähnen. Mara, hiermit geschehen!!!!

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Super Tip für alle Mitglieder – Kommunikationsseminar ….

Da hat die Führungsakademie wohl in 1. Linie an den BTHV gedacht. Hier der Super Sondertip und die Mail von der Führungsakademie:

Kommunikationsseminar für Ihre Mitarbeiter(innen) – Schwierige Gespräche führen (04.-05.12.2014)

gerne möchte ich Sie auf das Seminar “Schwierige Gespräche führen” aufmerksam machen, das sich speziell an die Mitarbeiter(innen) Ihrer Sportorganisation wendet! Eine Anmeldung ist noch bis Freitag, 21.11.2014 möglich!

——  Seminar “Schwierige Gespräche führen” ————–

Verbessern Sie Ihre Gesprächsführungskompetenz und –wirkung!

Das Training „Schwierige Gespräche führen“ (04.-05.12.2014 in Köln) unterstützt Sie dabei, Gesprächssituationen in der täglichen Vereins- und Verbandsarbeit rasch einschätzen zu können, Instrumente und Strategien der Gesprächsführung anzuwenden und Probleme in angemessener Art und Weise anzusprechen. Sie üben anhand konkreter Gesprächssituationen aus Ihrem Alltag. Zusätzlich profitieren Sie von unserem freiwilligen Angebot eines Videofeedbacks und dem Austausch mit Ihren Seminarkolleg(inn)en.

Weitere Informationen finden Sie auf

http://www.fuehrungs-akademie.de/weiterbildung/veranstaltungen-im-jahresprogramm/seminar-details/seminar/schwierige-gespraeche-fuehren-training-mit-videofeedback.html

Gerne stehen wir Ihnen bei Rückfragen auch persönlich zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an der Führungs-Akademie!

Mit freundlichen Grüßen aus Köln

Rebekka Evenschor

FÜHRUNGS-AKADEMIE
Deutscher Olympischer Sportbund
Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln
Tel.: (0221) 221 220 13, Fax.: (0221) 221 220 14
E-Mail: Evenschor@fuehrungs-akademie.de
I-Net: www.fuehrungs-akademie.de

 

 

Veröffentlicht unter CLUB

Länderspiele in Bonn??

Im Mai des nächsten Jahres könnte es ein echtes Highlight geben: Länderspiele Deutschland – Niederlande . Herrn Ü60 und Ü65.  Vom 1.-3.5. soll es jeweils 3 Länderspielen kommen.  Beide Mannschaften wollen sich auf die Senioren-EM Ende August in London vorbereiten.

Interessant dabei auch: letztes Wochenende fand ein Lehrgang in Mannheim statt. Mit Laktattests.  Frage des BTHV-Geschäftsführers an den Captain der Ü60: ‘Wäre ein Alkolholtest

Veröffentlicht unter HOCKEY