Mäßige Spannung bei Heimspielen

Am Wochenende finden wieder zahlreiche Heimspiele statt. Dabei steht ein Spiel im Mittelpunkt: die 2. HERREN gegen SW Köln 2. Die Lage in der Liga ist dramatisch – es können noch 6 der 8 Mannschaften absteigen. Jeder Punkt zählt.  Auch wenn es gegen den Tabellenzweiten geht, sind die Herren sicher nicht chancenlos, denn die Kölner müssen auf ihren Torjäger Martin Marquardt verzichten.

Anschließend treffen die 2. DAMEN dann auf SW Köln. Da wird frau chancenlos sein, dafür geht es dann am 4. Juni um den fast direkten Abstieg gegen Aachen (16.00 Uhr). Wie es danach weiter geht, muss noch entschieden werden. Zumindest wäre noch ein Relegationsspiel drin…..

Am Sonntag treffen die 1. HERREN auf Uhlenhorst Mülheim (16.00 Uhr). Die Mannschaft kann locker aufspielen, denn seit langem steht schon fest – es steigen nur 2 Mannschaften ab und damit ist man gesichert.  So gesehen gibt es nur noch einen wichtigen Termin: die Saisonabschlussfeier am 14.6.

Zum Abschluss spielen dann noch um 18.00 Uhr die 3. HERREN. Wenn auch sportlich nicht immer auf höchstem Niveau – dafür aber immer sehr unterhaltsam.   Zudem darf man gespannt sein, ob im Mittelfeld der frisch gebackene U65 Nationalspieler Peter Zudeick die Fäden zieht. Aber Vorsicht: nicht dass die Fäden nach dem Spiel gezogen werden müssen…….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Neuer Newsletter

Nächste Woche erscheint der neue Newsletter. Redaktionsschluss ist der 3. Juni. Beiträge gerne und immer willkommen

Veröffentlicht unter CLUB

Glückliche Kinder Pfingsten in Leverkusen und Mülheim

Riesenspaß für alle Kinder und hoffentlich auch die Eltern (Zelten!!!). Hier der Bericht von den Mädchen C aus Kahlenberg. Der Bericht aus Leverkusen im nächsten Newsletter:

‘Hier ein paar Fotos vom tollen Pfingsttunier in Kahlenberg mit Kletterwand und Drachenbootfahrt. Hockey wurde auch gespielt! 5. Platz unter 10 Mannschaften. Um 7:00 Uhr 3km Morgenlauf mit Trici und Zaza (ohne Eltern!).

Dabei waren Trici und Zaza als Trainer, Smilla Klas, Charlotte Groß, Lola Eulitz, Marla Buchsteiner, Clara Berner, Henriette Lopuszanski, Helene und Karoline Werner, Oriana zu Knyphausen und Lena Graf (sensationelle Torhüterin und Penaltykillerin (alle 3 im Turnier pariert!). Gute Stimmung bei Mädchen und Eltern (einschließlich la Ola). Mädchen haben lautstarke Fanfreundschaft mit Berliner SC begründet.’

Veröffentlicht unter HOCKEY

Senioren On Tour

Pfingsten besuchten die Tennis-Seniorinnen des BTHV erfolgreich Tennisturniere in ganz Deutschland..

Angela Faulenbach und Susanne Schweda nahmen an dem 19. Internationalen Pfingstturnier in Otterweier teil.Susanne Schweda musste sich lediglich im Endspiel der Französin Caroline Glaszmann geschlagen geben.

Beatrix Bach schlug erfolgreich bei den 9.Brackweder Open in Bielefeld auf.Im Endspiel besiegte Beatrix die an eins gesetzte Sabine Henn.

Veröffentlicht unter TENNIS

Amis happy – Hub auch – They had a great time

Wie immer ein sehr nettes Event – das Spiel der 1. Damen gegen das Ursinus College mit Reiseleiter Hub Stevens (kein Witz). Nirgends fährt er so gerne hin, wie nach Bonn. Gibt ja auch nirgends Kölsch….. Noch lange saß man beim Grillen zusammen.

Das nebensächliche Spiel endete mit 4:0 – nach teilweise Traumkombinationen. Torschützin u.a. Jane Weber – mit ihrem 1. BTHV-Tor…..????

Und nächstes Jahr hat Hub den Besuch von 3 Mannschaften angekündigt oh my god…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV Mannschaften Pfingsten On-Tour

Auch wenn die Reisefreudigkeit Pfingsten nachgelassen hat, so gibt es sie immer noch…

Die KeinTorHasen, eine BTHV-Damenreisemannschaft, ist wieder auf dem berühmt-berüchtigten Turnier in Düsseldorf. Sicher werden sie auch wieder zur beliebtesten Mannschaft gewählt – alle blond – die wahlberechtigt nur Männer….

Jede Menge C und D Mannschaften sind in Leverkusen – das hat jetzt schon Tradition.  Nur der Überblick, wie viele Mannschaften es genau sind, dürfte wohl erst mit Spielbeginn feststehen

Ausreißer ist eine Mädchen C Mannschaft – die fährt nach Mülheim zum Kahlenberger HTC

Veröffentlicht unter HOCKEY

Gäste aus den USA morgen im BTHV

Schon zum 3. Mal besucht das Ursinus College aus den USA (Pennsylvania) den BTHV.  Spiel gegen die 1. Damen ist um 18.45 Uhr – danach Grillen auf der BTHV-Terrasse. Auch wieder dabei – unser alter Bekannter Hub Stevens. Nein, nicht der. Die Gäste kommen übrigens mit 31 Personen……

Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV’er Bezirksmeister

Das hat es schon ganz lange nicht mehr gegeben: am letzten Wochenende konnten zwei BTHV’er Bezirksmeister werden.

Daniel Münter gewann die U16 Konkurrenz und besiegte im Endspiel Ruben Esser. Philipp Bosse gewann souverän die U11 Konkurrenz – durch ein 6:0, 6:2 gegen Lukas Kaiser.

Aber auch andere BTHV’er waren erfolgreich. Bei den Mädchen U12 hat Naomi von Oesen den 2. Platz erreicht, auch hier herzlichen Glückwunsch.  

Erwähnenswert ist auch das Erreichen des Halbfinales von Leon Surwald bei den Junioren U16, sowie unsere weiteren Teilnehmer: Emilia Urwald bei den Mädchen U 12, Alfons Strasser bei den Knaben U10 und Hugo Strasser bei den Knaben U13.

Ausführliche Berichte im nächsten Newsletter.

Veröffentlicht unter TENNIS

1. Herren mit toller Moral Klassenerhalt geschafft

Das war nach guter Leistung ein Sieg der Moral. Die 1. HERREN gewannen am Ende verdient mit 4:2 gegen ETUF Essen. Aber wie immer machten sie auch spannend.  Zunächst die beruhigende 2:0 Führung durch Misof und Korang-Seitz. Doch innerhalb von 4 Minuten schienen die Gäste das Spiel gedreht zu haben und erzielten gegen eine unaufmerksame Abwehr den Ausgleich. Die Gastgeber schlugen aber zurück – durch Ecke von J. Neumann und dann das erlösende 4:2 durch Orthmann. Damit ist der Klassenerhalt souverän geschafft.  Und so konnte man den Abend genießen und mit den Damen dann noch weiter feiern.

Auch ein Gewinner des Wochenendes waren die 2. DAMEN, obwohl sie selber gar nicht gespielt haben. Aachen hatte kurzfristig abgesagt und durch eine einmalige und völlig bescheuerte Regelung der Spielordnung ist der Klassenerhalt jetzt wieder in greifbarer Nähe. Und diese Regelung geht so: Aachen wurden jetzt drei Punkte abgezogen und sind von 4 auf 1 Punkt gefallen.  Die BTHV-Damen liegen mit 0 Punkten nur noch einen Punkt hinter den Aachnerinnen. Das Spiel muss jetzt nachgeholt werden und wenn die BTHV gewinnen…..  Das dürfte dann auch einmalig sein – mit einem Sieg die Klasse halten….  Gibt’s nur im Hockey.

Die 2. HERREN verloren erwartungsgemäß beim  Spitzenreiter SW Bonn mit 0:5. Viel schlimmer: die direkte Konkurrenz punktete und jetzt sind die 2. Herren wieder in akuter Abstiegsgefahr.

Schließlich noch das gute 2:2 der 3. HERREN bei SW Bonn 2.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hamburg unsere Perle – danke an die 1. Herren…

Das war für die 1. Damen ein rund-um-glücklich Paket….. Mann weiß gar nicht, wo man anfangen soll…  Das war zunächst die zu lange aber gut gelaunte Hinfahrt mit dem Bus. Noch klein, aber fein und im Laufe des weiteren Tages reisten sie dann alle an – aus Mülheim, Berlin, Neumünster und Hamburg. Ganz schnell ging es ins gutbürgerliche Wellingsbüttel – zu Familie Breede. Kaddel hatte alles vorbereitet – vor allem den Grillmeister Max, ihren Freund. Männer können sich eben doch nützlich machen….

Es war ein äußerst vergnüglicher Abend – vor allem wurde viel gelacht. Gott sei Dank gibt es dort nur Einfamilienhäuser – es wurde also kein Nachbar gestört….  Vielen, vielen Dank an Breedes – vor allem die Mutter- Offensichtlich ist was dran an der perfekten schwäbischen Hausfrau……. Die Verpflegung war perfekt und reichlich!!! Gut gelaunt ging es dann mit der S-Bahn ins Hotel – am Bahnhof wurden dann Anne und Katrin standesgemäß mit der Welle verabschiedet. Man sah es den Gesichtern der anderen Fahrgäste an: was sind denn das für Hühner??

 

 

 

 

 

Danach, versteht sich von selbst, der eine oder andere Absacker an der Hotelbar. Leider waren die Gespräche mit den Schiris kontraproduktiv – wie sich am nächsten Tag zeigen sollte. Immerhin erfährt man bei solchen Gesprächen erstaunliches: so waren die Mülheimer Herren am Samstag abgereist, obwohl die Damen am Sonntag das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die 1. Liga hatten. Könnte hier so wohl nicht passieren – gut so.

Dann am Sonntag das Spiel bei Klipper und die unglückliche 1:2 Niederlage. Zu den Schiris ist bereits alles gesagt. Trotzdem ein schöner tag. Viel Familie unserer Norddeutschen und man traf sogar alte Bekannte.  Unglaublich: Alex Bechmann spielt jetzt Tennis – bei den 3. Herren 40 bei Klipper.  Das nennt man eine Karriere…  Und auch Tim Linden ließ sich blicken. Wie immer gestresst – 4 Kinder.

Und dann die sehr unterhaltsame und laute Rückfahrt – mit Karnevalsliedern…… Ein Traum. Wie auch der Empfang um 22.30 Uhr. Damit hatte frau nicht mehr gerechnet – fast die komplette 1. Herren hatte gewartet – richtig Klasse. Und dann wurde nochmals weiter gefeiert und sogar getanzt – das Feiern ohne Handbremse wurde schonmal geübt…..

Auf den Dank für so viele und den Abschied wird noch an anderer Stelle eingegangen, aber vorab: Danke an Jan für seine tolle Saison-Leistung; Grit als Dame für alles; Lukas als Motivator; Claudi als Rückfahrtproviantin; Lilly als Organisatorin für die Abschiedsgeschenke; Max als Griller (man kann ihn buchen); Familie Breede für den tollen Abend; den Busfahrer für sein tempo auf der Rückfahrt; den 1. Herren für die tolle Stimmung. Und hoffentlich wurde jetzt niemand vergessen…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

Mini- und Maxi Turnier am 14.5.

Bei strahlendem Sonnenschein bestritt unser Tennisnachwuchs das erste Turnier auf Sand. Alle hatten viel Spaß und konnten zum Teil erste Erfahrungen im Spiel gegeneinander sammeln.
Bei den Minis setzte sich der schon erfahrene Leon Borella durch. Bei den Maxis gab es 2 Gruppensieger: Leonhard Löhrl, er war zum ersten Mal dabei, und Maxim Kuhlmann.
Zum Abschluss hatten die 14 Jungs und Mädchen noch viel Vergnügen bei einer Runde Doppel.
Ein Dank gilt auch unseren Juniorinnen, ohne deren Hilfe, die Turnierdurchführung nicht möglich gewesen wäre.
Veröffentlicht unter TENNIS

Geschäftsführertreffen in Köln – Geschäftsstelle morgen geschlossen

Morgen treffen sich die Geschäftsführer der Köln-Bonn Hockey- und Tennisvereine zu ihrer regelmäßigen Sitzung. Diesmal gibt es aber auch einen besonderen Anlass: Herbert Bohlscheid, Geschäftsführer von SW Köln, wird nach 40 Jahren verabschiedet.

Die Tagesordnung verspricht eine längere Besprechung. Zudem läd danach SW Köln alle Geschäftsführer zu Spargel und Weißwein ein…..

Tagesordnung für Morgen

          Kunstrasenreinigung 
          Muster Pachtvertrag Gastronomie 
          Muster Arbeitsvertrag Hockeytrainer (Freiberuflich und angestellt) 
          Beitragsbefreiung und -ermäßigung
          Hockey- und Tennistrainer – Kontrolle/Aufsicht 
          LED Beleuchtung 
          Unabhängiger Kunstrasengutachter 
          Berufsgenossenschaft 
          Sportliche Leitung 
          Bundestag des DHB
          Kicker
          Verschiedenes

Daher ist die Geschäftsstelle des BTHV morgen nur von 07.30-09.15 Uhr geöffnet. Vermutlich gilt das auch für andere Geschäftsstellen…..

Veröffentlicht unter CLUB

Mitgliederversammlung des SSB

Heute findet bei den Stadtwerken die jährliche Mitgliederversammlung des SSB im Haus der Stadtwerke. Special Guest: Dr. Christoph Niessen, der Vorsitzende des LSB NRW, der dort einen Vortrag halten.  Der BTHV wird durch den Geschäftsführer vertreten.

Veröffentlicht unter CLUB

Saisonabschlussparty am 14.6. – ohne Handbremse…

Sollten es einige nach der Party gestern schon vergessen haben: am Sonntag dem 14.6. und den letzten Heimspielen findet die traditionelle Saisonabschlussparty statt. Kurz und knapp zitieren wir eine Damenspielerin von gestern: ‘Feiern ohne Handbremse!’ Und die Dame weiß, wovon sie redet……

Veröffentlicht unter HOCKEY