ZUR ERINNERUNG!!!!!
Ich habe erst 3 Anmeldungen! Gebt Euch einen Ruck und seid dabei, damit wir nicht schon wieder absagen müssen.
ZUR ERINNERUNG!!!!!
Ich habe erst 3 Anmeldungen! Gebt Euch einen Ruck und seid dabei, damit wir nicht schon wieder absagen müssen.
Die neue ‘Ausrüstung’ liegt jetzt bei Paddy abholbereit im Shop – Jacken, Hemden, etc.
Es sind fast alle Polo Hemden da!!!!
Bitte im Shop abholen
Heute bis 18.30Uhr geöffnet
LG
Paddy
Im Mittelpunkt des kommenden Wochenendes: das Spiel der 1. HERREN gegen ETUF Essen. Sonntag 16.00 Uhr. Zwar beträgt der Abstand auf einen Abstiegsplatz noch 7 Punkte und ist einigermaßen beruhigend, aber man sollte auf Nummer sicher gehen und die Herren wissen nur allzu gut, dass Mann sich nie sicher sein kann – die letzten Jahre war da immer sehr abwechslungsreich. Muss nicht sein. Am Sonntag geht es gegen einen alten Bekannten, ETUF Essen, und mal nicht, wie in den vergangenen Jahre schon häufiger, gleich um alles oder nichts. Nach zwei knappen Auswärtsniederlagen sollte zu Hause gepunktet werden und noch entspannter in die letzten Spiele gehen. Wie immer, wenn es gégen ETUF geht, ist alles möglich.
Das gab’s noch nie: die 1. DAMEN können ganz entspannt in den hohen Norden fahren und endlich mal Hamburg genießen. Am Samstag geht’s bereits los, um das auch richtig auszukosten. Samstag Abend lädt Familie Breede zum Grillen. Tochter Kathleen: ‘Da müssen wohl meine Brüder ran!’ Und – die können sich doch glücklich schätzen, so viele blonden Damen zu bedienen……. Das restliche Abendprogramm steht noch nicht fest. Am Sonntag geht’s dann gegen Klipper und immerhin sind ja drei Ex-Klipperaner beim BTHV dabei (incl. Geschäftsführer). Die wissen: eine traumhafte Anlage. Und wenn da die Sonne scheint….. Nur bei Ex-Klipperanerin Dani gibt es noch ein Fragezeichen. Ausgerechnet vor ihrem vielleicht letztem Spiel bei ihrem heimatverein plagt sie eine lästige Zerrung. Und an den einen oder anderen Abschied wollen wir jetzt noch nicht denken….. Also, Hummel Hummel, Mors, Mors – Hamburg, unsere Perle.
Die 2. DAMEN könnten am Sonntag endlich den 1. Punkt holen. Allerdings auch nur dann, wenn Gegner Aachen anreist. Verletzungsprobleme. Sonntag 13.30 Uhr. Mal sehen….
Dann gibt es noch zwei Lokalderbys. Die sind aber auch nicht mehr das, was sie mal waren. Echte Leckerbissen und Höhepunkte… Die 2. HERREN müssen um 12.00 Uhr auf dem Hügel antreten und sind krasser Außenseiter. SW ist Tabellenführer und steht als Aufsteiger fest. Anschließend sind die 3. HERREN dran und ebenfalls Außenseiter. Macht aber nix – geht ja um nix. Früher immerhin mal um die Ehre, aber da ist alles entspannter geworden. Auch gut.
Die Geschäftsstelle ist am Samstag und Sonntag geschlossen – der Geschäftsführer ist verreist.
Am Freitag ist die Geschäftsstelle von 14.00-18.00 Uhr geöffnet
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit – Karaoke in der BTHV Bar….BTHV’er herzlich willkommen.
Auf Grund diverser Rückfragen: es finden am Donnerstag keine Medenspiele auf der BTHV-Anlage statt. Somit kann jeder bis zur Erschöpfung spielen…..
Hier der Bericht vom neuen Captain Tim Meier:
‘Wir haben gestern 5:4 gegen THC Brühl gewonnen. Brühl ist in Bestbesetzung angetreten, wir hatten diverse krankheitsbedingte Ausfälle zu verkraften und hatten auch während der Begegnung Verletzungspech.
In den Einzeln konnten sich Arno (6:1, 6:2) und Nico 6:0, 6:0) jeweils klar durchsetzen, ich konnte mich glücklich im Matchtiebreak durchsetzen nachdem ich mir gegen Ende des 1ten Satzes eine starke Wadenzerrung zugezogen hatte u nicht mehr richtig laufen konnte.
Uwe hat nach gewonnenem ersten Satz leider im Matchtiebreak verloren. Kai und Patrick haben in stark umkämpften Partien jeweils knapp in 2 Sätzen verloren. Kai holte im 2ten Satz einen 5:1 Rückstand auf, hatte bei 6:5 Satzball, verlor dann leider doch noch im Tiebreak des 2ten Satzes. Somit stand es nach den Einzeln 3:3.
Im Doppel ist Alex für mich eingesprungen, der nach überstandener Nasennebenhöhlenendzündung zumindest wieder Doppel spielen konnte. Uwe und Arno im 1ten Doppel sowie Nico u Alex im 2ten Doppel gewannen deutlich in 2 Sätzen (6:4, 6:1 bzw 6:2, 6:1), Kai und Patrick, der sich im Einzel ebenfalls an der Wade verletzt hat, mussten sich im 3ten Doppel deutlich 0:6, 0:6 geschlagen geben.
Wir sind nun gemeinsam mit dem Kölner THC Tabellenführer und treffen uns dort am 30.5. zum Spitzenspiel.
Hoffentlich sind bis dahin wieder alle fit, so dass wir dort in Bestbesetzung antreten können.
Gruß,
Tim
Geht doch – von wegen morgen schon alles entschieden….. Heute hat der GDL-Chef an Pep gewittert: ‘ Noch ist der Zug zum CL-Finale in Berlin nicht abgefahren!’ Daher Achtung an alle Bahnkunden: am 6. Juni wird gestreikt!!!
Das hatte man sich bestimmt etwas anders vorgestellt. Besonders die 1: 2 Niederlage der 1. HERREN bei RW Köln 2 schmerzte. Da war eindeutig mehr möglich und wichtige Punkte wurden liegen gelassen. Vorne war die Mannschaft trotz Feldüberlegenheit einfach zu harmlos. Torschütze zum 1:2: Jakob Misof. Trotzdem: in Oberhausen und Köln kann man verlieren – das war ja schon in der Vergangenheit häufiger so. Immerhin steht fest – es steigen nur 2 Mannschaften ab und der Abstand beträgt immerhin ganze 7 Punkte. Und nächste Woche gegen ETUF zu Hause kann schon alles wieder anders aussehen.
Die 1. DAMEN kassierten die erwartete Niederlage, aber das 1:6 hielt sich im Rahmen. Die Gäste waren wie erwartet klar überlegen und dank der überragenden Wiebke blieb alles im Erträglichen. Sicher ärgerlich das eine oder andere Tor, vor allem das 0:1. Das war der Ball eigentlich schon mehrmals geklärt, aber dank des frühzeitigen Klassenerhalts war alles halb so wild. Das 1:3 erzielte zu Beginn der 2. Halbzeit Debbie. Jetzt freuen sich alle auf Hamburg ohne Druck…. Und über die diversen Abschiede wird noch an anderer Stelle und später berichtet……
Die 2. DAMEN verloren erneut – 0:2 bei RW Köln 3. Jetzt gilt es, die Saison mit Anstand zu Ende zu spielen und nächstes Jahr neu durchzustarten…..
Einziger Lichtblick: der 4:2 Sieg der 2. HERREN gegen Honnef. Dennoch war Trainer Jan A. unzufrieden, denn nach dem 4:0 ließ man schwer nach. Seinen Einstand bei den 2. Herren feierten Torhüterdenkmal Stevie Schelcher. Nach drei Siegen in Folge kann die Mannschaft wieder hoffen. Allerdings beträgt der Abstand zum Absteigerplatz nur einen Punkt und man hat das schwerste Restprogramm.
Die 3. HERREN spielten gegen B. Gladbach 2:2. Ost ok.
Das war sicher kein gutes Wochenende für die 1. Mannschaften in der Oberliga. Vor allem die 1. HERREN hatten mehr erwartet, aber irgendwie lief alles schief. Schon vor Beginn konnte der eingeplante 3. Ausländer nicht anreisen – Bahnstreik. Trotzdem war ein Sieg möglich – die Einzel waren äußerst spannend. Aber nachdem Jan und Phlilpp ihre Spiele im Champions-Tie-Break verloren, stand es nach den Einzeln 2:4. Und trotzdem wäre ein Sieg möglich gewesen, wenn das 1. Doppel sein Spiel gewonnen hätte. So stand es am Ende 4:5 – die Enttäuschung war groß.
Die 1. DAMEN traten beim MSC ohne Ausländerinnen an, denn ein Sieg war gegen den Aufstiegsfavoriten nicht möglich. So war die 1:8 Niederlage mehr oder weniger eingeplant.
Beide Mannschaften stehen jetzt unter Druck und müssen bald punkten. Aber noch ist alles drin.
Eigentlich sollte jeder Tag Muttertag sein, aber immer noch besser ein Mal statt kein Mal…. Wer es vergessen haben sollte: Mütter sind die Besten und haben jedes Geschenk verdient. Und wer es heute nicht mehr schafft – morgen ist auch noch ein Tag…!!!!!
Am kommenden Donnerstag findet ein Mini-/Maxi Turnier für den Jahrgang 2004 und jünger statt
Am Wochenende wird hochklassiges Tennis auf der BTHV Anlage geboten. Den Auftakt machen die Damen 60 (um 13 Uhr) und die Herren 40 (um 14.30 Uhr). Schon da wird sehenswertes Tennis geboten.
Am Sonntag dann Saisonauftakt der 1. HERREN gegen den TTC Brauweiler. Prognosen sind vor dem 1. Spiel immer schwer… 11.00 Uhr – die Herren würden sich über viele Fans freuen!!!
Hier das aktuelle Heft des Rheinbezirk. Betrifft in der Feldsaison alle Kleinfeldmannschaften
Ab jetzt zählt jedes Wochenende fast doppelt. Nur die 1. DAMEN können die beiden letzten Spiele ganz gelassen und locker angehen. Der verdiente Klassenerhalt darf endlich frühzeitig genossen und gefeiert werden. Dementsprechend die Einladung an alle Fans: ‘Die 1. Damen laden alle Fans und solche, die es noch werden wollen, herzlichst zum letzten Heimspieltag der Bundesligasaison ein! Als kleines Dankeschön für die tolle Unterstützung am Rand gibt es Kuchenvariationen für Klein und Groß! Wir freuen uns riesig über euer Kommen! Sonntag 16.00 Uhr vs Uhlenhorst Mülheim’ Und noch eine wichtige Information: die Geschäftsstelle ist Montag Vormittag geschlossen.
Die 3. HERREN wollen endlich wieder in die Erfolgsspur zurück – Sonntag 12 Uhr gegen B. Gladbach 2.
Wegweisend wird das Spiel der 1. HERREN bei RW Köln 2 sein. Sonntag 10.00 Uhr. Die Spiele gegen RW Köln sind immer ein Vabanque Spiel. Man weiß nie, wer beim Gegner spielt. Hoffnung macht das Hinspiel mit der wohl besten Saisonleistung. Vor allem: beim Sieg kann man oben angreifen; ansonsten muss man wohl nach unten schauen. Die Uhrzeit ist natürlich nicht prickelnd, aber sollte Anlass für besonderen Ehrgeiz sein. Wenn man schon so früh ran muss….
Zum Abstiegskrimi kommt es am Sonntag um 14 Uhr, wenn die 2. HERREN auf den HC Bad Honnef treffen. Die Herren könnten dann erstmals den Abstiegsrang verlassen. Allerdings kommt eigentlich auch nichts anderes als ein Sieg in Frage, sonst wird es wieder eng. Aber nach 2 Siegen in Folge…..
Die 2. DAMEN müssen bei RW Köln 3 antreten und wollen Revanche für die unglückliche Niederlage vor 10 Tagen. Und die ersten Punkte sind jetzt endlich mal fällig.
Hier das Plakat zum LK Turnier
Die 1. Damen sind der lebende Beweis – es geht auch ohne Ehrenspielführerin…. Hier der Bericht der ganz normalen Mannschaftsführerin:
‘Wieder ‚zurück‘ in der Oberliga gewinnen die Damen 40 dominant 8:1 gegen den TC Rodenkirchen.Mann, waren wir alle froh, dass es entgegen der Wettervorhersagen um 9 h nicht regnete und wir damit mit 2 verfügbaren Hallenplätzen nicht einen Endlos-Tennistag vor uns hatten. Alle 9 Spiele konnten draußen und fast trocken zu Ende gebracht werden – nur das längste Doppel im CT im Regen.
Nach der ersten Runde, in der Birgit Pickel, Bea Bach und Alexandra Harings ganz klar und souverän ihre Spiele in 2 Sätzen gewannen, ließ sich die 2te Runde etwas mehr Zeit: Angela Faulenbach (CT), unser Neuzugang Anke Schröder (CT) und Susi Rieß konnten aber ebenfalls ihre Einzel nach Hause bringen und es stand schon 6:0 – der Sieg war also sicher.
Bei den Doppeln kam es dann zwar nicht mehr drauf an, aber jetzt wollten wir doch am allerliebsten 9 Punkte holen – das ist uns auch fast gelungen, 1 Ehrenpünktchen ging an den TC Rodenkirchen. Ok, damit können wir gut leben. Wenn das mal kein vielversprechender Start in die Saison ist.
So ist das im Sport – mal hui, mal pfui. Nach nur Pleiten am 1. Wochenende, nur Siegen am 2. Wochenende ist jetzt Normalität eingetreten. Mal gewinnt man, mal verliert Frau…
Zunächst aber die wichtigste Nachricht: die 1. DAMEN haben den Klassenerhalt geschafft. Das war vor der Saison ganz sicher nicht zu erwarten. Und auch unerwartet: der Klassenerhalt steht bereits zwei Spieltage vor Schluss fest. Sonntag 14.30 Uhr war alles klar – durch den Sieg von Hannover 78 übe TG Heimfeld. Und die BTHV-Damen holten den einen so wichtigen Punkt. Zunächst gab es aber am Freitag eine 1:6 Klatsche bei Grossflottbeck. Die letzten Tore fielen kurz vor Schluss, als Abwehrchefin Dani behandelt werden musste. Sie hatte es doch einigermaßen böse am Kopf erwischt, aber das kann einen Hamburger Dickschädel nicht erschüttern und so war sie am Sonntag auch wieder dabei und ganz wichtig. Und der Punktgewinn bei Heimfeld war durchaus verdient – vor allem nach einer starken 1. Halbzeit. Glückwunsch an die Damen – let the parties begin!! Tore: Leonie Völker und Vanessa Rexin
Die 1. HERREN haben leider die Chance verpasst, weiter an Spitzenreiter BW Köln dran zu bleiben. Allerdings ist es sicher nicht leicht, in Oberhausen zu gewinnen. Und der Sieg der Gastgeber war auch laut Captain Flo verdient, der die Bonner agierten im Sturm zu harmlos. Zwar erzielte Jakob Miesof die 1. Führung, doch noch vor der Pause drehte sich die Partie und die Gastgeber gingen mit 2:1 in Führung. Dabei blieb es dann auch. Zwar hatten die Gäste noch durch eine Ecke die Chance zum Ausgleich, aber ein Remis wäre wohl etwas glücklich gewesen.
Sportlich überlebenswichtig war der 2:1 Sieg der 2. HERREN beim MSC 2 und damit die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Super. Tore: Lukas Denkmann und der Alt-Internationale de Ruiter (Holland).
Torreich, wenn auch verlustig, immerhin das 3:4 der 3. HERREN gegen Pulheim. das Ergebnis läßt vermuten, dass das Spiel äußerst unterhaltsam war.
Vielleicht sollte sich der BTHV umbenennen – statt des V für Verein Verletzt. Dennoch: Glückwunsch zum Sieg – auch dies eine Überraschung. Hier der Bericht des Ehrenspielführers Gunnar Bach:
Für die Herren 50 ging es am Sonntagmorgen um 7.15 Uhr in Richtung Baesweiler (Aachen).
Obwohl die verletzte Nummer 1 Knut Steinheuer den Weg nach Aachen nicht antreten konnte fuhr man – aufgrund der Trainingsleistung – optimistisch zum Auswärtsspiel. Das dieser Optimismus begründet war, zeigte sich in der ersten Runde. Karim Saib und Thomas Graner gewannen ihr Spiel souverän.
Rainer tat sich wie gewohnt schwer und siegte erst im Match-Tiebreak. Auch in der zweiten Runde waren Ralph Dörmann und Gunnar Bach erfolgreich.
Lediglich Peter Höllger verlor nach gutem Spiel mit 4:6 und 4:6.. Da die Herren 50 des BTHV in den Doppeln zwei frische Spieler (Lothar Schrott und Klaus Krabbe) einsetzen konnte, wurden auch hier zwei Doppel gewonnen. Am Ende konnten die Herren 50 einen 7:2 Erfolg verbuchen. Nach 4 Jahren das erste Mal, das die Herren 50 einen Auftaktsieg in eine neue Saison feiern konnten.
Nächste Woche sind die Herren 50 spielfrei. In den kommenden drei Wochen heißt es Kniee kühlen, Rücken eincremen und dosiert trainieren. Mit Schrott und Krabbel sollte das auch gelingen……