Ehrenspielführer rettet überraschenden Sieg

Das war eine echte Sensation. Man stelle sich vor: beim WM-Endspiel hätte Jogi Löw Ehrenspielführer Uns Uwe eingewechselt und der hätte das entscheidende Tor geschossen. Geht nicht – gibt’s nicht.

Den entscheidenden 5. Punkt beim völlig überraschenden 5:4 der gerade aufgestiegenen Herren 40 holte nämlich der selbst ernannte Ehrenspielführer Pete Heimann.

Aber der Reihe nach: dank der NSA stehen uns die internen Mails zur Verfügung und demnach konnte man eigentlich gar nicht gewinnen. Orginalzitat Pete: ‘Welch ein unerwartetes Wochenende. Erst ein unerwarteter Urlaub, dann zwei weitere unerwartete Ausfälle durch Krankheit und Verletzung, eine unerwartet starke Bank gepaart mit einem (un)erwartet starken Auftritt der Top (Big)-Five ergab den im Vorfeld…!’ Und dann das übliche Schnick-Schnack: Glücksbringer im Doppel waren eindeutig die klerikalen lila BTHV Polos! Peter hätte seine helle Freude daran gehabt ;-). Nachdem Uwe nach den ersten umkämpften Spielen auf den abergläubischen Wunsch seines Doppelpartners von weiß auf lila gewechselt hatte, stand die einheitliche lila Wand in den ersten beiden Doppeln und überzeugte mit zwei glatten Siegen!!! Nico wollte das Polo gar nicht mehr ausziehen…

Kommen wir zum sachlich journalistischen Teil:

Unerwarteter 5:4 Auftakterfolg der 1.Tennis Herren 40 in der Oberliga!
Unsere H40 Oberligaaufsteiger feierten am ersten Spieltag einen unerwarteten Auftakterfolg gegen den favorisierten Marienburger SC.
Beide Teams mussten einige krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren, sodass es in der ersten Runde zu einem ausgeglichen Schlagabtausch kam, bei dem alle drei Einzel im Matchtiebreak entschieden werden mussten. Nachdem Tim und Valentin leider den
Kürzeren ziehen mussten, bewies Arno Nervenstärkte und konnte den wichtigen Punkt zum 1:2 holen.

In der zweiten Runde konnten Nico und Kai zwei überzeugende Zweisatzsiege einfahren, sodass es nach der Niederlage von Uwe im Spitzeneinzel 3:3 stand.
In den entscheidenden Doppeln konnten sich Nico mit Arno im Ersten und Uwe mit Pete im Zweiten deutlich behaupten. Nachdem die Gäste aus Marienburg dann im dritte Doppel gegen Tim und Kai ihren 3. Erfolg im Matchtiebreak feiern konnten, war der leistungsgerechte 5:4 Sieg für den BTHV perfekt.

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Sensation gelungen – 1. Damen schaffen Klassenerhalt

Eigentlich kaum zu glauben: schon 2 Spieltage vor Schluss haben die 1. Damen den Klassenerhalt gesichert. Das konnte vor der Saison ganz sicher niemand erwarten.

Kurze Rückblende: im letzten Jahr waren die Damen eigentlich schon abgestiegen. Am letzten Spieltag mussten die Damen nicht nur gewinnen, sondern der direkte Konkurrent ETUF beim sieglosen Absteiger Marienthal auch noch Punkte lassen. Als Trainer Henseler Sekunden vor dem Schlusspfiff wie von einer Kobra gebissen auf den Platz lief, wussten alle – das Wunder von Bonn war kein Traum. Und die anschließende Klassenerhaltsfeier das nächste konditionelle Wunder…….

Ohne Torjägerin Anne ging es dann in die neue Saison – die Chancen sanken. Zu Beginn der Rückrunde auch noch Verletzungspech. Trotzdem wurde immer wieder, die nächste Überraschung, gepunktet und nach dem Punktgewinn bei Heimfeld und dem Sieg von H78 gegen Heimfeld stand der Klassenerhalt fest.

Daher: Riesenkompliment an die Mannschaft, Jan, Lucas Kern und Grit. Tatsächlich lässt sich, 3 Euro in das Sparschwein, durch mannschaftliche Geschlossenheit mehr rausholen als sportlich vielleicht zu erwarten war.

Jetzt sollten die letzten 14 Tage genossen werden. Danach beginnt die harte Arbeit für die neue Saison und ein gewisser Neuaufbau!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

4 Wohnungen in kernsaniertem Altbau in Bonn Poppelsdorf/Sebastianstr. zu vermieten

Ab dem 1.7.2015 sind  4 Wohnungen in einem sehr schön sanierten Altbau in Poppelsdorf zu vermieten.
Wohnungsgrößen sind 56,59,36 und 25 qm. 2 davon sind für eine 2er WG geeignet, die beiden kleineren sind eher Single Apartments.
Das Haus ist kernsaniert, alles neu, also quasi ein Neubau im Altbau. Es gibt sogar einen kleinen Garten und eine Terrasse.
Einziger Nachteil , sag ich direkt, ist vlt das das Haus direkt an der Autobahn liegt, es ist jedoch komplett mit hochwertigen, neuen Schallschutzfenstern ausgestattet und daher absolut leise. Geeignet sind die Wohnungen sicherlich für Studenten sowie junge Berufsanfänger, Pärchen etc.
Bevor die Vermietung an einen Makler geht, wollte ich bis ca Mitte Ende Mai zuerst einmal allen BTHVern die Möglichkeit geben, sich zu melden.
Daher bei Interesse bitte per e-mail melden an
Veröffentlicht unter CLUB

Medenspielauftakt – 1. Damen mit 1. Heimspiel

Gleich zu Saisonbeginn volles Programm: gleich 18 Spiele stehen auf dem Programm. Davon finden 8 Spiele beim BTHV statt.

Im MIttelpunkt dabei das interessante Spiel der 1. DAMEN gegen Lese GW Köln. Die Gäste waren letztes Jahr 2. der Oberliga. Der BTHV rettete aber durch einen überraschenden 6:3 Sieg am letzten Spieltag die Klasse. So gesehen scheint alles möglich. Sonntag 11 Uhr

Ansonsten ragen noch zwei Oberligapartien hervor. Am Samstag treffen die
HERREN 40 als Aufsteiger auf den MSC Köln. Auf jeden Fall wird bei den Herren 40 immer tolles Tennis geboten und nach dem Spiel ist immer auch die 3. Halbzeit von höchster Unterhaltung. Samstag 14.30 Uhr

Auch die 1. DAMEN 40 sind in die Oberliga aufgestiegen. Am Sonntag geht es gegen den Rodenkirchener TC. 9 Uhr.

Veröffentlicht unter TENNIS

Vorschau Hockey – das wird spannend

Auf die BTHV Teams warten wegweisende Aufgaben. Die 1. HERREN müssen zum Angstgegner nach Oberhausen. Die Gastgeber sind dieses schwer einzuschätzen und so lassen sich auch keine Prognosen treffen. Unsere Herren müssen auf Mathias Caspari, die letzte Woche verletzt wurde und Glück im Unglück hatte. Glück brauchen  auch die Herren.

Die 2. DAMEN sind nach der unglücklichen 0:1 Niederlage gestern kaum noch zu retten. Tröstlich so nur – am Wochenende spielfrei.

Die 2. HERREN müssen weiter punkten und so ist das Spiel beim MSC 2 am Sonntag ebenfalls richtungsweisend. Auch wenn der Sieg am Sonntag überzeugend war, so fehlt es noch an Konstanz, aber jetzt muss endlich auch auswärts der Knoten platzen.

Die 3. HERREN reisen nach Pulheim ins LLZ Köln.

Veröffentlicht unter HOCKEY

1. Damen in Hamburg – ein Pünktchen wäre ein Traum, aber….

Bereits am Freitag geht es für die 1. Damen nach Hamburg – unser aller Lieblingsstadt und für einige Heimatstadt…  Das bleibt hoffentlich auch nach dem Wochenende so. Denn, man muss da wohl realistisch bleiben, da wird nicht viel zu holen sein. Denn die Ausgangslage ist alles andere als günstig, aber das war ja für die Dortmunder nicht anders…

Am Freitag tritt man beim Grossflottbecker THGC an. Die kämpfen noch um den Aufstieg und werden so heiß sein. Die Taktik kann eigentlich nur sein: hinten drin STEHEN, damit dann für Samstag und das viel wichtigere Spiel bei der TG Heimfeld noch genug Luft zum Laufen da ist. Leider hat Heimfeld am Freitag kein Spiel und wird entsprechend ausgeruht antreten.  Zudem plagen die Damen Verletzungssorgen. Immerhin: frau hat nichts zu verlieren.

Und die Damen können einigermaßen entspannt nach HH fahren – das haben sie sich am letzten Doppelwochenende hart erkämpft. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt ja immerhin 7 Punkte.  Das soll natürlich nicht heißen, dass man statt Punkten die Reeperbahn im Visier hat…

Veröffentlicht unter HOCKEY

Nachholspiel 2. Damen heute

Das 1. Flutlichtspiel der Saison: die 2. Damen treffen auf RW Köln 2 und müssen unbedingt punkten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Beginn: 20.30 Uhr

Veröffentlicht unter HOCKEY

Ü60 und 65 Nationalmannschaft in Bonn

Am kommenden Wochenende bekommen wir hohen Besuch: die Ü60 und 65 Nationalmannschaften bereiten sich auf die kommenden Aufgaben vor. Sie sind vom 1.-3.5. in Bonn.  Kaum zu glauben – auch ein Laktattest im Wasserland findet statt. Die Spiele auf dem BTHV Kunstrasen werden noch bekannt gegeben.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tag der offenen Tür

 

 

 

Sicher litt der Tag der offenen Tür stark unter dem schlechten Wetter und aus jeder Veranstaltung lernt man neu dazu. Trotzdem war doch einiges los und der Kletterfelsen war heiß begehrt.

Hier ein paar Fotos:

Die Eltern waren hoch motiviert – zumindest diejenigen, die am Vorabend nicht auf einem 50. im BTHV gefeiert haben……

 

 

 

 

 

Training total und wir sind beim Hockey und nicht beim Schießen…..

 

 

 

 

 

Schietwetter…….

 

 

 

 

 

Unsere neue Sportart…..

Veröffentlicht unter CLUB

Tolles Wochenende – BTHV-Teams

So schnell kann sich das Blatt wenden. Letzte Woche noch nur Niederlagen – diesmal wurde kräftig gepunktet.

Sehr gut leben können die 1. DAMEN mit 4 Punkten. Zusammenfassend kann man sagen: Samstag etwas unglücklich, Sonntag etwas glücklich – so gleicht sich eben fast alles fast immer im Leben aus. Am Samstag schien alles bereits nach 10 Minuten entschieden. Die BTHV-Damen legten los wie die Feuerwehr, spielten den Gegner an die Wand und führten durch Tore von Lilly und Leonie schnell mit 2:0.  Nach einem blöden Gegentreffer 10 Minuten vor der Halbzeit dann ein Bruch im Spiel mit vielen Fehlpässen. Die Gäste kamen auch nach der Pause immer stärker auf und zwangsläufig der allerdings etwas unglückliche Ausgleich nach einer Ecke.  Danach die Bonnerinnen wieder besser mit Konterchancen.  Letztendlich: ein etwas unglückliches, aber nicht unverdientes Remis.

Am Sonntag standen die Damen dann unter Zugzwang und durften auf keinen Fall verlieren. Und das mit schweren Beinen und einigen Verletzten, die auch am Samstag schon fehlten. Es dominierten beide Abwehrreihen. Dabei überragend die beiden Abwehrchefinnen Daniela Prange Olympiasiegerin Anke Kühn. Irgendwie war alles auf ein 0:0 programmiert, aber auch Programmierer können sich bekanntlich irren. Mitte der 2. Halbzeit das 1:0 durch Debbie Rosendahl – ein bisschen aus heiterem Himmel, der Gott sei Dank mal Ruhe gab.  Danach ein Zittern und Bangen, aber unsere Fachfrau für dichte Mauern vom Düsseldorfer Bauamt läuft in entscheidenden Augenblicken immer zu Höchstform auf. Wiebke rettete den Sieg durch drei Glanzparaden. Bei Kontern wäre aber durchaus noch mehr möglich gewesen. Egal, jetzt beträgt der Abstand auf einen Abstiegsplatz 7 Punkte. Und wenn Anne Deupmann schon nicht als Torjägerin dabei ist, dann kann sie trotzdem helfen. Schafft der HTHC nämlich noch den Klassenerhalt und Rüsselsheim steigt ab, dann steigt auch nu eine Mannschaft aus der 2. Liga ab und der Klassenerhalt wäre schon geschafft. Leider weiß man das aber erst Ende Juni.  Trotzdem kann man nächste Woche schon etwas beruhigter nach Hamburg fahren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch die 1. HERREN holten beim 6:2 ganz wichtige Punkte und haben auch noch zu Spitzenreiter BW Köln aufgeschlossen. Und zu einem Abstiegsplatz sind es jetzt 7 Punkte. Hoffnung macht auch die Leistung. Hoch konzentriert gingen die Herren zu Werke und dominierten die Partie. Sicher half auch die schnelle Führung und ganz sicher auch die Ecken von Jens. Den wichtigen Führungstreffer erzielte aber Max Orthmann. Nur einmal geriet der Sieg leicht in Gefahr. Nach einem bösen Abwehrschnitzer verkürzten die Gäste auf 1:3 und plötzlich drohte das Spiel zu kippen. Aber nach dem 4:1 durch Kaya war dann alles entschieden. Und schließlich noch 2 Tore kurz vor Schluss – darauf gilt es jetzt aufzubauen. Pech hatte Mathias Caspari – er wurde am Kopf getroffen und musste ins Krankenhaus.  Scheint aber nochmals Glück im Unglück gehabt zu haben und wir wünschen ihm von hier aus gute Besserung.

Ihre beste Saisonleistung zeigten die 2. HERREN beim 5:0 gegen Hürth und können jetzt wieder hoffen. Ganz wichtig die Reaktivierung von BTHV-Hockey-Denkmal Bastiaan de Ruiter. Seine beide Pässe auf Thorsten Kolmetz sorgten für die schnelle Führung. Sensationell das 3:0 durch Niko Henninger. Die Herren spielten sogar den Beobachter schwindelig, dass es nicht mehr festzustellen ist, wer die beiden letzten Tore schoss.  Tolle Leistung!!

Die 2. DAMEN verloren erwartungsgemäß gegen den DHC 2. Die Gäste waren mit Bundesligaspielerinnen angetreten und so hielt sich das 0:3 im Rahmen.

Die 3. HERREN besiegten den THC Hürth mit 2:0. Überragend dabei Thorsten Höfle, der beide Vorlagen zu den Toren gab. Eine der Vorlagen konnte Stevie Schelcher verwandeln.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Megaheimschwerwochenende..

Hoffentlich hat Athletiktrainer Lucas ganze Arbeit geleistet, denn für das Wochenende braucht man gute Kondition.

Den Auftakt machen die 1. DAMEN gegen den DHC Hannover (Samstag 14.00 Uhr). Die Damen müssen gegen den direkten Konkurrenten unbedingt punkten.  Die Gäste haben sich allerdings verstärkt – die BTHV-Damen durch eine Reduzierung der Verletztenliste hoffentlich auch. Alles ist möglich.

Dann gleich am Sonntag das nächste schwere und wichtige Spiel – um wieder 14.00 Uhr gegen Hannover 78. Auch da lassen sich nach dem 1. Spieltag der Rückrunde letzte Woche keine Prognosen abgeben.

Und nach den Damen dann gleich das nächste wichtige Spiel: die 1. HERREN treffen um 16.30 Uhr auf den MSC und müssen ebenfalls punkten. Auch hier lassen sich keine Prognosen treffen – beide Teams haben zum Start der Rückrunde verloren. Immerhin ist Jens Neumann rechtzeitig aus Südafrika eingetroffen.

Leider haben auch die 2. Mannschaften ganz schwere Spiele.  Die 2. HERREN müssen am Sonntag um 9.30 Uhr ran. Gegen den THC Hürth ist man allerdings Außenseiter, aber das ar man auch gegen BW Köln 2. Mal sehen..

Die 2. DAMEN sollten ebenfalls mal punkten – wird aber gegen DHC 2 ebenfalls schwierig – Sonntag 11.30 Uhr.

Puh – das Leben geht aber trotzdem weiter……

Veröffentlicht unter HOCKEY

Sie suchen leistungsorientierte, motivierte Teamplayer – wir brauchen Sie und ihr Unternehmen!

Wir als größter Tennis- und Hockey-Verein Bonns, schaffen eine Brücke zwischen unseren jungen Mitgliedern und Ihnen als interessantem und attraktivem Arbeitergeber.

Besuchen Sie bitte unser neues Karrierenetzwerk unter http://karriere.bthv.de und stellen Sie Ihre Anforderung für Ihre zukünftige Mitarbeiter ein, für den Erfolg Ihres Unternehmens.

Wir bieten Chancen – Nutzen Sie diese!

Wir suchen ein Haus in Bonn und brauchen Unterstützung !!!

Nachdem wir nun schon seit einem Jahr erfolglos nach einem Haus in Bonn (bevorzugt Dottendorf / Kessenich) suchen, möchten wir unsere Suche auch auf diesem Weg publizieren.

Bei drei hockeyspielenden Kindern (unser Sohn trainiert zusätzlich noch die C/D Kinder) fahren wir fast täglich, oft mehrmals von Bornheim zum BTHV und retour. Schule (CSG), Familie, Beruf,- der gesamte Lebensmittelpunkt ist mittlerweile in Bonn verankert.

“Leerlaufzeiten” zwischen Schule und Hockeytraining erfordern zunehmend Fahrten, die wir auf Dauer nicht mehr bewerkstelligt bekommen.

Wir suchen daher dringend ein Haus für 5 Personen in der Nähe des BTHV, – bzw. schulbedingt Nähe Innenstadt.

Für einen Tipp oder ein konkretes Angebot wären wir sehr dankbar!

Erreichbar sind wir über D.Kraemer-Vendel@t-online.de oder unter der 0171/693 1492.

Familie Vendel

Veröffentlicht unter CLUB