Tennis: Mit Rückenwind ins Abenteuer Regionalliga

Für die 1. Tennis-Damen des BTHV stand am vergangenen Samstag das letzte Spiel der Winterhallenrunde gegen RW Köln II an. Nach der Niederlage am vorherigen Spieltag gegen den späteren Aufsteiger Bensberg ging es nun nur noch darum die Saison mit einem Erfolgserlebnis und positivem Gefühl zu beenden. In Bestbesetzung traten die BTHV-Damen an und zeigten schon schnell in der ersten Einzelrunde Ihren Siegeswillen. Nina Diekmannshemke an Position 4 und Nina Fiedler an Position 2 siegten jeweils locker in 2 Sätzen und gaben gemeinsam insgesamt nur vier Spiele ab. Doch auch die zweite Runde mit Jil Hastenrath (1) und Dina Galijaš (3) lief ähnlich souverän und so standen am Ende vier überzeugende 2-Satz-Siege für den BTHV zu Buche. Mit diesem 4-0-Sieg und Tabellenplatz 2 endete dann eine insgesamt erfolgreiche Wintersaison für die BTHV-Damen, die nun ihre ganze Konzentration auf die kommende große Aufgabe richten: Regionalliga!

Weiterlesen

Tennis: Aufstieg geschafft!

Am letzten Sonntag haben die 1. Knaben U15 den Aufstieg in die 1. Bezirksliga erkämpft.
Am letzten Spieltag ging es gegen den Tabellenzweiten. Alfons Strasser, Joshua Kohlmann, Simion Getachw und Lennart Brusis konnten alle 4 Einzel souverän für sich entscheiden, womit der Aufstieg gesichert war. Die Spieler des TC Wachtberg verzichteten dann auf die Austragung der Doppel, somit konnten unsere Jungs ein klares 6:0 nach Hause bringen.
Neben den oben genannten Jungs kamen in dieser Hallensaison auch Domenic Wenzel und der junge Florian Bosse zum Einsatz und leisteten zu den souveränen Ergebnissen ihren Beitrag.
Wir freuen uns über eine Knabenmannschaft, die in ihrer Zusammensetzung sehr konstant ist. Macht bitte schön so weiter.

Herzlichen Glückwunsch an die Aufsteiger!

Tennis: Öffnung der Plätze

Die Plätze werden am kommenden Montag geöffnet – Platz 2-9. 10-15 dann im Laufe der Woche (Donnerstag). Platz 1 auf Dauer außer Betrieb. 

Bitte denkt dran: die Plätze sollten zu Beginn noch geschont werden – es muss nicht fürs Medenspiel geübt werden ……

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Platz 1 nach Bodengutachten auf Dauer nicht nutzbar – jetzt doch Schwimmbad??

Heute früh erreichte den BTHV eine Hiobsbotschaft: Platz 1 lässt sich nicht mehr sanieren. Das ergab ein Bodengutachten der Stadt. Das weitere Vorgehen ist noch unklar. Aber bekanntlich gilt: wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, soll man den Kopf nicht hängen lassen und den Humor nicht verlieren. Schon Jahrzehnte träumen BTHVer von einem Schwimmbad auf Platz 1. Und noch besser: per Rutsche von der Terrasse direkt erreichbar. Und damit würde auch ein anderer Traum in Erfüllung gehen – ein neues Schwimmbad im Wasserland.

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Tennis gesünder als Jogging und…

Es ist jetzt auch wissenschaftlich erwiesen- dank der Uni Kopenhagen. Nach einer Langzeituntersuchung über 25 Jahre mit 8600 Teilnehmern stellten die Wissenschaftler fest: wer Tennis spielt, lebt länger und gesünder als diejenigen, die joggen, schwimmen oder Rad fahren. Eine ähnliche Untersuchung bei 80000 Briten bestätigen die dänische Untersuchung. Interessant: wer Tennis spielt, lebt 9,7 Jahre länger . Wer beispielsweise Fußball spielt, nur 5 Jahre. 

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Platz 1 wird grundrenoviert…..

Man spürt es schon – die Sommersaison steht vor der Tür……  Und gleich eine gute Nachricht – Platz 1 wird endlich mal so richtig in die Mangel genommen. Hoffentlich können wir diesen Sommer die 1. Mannschaften von der Terrasse bewundern….. 

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: BTHV-2. Knaben U15 zum Abschluss der Wintersaison mit hart erkämpftem Unentschieden

Fast 6 Stunden lang lieferte sich die 2. Knabenmannschaft U15 des BTHV zum Abschluss der Winter-Hallensaison am 24. Februar 2019 einen gleichermaßen intensiven wie ausgeglichenen Kampf mit dem Godesberger TK Grün-Weiß. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 3:3-Unentschieden, bei dem drei Einzel und ein Doppel jeweils erst im Champions Tie-Break entschieden wurden. Für den BTHV waren Max Schmedt auf der Günne (im Bild rechts), Lasse Heer (2. v. r.), Leo Geelhaar (3. v. r.) und Johann Asghari (vorne) im Einsatz (links drei der Godesberger Spieler). Mit einem Sieg, einem Unentschieden, einer Niederlage sowie einer Niederlage “am grünen Tisch” fällt die Bilanz der Wintersaison für die 2. Knabenmannschaft U15, die in allen vier Spielen gegen ältere Gegner antrat, positiv aus.

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Susanne Schweda wird Deutsche Meisterin

Nachdem sie im Jahr 2018 mehr mit gesundheitlichen Problemen als ihren Gegnerinnen gekämpft hatte, konnte sich Susanne in der vergangenen Woche die Deutsche Hallenmeisterschaft in der AK 65 sichern. Im Finale, das sie mit klaren Siegen  erreicht hatte, traf sie auf ihre langjährige Konkurrentin Reinhilde Adams (Düsseldorf), die sie mit 4:6, 6:1, 6:4 niederrang. Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Jugendtalent Sydney Klass überzeugt bei Herrenturnier

Das BTHV Jugendtalent Sydney Klass konnte beim Herrenturnier in Altenkirchen überzeugen. Mit erst 16 Jahren konnte er das Halbfinale erreichen. Er bezwang in der ersten Runde den ein Jahr jüngeren aktuellen Deutschen Meister Daniel Milardovic von RW Köln und zeigte sein riesen Potential. In der zweiten Runde setzte er sich gegen David Ruthard durch, bevor er im Halbfinale gegen Michael Skonieczny leider verlor.

Herzlichen Glückwunsch an Sydney für diesen tollen Erfolg!

S. Klass – D. Milardovic: 4:6 6:2 10:8

S. Klass – D. Ruthard: 6:4 6:0

S.Klass- M. Skonieczny: 1:6 1:6

Der Tennisvorstand

Tennis: Mini- und Maxi-Cup 2019

Das neue Jahr begann mit 2 kleinen Turnieren für unsere Jüngsten. 

Zunächst stand am 4. Januar der Maxi-Cup an. 4 Mädchen und 6 Jungs im Alter von 7 -11 Jahren spielten um die Platzierungen. Im Vordergrund stand dabei das Motto spielen, spielen, spielen…

So gab es nach den 4 Gruppenspielen, Überkreuzspiele bevor es in die Finalrunde ging. Es setzten sich die erfahrenen Spieler durch. Wir gratulieren Christian Frederichs zum Gewinn unseres Jahresauftaktturnieres. Knapp geschlagen an 2. Stelle lag Ubaidah Sawalha, Simeon Friedrich erreichte den beachtlichen 3. Platz vor der immer fröhlich spielenden Katarina Veit. Nelly Schmedt auf der Günne konnte sich gegen den erst 7-Jährigen Raphael Menniken durchsetzen. Es folgten Clara Asghari, Tom Münker, Victoria Menniken und Alexandra Ascher, die zum ersten Mal bei einem Turnier teilgenommen hat.

v.links: Victoria Menniken, Darek Kuligowski, Raphael Menniken, Alexandra Ascher, Nelly Schmedt auf der Günne, Ubaidah Sawalha, 

Simeon Friedrich, Clara Asghari, Katarina Veit, Christian Frederichs und Tom Münker, dahinter: Susi Rutz

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Änderungen am LK-System

Der DTB hat verschiedene Eckpunkte am Leistungsklassen-System beschlossen, die 2019 umgesetzt werden sollen:

1) Doppelergebnisse sollen stärker in die LK einfliessen
2) Die bisher jährliche Berechnungsfrequenz soll erhöht werden
3) Den vielen Spielern im LK-Bereich 20 und 23 soll künftig ein schnellerer Aufstieg in bessere LK ermöglicht werden. Spieler, die in einer Saison alle Matches gewinnen, sollen nicht mehr abgestuft werden können
4) In einem reformierten LK-System soll es keine Maluspunkte für Niederlagen geben

Veröffentlicht unter TENNIS

Happy Birthday Susi

An dieser Stelle kann es bei über 2000 Mitgliedern natürlich nur entsprechende Glückwünsche für ganz besondere Menschen geben. Seit 4 Jahren ist Susi Rutz jetzt Tennisjugendwartin, was schon eine Leistung an sich ist. Denn bis dahin galt dieses Amt als Schleuderstuhl mit jährlichen Personalrochaden. Das lässt vermuten, dass dieses Ehrenamt mit allerlei Problemen verbunden ist. 

Was Susi daraus gemacht hat: phänomenal. Zunächst musste der Laden erstmal beruhigt werden – da hilft die stoische Ruhe und Gelassenheit, die Susi ausstrahlt und auszeichnet. Dazu kommt ihre Top. Orga, die mich immer wieder in Erstaunen versetzt. Die Jugendlichen und Eltern sind immer bestens informiert – jede Anfrage, auch nicht selbstverständlich, wird beantwortet und immer freundlich, auch keine Selbstverständlichkeit.  Und noch besser – alles immer im Hintergrund und ohne großes Aufheben.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS