Überraschender Beschluss des Welt-Hockey-Verbandes: nach Paris wird es keine Turniere mehr auf Wasser-Kunstrasen geben. Ob diese dann auf sand verfüllten Plärtzen stattfinden, ist offen. Damit dürften sich Turniere in Deutschland in naher Zukunft erledigt haben. Soweit der DHB nachzieht, wird es auch keine Final Four mehr auf Wasser-Kunstra
Hockey: Erstes Vorbereitungswochenende der 1. Damen
Foto: Begeisterte Gesichter vor dem Athletikraining und der offensichtlichen Hockey-Klausur – Abi revisited….
Nach den zwei ersten Wochen Hockey begann für uns nun auch die Vorbereitung am Wochenende. Eigentlich sollten wir nach Heidelberg ins Trainingslager fahren, aber durch Absagen von Trainingsspielpartnern fiel dies leider aus. Als Alternativprogramm hatten wir am Samstag auf heimischen Rasen zwei Trainings. Dazwischen gab es einige Snacks und eine Besprechung, wo wir verschiedene Ziele für die Saison, uns als Mannschaft und den Verein – natürlich alles in Plakatform- festgehalten haben.
Am Sonntag begann der Tag entspannt mit einem Brunch im Clubhaus und der Besprechung vor unserem ersten Testspiel im DSD. Nach etwas Stau und zum Glück weniger Regen als morgens in Bonn starteten wir mit mehreren Debütantinnen -Hele, Marla, Flora, Jule, Lena, Adi und Lotti- in das Spiel. Nach einem ersten Gegentreffer glich Thea zum 1:1 aus. Per Ecke traf Lulu zum 2:1 und das 3:1 machte Heli mit direkter Vorlage von Thea. Insgesamt konnten wir uns im Verlauf des Spiels gut steigern und konnten viel mitnehmen für die kommenden Vorbereitungswochen. Nächste Woche geht es dann für uns nach Hanau – dieses Jahr hoffentlich ohne Schnee!
L.N.
Foto: smile – geht doch
Hockey: Freundschaftsspiel des BTHV Elternhockeyteams bei Crème Brûlée SSG St. Augustin
Am Freitag Abend folgte das Elternhockeyteam des BTHV einer Einladung zu einem Freundschaftsspiel des Teams der SSG St. Augustin.
Nach der obligatorischen Begrüßung und der Überreichung des Gastgeschenks aus Kölscher Produktion ging es direkt los. Zunächst erfolgte das typische Abtasten der Teams und die notwendige Gewöhnung der Chaoten des BTHV an den ungewohnt bunten Hallenboden. Dem Team Crème Brûlée gelang das erste Tor des Abends nach einem schönen Steilpass in den Kreis. Danach entwickelte sich ein abwechslungsreiches Hockeyspiel mit Toren auf beiden Seiten. Nach dem fünften Viertel entschieden sich beide Teams, das Spiel zu beenden und langsam zur dritten Halbzeit überzugehen. Das gastgebende Team hatte dann noch ein reichhaltiges Buffet aufgefahren. Vielen Dank an alle von Team Crème Brûlée für die tolle Organisation. Wir freuen uns schon auf ein gemeinsames Training mit Euch auf dem Kunstrasen des BTHV.
AR
Hockey: WU16 gegen Englische Schule
DRINGEND: Trainer der 1. Damen sucht Wohnung
Wir bitten die Mitglieder um Mithilfe, Unterstützung und-oder Tips: Kristian Martens, Trainer der 1. Damen und diverser Jugendmannschaften, und seine Partnerin JoJo Sonnenschein, Spielerin der 1. Damen, suchen dringend eine größere Wohnung!!!!!
‚Wir suchen Wohnung zur Miete 2-3 Zimmer, ab 70m2; frühstens ab Mitte April. Einbauküche sollte vorhanden sein. Mit Balkon.!‘
Bitte bei JoJo melden: 0157-36485227 oder gerne auch beim BTHV
Der BTHV kann bestätigen: sehr angenehme Menschen – daher auch als Mieter. uristen……… KaMi
Hockey: Berlin ist eine Reise wert – MU16 rüttelt am Kanzleramt
Foto: die MU16 vor dem Kanzleramt. Und wie 1982 Gerd Schröder rüttelt einer der Jugendlichen (Name ist der Redaktion bekannt, darf aber aus Datenschutzgründen nicht genannt werden) am Zaun und wie Gerd Schröder: ‘Ich will da rein!’Es könnte aber auch David Nölle, der Trainer, gewesen sein. Kanzler 2057?? Oder war es doch Julius, Kanzler 2065…
Am Wochenende veranstaltete der Spandauer HTC sein jährliches Hallenabschlußturnier. Die MU16 wollte vor Trennung der Jahrgänge 2006 und 2007 das vergangene Jahr mit diesem Event abschließen und startete am Freitag Nachmittag am Hauptbahnhof mit 13 Spielern, 2 Betreuern und Trainer nach Berlin.
Die Anreise gestaltete sich schon direkt am Anfang spannend, der Anschluß in Köln war in Gefahr. Mit ein wenig Glück und einem ersten Sprint wurde der ICE erreicht, der am Abend dann (mit Verspätung) den Spandauer Bahnhof erreichte.
Den ersten Turniertag startete das Team mit einem Frühstück im Clubhaus des SHTC und erreichte am späteren Vormittag den Spielort in der doppelstöckigen Halle der Berthold-Brecht-Oberschule (ja, es wurde übereinander Hockey gespielt).
Da die Gruppe nur aus dem Gastgeber Spandau und Ahrensburg bestand, gab es jeweils ein Hin- und ein Rückspiel.
Die Jungs verschliefen das erste Spiel und verloren knapp gegen Ahrensburg 1:0 aufgrund Weiterlesen
Hockey: F-Spiel der WU16 gegen Reddam House Berkshire
Foto: Wahnsinn – nur wo ist der Hockeyplatz – der Golfplatz dagegen ganz oben herrlich gelegen…
Endlich mal wieder ausländischer Besuch im BTHV. Am Donnerstag spielt die WU16 um 17.00 Uhr gegen eine englische Schulmannschaft aus der Nähe von London. Das Get Together nach dem Spiel, im BTHV üblich, muss leider ausfallen – die Schülerinnen müssen direkt nach dem Spiel wieder ins Hotel. Summerhill scheint in England out zu sein – gut dass AS Neill das nicht mehr erleben muss……
Hockey-Jugend: Trainingsplan, Passwesen und Osterferiencamps
Liebe Hockeyfamilie,
ich möchte euch gerne über folgende Themen unterrichten:
- Trainingsplan Feldsaison 2023
- Wir suchen Verstärkung: Passwesen
- Freie Plätze in den Hockey-Feriencamps
Trainingsplan:
In 2 Wochen beginnen die Osterferien und offiziell startet danach die Feldsaison im Hockey. Da inzwischen alle Altersklassen in der Halle spieltags-frei sind, möchten wir so schnell wie möglich aufs Feld, was ja auch schon in der letzten Woche nach dem “alten” Trainingsplan durchgeführt wurde.
Mit dem Beginn der nächsten Woche (20.3.) möchten wir aber schon offiziell nach dem neuen Feld-Trainingsplan trainieren, den wir euch hiermit bekannt machen. Große Überraschungen sollte dieser Plan nicht mehr enthalten, da von den Trainern bereits im Vorhinein die zukünftigen Trainingstage/-zeiten kommuniziert wurden.
Leider gab es noch sehr kurzfristige Anpassungen in der Verfügbarkeit unserer Trainer, die sich maßgeblich auf die Trainingsplangestaltung auswirkten. Dadurch mussten wir in der letzten Woche noch einmal den Trainingsplan komplett überdenken.
Folgende Änderungen bei den Jahrgangsbereichsleitung haben sich ergeben: Weiterlesen
Hockey: Bouldern, Klettern, Elternhockey
Foto: Super Klick der U10 plus Eltern. United we stand, divided we fall….
Man sollte nie eindimensional denken und handeln. Das bewiesen am Wochenende verschiedenste Jugendmannschaften – vom Teamevent U10 mit Elternhockey, Bouldern der WU12 und Klettern der Wu10.
Hier der Bericht aus Boulder Colorado….: Am letzten Sonntag trafen sich die Spielerinnen der WU12 (Oberliga und Verbandsliga) zu einem Teamevent zum Abschluss der Hallensaison 2022/23. Statt zum Hockeyschläger zu greifen, ging es beim Bouldern um einen festen Griff an den unterschiedlichen Steinen an der Wand. Die Coaches von Boulders Habitat sorgten für eine sehr gute Stimmung bei den Kindern. Und nach zwei Stunden “Arme lang ziehen” freuten sich alle auf das anschließende Mittagessen bei Dotty’s im BTHV.
Hockey: BTHV männliche U12 wird westdeutscher Vizemeister
Es gibt bestimmt viele, die würden Fragen: „Was wäre wenn…?“. Ich tue das nicht! Stellen wir fest: Es ist der wahrscheinlich größte Erfolg einer männlichen Jugendmannschaft des BTHV in der jüngeren Vereinsgeschichte! Das muss und darf gefeiert werden!
Ein Team:
vorne von l. nNach r.: Jasper Sattler, Lionel Hensgen, Maxi Lohbeck, Noah Elmir, Tim Szybak
hinten von l. nach r.: Matze Kress, Henri La Roche, Henry-James Thomas, Max Gerber, Robbie Höver, Theo Keune, Linus Nüssler
Diese 10 Jungs des BTHV haben ja schon im Sommer gezeigt, was in Ihnen steckt und ein gut besetztes Einladungsturnier in Hamburg gegen den Club an der Alster gewonnen. Das war der Beginn einer Entwicklung, die am vergangenen Wochenende mit dem Gewinn der westdeutschen Vizemeisterschaft einen Höhepunkt erreichte.
Man könnte von einem Wintermärchen sprechen, es eine Überraschung nennen. Ich finde, diese 10 Jungs haben einfach gezeigt, was für ein riesiges Potenzial jeder Einzelne hat. Aber viel mehr: Sie haben gezeigt, dass dieses Potenzial nur hilft, wenn man als Team zusammensteht und man diszipliniert, konzentriert, fokussiert und engagiert an einem Ziel arbeitet. Einer für alle und alle für einen! Das wäre das Motto, was es trifft!
Wie großartig das Team Rückschläge in der Hauptrunde weggesteckt hat und sich als Dritter gerade noch so den Weg in die WHV Endrunde gebahnt hat. Und es war fantastisch mitzuerleben, wie sich das Team in der Endrunde gezeigt hat! Es war eine Mannschaft, die auf und neben dem Platz bereit war alles zu geben. Kein motzen über Entscheidungen des Schiris (und da gab es mit einem unfassbaren Phantomtor wirklich einiges zu kritisieren)! Gegenseitige Unterstützung auf und neben dem Platz! So kommt man ins Finale. Eine echte Mannschaftsleistung – von Team und Trainern. Es war kein Selbstläufer – aber es steckte immer drin! Dieses Mal haben sie es einfach gezeigt! Der Hut wurde von allen Seiten gezogen …. jeder in der Halle … die anderen Mannschaften … alle haben gesagt, dass der BTHV das beste Team war. Nur das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt – und so holte sich die ebenso starke Mannschaft von RW Köln erst im Penalty Shoot Out nach 5 versuchen den glücklichen Sieg.
Unsere Jungs können für immer von sich sagen, Teil einer Mannschaft zu sein, die in 2023 die WHV Hallen Endrunde als Vizemeister beendeten. Das nimmt euch keiner mehr Jungs …. tragt es mit euch in euren lila-weißen Herzen! Der ganze Verein ist stolz auf euch – und hat das auch gezeigt. Vielen Dank an die wahnsinnige Unterstützung in der Halle an beiden Tagen … die Atmosphäre war einer WHV Meisterschaft würdig. Danke an jeden Einzelnen, danke an die Trainer und Spieler der Herren und Damen die mit Carl noch schnell einen Videogruß vor dem Finaltag geschickt haben. Danke an Wilfried für 2 Tage unermüdliches fotografieren und natürlich Danke an Trainer und auch Eltern für Support und Motivation. Das ist es was den BTHV auszeichnet – ich bin sicher, es hat keiner der anderen Vereine diese Unterstützung gehabt. Nach dem Finale haben wir in lila weiß gefeiert als wäre es der Titel … und der ist es auch: Der BTHV ist VIZEMEISTER! Großartig!
ILR
Unterschrift zur Abbildung: Lila-weißer Freudentaumel
Hockey: Mega, Mega, Mega – WOW – Was für ein großartiger Tag auf dem sonnendurchfluteten Kunstrasen des BTHV!!
Foto: das grossartige Trainerteam und die Helfer am Samstag – sensationell
Von links unten: Jette, Carlo, Henny, Thorben, Kalle, Philine, Madita, Pia, Emilia, Emma, Lia, Maria, Hele und Nele
Von links oben: Sören, Thea, Zaza, Heli, Line, Cara, Lisbeth, Lena und Choclo (aus München angereist). Nicht auf dem Buid: Jan. Ihr seid einfach großartig!!
Am Samstag waren insgesamt knapp 80 Kinder mit ihren Eltern zum Schnuppern bei uns. Die meisten kamen in Begleitung von ebenso vielen BTHV-Kindern.
DANKE an alle Helfer:innen: Ohne so wunderbare Mütter wie Kathrin Ross und Peggy Bayer, die stundenlang das Buffet an alle verteilt haben, ohne all die Eltern, die zum diesem sensationellen Buffet beigetragen haben und ohne Mütter wie Steffi Frede-Schäfer und Katja Rettemeier, die immer für einen schnellen Lauf nach oben zu Dottys bereitstanden, ohne Fotografen-Eltern wie Sabine Schmidt wäre dieser Tag längst nicht so wunderbar geworden.
DANKE an unsere großen und kleinen Trainer:innen (Namen unter dem Bild): ihr habt all die BTHV- & Schnupper-Kinder über 3 Stunden so geduldig und stets mit einem Lachen im Gesicht begleitet, dass wir ausnahmslos leuchtende Kinderaugen beim Abschied zu sehen bekamen.
DANKE an Ronald und sein Team. Ronald hat stets alles „rausgerückt“, was kurzfristig noch am Platz fehlte und besonders „danke“, dass wir das ganze dreckige Geschirr einfach wieder nach oben zum Abwasch bringen durften!
Foto: Mütter sind die Heldinnen der Gegenwart
DANKE an unseren hauptamtlichen Trainer Maxi: danke für die Idee, danke für all die Vorarbeit, für die vielen Gedanken vorab zum Ablauf und für die Umsetzung vor Ort. Es hätte nicht besser vorbereitet sein können!
Meister Yoda würde sagen: „EIN TOLLES TEAM WIR SIND!“
Dieses Event schreit nach Wiederholung… die Planungen beginnen bereits…
JH
Foto: selbst der Geschäftsführer der Hockey-Liga war aktiv dabei und sucht anscheind eine neue Aufgabe: Rent-a-Stick heist die Firma. Im BTHV alles etwas einfacher: er war an der Schlägerausliehstation aktiv.
Und hier weitere Fotos…
Hockey: MU12 Westdeutscher Vizemeister – im Shoot Out nach doppelter Verlängerung
Sensationelle Leistung der MU12: nach einem überraschenden Sieg im Halbfinale gegen den Düsseldorfer HC traf man im Endspiel erneut auf RW Köln. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit gab es ein dramatisches Shoot-Out und erst nach doppelter Verlängerung stand RW Köln als Sieger fest. Trotzdem natürlich herzlichen Glückwunsch fuer die super Leistung!
Hockey: MU12 erreicht Halbfinale bei Westdeutscher Meisterschaft
Foto:viele BTHV Fans
Toller Erfolg für die MU12: durch ein 4:2 gegen SW Neuss erreichte die Mannschaft nach einer 1:3 Niederlage zum Auftakt gegen RW Köln das Halbfinale und treffen morgen um 10 Uhr auf den Düsseldorfer HC. Ort: RW Köln, natürlich Olympiaweg!!!
Hockey: WHV-Endrunde MU12
Super Erfolg der MU12. In einer ganz engen Gruppe konnte man sich für die Endrunde am 11.-12.3. in Köln qualifizieren. Alles, was jetzt kommt, sind Bonuspunkte. Man kann also ganz befreit aufspielen.
Hockey: Freunde & Schnupper-Tag am Samstag 11.3.
Wieder mal eine tolle Idee……Cheftrainer Toll rechnet mit 150 Kindern… Am kommenden Samstag von 15-18 Uhr. Jetzt muss nur das Wetter mitmachen:
‘Liebe Alle,
am kommenden Samstag findet unser Freunde- & Schnuppertag statt. Flyer nochmal anbei. Weiterlesen
Hockey: 1. Damen Vorbereitung……
Die 1. Damen wollen es nochmal wissen und bereiten sich schon akribisch auf die Rückrunde vor.
Diverse Fans freuen sich auch schon auf Hamburg…..
https://instagram.com/stories/bthv1.damen/3053535510722140208?utm_source=ig_story_item_share&igshid=MDJmNzVkMjY=
Hockey: Trainertreffen U10/8/6 – Beschlüsse Grundlagenbereich
Heute Vormittag treffen sich im Clubhaus des MSC Köln jede Menge Trainer, um Beschlüsse im Grundlagenbereich zu treffen Mit dabei jede Menge Kompetenz, u.a. Bundesligatrainer.,.. Den BTHV vertreten Matse Kress und Maxi Ksoll.
Hier die Tagesordnung: Weiterlesen
Hockey: Qualifikation für WHV Endrunde geschafft – WU 16II setzt Erfolgsserie fort
Foto: Konzentrierte Halbzeitbesprechung mit Heli – super Job – wie man von allen Seiten hört. Auch die Aufstellung auf der Tafel sieht gut aus…..
In der diesjährigen Hallensaison geht es für die WU 16II Schlag auf Schlag. Durch den Sieg im Rheinbezirkspokal hatte sich das Team um Erfolgscoach Heli Vatter für die Zwischenrunde im WHV Pokal qualifiziert. Doch viel Zeit zum Feiern und zur Vorfreude blieb nicht. Bereits an diesem Wochenende ging es in Mettmann um den Einzug in die Finalrunde.
Hockey Spielpläne Jugend Grossfeld Online
Die Spielpläne WHV sind online. Die Planung Kleinfeld und U10-8-6 kann erst veröffentlicht werden, wenn die Vereine die freien Zeiten weitergeben
Pakistanische Hockeynationalspielerin unter den Opfern des Schiffsunglücks
Es macht betroffen und erdet: die ehemalige Kapitänin der pakistanischen Hockey-Nationalmannschaft, Shahida Raza, war unter 67 Opfern des Schiffsunglücks vor der süditalienischen Küste. Sie lebte zuletzt in Afghanischen und wollte durch ihre Flucht der Verfolgung von Frauen entkommen. Vor allem aber wollte sie medizinische Hilfe für ihren dreijährigen Sohn im Ausland organisieren, der aber nicht an Bord war und den sie nachholen wollte.
KaMi