Die männliche u14 (Jahrgänge 2009 und 2010) war am Wochenende beim sog. Echte-Fründe-Cup bei Blau-Weiß Köln zu Gast. An diesem Vorbereitungsturnier nahmen Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet teil. Nach Spielen in der Vorrunde gegen die Zehlendorfer Wespen (3:2), den CHTC (2:2) und einer Niederlage gegen den RTHC Leverkusen fand man sich auf einem zweiten Platz wieder, der zur Teilnahme am Halbfinale berechtigte. Da sich in der anderen Gruppe mit BW Köln und Velbert gegen Teams aus Nürnberg und Bremen (Club zur Vahr) auch wieder die WHV-Mannschaften durchgesetzt hatten, kam es zu einem rein westdeutschen Halbfinale. Das Spiel gegen BW Köln gewann der BTHV nach einem sehr Weiterlesen
Hockey: Thorben Moryson und Flo Herzog – Einmalig….
Ob es das schonmal gab. Seit kurzem hat der BTHV endlich offizielle Jugendschiris. Was aber beide am Wochenende boten – Wahnsinn. Sie pfiffen alle 26 Spiele des 2B Cup am Samstag und Sonntag. DANKE. Und jetzt ist ein Interview fällig…..
Hockey: Anmeldung Sommercamps verfügbar
Die Anmeldungen zu den Hockeysommercamps sind ab sofort verfügbar: https://www.bthv.de/blog/hockey-feriencamps
Hockey: Danke Jonas
Foto: Jonas begrüsst die Mannschaften des Turniers
Ob es das schonmal gegeben hat: ein FSJ-ler organsiert fast im Alleingang (natürlich mit helfenden Eltern, Schiris und Trainern…) ein Jugendturnier mit Gästen aus Hamburg, Bremen und Speyer. Und ist das ganze Wochenende rund um die Uhr im Einsatz – Wahnsinn. Danke Jonas (Lühr) für diese überragende Performance. Einfach richtig Klasse!!!
KaMi
Hockey: 1. Damen in Mannheim
Dieses Wochenende ging es für uns nach Mannheim zu einem zweitägigen Turnier, bei welchem wir uns mit vielen verschiedenen Mannschaften messen konnten. Am Samstag starteten wir im Spiel gegen Feudenheim mit einem 0:0. Wir schafften es leider nicht unsere Akzente vorne zu setzen. Nach unserem ersten Spiel stand eine lange Pause an, in welcher wir zum TSV Mannheim fuhren, um uns vom 1. BuLi Spiel inspirieren zu lassen. Im zweiten Spiel gegen Ludwigsburg merkte man uns die lange Pause leider an. Wir schafften es nicht griffig zu verteidigen und wurden von schnellen und wachen Ludwigsburgern überrannt. Durch ZaZa konnten wir zwar ein Tor erzielen, mussten uns jedoch trotzdem mit 1:4 geschlagen geben. Im letzten Spiel eines langen Hockeytages ging es gegen die HG Nürnberg. Hier schafften wir es länger im Zweikampf zu bleiben und
Foto: die Damen beim Beten vor dem Essen:
Gott hab Dank für Speiss und Trank
durch bessere Passstaffetten häufiger in den gegnerischen Schusskreis einzudringen. Durch Lisi und Heli konnten wir uns belohnen. Jedoch schafften wir es nicht das gesamte Spiel über konzentriert in der Defensive zu stehen. Das Spiel endete 2:1. Nach diesem langen Hockeytag ging es für uns ins Hotel, um neue Kräfte für Sonntag zu sammeln. Am Sonntag starteten wir gegen Wien. Nach einer kurzen unkonzentrierten Anfangsphase fanden wir immer besser ins Spiel und uns gelangen gute Passstaffetten und ein besseres Stellungsspiel. Durch Maria erzielten wir nach einer tollen Passkombination das 1:0 und somit den Endstand. Im folgenden Weiterlesen
Hockey: MU12 gewinnt Turnier in Erlangen
Hockey/Tennis: Anmeldung Jugend-Sommercamps
Die Anmeldung für die Sommercamps Hockey ist voraussichtlich ab Montag ( im Laufe des Tages), den 17.4. möglich. Die Sommercamps Tennis Jugend werden im Laufe der Woche online gestellt.
Bitte warten Sie, bis die entsprechenden Links online gesetzt sind und melden dann ihr Kind/Kinder an.
Hobby-Camps Erwachsene sind online und Anmeldung möglich
…und Tschüss – Good-Bye Traglufthalle – Welcome Outdoor Season – soon….
Heute war es soweit – auch wenn das Bücken nicht mehr jedem leicht fiel..:) die Traglufthalle ist done. Vielen Dank an die Helfer bei der nicht ganz leichten Aufgabe….
Hockey: 2B-Cup Bonn für U12
Tolle Idee unseres FSJ-lers Jonas: er organsiert am Wochenende ein Turnier für U12 mit Gästen Hamburg, Bremen und Speyer. Chapeau. Beigefügt auch der Spielplan.
Hockey: Disziplinierte Kinder…..????
Foto: Nein, nicht Warten auf Godot, sondern in einer Reihe aufs Mittagessen…… Und das ohne zu Murren…. Zu Hause auch??
Wow, ein vermutlich ungewohntes Bild. Die Eltern können beruhigt sein: vorbildliches Verhalten der Campteilnehmer….
Hockey: WU16 wieder gegen ausländische Gäste – diesmal aus Bayern
Im BTHV sind bekanntlich Gäste immer gerne willkommen. Nach Südafrika ist jetzt der Freistaat Bayern dran – der traditionsreiche Münchener SC ist Gast im BTHV. Die haben dem BTHV viel zu verdanken, denn der von 1960-1983 langjährige Vorsitzende des MSC Hans Fleitmann war BTHV’er und konnte so viel weitergeben….. Die WU16 spielt am Freitag um 16:30 Uhr gegen die Müncherinnen.
Hockey: Camps erfolgreich gestartet…..
Das läuft ja wieder – beim Camp ist jede Menge los. Ganz viele Trainer kümmern sich um die lieben Kleinen….
Hockey: U14 Mannschaften auf dem Weg nach Ludwigsburg….
Hockey: Informationen Ostercamp u8/u10 2023 (11.-14.04)
Liebe Camp-Teilnehmer:innen, liebe Eltern,
Ostern stehen vor der Tür und es startet schon bald offiziell die Feldsaison!
Somit freuen wir uns alle riesig auf das Hockeycamp in der zweiten Ferienwoche!
Das Camp findet vom 11. bis einschließlich 14. April auf dem BTHV-Kunstrasenplatz statt. Treffpunkt ist beim Kunstrasen am Container.
Sportlich durchgeplant ist jeder Tag von 09:00 Uhr – 15:30 Uhr.
Darüber hinaus ist eine tägliche Betreuung von 08:00 Uhr bis zum Beginn, als auch nach dem sportlichen Ende bis 17:00 Uhr gewährleistet. Weiterlesen
Hockey: BeeTHoVen-Cup mit eigener Website
Das ist ja bärenstark: der traditionelle BeeTHoVen-Cup am 22./23.4. für WU14 glänzt mit eigener Website:
Vielen Dank an Alyona für den tollen Service
Hockey: Bericht 1. Damen Bernd-Monsau-Gedächtnis Turnier Hanau
Foto: …glückliche Damen – ein Traum…
Vergangenes Wochenende waren die 1. Hockeymannschaften auf dem BMGT beim 1. Hanauer THC. Da Bernd Monsau im BTHV eine bekannte Größe war, sind wir inzwischen fester Bestandteil des Turniers und freuen uns jedes Jahr auf dieses Highlight in Gedenken an unser ehemaliges Clubmitglied.
Leider liegt auf diesem Turnier ein schlechtes Wetterkarma – letztes Jahr hatte es so geschneit, dass beide Plätze erst samstagnachmittags bespielbar waren – und so mussten wir dieses Jahr die 2 Tage mit kaltnassem Regenwetter fertig werden.
Das 1. Spiel am Samstag gegen den Rüsselsheimer Ruder Klub endete mit einem fairen 1:1. Unser Tor erzielte Heli! Nach Abpfiff waren erstmal alle froh, dass sich niemand verletzt hat (das Spiel fand auf Platz 1 statt, der anschließend wegen Rutschgefahr für den restlichen Samstag gesperrt wurde). Allgemein ein etwas verschlafener Turnierstart, es haperte vor allem an der Chancenverwertung. Weiterlesen
Hockey: 1. Damen und 1. Herren beim Bernd-Monsau-Gedächtnis Turnier in Hanau
Es ist gute Tradition geworden: der Besuch der 1. Mannschaften beim Turnier in Hanau. Denn Bernd war nicht nur Vorsitzender des Hanauer THC, sondern viel länger im BTHV. Er war damals bundesweit der 1. Zivi in einem Sportverein und später in verschiedenen Ämtern auch im Vorstand. Und natürlich Spieler der 1. Herren und dann auch der legendären 3. Herren, Erfinder der DM für 3. Mannschaften. Vor allem aber war er eine beeindruckende Persönlichkeit und ist bis heute bei den Bonneproppen, der BTHV-Reisemannschaft, unvergessen. Was ihn zusammengefasst vor allem auszeichnete: er war immer sehr kritisch, auch und gerade gegenüber Funktionären, die seiner Meinungh nach nicht funktionierten. Er war aber nicht nur kritikfreudig, sondern übernahm dann auch Verantwortung und wurde selber Funktionär. Um nicht nur zu meckern, sondern vieles besser zu machen, was ihm auch hervorragend gelang. Gleichzeitig war er aber auch ausgleichend und immer um Kompromisse bemüht. Wenn es ein Problem gab – man ging zu Bernd. Leider ist er viel zu früh 2016 an Krebs gestorben. Ganz viele BTHV’er waren auf der bewegenden Trauerfeier in Hanau und anschließend im Clubhaus der HTHC.
KaMi
Hockey: Gegendarstellung – eine Schwalbe macht noch keinen Sommer(korn)….
Die Website bzw. der Autor muss sich entschuldigen: JoJo, Spielerin der 1. Damen, heisst natürlich nicht Sonnenschein (siehe Meldung weiter unten…), sondern Sommerkorn… Vielleicht hat ihre Persönlichkeit aufs Glatteis geführt…
KaMi
Hockey: U8/6 ab Saison 23-24 wieder in der Halle
Auf der gestrigen Sitzung der Vereine des Rheinbezirks wurde bei einer Gegenstimme beschlossen: die U8 und U6 spielen wieder in der Halle. Der Hinweis der Hallenknappheit wurde gesehen. Mögliche Alternative: Training auf dem Kunstrasen – Turniere in der Halle. Schon in der abgelaufenen Saison wurde in Leverkusen mehrmals in der Halle gespielt – die Umstellung lief problemlos.
Hockey: Revolutionising Hockey – FIH Banning Water-Based Pitches In International Games Post-Paris 2024
Überraschender Beschluss des Welt-Hockey-Verbandes: nach Paris wird es keine Turniere mehr auf Wasser-Kunstrasen geben. Ob diese dann auf sand verfüllten Plärtzen stattfinden, ist offen. Damit dürften sich Turniere in Deutschland in naher Zukunft erledigt haben. Soweit der DHB nachzieht, wird es auch keine Final Four mehr auf Wasser-Kunstra