Bericht Vorstandssitzung

In der Videokonferenz vom 20. April berichteten die Vorstände Tennis, Rugby und Hockey von der Durchführung der Camps in den Osterferien. Übereinstimmend konnte Zufriedenheit festgestellt werden, die sich auch nicht durch die Corona bedingten Einschränkungen und das Wetter hat trüben lassen. Die Camps waren Anlass für die Gewinnung neuer Mitglieder in allen Abteilungen.

Der Vorstand verlängerte ein weiteres Mal die Pandemie bedingten Anstellungssituationen und verschaffte sich einen Überblick über die an- und ausgefallen Arbeits- und Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Infos Jugend Nr. 4/21

Liebe Hockey-Freund:innen,

es haben sich wieder ein paar Informationen angesammelt, die wir gerne an euch weitergeben möchten.

Notbremse und Hockey

Durch den Beschluss der bundeseinheitlichen Notbremse im Infektionsschutzgesetz wird auch der Vereinssport weiter eingeschränkt. Kinder bis 14 Jahre dürfen aber weiterhin in Gruppen bis zu 5 gemeinsam kontaktfreien Sport treiben.

Wir nehmen diese Vorgaben sehr ernst und stimmen unser Training darauf ab. Die Trainer:innen sind hochmotiviert das Training unter Beibehaltung der strengen Hygieneregeln zu ermöglichen. Dazu gehört auch, dass unsere Trainer:innen sich regelmäßigen Corona-Tests unterziehen und der Verein die entsprechenden Prozesse zur Dokumentations- und Nachweispflicht implementiert hat.

Solange es geht, wir es dürfen und es vertretbar ist, werden wir ein bestmögliches Angebot für unsere Hockey-Jugend aufrechterhalten.

Hockey Sommerferien-Camps 2021 sind online Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Abbau Traglufthalle verschoben

Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu….  Schon der Aufbau musste verschoben werden. Jetzt soll es morgen wieder winden und regnen….. Mann, Mann, Mann….

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Schläger zu verkaufen

3x Babolat Pure Drive 2016, L4 zu verkaufen 

Super Schläger für Fortgeschrittene, ambitionierte Hobby- und Turnierspieler. Bietet viel Power und erzeugt sehr einfach viel Spin.

Preis: 180 Euro VHB

Die Schläger sind in gutem Zustand und wurden nicht auf die Erde geworfen. Es gibt dem Alter (Januar 2016 gekauft) entsprechende Gebrauchsspuren: kleine Kratzer am Schlägerkopf und die üblichen Druckstellen am Rahmen rechts, links, oben innen, unten innen und am Schlägerherz vom Bespannen.

Griffstärke 4 Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Sperrung Parkplatz

Auf Grund der Notbremse müssen wir das NRG Training auch auf den Parkplatz verlegen. Der hintere Teil des Parkplatzes ist dann gesperrt:

Mo 13-18

Fr. 14-18

Sa 10-13

Hockey: 1. Damen holen Punkt in Krefeld

Im ersten Punktspiel seit dem 25. Oktober gab es zum Auftakt der Aufstiegsrunde für unsere Bundesliga-Damen ein torloses Remis beim Crefelder HTC. Trotz der langen Pause und nur zwei Testspielen in der Vorbereitung, waren unsere Damen sofort hellwach und ließen den Gastgebern kaum Platz zum kombinieren. „Wir haben das Mittefeld von Beginn an kontrolliert und haben den nötigen Druck auf das Aufbauspiel der Krefelder bekommen“ war BTHV-Coach Jan Henseler vom Start weg mit der Leistung seines Teams zufrieden. Klare Torchancen waren allerdings Mangelware. Auch die erste BTHV Strafecke brachte keinen große Gefahr. Das Spiel spielte sich weitestgehend zwischen den Schusskreisen ab. Krefeld kann mit dem eigenen Aufbau kaum über die Mittellinie, unsere Damen verpassten es aber klare Kreisaktionen aus den zahlreichen Ballgewinnen zu erspielen. Gelang es doch mal, wurde es direkt gefährlich und so gab es bis zum Seitenwechsel noch zwei weitere Strafecken für unsere Farben. Die 90Grad Variante ging allerdings knapp am langen Pfosten vorbei und der Schlag wurde geblockt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Orga Jugend-Training gemäß Notbremse

Liebe Mitglieder,

durch das Inkrafttreten des Bundesinfektionsschutzgesetzes ab Samstag, den 24.04. haben die BTHV Kinder, wie auch Sie, glücklicherweise weiterhin die Gelegenheit ihren Lieblingssport auszuüben.

Für unsere jüngsten TennisspielerInnen bedeutet dies allerdings noch einmal eine Veränderung in ihrem Trainingsplan. Auf Grund der Beschränkung des Gruppenunterrichts für unter 14 Jährige auf 5 Personen müssen wir die Gruppen des NRG Trainings noch einmal verkleinern, um auch weiterhin die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen. Aus diesem Grund werden die 2 Kleinfelder auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang reaktiviert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Notbremse ab Samstag – Beschlüsse für den Sport

Die gestern vom Bundesrat beschlossene Notbremse wurde vom Bundespräsidenten ebenfalls gestern unterzeichnet und gilt ab kommenden Samstag. Konkret für den Sport:

-Tennis zu zweit weiter erlaubt – Doppel auch aus einem Haushalt

-nur noch 5 Kinder kontaktlos im Training erlaubt

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 1. Damen vor Beginn der Aufstiegsrunde – Interview mit Jan Henseler und Simca Schön

Die 1. Damen starten am kommenden Wochenende in die Aufstiegsrunde und müssen beim Crefelder HTC antreten.  Sie können ganz befreit aufspielen, denn weder ein  Auf- noch ein Abstieg ist möglich.

Zum Saisonstart ein Interview mit Trainer Jan Henseler

Am Samstag startet ihr in die Aufstiegsrunde der 2. Bundesliga. Damit seid ihr das erste BTHV Team das überhaupt wieder spielen darf. Wie groß ist die Vorfreude?

Ich kann nicht verheimlichen, dass ich mich richtig freue. Die Bundesligaspiele sind am Ende einfach das, wofür man es macht. Wir wissen aber auch alle, dass es ein großes Privileg ist, in dieser aktuellen Situation spielen zu dürfen, wofür wir sehr dankbar sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Girls and Boys Day im BTHV

Heute ist bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen – so der offizielle Titel. Auch der BTHV ist dabei – vier Schüler*innen der Marie Kahle Schule unterstützen heute die Platzwarte bei ihrer vielfältigen Arbeit.

 

Eine Ausbildung zur Chemikantin ist im BTHV leider nicht möglich, aber sicher auch interessant….

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Platzpflege, Wasser, Schuhe, etc.

Liebe Tennisgemeinschaft,

ab heute haben unsere Platzwarte die Wasserzufuhr zu den Tennisplätzen in Gang gesetzt. Somit ist die Bewässerung, je nach aktueller Witterung möglich. Um die gute Platzqualität zu erhalten, bitten wir um eure kurze Aufmerksamkeit und Umsetzung der Platzpflegeregeln:

Bei trockenem Boden solltet ihr den gesamten Tennisplatz (bis zum Zaun und Außenrand) untergrundtief bewässern. Je nach Temperatur bitte zu Beginn, nach einem Match und ggf. auch in jeder Satzpause wässern. Beim Spielen auf zu trockenen Plätzen würde sich das Material bis zu 5 cm unter dem Boden lösen – es kommt keine Bindung mehr zustande und kurze Zeit später spielen wir in einem Sandbunker.

Beim Spielen kommt es immer wieder vor, dass Löcher und Unebenheiten entstehen. Bitte tretet diese sofort zu. Würde man mit dem Schleppnetz abziehen, ohne die Löcher zuzutreten, wäre das ausgetretene Material verteilt, aber das Loch immer noch vorhanden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Entwurf Neues Infektionsgesetz – Sport weiter möglich

Der endgültige Entwurf der Koalition sieht weiter Individualsport zu (Tennis), aber auch weiter wie bisher Training für 14 Jahre und jünger. Angesichts der neuen Zahlen ist es umso wichtiger, dass die Hygienevorschriften auf der BTHV Anlage eingehalten werden. Schon fast vergessen: die AHA-Regel. Abstand halten, Hygiene beachten, mAske tragen!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Oscar-Ehrung für 1. Herren auf dem Verbandstag – BTHV’er Torschützenkönig

Die BTHV Herren gewannen am Samstag auf dem Verbandstag mehrere Oscars. Zunächst wurden sie als Westdeutscher Meister geehrt und anschliessend Valentin Koch mit 13 Toren als Schützenkönig. On top dann noch die Ehrung für die Herren als Aufsteiger in die 2. Bundesliga. Herzlichen Glückwunsch an das Team!!!! Ehre wem Ehre gebührt…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Beschlüsse Task Force DHB und WHV Verbandstag

Die DHB Task Force, zuständig für die Bundesliga, hat beschlossen, die Saison nicht abzusagen. Während die 1. Liga seine Spiele durchgeführt hat und am kommenden Wochenende die Play-Offs beginnen, gibt es in der 2. Liga noch diverse Probleme in vereinzelten Städten. Daher wird über eine Verlängerung der Saison nachgedacht. 

Beim Verbandstag des WHV am Samstag wurde mit großer Mehrheit eine Verkleinerung der Ligen ab 22/23 von 8 auf 6 Mannschaften ab Verbandsliga verabschiedet.

Veröffentlicht unter HOCKEY