Ihr 1. Hockeyspiel hatten die Minis des Jahrgang 2015 bei RW Köln. Mirt dabei natürlich die Trainer Paddy, Trici und Rike. Es war für alle ein tolles Erlebnis und hat ganz viel Spaß gemacht. Zudem noch viel gelernt and wir alle wissen: Übung macht den Meister!!! Die Begrüßung war aber schon hoch professional
Archiv des Autors: Kay
Interview mit Chiara vom BTHV-Testzentrum
Niemand hat im Augenblick mehr engeren Kontakt zu den Mitgliedern als die geheimnisvolle Dame in der Vorhalle des Clubhauses – die Chefin des Testzentrums. Das macht natürlich neugierig und daher wollen wir sie auch mal vorstellen.
Ich heiße Chiara, 23 Jahre alt, komme aus Godesberg mit portugiesischen Wurzeln.
Frage: Wie sind denn die BTHV Mitglieder so – Dein 1. Eindruck..???
Ich wurde sehr nett empfangen – einen besseren 1. Eindruck kann man gar nicht bekommen. Alle sind locker und freundlich.
Frage: Und – gab es schon einen Coronafall??? Nur mal aus Interesse: was würde dann passieren??
Noch gab es kein positives Testergebnis. Wenn sich tatsächlich herausstellen sollte, dass jemand positiv ist, dann wird die Person benachrichtigt und über das weitere Vorgehen informiert. Aber noch hoffen wir mal, dass das nicht passiert Weiterlesen
Rund and Ride for Reading – für die Leseclubs an Schulen im Köln-Bonner Raum
David Nölle, unser ehemaliger FSJ’ler, jetzt vorwiegend im Wiesbadener Raum aktiv und als dualer Student bei einem gemeinnützigen Verein für Leseclubs ehrenamtlich tätig. Wer die gute Sache unterstützen will, hier das Plakat für die Tour am 10. Juli.
Tennis: Erst der Tiebreak im Doppel entscheidet – 1. Damen mit Sieg in der Regionalliga – heute im GA
Heute war ein Bericht vom letzten Wochenende und Vorschau für nächstes Wochenende im GA.
Hockey: Premierenauftritt für Maxi-Minis…
Auch Schauspieler sollen ja vor ihrem 1. Auftritt Muffensausen haben. Das gilt dann sicherlich auch für den Jahrgang 2015 der BTHV-Kinder. Die haben gleich beim 1. Mal am Sonntag ein Turnier – bei RW Köln. Mit dabei neben RWK noch der MSC und DSC 99. Noch 3x schlafen und danach dann hoffentlich auch ein paar Fotos des ‘bestens organisierten Teams’ (laut Betreuerin Holtz).
Sport im Park startet ab Montag – Bonn’s größtes Fitnessstudio
Endlich – es geht wieder los – ab Montag, den 21.6., um 18.30 Uhr. Hier die lesenswerte Pressemitteilung des Stadtsportbundes:
Folgende Standorte:
:
• Hofgartenwiese am Akademischen Kunstmuseum
• Kurpark (Bad Godesberg)
• Beueler Rheinufer (Rheinaustr. / Ecke Ernst-Moritz-Arndt-Str.)
• Rochusplatz (Duisdorf)
• Römerbad
• Hardtbergbad
Gastfamilien gesucht
Wir hatten in der Mail an die Mitglieder auf die Suche nach Gastfamilien hingewiesen. Hier der Lebenslauf von Ethan und Kenta.
Hier die Kontaktdaten:
Das Programm wird derzeit von Anja van Lueck betreut, die Sie unter 0221-6060855-27 und anja@opendoorinternational.de erreichen.
https://www.opendoorinternational.de/verein/vereinsstruktur/geschaeftsstelle.html
Antje Wink, 01525-5468222
Duschen und Umkleidekabinen ab heute geöffnet
Ab heute darf wieder geduscht und die Umkleidekabinen genutzt werden. Alle Infos hier.
Hockey: Interview mit der Mitarbeiterin des Monats Jasmin Holtz
Foto: wer kennt noch die legendäre Fernsehsendung Was bin ich mit Robert Lemke. Heiteres Berufe raten und zu Beginn musste die Damen oder Herren immer eine typische Handbewegung…. Dürfen wir vorstellen: die Miniwartin mit der typischen Handbewegung für diesen Beruf….
Und folgend natürlich ein Interview.. Jasmin Holtz, seit 2021 zuständig für den Miniclub im Hockey. Nebenbei noch 4 Kinder, 1 Mann und 2 Hunde. Und jetzt auch noch Kinderwartin, zuständig für den C und D Bereich. On top noch Zeit für Trainerstunden im Tennis und selbstständig…. Da stellen sich jede Menge Fragen…. – sicher auch zu Hause..
F: Jasmin, vielleicht stellst Dich mal kurz den Wenigen vor, die Dich noch nicht kennen??
Also zunächst habe ich meine 4 Kinder, meinen Mann und die Hunde nicht NEBENBEI, sondern sind sie meine absolute Prio 1 :-) Ich bin in der Hauptsache Mama und beruflich bin ich selbstständig und teile mir meine Arbeitszeit familiengerecht ein.
Irgendwie bin ich „in den BTHV reingeraten“, weil alle meine 4 Jungs (2,4,6 und 8 Jahre alt) Hockey und Tennis spielen. Das tun sie übrigens, weil ihr Papa „früher” auch ein Hockey-Spieler war im BTHV. Nun stehe ich sowieso fast täglich auf dem BTHV-Gelände, da kann ich mich ja auch mal einbringen – so dachte ich Ende des vergangenen Jahres. Seit Beginn diesen Jahres habe ich dann doch plötzlich viele Aufgaben in der Hockey-Abteilung (Mini sowie in den C/D-Bereichen) bekommen.
F: Wer Samstag mal von 10-12 Uhr im BTHV ist, der kann nur staunen, was da auf dem Kunstrasen auch noch coronagerecht los ist. Wie war das möglich??
Du musst mal vorbeikommen, denn dir scheint entgangen zu sein, dass wir mittlerweile Weiterlesen
Public Viewing im BTHV
Alle EM Spiele werden auf der BTHV Terrasse übertragen – natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Die Großleinwand freut sich auf Besucher
Tennis: 67. Deutsche Meisterschaften ab AK 40 vom 27.7. bis 8.8.
Die Deutschen Tennismeisterschaften für Seniorinnen & Senioren dürfen wieder stattfinden. Und zwar vom 27.7.-8.8. wie jedes Jahr in Bad Neuenahr.
Weitere Lockerungen in Sicht
Bonn heute erstmals unter 35 Inzidenz. Da seit einer Woche unter 50, können die Umkleidekabinen und Duschen voraussichtlich am Mittwoch geöffnet werden. Morgen geht eine Info an alle Mitglieder raus
Hockey: …you can bring the girl out of Bonn……
…but you can’t bring Bonn out of the girl….. Oh my god…. Estelle und Marlin, Spielerinnen der 1. Damen, meet in Australia…. Only problem: where is the German beer…???
Tennis auf Spitzenniveau – Auftakt der 1. Damen in der Regionalliga mit Heimspiel
Tennis: Informationen zum Beginn der Medenspielsaison
Liebe Tennismitglieder,
nach mehr als einem Jahr Wettkampfpause startet ab kommendem Wochenende die Medenspielsaison.
Die Mannschaften freuen sich, nach der coronabedingten Zwangspause, endlich wieder im Wettkampf gegen andere Vereine antreten zu dürfen.
Des einen Freud, ist zugegebenermaßen des anderen Leid! Weiterlesen
Bonn jubelt – Inzidenzwerte erstmals unter 50
Auch wenn Bonn immer noch Spitzenreiter in NRW ist: the magic number 50 ist heute erstmals unterschritten worden. Es erwarten uns weitere Lockerungen!!
Tennis: Neuer Trainer aus Brasilien
Er kam wie gerufen – kurzfristig nicht aus Brasilien, sondern aus Aachen, der 29-jährige Daniel Coronado. Immerhin war er sogar mal in der Weltrangliste – die Nr. 1402. Und er konnte uns dringend kurzfristig helfen – eine win-win Situation…… Von den HobbyspielerInnen gab es direkt ein sehr gutes Feedback. ‘Guter und engagierter Trainer’ oder ‘Ich fand Daniel Coronado sehr gut. Er hat uns von unserem aktuellen Trainingstand abgeholt und immer wieder nachgefragt, ob wir Trainingswünsche haben. Zum Schluß wollte er ein kurzes Feedback von uns haben. Ich bin mit dem gestrigen Training sehr zufrieden. Mit seiner aufgeschlossenen und freundlichen Art freue ich mich auf weitere Tennisstunden!’ oder ‘Was ich besonders gut fand: er hat auch mal korrigiert und einem gesagt, was man falsch macht!’. So gesehen ein guter Start und Griff. Natürlich in Kürze auch ein Interview.
Tennis: Plätze 10-13 ab Donnerstag freigegeben
Gute Nachrichten für alle Tennisspieler: ab Donnerstag sind die Plätze 10-13 spielbereit. Bitte zu Beginn noch platzschonened spielen….!!!!
Aktuelle Informationen Nr. 11 vom 4.6.
Liebe Mitglieder,
‘leider’ gibt es wieder ganz viele Neuigkeiten in Sachen BTHV. On top gab es ein Rundschreiben der Hockeyabteilung und der Tennis-Newsletter Nr. 2. Das ist natürlich eine Menge Stoff, der verarbeitet werden muss. Kommunikation soll ja fast alles sein – zu viel sicher auch nicht gut, aber den goldenen Mittelweg zu finden, ist ja schon im realen Leben ein Kunststück. Daher der Tip: die Tagesordnung ist immer ein guter Gradmesser…. Toll wäre ein Tip für Tennisurlaub und ein Haus in Bonn….. – der BTHV ist nicht alles….
Änderungen bei E-Busy
Jan Henseler verlässt den BTHV
Öffnungszeiten Gastro
Abbau Traglufthalle
Beginn Medenspiele
Tips für Tennisurlaub
Berliner Familie sucht Haus in Bonn Weiterlesen
Hockey: Infos Minis – wow……!!!!
Liebe Eltern unserer Hockey-Minis,
Vielen Dank (erneut) für das tolle Feedback für die Trainingseinheiten am vergangenen Samstag.
Einige Eltern möchten die Kinder nach ein paar Schnupper-Einheiten nun gern direkt anmelden. Dazu anbei das Anmeldeformular sowie das Datenschutzblatt. Gern per Mail oder an einem Samstag zum Training mitbringen und mir “einfach in die Hand drücken“.
Weiter gelten die folgenden Bitten für alle:
- Diejenigen, die noch NICHT fix angemeldet sind: Bitte stets vorab per Mail bei mir anmelden.
- Diejenigen, die fix angemeldet sind und NICHT kommen können, bitte ABMELDEN.
- Die Freitags-Trainings-Kinder sollen bitte im Moment noch wöchentlich angemeldet werden, damit wir für Freitag die Trainer/innen entsprechend einplanen/-setzen können. Sollte grundsätzlich eine Teilnahme am Freitags-Training klappen, dann vermerken wir das natürlich und eine wöchentliche Anmeldung ist dann nicht mehr explizit nötig.