Auf der Vorstandssitzung, zum ersten Mal wieder in Präsenz, erläuterte Ansgar Schöllgen von Fortuna Bonn seine Gedanken zu einem Projekt Freizeitzentrum Wasserland. Der Vorstand zeigte sich interessiert an einer Mitarbeit, erwartet jedoch vor einer Zustimmung präzisere Angaben zum Projekt bezüglich der Finanzierbarkeit und der Zeitschiene. Vorbehaltlich eigener Veranstaltungen und der Terminierung erklärte sich der Vorstand bereit, mit Veranstaltungen vor Ort im Rahmen des OpernRasens teilzunehmen.
Der Tennisvorstand berichtete von den Abläufen im Rahmen der Buchungen aufgrund der vorgenommenen Veränderungen in der Aufteilung der Plätze zwischen Training und Spielbetrieb. Die von der Traglufthalle betroffenen Plätze sind zwischenzeitlich wieder für das Spiel hergerichtet.
Der Hockeyvorstand konnte von mehreren Gesprächen mit potentiellen TrainerInnen für die 1.Damenmannschaft nach dem Weggang von Jan Henseler berichten. Der Vorstand zeigte Verständnis für die Kündigung Jan Henselers, der sich durch seine neue Stelle in München vor allem sportlich verbessern wird.
Lucas Kern wird Athletiktrainer beim zukünftigen Erstligisten Bochum, verbleibt mit geringen Stellenanteilen aber im BTHV. Seine zukünftige Vakanz wird durch einen von ihm gestellten Trainer kompensiert. In diesem Zusammenhang diskutierte der Vorstand die Sinnhaftigkeit des Athletiktrainings gerade bei Jüngeren und beauftragte den Hockeyvorstand in Zusammenarbeit mit Karim Saib vom Tennisvorstand, das Athletiktraining adressatengerecht zu entwickeln. Weiterlesen →