Bonn-Marathon sucht Helfer – 23.4.

Es werden noch dringend Helfer gesucht.- Hier die Infos vom Stadtsportbund:

Für folgende Aufgaben gibt es noch Bedarf:

Vereine oder Einzelpersonen für die Startnummernausgabe am Freitag 21.04 von 10-20 Uhr. Am besten natürlich so viele wie möglich, aber wenn sich noch eine paar finden, würde das auf jeden Fall passen.

Freitags können wir sogar noch extra etwas Geld an den Verein spenden oder Einzelpersonen erhalten einen Tagessatz, das klären wir dann mit euch.

Für den Sonntag werden noch in der Zielverpflegung und im Garderobenzelt (zur Hauptzeit von 7-13Uhr), sowie der Startnummernausgabe (nur morgens bis ca. 11Uhr) helfende Hände gebrauchen.

Falls es Vereine gibt, die gerne noch einen Abschnitt als Streckenposten übernehmen möchten, wären wir hier ebenfalls dankbar und würden das gerne annehmen, Fokus läge aber auf den ersten Punkten.

Eine Vereinsspende von 20€ pro Person und das Festivalticket zum https://www.vivawest-familyfestival.de/  gibt es natürlich für jeden.

Für die Helfertätigkeiten meldet euch bitte bei Marcel unter:  Info@deutschepostmarathonbonn.de

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: U8/6 ab Saison 23-24 wieder in der Halle

Auf der gestrigen Sitzung der Vereine des Rheinbezirks wurde bei einer Gegenstimme beschlossen: die U8 und U6 spielen wieder in der Halle. Der Hinweis der Hallenknappheit wurde gesehen. Mögliche Alternative: Training auf dem Kunstrasen – Turniere in der Halle. Schon in der abgelaufenen Saison wurde in Leverkusen mehrmals in der Halle gespielt – die Umstellung lief problemlos.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: 1. Damen mit gutem Saisonabschluss

Foto von links nach rechts: Lara, Lina, Nina F, Dina, Nina D plus Mentalcoach/Ultra Lukas

Am vergangenen Samstag haben unsere 1. Damen ihre Saison mit einem guten Unentschieden gegen Blau Weiß Köln beendet. 

An Position 1 bekommt Lina ihren Sieg zum Geburtstag ordnungsgemäß geschenkt. Nina F gewinnt souverän an 2. An Positionen 3 und 4 kämpfen Nina D und Lara, müssen sich aber gegen den sehr starken Kölner Nachwuchs geschlagen geben. Zum Doppel reist Dina an und gewinnt ein hart umkämpftes 2. Doppel zusammen mit Nina F. 

Glückwunsch zum 3. Platz in einer starken 1. Verbandsliga.

Schöner Beigeschmack: Damit hat der BTHV Brauweiler den Aufstieg ermöglicht, nachdem Brauweiler uns bei den Herren den Klassenerhalt gesichert hat.

LD

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Revolutionising Hockey – FIH Banning Water-Based Pitches In International Games Post-Paris 2024

Überraschender Beschluss des Welt-Hockey-Verbandes: nach Paris wird es keine Turniere mehr auf Wasser-Kunstrasen geben. Ob diese dann auf sand verfüllten Plärtzen stattfinden, ist offen. Damit dürften sich Turniere in Deutschland in naher Zukunft erledigt haben. Soweit der DHB nachzieht, wird es auch keine Final Four mehr auf Wasser-Kunstra

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Herren 50 – Erfolgreicher Abschluss der Wintersaison

Erfolgreich gestaltete die 1. Mannschaft der Herren 50 den Abschluss der Wintersaison. Der TC GW Brüser Berg konnte am 25. März in der heimischen Teppichhalle mit 5:1 bezwungen werden. Eine tolle Aufholjagd und große Nervenstärke zeigte dabei das erste Doppel mit Carsten und Thomas, die nach Verlust des ersten Satzes den zweiten im Tie-Break und anschließend auch den Champions Tie-Break für sich entscheiden konnten. In der Abschlusstabelle belegen die Herren 50 damit punktgleich mit dem Gruppenzweiten Brüser Berg mit 6:4 Punkten den dritten Rang. Im Bild (von links nach rechts) die Samstagssieger Wolfgang Heer, Carsten Schmedt auf der Günne (nur Doppel), Thomas Wollschläger und Jörg Fischer. Nicht im Bild Marcus Wenzel (nur Einzel).

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Erstes Vorbereitungswochenende der 1. Damen 

Foto: Begeisterte Gesichter vor dem Athletikraining und der offensichtlichen Hockey-Klausur – Abi revisited….

Nach den zwei ersten Wochen Hockey begann für uns nun auch die Vorbereitung am Wochenende. Eigentlich sollten wir nach Heidelberg ins Trainingslager fahren, aber durch Absagen von Trainingsspielpartnern fiel dies leider aus. Als Alternativprogramm hatten wir am Samstag auf heimischen Rasen zwei Trainings. Dazwischen gab es einige Snacks und eine Besprechung, wo wir verschiedene Ziele für die Saison, uns als Mannschaft und den Verein – natürlich alles in Plakatform- festgehalten haben. 

Am Sonntag begann der Tag entspannt mit einem Brunch im Clubhaus und der Besprechung vor unserem ersten Testspiel im DSD. Nach etwas Stau und zum Glück weniger Regen als morgens in Bonn starteten wir mit mehreren Debütantinnen -Hele, Marla, Flora, Jule, Lena, Adi und Lotti- in das Spiel. Nach einem ersten Gegentreffer glich Thea zum 1:1 aus. Per Ecke traf Lulu zum 2:1 und das 3:1 machte Heli mit direkter Vorlage von Thea. Insgesamt konnten wir uns im Verlauf des Spiels gut steigern und konnten viel mitnehmen für die kommenden Vorbereitungswochen. Nächste Woche geht es dann für uns nach Hanau – dieses Jahr hoffentlich ohne Schnee!

L.N.

Foto: smile – geht doch

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Freundschaftsspiel des BTHV Elternhockeyteams bei Crème Brûlée SSG St. Augustin

Am Freitag Abend folgte das Elternhockeyteam des BTHV einer Einladung zu einem Freundschaftsspiel des Teams der SSG St. Augustin. 

Nach der obligatorischen Begrüßung und der Überreichung des Gastgeschenks aus Kölscher Produktion ging es direkt los. Zunächst erfolgte das typische Abtasten der Teams und die notwendige Gewöhnung der Chaoten des BTHV an den ungewohnt bunten Hallenboden. Dem Team Crème Brûlée gelang das erste Tor des Abends nach einem schönen Steilpass in den Kreis. Danach entwickelte sich ein abwechslungsreiches Hockeyspiel mit Toren auf beiden Seiten. Nach dem fünften Viertel entschieden sich beide Teams, das Spiel zu beenden und langsam zur dritten Halbzeit überzugehen. Das gastgebende Team hatte dann noch ein reichhaltiges Buffet aufgefahren. Vielen Dank an alle von Team Crème Brûlée für die tolle Organisation. Wir freuen uns schon auf ein gemeinsames Training mit Euch auf dem Kunstrasen des BTHV.

AR

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: das Zitat zum Wochenende – von Ons Jabeur

Auf der Tour gibt es keine beliebtere Spielerin: die Tunesierin Ons Jabeur, eine der besten Freundinnen von Tatjana Maria. Im SPIEGEL war vor einigen Wochen ein längerer Artikel über sie zu lesen. ‘Ich bin kein Roboter. Ich versuche immer, auch das Menschliche ins Tennis hinüberzuretten. Es geht nicht darum, meine Gegnerinnen in Schwierigkeite zu bringen. Manchmal vergesse ich, dass Tennis eigentlich nur ein wunderschönes Spiel ist. Ich möchte Tennis, so gut es geht, genießen und mit meinem Herzen und meiner Seele auf dem Platz stehen!°’

Einfach bärenstark!!! Und wichtiger als der Gewinn eines Grand Slam Turniers….

KaMi.

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: WU16 gegen Englische Schule

Das war eine nette Abwechslung, wenn auch sportlich keine Herausforderung. Bis auf die Begrüssung der Bonner Mannschaftsführerin vor dem Spiel: ‘Hi guys!’ Vermutlich englisches Gendern. Hinterher gab es auf der Terrasse noch ein nettes Get Together.

Veröffentlicht unter HOCKEY

DRINGEND: Trainer der 1. Damen sucht Wohnung

Wir bitten die Mitglieder um Mithilfe, Unterstützung und-oder Tips: Kristian Martens, Trainer der 1. Damen und diverser Jugendmannschaften, und seine Partnerin JoJo Sonnenschein, Spielerin der 1. Damen, suchen dringend eine größere Wohnung!!!!!

‚Wir suchen Wohnung zur Miete 2-3 Zimmer, ab 70m2; frühstens ab Mitte April. Einbauküche sollte vorhanden sein. Mit Balkon.!‘

Bitte bei JoJo melden: 0157-36485227 oder gerne auch beim BTHV

Der BTHV kann bestätigen: sehr angenehme Menschen – daher auch als Mieter. uristen……… KaMi

Hockey: Berlin ist eine Reise wert – MU16 rüttelt am Kanzleramt

Foto: die MU16 vor dem Kanzleramt. Und wie 1982 Gerd Schröder rüttelt einer der Jugendlichen (Name ist der Redaktion bekannt, darf aber aus Datenschutzgründen nicht genannt werden) am Zaun und wie Gerd Schröder: ‘Ich will da rein!’Es könnte aber auch David Nölle, der Trainer, gewesen sein. Kanzler 2057?? Oder war es doch Julius, Kanzler 2065…

Am Wochenende veranstaltete der Spandauer HTC sein jährliches Hallenabschlußturnier. Die MU16 wollte vor Trennung der Jahrgänge 2006 und 2007 das vergangene Jahr mit diesem Event abschließen und startete am Freitag Nachmittag am Hauptbahnhof mit 13 Spielern, 2 Betreuern und Trainer nach Berlin.

Die Anreise gestaltete sich schon direkt am Anfang spannend, der Anschluß in Köln war in Gefahr. Mit ein wenig Glück und einem ersten Sprint wurde der ICE erreicht, der am Abend dann (mit Verspätung) den Spandauer Bahnhof erreichte.

Den ersten Turniertag startete das Team mit einem Frühstück im Clubhaus des SHTC und erreichte am späteren Vormittag den Spielort in der doppelstöckigen Halle der Berthold-Brecht-Oberschule (ja, es wurde übereinander Hockey gespielt).
Da die Gruppe nur aus dem Gastgeber Spandau und Ahrensburg bestand, gab es jeweils ein Hin- und ein Rückspiel.

Die Jungs verschliefen das erste Spiel und verloren knapp gegen Ahrensburg 1:0 aufgrund Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: F-Spiel der WU16 gegen Reddam House Berkshire

Foto: Wahnsinn – nur wo ist der Hockeyplatz – der Golfplatz dagegen ganz oben herrlich gelegen…

Endlich mal wieder ausländischer Besuch im BTHV. Am Donnerstag spielt die WU16 um 17.00 Uhr gegen eine englische Schulmannschaft aus der Nähe von London. Das Get Together nach dem Spiel, im BTHV üblich, muss leider ausfallen – die Schülerinnen müssen direkt nach dem Spiel wieder ins Hotel. Summerhill scheint in England out zu sein – gut dass AS Neill das nicht mehr erleben muss……

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey-Jugend: Trainingsplan, Passwesen und Osterferiencamps

Liebe Hockeyfamilie,

ich möchte euch gerne über folgende Themen unterrichten:

  • Trainingsplan Feldsaison 2023
  • Wir suchen Verstärkung: Passwesen
  • Freie Plätze in den Hockey-Feriencamps

Trainingsplan:

In 2 Wochen beginnen die Osterferien und offiziell startet danach die Feldsaison im Hockey. Da inzwischen alle Altersklassen in der Halle spieltags-frei sind, möchten wir so schnell wie möglich aufs Feld, was ja auch schon in der letzten Woche nach dem “alten” Trainingsplan durchgeführt wurde.

Mit dem Beginn der nächsten Woche (20.3.) möchten wir aber schon offiziell nach dem neuen Feld-Trainingsplan trainieren, den wir euch hiermit bekannt machen. Große Überraschungen sollte dieser Plan nicht mehr enthalten, da von den Trainern bereits im Vorhinein die zukünftigen Trainingstage/-zeiten kommuniziert wurden.

Leider gab es noch sehr kurzfristige Anpassungen in der Verfügbarkeit unserer Trainer, die sich maßgeblich auf die Trainingsplangestaltung auswirkten. Dadurch mussten wir in der letzten Woche noch einmal den Trainingsplan komplett überdenken.

Folgende Änderungen bei den Jahrgangsbereichsleitung haben sich ergeben: Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Bouldern, Klettern, Elternhockey

Foto: Super Klick der U10 plus Eltern. United we stand, divided we fall….

Man sollte nie eindimensional denken und handeln. Das bewiesen am Wochenende verschiedenste Jugendmannschaften – vom Teamevent U10 mit Elternhockey, Bouldern der WU12 und Klettern der Wu10.

Hier der Bericht aus Boulder Colorado….: Am letzten Sonntag trafen sich die Spielerinnen der WU12 (Oberliga und Verbandsliga) zu einem Teamevent zum Abschluss der Hallensaison 2022/23. Statt zum Hockeyschläger zu greifen, ging es beim Bouldern um einen festen Griff an den unterschiedlichen Steinen an der Wand. Die Coaches von Boulders Habitat sorgten für eine sehr gute Stimmung bei den Kindern. Und nach zwei Stunden “Arme lang ziehen” freuten sich alle auf das anschließende Mittagessen bei Dotty’s im BTHV.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Tennisausschuss am 28.3.

Liebe Alle,

wie angekündigt, wollen wir uns zur ersten Tennisausschusssitzung treffen. Wir haben hierfür am Dienstag, den 28.03. den großen Saal bei Ronald von 18:30 bis 20:30 reserviert. Solltet ihr an dem Tag verhindert sein, teilt uns das bitte vorab mit.

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde vereinbart, dass die Anträge aus den Ziffern 3, 4, 5d und 6b in den Tennisausschuss verlagert und dort diskutiert werden. Thema der nunmehr anstehenden Sitzung sollen insb. die Regelungen zum Privattraining sein. Die hierzu entsprechend auf der aoMV gestellten Anträge samt Erläuterungen füge ich dieser Mail nochmals bei.

Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!

Beste Grüße,

Anna

Veröffentlicht unter TENNIS

Stadtsportbund zieht nach 4 Gesprächsrunden Bilanz

Zu den Gesprächsrunden mit Vereinen und Politik auch beim BTHV zieht der SSB in einer Pressemitteilung Bilanz s.u.:

Auch der Sportpark Wasserland war großes Thema. Sportamtsleiter Stefan Günther berichtete über den Stand. Der neue Kunstrasen auf dem bisherigen Kleinfeld soll 2024 kommen und mit 60×90 Meter profitieren auch die Hockeyvereine. Auch ist Flutlicht geplant.

Hier die PM:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: WU08 Saisonabschluss

Foto: es geht doch nichts über gesunde Ernährung und frische Luft

Die WU 8 mit den Jahrgängen 2014/ 2015 spielte eine ganz tolle Saison. Am Wochenende waren nochmal alle Mannschaften unterwegs.

Die Mannschaft in der 1.BZL war am Samstag in RW Köln und konnten souveräne Siege beim 6:6 auf dem Feld gegen SW Köln und RW Köln einfahren. Gegen MSC gab es eine überraschende Niederlage.  Da zur gleichen Zeit die MU 12 um den Einzug ins Halbfinale in der WHV-Endrunde kämpften, ließen es sich die Mädels nicht nehmen in die RW- Halle zu gehen und die Jungs lautstark zu unterstützen.

Die Mädels spielten diese Saison nicht nur in der U8 Liga 4:4 und 6:6, sondern sammelten darüber hinaus erste Hallenerfahrung in der 3. BZL. Am Sonntag war der letzte Spieltag in der BTHV-Halle. Gegen Erftstadt mussten sie eine unglückliche 0:1 Niederlage hinnehmen, aber gegen BW Köln gaben sie nochmal alles und gewannen mit 2:0. Insgesamt erzielte die Mannshaft in der Liga einen respektablen 3.Platz, waren die Gegner doch häufig 2 Jahre älter und 3 Köpfe größer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB