Heute war es soweit – auch wenn das Bücken nicht mehr jedem leicht fiel..:) die Traglufthalle ist done. Vielen Dank an die Helfer bei der nicht ganz leichten Aufgabe….
Archiv des Autors: Kay
Hockey: 2B-Cup Bonn für U12
Tolle Idee unseres FSJ-lers Jonas: er organsiert am Wochenende ein Turnier für U12 mit Gästen Hamburg, Bremen und Speyer. Chapeau. Beigefügt auch der Spielplan.
Hockey: Disziplinierte Kinder…..????
Foto: Nein, nicht Warten auf Godot, sondern in einer Reihe aufs Mittagessen…… Und das ohne zu Murren…. Zu Hause auch??
Wow, ein vermutlich ungewohntes Bild. Die Eltern können beruhigt sein: vorbildliches Verhalten der Campteilnehmer….
Hockey: WU16 wieder gegen ausländische Gäste – diesmal aus Bayern
Im BTHV sind bekanntlich Gäste immer gerne willkommen. Nach Südafrika ist jetzt der Freistaat Bayern dran – der traditionsreiche Münchener SC ist Gast im BTHV. Die haben dem BTHV viel zu verdanken, denn der von 1960-1983 langjährige Vorsitzende des MSC Hans Fleitmann war BTHV’er und konnte so viel weitergeben….. Die WU16 spielt am Freitag um 16:30 Uhr gegen die Müncherinnen.
Hockey: Camps erfolgreich gestartet…..
Das läuft ja wieder – beim Camp ist jede Menge los. Ganz viele Trainer kümmern sich um die lieben Kleinen….
Abbau Traglufthalle am 13./14. April – Helper for Dismantling Air Dome…- Tolle E-Mail
Am Donnerstag soll es losgehen…. Und wir suchen noch dringend Helfer für Do. und vorallem Freitag. Bitte melden… der Link zur Anmeldung befindet sich weiter unten im Text.
Dafür erhielten wir eine ganz tolle Mail:
‘Dear tennis office,
I am a woman with the height of under 150 cm and not too young. So, I am not good at things like bringing heavy stuff. Still, I would be happy to be a helper if you would have anything that I could do on 13 and 14 April. Please let me know if you can think of any tasks for me. Thank you very much.’ Great E-Mail!!!
KaMi
Hockey: U14 Mannschaften auf dem Weg nach Ludwigsburg….
Gastro Ostern geschlossen
Auf Grund mehrerer Anfragen von HSV Anhängern (gibt es die noch??): die Gastro ist Ostern geschlossen – Fr.-Mo. einschliesslich
KaMi (St. Paul Fan!!)
Kunstausstellung im BTHV – Joseph Beuys lebt….
Foto: für alle Älteren – das könnte doch noch von Beuys sein oder…???
Das ist ja eine schöne Osterüberraschung. Back to the roots – früher gab es regelmässig Kulturangebote im BTHV – dank des damaligen Vergnügungswarts Heino Meise. Und was früher gut war, kann ja heute nicht automatisch gleich schlecht sein. So auch die neue Oster-Kunstausstellung in der Gastro
Hockey: Informationen Ostercamp u8/u10 2023 (11.-14.04)
Liebe Camp-Teilnehmer:innen, liebe Eltern,
Ostern stehen vor der Tür und es startet schon bald offiziell die Feldsaison!
Somit freuen wir uns alle riesig auf das Hockeycamp in der zweiten Ferienwoche!
Das Camp findet vom 11. bis einschließlich 14. April auf dem BTHV-Kunstrasenplatz statt. Treffpunkt ist beim Kunstrasen am Container.
Sportlich durchgeplant ist jeder Tag von 09:00 Uhr – 15:30 Uhr.
Darüber hinaus ist eine tägliche Betreuung von 08:00 Uhr bis zum Beginn, als auch nach dem sportlichen Ende bis 17:00 Uhr gewährleistet. Weiterlesen
Hockey: BeeTHoVen-Cup mit eigener Website
Das ist ja bärenstark: der traditionelle BeeTHoVen-Cup am 22./23.4. für WU14 glänzt mit eigener Website:
Vielen Dank an Alyona für den tollen Service
Tennis: Öffnung der Plätze verzögert sich – Frost…
Die Öffnung der Tennisplätze verzögert sich witterungsbedingt – nächtlicher Frost. Wir werden auf der Website informieren, sobald die ersten Plätze geöffnet werden.
BTHV = Bonner Tennis- und Hockey Valschparkerverein……
Mann, Mann, Mann…… Die neue Modesportart: Zuparken……
Hockey: Bericht 1. Damen Bernd-Monsau-Gedächtnis Turnier Hanau
Foto: …glückliche Damen – ein Traum…
Vergangenes Wochenende waren die 1. Hockeymannschaften auf dem BMGT beim 1. Hanauer THC. Da Bernd Monsau im BTHV eine bekannte Größe war, sind wir inzwischen fester Bestandteil des Turniers und freuen uns jedes Jahr auf dieses Highlight in Gedenken an unser ehemaliges Clubmitglied.
Leider liegt auf diesem Turnier ein schlechtes Wetterkarma – letztes Jahr hatte es so geschneit, dass beide Plätze erst samstagnachmittags bespielbar waren – und so mussten wir dieses Jahr die 2 Tage mit kaltnassem Regenwetter fertig werden.
Das 1. Spiel am Samstag gegen den Rüsselsheimer Ruder Klub endete mit einem fairen 1:1. Unser Tor erzielte Heli! Nach Abpfiff waren erstmal alle froh, dass sich niemand verletzt hat (das Spiel fand auf Platz 1 statt, der anschließend wegen Rutschgefahr für den restlichen Samstag gesperrt wurde). Allgemein ein etwas verschlafener Turnierstart, es haperte vor allem an der Chancenverwertung. Weiterlesen
Tennis: Namentliche Meldungen Sommer 2023 ONLINE
Sehr geehrte Damen und Herren,
die namentlichen Meldungen für die Mannschaften des Sommer 2023 sind nun im Internet eingestellt.
Geben Sie die Informationen bitte an die zuständigen Personen in Ihrem Verein weiter!
BITTE BEACHTEN!
Änderungen der Reihenfolgen sind NICHT MEHR möglich!
Nachmeldungen einzelner Spieler sind lediglich nach den Kriterien im § 16 der TVM-WspO noch bis zum 14.April 2022 möglich. Weiterlesen
Stadt verkauft Wasserland Gelände – Investor kauft BTHV-Gebäude
Das ist natürlich ein Hammer: die Stadt braucht dringend Geld, um nicht im Nothaushalt zu landen. Daher verkauft sie jetzt verschiedene Gebäude und Gelände, so auch das komplette Wasserland. Das hat sofort ein Investor genutzt, dem bereits mehrere Gelände in der Umgebung gehören, und hat die BTHV-Gebäude (Teppich- und Traglufthalle, Hockeyhalle und vor allem das Clubhaus) gekauft. Er ist aber auch am gesamten Gelände interessiert und will Wohnungen bauen. Die konkreten Auswirkungen auf den BTHV sind im Augenblick noch unklar. Ein Umzug auf das freie Gelände neben dem früheren amerikanischen Club direkt am Rhein ist im Gespräch. Hier gibt es bereits Verhandlungen mit dem bisher dort ansässigen Rugby Club, der ohnehin umziehen will. Wir werden weiter berichten.
Tennis: 1. Damen verlieren nachträglich…
Deutschland, Deine Funktionäre: eigentlich sollten Funktionäre für Sportler da sein und eigentlich sollte eine Spielordnung gerecht und sportlich sein. Durch ein 3:3 gegen BW Köln hatte man GW Brauweiler den Aufstieg ermöglicht. Eigentlich – denn nachträglich wurde das Spiel mit 0:6 gewertet und jetzt steigt BW auf. Der BTHV hatte eine nicht spielberechtigte Spielerin eingesetzt. Die wirre Regelung: die Spielerin war in den 3. Damen gemeldet. Sie hatte sich im Laufe der Hallensaison durch 3 Einsätze in den 2. Damen dort festgespielt. Leider, auf die Idee muss man erstmal kommen, war sie somit auch für die 1. Damen nicht mehr spielberechtigt. Eigentlich sollte es so sein, wie im Hockey und anderen Sportarten: man ist so für untere Mannschaften nicht spielberechtigt, aber doch nicht für höhere Mannschaften. Der Sinn?? Schlimmstenfalls hätte man ja die Spiele der besagten Spielerin werten können, die beide Partien ohnehin verloren hatte. Aber nein – es wurden gleich alle Spiele gegen BTHV gewertet. Mit der Konsequenz des Aufstiegs von BW Köln.
KaMi
Tennis: Ausschreibung Sommercamps verzögert sich
Leider verzögert sich die Ausschreibung der Sommercamps Jugend und Hobby aus unterschiedlichen Gründen. Wir werden ein wöchentliches Update veröffentlichen – bis die Camps Online sind. Bitte haben Sie noch etwas Geduld
KaMi
Hockey: 1. Damen und 1. Herren beim Bernd-Monsau-Gedächtnis Turnier in Hanau
Es ist gute Tradition geworden: der Besuch der 1. Mannschaften beim Turnier in Hanau. Denn Bernd war nicht nur Vorsitzender des Hanauer THC, sondern viel länger im BTHV. Er war damals bundesweit der 1. Zivi in einem Sportverein und später in verschiedenen Ämtern auch im Vorstand. Und natürlich Spieler der 1. Herren und dann auch der legendären 3. Herren, Erfinder der DM für 3. Mannschaften. Vor allem aber war er eine beeindruckende Persönlichkeit und ist bis heute bei den Bonneproppen, der BTHV-Reisemannschaft, unvergessen. Was ihn zusammengefasst vor allem auszeichnete: er war immer sehr kritisch, auch und gerade gegenüber Funktionären, die seiner Meinungh nach nicht funktionierten. Er war aber nicht nur kritikfreudig, sondern übernahm dann auch Verantwortung und wurde selber Funktionär. Um nicht nur zu meckern, sondern vieles besser zu machen, was ihm auch hervorragend gelang. Gleichzeitig war er aber auch ausgleichend und immer um Kompromisse bemüht. Wenn es ein Problem gab – man ging zu Bernd. Leider ist er viel zu früh 2016 an Krebs gestorben. Ganz viele BTHV’er waren auf der bewegenden Trauerfeier in Hanau und anschließend im Clubhaus der HTHC.
KaMi
Hockey: Gegendarstellung – eine Schwalbe macht noch keinen Sommer(korn)….
Die Website bzw. der Autor muss sich entschuldigen: JoJo, Spielerin der 1. Damen, heisst natürlich nicht Sonnenschein (siehe Meldung weiter unten…), sondern Sommerkorn… Vielleicht hat ihre Persönlichkeit aufs Glatteis geführt…
KaMi