Spannender kann es einfach nicht sein: am letzten Spieltag geht es für die 2. Mannschaften ums alles. Sie treffen auf die direkten Konkurrenten – beides Mal Aachen 2. 2. Herren am Sonntag 12.00 Uhr; 2. Damen um 16 Uhr. Fans welcome. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, bitte melden: info@bthv.de
Hockey: 1. Mannschaften -Niederlagen zum Saisonabschluss
Foto von links: Laura, Emilia, Simca – it’s time to say good bye – leider
Hier die Berichte der 1. Damen und 1. Herren
BTHV vs. Polo Endstand: 2-4
Torschützen: Simca Schön, Maria Esser
Unser letztes Heimspiel gegen Polo hatten wir uns durchaus anders vorgestellt. Wir verschlafen die ersten drei Viertel komplett und liegen prompt 0:4 hinten. Erst nachdem wir den TW rausnehmen und mit einer Spielerin in Überzahl sind, können wir uns Strafecken erarbeiten. Diese verwandeln wir durch Maria Esser und Simca Schön per gekonnter Varianten.
Trotz der heutigen, wohl verdienten Niederlage, können wir auf die Beste Saison, die eine BTHV Damen Mannschaft je in der 2. BL gespielt hat, zurückblicken. Mit dem 3. Tabellenplatz beenden wir unsere 21/22 Saison und begeben uns nun in eine wohl verdiente Hockey Pause. Weiterlesen
Hockey: MU8 zu Gast beim amtierenden Deutschen Meister
Letzte Woche noch krönte sich RWK auf unserer schönen Anlage zum Deutschen Meister, dieses Wochenende durfte unser Nachwuchs der MU 8.4. zum Auswärtsturnier bei Rot-Weiss Köln aufspielen.
Bei schönstem Sommerwetter wurden 4 Partien gegen Marienburg, SW Köln, RW Köln sowie Bergisch Gladbach ausgetragen. Sieg, Unentschieden, Niederlage – alles war dabei. Zwei der vier Jungs feierten Ihr Debut im Lila-weissen Dress – insgesamt eine super Leistung der Jungs und alle waren mit viel Spass, Begeisterung und Einsatz dabei. Vielen Dank auch an unseren Headcoach Maxi der die Jungs von aussen immer positiv Antrieb. Somit ist der 2. Spieltag in den Büchern und für die MU8.4. geht es nach der Sommerpause weiter.
Hockey: Saisonausklang 1. Damen und 1. Herren
Am kommenden Wochenende finden noch zwei Heimspiele statt:
1. Herren – Gladbacher HTC Samstag um 11.00 Uhr
1. Damen – Polo Club Hamburg um 12.00 Uhr. Bei einem Sieg wären die Damen auf jeden Fall Vizemeister!!! Grandiose Leistung!!
Testzentrum im BTHV schließt ab dem 10.06.
Das Testzentrum im BTHV schließt aufgrund der geringen Nachfrage ab dem 10.06.2022.
…und Tschüss…..
Hockey: Der „Echte-Fründe-U10-Cup 2022“ – ein Bericht über ein rheinisches Hockey-Großereignis am 28./29. Mai aus der Vater-Perspektive eines beteiligten Sohnes
Nach zwei Jahren erzwungener Abstinenz aufgrund der Corona-Pandemie war es endlich so weit: Der „Echte-Fründe-U10-Cup“ wurde in Köln auf dem Terrain von Blau-Weiß-Köln ausgetragen. Die Mannschaften kamen teilweise von weit her, aus Hamburg oder Berlin, bisweilen auch nur aus Bonn – wie wir. Die Veranstalter hatten alles vorzüglich vorbreitet: Von Pavillons als Stützpunkte für jede der anreisenden Mannschaften über diverse Verpflegungsstände mit Kaffee-, Crepe-, Pommes und Bratwurst für Kinder und Eltern bis zu planmäßigen An- und Abpfiffen der jeweils 20 Minuten währenden Begegnungen. Eine logistische Meisterleistung!
Unsere BTHV-Kinder und Eltern reisten mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft an, wobei sich der Verfasser – durch das Geschlecht des eigenen Nachwuchses bestimmt – auf die Jungenmannschaft konzentrierte. Diese traf sich nebst dem Tross aus Eltern, Trainern und weiteren Verwandten zur angenehmen Samstagszeit um 10.30 h am besagten Pavillon. Von dort aus ging es um 12.00 h zum ersten Spiel gegen den MTV Kronberg. Der BTHV gewann unerwartet hoch und leicht mit 5 : 0, auch die weiteren Begegnungen gegen den Club zur Vahr, den Gladbacher HTC und Blau-Weiß-Köln 2 wurden unter den präzisen und dabei deutlich hörbaren Anweisungen von Trainer Nico mühelos gemeistert. Weiterlesen
Der BTHV kann Deutsche Meisterschaft
man kann sicher vieles über den BTHV sagen, aber eines ist immer die zentrale Message:
füreinander – miteinander
Was UNSER Club insgesamt in den 8 Wochen vor Pfingsten und insbesondere stark konzentriert am letzten Wochenende geleistet hat, ist unfassbar – ist traumhaft!
Das Engagement der vielen freiwilligen Helfer:innen und Unterstützer:innen hat nicht nur uns alle selbst beflügelt, sondern hat den Club in ganz (Hockey-) Deutschland, und sicher auch darüber hinaus, als etwas ganz besonderes präsentiert.
Und so fühlen wir uns auch: besonders! Zu Recht!
Diese einmalige „Schaffenskraft“ findet man nicht in vielen Vereinen. Aber genau das ist es doch, was uns als den BTHV ausmacht und ausmachen soll: füreinander – miteinander.
Das ist uns gelungen! Und viel mehr als das! Weiterlesen
Kurzfazit DM – Starke Performance!!! Fotos ganz unten
Foto: Zählt man die Einlauf- und Ballinder dazu – 300 Volunteers.
Zunächst muss einfach mal über allem festgehalten werden: die 150 BTHV Volunteers waren die Gewinner dieser DM – Wahnsinn und grossartig. Und selbst noch beim Aufräumen am Sonntag – ja nie schön – waren fast alle dabei. So gesehen aus BTHV Sicht ganz sicher eine tolle Veranstaltung.
Zunächst: die Voraussetzungen für die Ausrichtubg dieser DM waren alles andere als günstig – das muss einfach auch festgehalten werden:
1)Im Februar zog das eigentlich vorgesehene Berlin seine Bewerbung zurück. Dann wuirde händeringend ein Ausrichter gesucht. Die dann für den BTHV verbleibenden 2 Monate waren viel zu kurz. Ging eben nicht anders.
2)Dann der Termin: Pfingsten. Das ist eben immer noch ein Familienwochenende – zudem noch bundesweit mehrere der traditionellen Turniere
3)Das beinträchtigte eben auch die Zuschauerzahlen – neben der Tatsache von nur 2 Westvereinen (bei 8 Mannschaften)
4)Erst eine Woche vor der DM standen die Teilnehmer fest. Wer dann noch beispielweise aus HH kommen wollte, hatte ein anderes Problem: keine Hotelzimmer in Bonn – mehrere Veranstaltungen
Wenn man das alles berücksichtigt, dann haben die Organisatoren in der Kürze unter der Leitung von Matse und Victor tolles geleistet. Alleine der Aufbau auf der gesammten Weiterlesen
Über Berlin nach Bonn, weiter nach Lesbos und Riyadh – On the Road again – Kyra A.
In unserer Serie ‚Was machen ehemalige BTHV’er‘ ist jetzt nach Smilla Klas Kyra Angerer (25) dran – mit einer mehr als spannenden und hoch interessanten Lebensgeschichte. Sie war Spielerin und Torjägerin der 1. Hockey-Damen – leider nur vom Juni 21-Januar 22.
Viele BTHV Mitglieder kennen sie von den Kontrollen Corona an der Clubhaustür in den Weihnachtsferien – long time ago
Eine persönliche Anmerkung: auch wenn das Interview jetzt lang geworden ist, so hat das seine Gründe. Aber es lohnt sich die Geschichte von Kyra zu lesen. Dabei wird einem mal wieder bewusst, was für tolle Menschen im BTHV gespielt haben. Sich mit 25 schon so differenziert in verschiedenen Sozialprojekten zu engagieren – einfach toll und bewunderswert.
Wir würden uns daher freuen, wenn sich der eine oder andere mit einem kleinen Spende für das Projekt auf Lesbos einbringt:
https://yogasportwithrefugees.org/donate/
F: Du kommst aus Brandenburg und warst nur kurz in Bonn. Dieser Weg ist ja ein Quantensprung – umgekehrt ja meistens eher der Fall. Was hat Dich nach Bonn verschlagen??
A: Ich habe ein 6-monatiges Praktikum bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Sektorvorhaben Sport für Entwicklung absolviert. Da lag es nah, nach der Arbeit kurz die Schienen zu überqueren und beim BTHV Hockey zu spielen. Insbesondere dank Thea, die mir ab Tag 1 die Stadt Bonn und alles andere gezeigt hat, habe ich mich sofort super wohl gefühlt.
F: Überhaupt scheint Dich das Ausland anzuziehen – erst Nanjing und olympisches Jugendlager, dann Studium an der Loughborough University in England, dann das Rheinland, dann Lesbos und jetzt Riyadh. Ist es das Loslösen aus der Provinz?? Weiterlesen
Einschränkungen für Mitglieder am 4. und 5. Juni
Hier kurz zusammengefasst folgende Einschränkungen am Wochenende (Final 4):
Platz 14 und 15 sind am Samstag und Sonntag gesperrt
Die Umkleidekabinen und Duschen im Clubhaus und der Hockeyhalle stehen am Samstag und Sonntag den Mitgliedern nicht zur Verfügung
Die Gastronomie und das Clubhaus können am Samstag und Sonntag nicht genutzt werden
Der BTHV-Parkplatz und die Christian Miesenstr. ist Samstag und Sonntag gesperrt. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Miesen-Gelände gegenüber
Tennis: Beachtennis Spieler gesucht!!!
Hockey: 2. Herren mit bitterer Niederlage
Erst bestes Wetter und später auch noch einsetzendes Flutlicht, schöner hätte es eigentlich nicht angerichtet sein können für das Nachholspiel. Der Ertrag war allerdings weitaus unter den Erwartungen und brachte auch noch die Verletzungen der drei Leistungsträger Arno, Seba und Mats mit sich.
An der Einstellung hatte die 4:2 Niederlage mit Sicherheit nicht gelegen, aber definitiv an den entscheidenden spielerischen Qualitäten. Nach dem der BTHV immer wieder in Weiterlesen
Gastronomie am 02./03.+06.06.2022 geschlossen
Aufgrund der Vor- und Nachbereitung des Final 4 wird die Gastronomie am 02., 03. und 06.06. geschlossen bleiben.
Tennis: Klarer Sieg für BTHV-Junioren gegen Grün-Gold Köln
Keine Chance ließen die BTHV Junioren männlich am 28. Mai ihren im Schnitt ein bis zwei Jahre älteren Kontrahenten vom Kölner Tennisclub Grün-Gold. Alfons Strasser, Leis Licina, Lennart Brusis, Domenic Wenzel, Lasse Heer und Florian Bosse sorgten mit einem klaren 8:1-Sieg schnell für klare Verhältnisse. Ihr nächstes Spiel haben die Junioren am 11. Juni gegen Kurhaus Aachen.
Bildunterschrift: Hart umkämpft war das erste Doppel, das Domenic Wenzel (links) und Lennart Brusis schlussendlich im Champions Tie Break für sich entscheiden konnten.
Tennis: Herren 40-50 Mannschaften am Vatertag erfolgreich
Sowohl die dritte Mannschaft der Herren 40 wie auch die Herren 50 des BTHV absolvierten am 26. Mai Medenspiele. Die Herren 40 waren „zuhause“ mit 5:4 gegen Geislar erfolgreich, die Herren 50 auswärts in Dransdorf mit 7:2. Die Herren 40, die in der Besetzung Thomas Wollschläger, Jörg Rheinwerth, Wolfgang Heer, Michael Mayer, René Rifisch, Sven Gerritzmann und Thorsten Kolmetz antraten (im Bild fehlen Thomas Wollschläger und Jörg Rheinwerth), machten es richtig spannend: Nach den Einzeln stand es 3:3, die Entscheidung fiel somit erst in den abschließenden Doppeln, von denen zwei erfolgreich nach Hause gebracht werden Weiterlesen
Hockey: 1. Mannschaften mit vier Punkten – 1. Herren aus der 2. Bundesliga abgestiegen
Insgesamt kein schlechtes Wochenende. Dennoch sind die 1. Herren jetzt endgültig abgestiegen. Trotzdem lässt die gute Rückrunde hoffen. Die 1. Damen sind jetzt 2. – das gab’s noch nie – Klasse.
Fotos von Wilfried Chruscz online.
Fotos: was gibt es Schöneres als Torjubel und lachende Gesichter…
BTHV vs. CHTC Endstand: 2-1 Torschützen: Thea Scheidl, Trici Krämer
Zurück auf heimischen Boden können wir heute im direkten Duell gegen Krefeld den zweiten Tabellenplatz zurückerobern.
Wir verschlafen den Start des Spiels komplett und liegen prompt nach 3 Minuten 0:1 hinten. Krefeld nutzt dabei einen schnellen Ball nach vorne und verwandelt solide. Spätestens jetzt sind auch wir aufgewacht und halten besser gegen die körperlichen Krefelder gegen.
Noch in Viertel 1 fällt der verdiente Ausgleich zum 1:1 durch Thea Scheidl. Trici Krämer schnappt sich den Ball via Selfpass und Thea verwandelt gekonnt. Bis zur Halbzeit passiert nicht viel – außer eine 100% Großchance für Krefeld, die aber gut abgewehrt wird. Weiterlesen
Hockey: 1. Mannschaften beim Frühjahrsputz – tolle Performance….
Foto: Gartenarbeit hat auch sportlich was Gutes: wie spiele ich auf engstem Raum den Gegner aus….
Da muss man die 1. Mannschaften wirklich mal richtig loben – Wahnsinn. Ausgerechnet am Feiertag praktisch VOLLzählig anzutreten – das gab es so noch nie. Und das nach einem vermutlichen anstrengenden Mittwoch Abend….. Wir wollen es mit der menschlichen Größe nicht übertreiben – auf jeden Fall ganz großer Sport…!!!!
Das Foto täuscht: die Herren trainierten ewrst; dann Pause (siehe Foto) und dann der anstrengende Teil des Tages
Hockey: 1. Damen Hamburgwochenende….
Better late than never…. Die sonstige Berichterstatterin war verhindert – Graduation Day in Philly. Da musste es erst eine interne Abstimmun geben, die bekanntlich bei… Ok, das wäre ja politically nicht mehr correct….
1.Spiel: ETB Braunschweig vs. BTHV Endstand: 1-1 Torschützin: Anna Steps
Am Samstag, den 21. Mai machten wir uns auf die Reise ins niedersächsische Braunschweig, um gegen die Damen der Eintracht das erste der beiden Spiele an unserem Auswärtswochenende anzutreten. Trotz des Regens, der sich für das Spiel ankündigte, waren wir bereit und motiviert, in das Spiel zu starten.
Das erste Viertel startet nach dem Anstoß mit dem Pressing von Bonn, wodurch wir uns auch einige Kreiseintritte erkämpfen, aber leider noch keine Ergebnisse erzielen können. Die gegnerische Mannschaft spielt sich jedoch auch immer wieder in unsere Hälfte. Braunschweig holt dabei zwei Ecken, die aber beide von unserer Torhüterin und Debütantin Pia Tiedemann gehalten werden. Weiterlesen
Frühjahrsempfang des SSB in der Rheinaue
Von L nach r: der Geschäftsführer der HOCKEY-LIGA (BTHV), der Geschäftsführer des BTHV, der 2. Vorsitzende des SSB (BTHV). Jetzt weiss jeder, was Kölche Klüngel ist…
Der jährliche Neujahrsempfang des SSB findet eigentlich immer im Januar statt. Coronabedingt war er jetzt 2 Jahre ausgefallen und für 2022 entschied man sich für einen Frühjahrempfang – genau die richtige Entscheidung. Denn auf der wunderschönen Anlage der Capitals bei bestem Wetter fühlten sich die Vereinsvertreter sichtlich wohl. Auch der BTHV war bestens vertreten n- siehe Foto.