US Gäste beim BTHV

Wie jedes Jahr kommen auch dieses Jahr wieder Gäste aus den USA – die Schulmannschaft der Northern Shore County School aus Illinois, dem Heimatstaat von Barack Obama…….. Yes, we can!!  Spiel ist am Dienstag um 18 Uhr und die Mannschaft schon fast komplett…….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Susanne Schweda Deutsche Vizemeisterin

Susanne Schweda musste sich heute mit dem Vizemeister-Titel in der Konkurrenz der Damen 60 in Bad Neuenahr begnügen. Heidi Eisterlehner gewann klar mit 6:2 und 6:2 und unterstrich damit ihre spielerische Stärke. Wir gratulieren Susanne Schweda zum 2. Platz!
Veröffentlicht unter TENNIS

Mehrere DM-Titel bei deutschen Seniorenmeisterschaften

Bei den nationalen Deutschen Meisterschaften in Bad Neuenahr gewann Rosemarie Nölle mit ihrer Partnerin Anita Fischer aus Mainz die Doppelkonkurrenz Damen 80 klar mit 6:3 und 6:1 gegen Hübner Jennis. Wir gratulieren herzlichst!
In der Einzelkonkurrenz der Damen 80 erreichte Rosemarie Nölle einen guten 3. Platz.
Sabine Robertz und Irene Smutny schieden krankheits- und verletzungsbedingt in ihren Konkurrenzen aus. Wir wünschen gute Besserung für die beiden!
Dagmar Kunas erreichte in der Nebenrunde der Damen 60 das Viertelfinale.
Die Konkurrenzen Damen 40, 45 und 50 beginnen heute mit ihren Wettkämpfen. Hier sind Beatrix Bach und Angela Faulenbach vom BTHV vertreten.
Susanne Schweda gewann heute mit ihrem Partner Rainer Friemel klar gegen Sauter/Klein die Mixed-Konkurrenz 60. Wir gratulieren!!
Heute geht es nun im Finale gegen Heidi Eisterlehner. 11 Uhr in Bad Neuenahr. BTHV-Fans sind herzlich willkommen. Feuern wir Susanne an!! Wir halten alle Daumen.
Ein weiterer BTHV’er wurde ebenfalls Deutscher Meister – Gerd Groell bei den Herren 70. Ebenfalls Herzlichen Glückwunsch.
Veröffentlicht unter TENNIS

Breaking News: Spieleranzahl Halle

Ab der Hallensaison gilt folgende Regelung, die noch nicht offiziell und bekannt ist. Die BTHV’er erfahren als 1.:

Bundesliga mit 4 Feldspielern und Torwart

Regionalliga etc und Jugend bleibt wie bisher!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Sensationelles Foto…

Der Aufstieg der 1. Damen scheint sich rumgesprochen zu haben.  Eine Hamburgerin entdeckte es am Strand der Elbe – Hamburg freut sich auf den BTHV und umgekehrt.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Susanne Schweda siegt bei den TVN Senior Open in Essen

Vom 8. bis 14. Juli fanden in Essen die TVN Senior Open, ITF 2, in Essen statt. Der BTHV war vertreten durch Susanne Schweda (DTB 2, ITF 8), Irene Smutny (DTB 6, ITF 25) und Sabine Robertz (DTB 7, ITF 49). Irene Smutny erreichte bei den Damen 60 die Runde der letzten Acht, musste sich hier jedoch Christa Schmitz, Dinslaken, in drei Sätzen geschlagen geben. Sabine Robertz, Damen 55, kam in der Runde der letzten Vier gegen die an Eins gesetzte Sabine Schmitz, Essen, und schied dort aus.
Susanne Schweda gewann das Finale der Damen 60 gegen die an Zwei gesetzte Dagmar Sperneder, Österreich, mit 7:5 und 6:2. Wir gratulieren zum Erfolg.
In der nächsten Woche sind die drei Damen wieder auf Tour, und spielen bei den Krefeld Senior Open, einem Turnier der Klasse DTB 2. Wir drücken die Daumen.
Veröffentlicht unter TENNIS

Scheckübergabe durch OB

Man sieht es: da waren Maria und Anna Schruff richtig stolz – der OB überreichte den Scheck der Nachtlaufspende an den BTHV. Mit dabei auch der Kulturdezernent und der Leiter des Sportamtes – jede Menge VIP’s also….

Veröffentlicht unter CLUB

Camp Anmeldungen

Es sind noch Plätze in allen Camps frei. Ausnahme:

1. Hobbycamp von 19-21 Uhr

Auch das letzte Hockey Camp ist ausgebucht

Veröffentlicht unter CLUB

Sportlerehrung am 16.07.

Bei der diesjährigen Sportlerehrung am 16.7. im alten Rathaus sind auch 2 BTHV-Damen dabei. Susanne Schweda und Monika Stech werden für ihre Erfolge im Seniorentennis geehrt.

Veröffentlicht unter TENNIS

Nachtlaufspende für BTHV

Der BTHV ist dieses Jahr erstmals bei der Nachtlaufspende dabei. Anlässlich der Sportlerehrung am 16.7. im Rathaus hat der BTHV charmante Vertreter geschickt: Anna und Maria Schruff werden den Scheck entgegen nehmen.

Veröffentlicht unter CLUB

Die Festwoche der 1. Damen…

Das ist doch völlig klar – diese Woche wird noch so richtig genossen…..  Und was wäre eine Festwoche ohne ein richtiges Programm
Dienstag:  Treffen ab 19.30h im Club und lassen die letzten Tage nochmal ein wenig Revue passieren.
Mittwoch: Grillen bei Charly
Donnerstag – Minigolf-Battle (2,50 pro Person) in der Rheinaue mit anschliessenden Kaltgetränken (Uhrzeit?)
Freitag: Grillen bei Nina ab 19.00 Uhr mit anschliessendem Abfeiern in der alten N8
Samstag: Einweihungsparty bei Laura in Köln (Gemeinsames Starten am Alten Zoll)
Sonntag: Stadtrundfahrt mit dem Cabrio-Bus um 14.00 Uhr und Tag ausklingen lassen
Sonderprogramm Nächste Woche
Montag: Empfang beim Oberbürgermeister und Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Dienstag: Einweihung des BTHV-Denkmals auf der Terrasse für den Trainer und Vater des Erfolges Jan Henseler im Rahmen der Vortragsreihe ‘Die BTHV-Geschichte wird neu geschrieben!’
Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV Geschichte – Damen in der Bundesliga

Das gab’s noch nie: die 1. DAMEN sind in der 2. Liga. Eine echte Sensation – anders kann man es nicht bezeichnen. Damit hatte vor der Saison niemand gerechnet – unglaublich. Hier die Fotos vor dem Bericht – ein Traum – danke Wilfried Chruscz.

Hier der Erlebnisbericht des Trainers:
„Das ist wie Weihnachten im Sommer“, so die überglückliche BTHV-Kapitänin Leonie Völker. Die BTHV-Damen sind zu ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die 2.Bundesliga aufgestiegen. Mit einem 11:0 (4:0) Kantersieg über Eintracht Dortmund, ließen die Bonnerinnen keinen Zweifel daran, dass sie heute den Gang in Liga zwei antreten dürfen.
Die Anspannung bei den Spielerinnen, Trainern und den gut 300 Zuschauern auf der BTHV-Anlage, wich schnell dem sicheren Glauben, dass es heute klappen wird. Die erste große Chance wurde zwar noch vergeben, Claudia Kühl legte dann aber in der 7. Minute den Grundstein zu einem tollen Spiel der Gastgeber, die den Zuschauern noch einmal richtig was zu bieten hatten.
Daniela Prange verwandelte die erste Strafecke zum 2:0 (15.), bevor Anna Altrock und erneut Claudia Kühl auf die 4:0 Halbzeitführung stellten.
Nach dem Seitenwechsel eröffnete Elisabeth von Bethmann den Torreigen (41.). Lilly Bungart schob einen Eckennachschuss zum 6:0 ein (46.). Charlotte Legerlotz und Laura Welsing erhöhten mit einem Doppelschlag auf 8:0 (53. und 55.), ehe Kühl mit ihrem dritten Treffer an diesem Tag zum 9:0 verwandelte (59.).
Julia Bellenbaum machte in der 60. Minute den ersten zweistelligen Sieg in dieser Saison perfekt, bevor Carina Schmitz vier Minuten vor dem Ende mit dem 11:0 den Schlusspunkt setzte.
BTHV-Trainer Jan Henseler: „Heute ist ein absoluter Traum in Erfüllung gegangen. Vor zwei Jahren haben wir noch Oberliga gespielt und jetzt dürfen wir in der Bundesliga ran. Das Team hat ein Stück Vereinsgeschichte geschrieben. Darauf darf jede einzelne richtig stolz sein. Jetzt gibt es eine riesen Feier“
Tore: 1:0 Claudia Kühl (7.), 2:0 Daniela Prange (15.E), 3:0 Anna Altrock (33.), 4:0 Claudia Kühl (35.), 5:0 Elisabeth von Bethmann(41.), 6:0 Lilly Bungart (44.E), 7:0 Charlotte Legerlotz (53.), 8:0 Laura Welsing (55.), 9:0 Claudia Kühl (59.), 10:0 Julia Bellenbaum (60.), 11:0 Carina Schmitz (66.E).
E: 6(3)/0(0)
Grün 0/1
Veröffentlicht unter CLUB

Berichte Tennis (1. Damen 50, 2. Damen, Herren 50 + Glückwunsch an Hockeydamen)

HERREN 50

bei herrlichem Wetter – vielleicht für die Altersklasse 50 etwas zu heiß – bestritten die Herren 50 das letzte Medenspiel vor heimischer Kulisse gegen den Nachbarn Blau Gold Bonn. Gegen die noch ungeschlagenen Gäste gab es zu Beginn zwei unglückliche Niederlagen. Peter Höllger und Josef Menzen mussten sich jeweils erst im Match-Tiebreak geschlagen geben.  In der 2. Runde lief es dann etwas besser. An der Position 3 und 5 konnten Gunnar Bach und Ralph Dörmann gewinnen. Auf Platz 1 zeigte Rainer Owezarek gegen den Spitzenmann von Blau Gold ein tolles Spiel. Konnte aber letztendlich die Niederlage nicht abwehren. So stand es nach Einzeln 2:4. Trotz des Einsatzes zweier frischer Spieler in den Doppeln hieß es am Ende  2:7. Die gelungene Saison wurde dann mit den Freunden aus Blau Gold Bonn zusammen auf der Terrasse des BTHV gefeiert. Unter den Gesangsdarbeitungen der aufgestiegen 1. Damen Hockey ging ein langer, warmer Tag zu Ende. Einziger Kritikpunkt des Tages war der singende Trainer der 1. Hockeydamen. Hier gibt es entweder großen Trainingsbedarf oder einfach mal ‘nicht mitsingen’. Glückwunsch an die 1. Hockeydamen von den Herren 50.

1. HERREN 40

Schmerzhafte 4:5 Niederlage zum Saisonabschluss gegen RW Köln
Es war der erwartete Saisonhöhepunkt beim Auswärtsspiel am Kölner Rhein Energie Stadion! Parallel zum Live-Konzert der Toten Hosen standen sich die bis dahin ungeschlagenen Teams gegenüber. Rot Weiß trat wie erwartet mit ihren drei ehemaligen ATP-Spielern an, die nach hartem Kampf auch ihre Einzel gewinnen konnten. Wobei Arno an Position 2 die Überraschung auf dem Schläger hatte und sich erst im Match-Tiebreak mit 8:10 geschlagen geben musste.
Durch ganz starke Leistungen haben Peter, Tim und Herbert die Punkte an 4, 5 und 6 geholt und damit das 3:3 nach den Einzeln gesichert. Beim Poker um die Doppelaufstellungen setzte Köln alles auf Doppel 1+3 und die Rechnung ging leider auf: Unser 3. Doppel ging verloren, das 2. konnte gewonnen werden und im 1. Doppel mussten sich Uwe und Arno wiederum erst im Match-Tiebreak geschlagen geben. Bei aller Enttäuschung war es toll, dass wir das Match so lange offen halten konnten, dass das komplette Team vor Ort war und und wir um Mitternacht den 50. Geburtstag von Peter am Kölner Verteiler im VW Bus feiern konnten! Aufgestiegen wird dann halt im nächsten Jahr… 

2. DAMEN
Die 2. Damen sind weiter ersatzgeschwächt.  Gegen die Zimtzicken aus Kaster veror man mit 2:7. Offensichtlich gab es bei den Doppel Ärger, was man sich bei unseren netten 2. Damen kaum vorstellen kann.  Daraufhin verzichteten die Gäste auf das übliche Essen nach dem Spiel. Kaster – sollte man sich merken….

1. DAMEN 50

Mit einem souveränen 9:0 gegen Siegen haben die 1. Damen 50 das gesteckte Ziel, den 2. Tabellenplatz, sichern können. Die Mannschaft musste sich nur ETUF Essen geschlagen geben, dem Deutschen Meister des Vorjahres, der allerdings vier ausländische Profi-Spielerinnen in seinen Reihen hat, darunter die amtierende Weltmeisterin der Damen 50, Barbara Koutna (CZE). Mit Siegen in Marienburg, Dinslaken, Münster, Düsseldorf (Rheinstadion) und Siegen konnten sich die Bonner Damen vor DSD Düsseldorf (Altersklassenwechsler) und Marienburg (Altersklassenwechsler des Vorjahres) platzieren. Die Mannschaft freut sich sehr über diesen Erfolg und dankt allen ihren Fans für die engagierte Unterstützung.

 

 

 

Veröffentlicht unter TENNIS