Wie jedes Jahr kommen auch dieses Jahr wieder Gäste aus den USA – die Schulmannschaft der Northern Shore County School aus Illinois, dem Heimatstaat von Barack Obama…….. Yes, we can!! Spiel ist am Dienstag um 18 Uhr und die Mannschaft schon fast komplett…….
Susanne Schweda Deutsche Vizemeisterin
Aktuelle Fotos vom Camp
Mehrere DM-Titel bei deutschen Seniorenmeisterschaften
Breaking News: Spieleranzahl Halle
Ab der Hallensaison gilt folgende Regelung, die noch nicht offiziell und bekannt ist. Die BTHV’er erfahren als 1.:
Bundesliga mit 4 Feldspielern und Torwart
Regionalliga etc und Jugend bleibt wie bisher!!!
Sensationelles Foto…
Susanne Schweda siegt bei den TVN Senior Open in Essen
Scheckübergabe durch OB
110 Jahre BTHV – Ehemaligentreffen am 12. Oktober
Klein, aber fein: so feiern wir 110 Jahre BTHV – mit einem Ehemaligentreffen am 12.10.
Camp Anmeldungen
Es sind noch Plätze in allen Camps frei. Ausnahme:
1. Hobbycamp von 19-21 Uhr
Auch das letzte Hockey Camp ist ausgebucht
Sportlerehrung am 16.07.
Bei der diesjährigen Sportlerehrung am 16.7. im alten Rathaus sind auch 2 BTHV-Damen dabei. Susanne Schweda und Monika Stech werden für ihre Erfolge im Seniorentennis geehrt.
Nachtlaufspende für BTHV
Der BTHV ist dieses Jahr erstmals bei der Nachtlaufspende dabei. Anlässlich der Sportlerehrung am 16.7. im Rathaus hat der BTHV charmante Vertreter geschickt: Anna und Maria Schruff werden den Scheck entgegen nehmen.
Welcome Holiday am 17./18.07.
Immer ein Highlight – Welcome Holiday….
3. Hobbycamp vom 19.8.23.8./1. Hobycamp ab 19 UHr ausgebucht
Es gibt es ein zusätzliches Hobby-Camp – vom 19.08.-23.08. durch die 1. Herren. Nähere Infos in der Geschäftsstelle. Hier das Dokument mit dem Formular!
Das 1. Hobby-Camp ist von 19-21 Uhr ausgebucht
Der neue Newsletter
Noch vor der den Ferien – ein neuer Newsletter
Die Festwoche der 1. Damen…
Alle Bilder vom Aufstieg in die 2. Bundesliga sind online
Bild
BTHV Geschichte – Damen in der Bundesliga
Das gab’s noch nie: die 1. DAMEN sind in der 2. Liga. Eine echte Sensation – anders kann man es nicht bezeichnen. Damit hatte vor der Saison niemand gerechnet – unglaublich. Hier die Fotos vor dem Bericht – ein Traum – danke Wilfried Chruscz.
Berichte Tennis (1. Damen 50, 2. Damen, Herren 50 + Glückwunsch an Hockeydamen)
HERREN 50
bei herrlichem Wetter – vielleicht für die Altersklasse 50 etwas zu heiß – bestritten die Herren 50 das letzte Medenspiel vor heimischer Kulisse gegen den Nachbarn Blau Gold Bonn. Gegen die noch ungeschlagenen Gäste gab es zu Beginn zwei unglückliche Niederlagen. Peter Höllger und Josef Menzen mussten sich jeweils erst im Match-Tiebreak geschlagen geben. In der 2. Runde lief es dann etwas besser. An der Position 3 und 5 konnten Gunnar Bach und Ralph Dörmann gewinnen. Auf Platz 1 zeigte Rainer Owezarek gegen den Spitzenmann von Blau Gold ein tolles Spiel. Konnte aber letztendlich die Niederlage nicht abwehren. So stand es nach Einzeln 2:4. Trotz des Einsatzes zweier frischer Spieler in den Doppeln hieß es am Ende 2:7. Die gelungene Saison wurde dann mit den Freunden aus Blau Gold Bonn zusammen auf der Terrasse des BTHV gefeiert. Unter den Gesangsdarbeitungen der aufgestiegen 1. Damen Hockey ging ein langer, warmer Tag zu Ende. Einziger Kritikpunkt des Tages war der singende Trainer der 1. Hockeydamen. Hier gibt es entweder großen Trainingsbedarf oder einfach mal ‘nicht mitsingen’. Glückwunsch an die 1. Hockeydamen von den Herren 50.
1. HERREN 40
Schmerzhafte 4:5 Niederlage zum Saisonabschluss gegen RW Köln
Es war der erwartete Saisonhöhepunkt beim Auswärtsspiel am Kölner Rhein Energie Stadion! Parallel zum Live-Konzert der Toten Hosen standen sich die bis dahin ungeschlagenen Teams gegenüber. Rot Weiß trat wie erwartet mit ihren drei ehemaligen ATP-Spielern an, die nach hartem Kampf auch ihre Einzel gewinnen konnten. Wobei Arno an Position 2 die Überraschung auf dem Schläger hatte und sich erst im Match-Tiebreak mit 8:10 geschlagen geben musste.
Durch ganz starke Leistungen haben Peter, Tim und Herbert die Punkte an 4, 5 und 6 geholt und damit das 3:3 nach den Einzeln gesichert. Beim Poker um die Doppelaufstellungen setzte Köln alles auf Doppel 1+3 und die Rechnung ging leider auf: Unser 3. Doppel ging verloren, das 2. konnte gewonnen werden und im 1. Doppel mussten sich Uwe und Arno wiederum erst im Match-Tiebreak geschlagen geben. Bei aller Enttäuschung war es toll, dass wir das Match so lange offen halten konnten, dass das komplette Team vor Ort war und und wir um Mitternacht den 50. Geburtstag von Peter am Kölner Verteiler im VW Bus feiern konnten! Aufgestiegen wird dann halt im nächsten Jahr…
2. DAMEN
Die 2. Damen sind weiter ersatzgeschwächt. Gegen die Zimtzicken aus Kaster veror man mit 2:7. Offensichtlich gab es bei den Doppel Ärger, was man sich bei unseren netten 2. Damen kaum vorstellen kann. Daraufhin verzichteten die Gäste auf das übliche Essen nach dem Spiel. Kaster – sollte man sich merken….
1. DAMEN 50
Mit einem souveränen 9:0 gegen Siegen haben die 1. Damen 50 das gesteckte Ziel, den 2. Tabellenplatz, sichern können. Die Mannschaft musste sich nur ETUF Essen geschlagen geben, dem Deutschen Meister des Vorjahres, der allerdings vier ausländische Profi-Spielerinnen in seinen Reihen hat, darunter die amtierende Weltmeisterin der Damen 50, Barbara Koutna (CZE). Mit Siegen in Marienburg, Dinslaken, Münster, Düsseldorf (Rheinstadion) und Siegen konnten sich die Bonner Damen vor DSD Düsseldorf (Altersklassenwechsler) und Marienburg (Altersklassenwechsler des Vorjahres) platzieren. Die Mannschaft freut sich sehr über diesen Erfolg und dankt allen ihren Fans für die engagierte Unterstützung.