1. Damen auf Aufstiegskurs??

Nach dem überzeugenden Sieg gegen den TC Weiden (7:2 Erfolg) soll gegen den SC Holweide am Sonntag den 26.05.13 um 9 Uhr beim BTHV nachgelegt werden. Die Damen stehen schon jetzt auf Tabellenplatz 1 und wollen den auch nicht mehr hergeben. Als neuer Teil des Trainerteams (zusammen mit Marcel Schmitz) freue ich mich auf die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.

Die Mannschaft, um die Leistungsträger der letzten Jahre, Dina Galijas, Nina Fiedler, Eva Ganns, Nadine Veith und Silja Rexroth, ist zum Winter durch Gil Hastenrath (Position 1) und Victoria Schlimgen (Position 6) weiter verstärkt worden. Nachdem im letzten Jahr noch der Klassenerhalt erkämpft werden musste, darf nun nach oben geguckt werden. Kommt vorbei und unterstützt die Mädels am Sonntag ab 9 Uhr auf der Anlage des BTHV.

Veröffentlicht unter TENNIS

BTHV’er macht Hockey-Karriere!!!

Der BTHV scheint eine gute Schule zu sein. Überall übernehmen BTHV’er Verantwortung. Mehrere BTHV’er sind oder waren Vereinsvorsitzende oder Geaschäftsführer, aber jetzt hat es ein BTHV’er sogar zum 1. Vorsitzenden eines Verbandes gebracht. And the winner is – Stephan Kurzawski.  Hier der Bericht aus der letzen Hocky-Zeitung. Mit einem sensationellen Foto!!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Erfolgreiche BTHV-Jugendliche – Paul Frederichs bleibt weiter ungeschlagen

Langsam werden die Erfolge der BTHV-Jugendlichen unheimlich….
 
Auch beim 1. Bornheimer Pfingstcup war Paul nicht zu schlagen. Mit hart erarbeiteten Siegen erreichte er das Finale und spielte dort gegen den an Nr. 1 gesetzten Ben König (TTC Brauweiler). Beider Spieler schenkten sich nichts und zeigten ihr ganzes Können. Nachdem Paul den 1. Satz 6.4 für sich entscheiden konnten, ging der 2. Satz mit 6.1 an Ben König. Im Champions-Tie-Break behielt Paul einen kühlen Kopf, siegte mit 10:3 und am Ende war er der König auf dem Platz.
 
Herzlichen Glückwunsch auch unserem Neuzugang Daniel Muenter, der es bei den U13 bis ins Finale schaffte. Dort traf er auf Cedric Pelka aus Aachen. Trotz einer sehr starken Leistung von Daniel ging der Sieg letztendlich nach Aachen.
 
Veröffentlicht unter TENNIS

BTHV-Seniorinnen On the Road Again

Susanne Schweda verteidigt Titel in Ottersweier; ITF 2, nach hartem Kampf gegen Reinhilde Adams!!

Beatric Bach erreicht Finale der Consolation-Runde in Berlin-Nikolassee, muss sich aber der Konkurrenz aus  Berlin geschlagen geben.

Veröffentlicht unter TENNIS

DM Seniorinnen – mehr Teilnehmer als Wimbledon

Liebe Tennisfreunde,
 
doppelt so groß in der Teilnehmerzahl wie das Tennisturnier in Wimbledon sind die in diesem Jahre zum 60. Male hintereinander durchgefühhrten deutschen Senioren – Tennismeisterschaften.
 
Wir würden uns freuen, würden auch von Ihrem Club wieder Aktive teilnehmen.
Dieses Jahr zum 60. Jubiläum wird es besonders schön.
 
So erbitten wir ganz herzlichst, den Anhang an Ihre Tenmnisabteilung weiterzuleiten bzw. evtl. auch direkt an die Mitglieder.
 
Wir danken von ganzem Herzen.
 
Ihr 
Erno Mahler
HTC Bad Neuenahr 1920 e.V.
 
Veröffentlicht unter TENNIS

Weit gekommen -Toller 2. Platz für die C Knaben in Leverkusen

Die Knaben C des BTHV machten sich mit ihren Eltern im Schlepptau am Pfingstwochenende bei gefühlten Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt auf zum jährlichen Pfingstturnier des RTHC in Leverkusen.

Immerhin war es trocken und entgegen allen schlechten Prognosen kam am frühen Nachmittag sogar die Sonne heraus und blieb dem Turnier auch bis zum Schluss treu. Besonders die Eltern, die sich zum Zelten entschlossen hatten, waren darüber heilfroh.

Die C-Mannschaft war bunt gemischt aus C1, C2 und C3-Spielern. Betreut wurden die Jungs von David (Vielen Dank dafür!) und am Sonntag kam auch Rüdiger dazu. Gespielt wurde bei den C-Knaben in zwei Gruppen mit je 5 Teams. Am Samstag hatte die Mannschaft drei Partien vor der Brust. Da wir 13 Kinder an Bord hatten, konnten wir jeweils nach Hälfte der Spielzeit einmal komplett durchwechseln. So kamen alle Jungs gleichmäßig zum Einsatz.

Los ging es gegen die 2. Mannschaft des Gastgebers. Obwohl wir schnell 2:0 zurücklagen, kämpfte die Mannschaft sich toll zurück und erzielte mit dem Schlusspfiff den Ausgleich zum verdienten 2:2. Ein wichtiges Ergebnis für die Moral der Truppe!

Im zweiten Spiel gegen THC Hürth gab es wieder ein Unentschieden (1:1). Das letzte Spiel des Tages haben wir dann sehr eindeutig mit 6:0 gewonnen. Der Gegner aus Velbert hatte kaum eine Chance und unser Team verwandelte allein 4 Penalties in diesem Spiel.

Der Abend des ersten Tages ging dann wie immer erst spät zu Ende. Bei endlich schönem Wetter ging es erst spät in die Zelte und am nächsten Morgen auch früh wieder raus. Aber man weiß ja, worauf man sich einlässt bei Übernachtungsturnieren!

Die C-Knaben mußten im letzten Gruppenspiel gegen TSV Jahn Hiesfeld gewinnen, um Gruppenerster zu werden. Mit einer sehr guten, konzentrierten Leistung schafften die Jungs gegen einen starken Gegner ein 2:0 und sicherten sich damit den Einzug ins Finale! Da die Mannschaft in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hatte und leider auch noch immer ohne einen festen Torwart spielt, war das schon eine kleine Überraschung.

Unser Finalgegner hieß Uhlenhorst Mühlheim und war nach den gezeigten Leistungen in der Gruppe klar in der Favoritenrolle. Aber unsere C-Knaben legten los wie die Feuerwehr, ließen kaum etwas zu und kamen zu guten Chancen und zum verdienten 1:0. Leider konnte wir den Druck nicht aufrecht erhalten, der Gegner wurde stärker und kam zu vielen Chancen, die er eiskalt nutzte. Das Endergebnis von 5:1 für Uhlenhorst fiel sicher etwas zu hoch aus, aber der Sieg war verdient und eindeutig.

Unsere Jungs belegten schließlich einen tollen zweiten Platz und ließen sich entsprechend von Trainern und Eltern feiern. Das war wieder ein sehr guter Auftritt der C-Knaben in Leverkusen. Diese Tradition müssen wir im nächsten Jahr fortsetzen!

Danke Beatrice für den schönen Bericht!

Und noch ein Foto:
Viele Grüße aus dem winterlichen Leverkusen. Hier friert sogar das Mineralwasser im Becher.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Auf die Plätze fertig los…. – Power Horse Cup in Düsseldrof

Wer zuerst kommt, bekommt auch Karten;-)

Wir verschenken 6 Freikarten für den Kids Day beim Power Horse Cup in Düsseldorf am 21.05.13. Einlass ab 11.00 Uhr, Matches gehen um 12.00 Uhr los. Wer Interesse hat meldet sich bei Katrin Meiß per E-Mail:kmeiss@ balance-me.de Dort erfahrt ihr, wie ihr an die Karten kommt. Viel Spaß vor Ort.

Veröffentlicht unter TENNIS

Gastronomie Pfingsten

Die Gastronomie ist Pfingsten wie folgt geöffnet:

Samstag – geschlossen

Sonntag – 12.00-21.00 Uhr

Montag – geschlossen

Veröffentlicht unter CLUB

Pfingsten – Zeit zu Reisen….

Traditionell ist Pfingsten ja Reisezeit!!!  Die Knaben D und Mädchen D fahren traditionell nach Leverkusen und traditionell allgemeines Gestöhne der Eltern – nie wieder Zelten. Und natürlich zeltet man dann wieder im nächsten Jahr und freut sich auf den 1. Arbeitstag danach….. Es soll ja auch regnen – insofern lohnen sich wenigstens die Zelte…

Die Damenreisemannschaft ‘KeinTorHäschen’ fährt wie gehabt nach Düsseldorf zum DSC. Die Fahrt wird natürlich generalstabsmäßig vorbereitet – die lange Liste liegt der Geschäftsstelle vor, ist aber nicht zur Veröffentlichung freigegeben……  Ein Traum….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Babak Rafati am 16.05. in Bonn

Wir möchten auf eine Veranstaltung hinweisen:
 
Donnerstag, 16.  Mai 19.30                                                                                                                          
GOETHE & HAFIS Borsigallee 26, 53125 Bonn
Ein Insider-Bericht über die Schattenseiten des Fußballgeschäfts.
 
Vereinsmitglieder der Sportvereine in Bonn erhalten 50% Ermäßigung auf den Eintritt (sowie Schüler und Studenten).
 
Der Erlös des Abends geht an “Ärzte ohne Grenzen”.
 
Veröffentlicht unter CLUB

Herren 50 knapp verloren

Die Herren 50 unterlagen bei Ihren ersten Saisonspiel dem TC RW Rheinbach denkbar kanpp mit 4:5.
Hatte es nach Siegen von Josef Menzen , Gunnar Bach und Rainer Owezarek 3:3 gestanden , so
konnte man leider nur ein Doppel gewinnen. In einem hart umkämpften 2. Doppel waren Josef und Rainer trotz gutem Spiel im Champions-Tiebreak unterlegen. Durch die nette Bewirtung der Gastgeber beim anschließenden Grillen war die Stimmung des Teams schnell wieder optimistisch auf die bevorstehenden Aufgaben gerichtet.

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockeyteams erfolgreich und weiter im Flow…..

Das war ein richtig gutes Wochenende. Keine Niederlage – ist doch was…
 
Die 1. DAMEN besiegten den direkten Konkurrenten RTHC Leverkusen mit 3:1. Hier der Bericht des Trainers:
 
Der Siegeszug der BTHV-Damen geht weiter. Im Spitzenspiel des Spieltages setzten sie sich mit 3:1 (0:1) gegen den Tabellennachbarn aus Leverkusen durch und übernahmen, aufgrund des Patzers von HC Essen bei der Bundesligareserve von Rot-Weiß Köln, erstmals die Tabellenführung in der Regionalliga West.
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten bekamen die knapp 100 Zuschauer auf der Anlage des Bonner THV´s zu sehen. Der erste Spielabschnitt gehörte klar den Gästen. In der Defensive fanden die BTHV-Damen keinen Zugriff auf die immer wieder lang geschlagenen Bälle von Abwehrroutinier Jacqueline Knöller, die damit zahlreiche gefährliche Angriffe einleitete. Das es beim 0:0 blieb, war Knöllers Gegenpart Daniela Prange und der erneut souveränen Torhüterin Jule Hänel zuzuschreiben, die einige Male in höchster Not retteten. Auch im eigenen Aufbau bekam der Gastgeber kein Bein auf den Boden. Das frühe pressen der RTHC-Damen führte immer wieder zu Ballverlusten im Mittelfeld, zunächst jedoch ohne Schaden zu nehmen. Erst als die Gäste in eine Halbfelddeckung umstellten bekamen die Lila-Weißen ein wenig Luft zum Spielaufbau, wurden dann aber durch die hoch stehende Verteidigungsreihe anfällig für Konter. Direkt den ersten davon nutzte Sina Lampe zur verdienten Führung. Dabei blieb es dann auch bis zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel zunächst eine Unterzahl (Grüne Karte) für die BTHV-Damen, für die das anscheinend aber ein Weckruf war. Nach Ablauf der Strafzeit stand Bonn nun besser in der Defensive und fing direkt den ersten langen Ball von Knöller ab, der dann über zwei Stationen zu Deupmann in den Kreis durchgesteckt wurde, die eiskalt verwandelte (43.).
Bonn witterte Morgenluft und nun waren es die Gäste, die kein Bein mehr auf den Boden brachten. Nahezu aus jedem Zweikampf im Mittelfeld ging eine Bonner Spielerin als Sieger hervor, die daraus einen Konter nach dem anderen fuhren. Die zweite Ecke für die Bonnerinnen brachte dann die Führung durch Lilly Bungart(53.), ehe Leonie Völker per Eckennachschuss sogar zum 3:1 erhöhte (62.). Leverkusen gab sich auf und Bonn brachte den Vorsprung geschickt über die Zeit.
 
BTHV-Trainer Jan Henseler: „Die erste Halbzeit hat mir gar nicht gefallen. Leverkusen war taktisch gut auf uns eingestellt und wir haben keine Lösung gegen die langen Bälle gefunden. In der Pause haben wir nach dem Schalter gesucht und ihn glücklicher Weise auch gefunden. Das war dann allein schon von der Körpersprache ein ganz anderes Team.“
 
Tore: 0:1 Sina Lampe (21.), 1:1 Anne Deupmann (43.), 2:1 Lilly Bungart (53.E), 3:1 Leonie Völker (62.E).
E: 3(2)/1(0)
Grün 1:1
 
Souverän auch das 7:0 der 1. HERREN beim MSC 2. Und noch besser: die direkten Konkurrenten liessen Federn. Hier der Bericht der Mannschaft:
 
Der nächste Pflichtsieg wurde letztendlich mit einem souveränen 7:0 auf der Anlage des Marienburger SC eingefahren. Nach dem galaktischen 10:0 Hinspielsieg waren die Erwartungen an das Team von Trainer Rüdiger Hänel entsprechend hoch. Der Trainer stellte vor Beginn des Partie klar, dass man den Gegner auf keinen Fall unterschätzen darf und er durchweg eine konzentrierte Leistung sehen wollte.
Dementsprechend motiviert ging die komplette Mannschaft in die Partie und machte von Anfang an klar, dass sie Marienburg keinerlei Chance lassen wollte. Letztendlich dauerte es aber trotz kompletter Feldüberlegenheit bis zu 18. Minute, in der Stefan Brisken zum 1:0 einnetzen konnte. Bis zur Pause erhöhten Jens Neumann (zweimal per Strafecke) und Louis Bahlmann per Rückhandschlenzer zum verdienten 4:0.
Für die zweite Halbzeit hatte sich die Mannschaft einen strukturierten Spielaufbau vorgenommen um sich damit weiterhin deutliche Torchancen herauszuarbeiten. Allerdings wurde dies durch die 11-Mann Schusskreisverteidigung, die Marienburg an den Tag legte und sich damit vehement gegen ein Ergebnis, wie aus dem Hinspiel, wehrte zusätzlich erschwert. In der 40. Minute konnte dann Thorsten Reiff mit einem sehenswerten Stecher und seinem ersten Herrentor zum 5:0 erhöhen. Danach wurden zahlreiche Torchancen fahrlässig ausgelassen und es dauerte weitere 17 Minuten bis sich Louis Bahlmann nach schöner Vorarbeit von Maultaschenliebhaber Christian Kranz erneut in die Torschützenliste eintragen konnte. Den Schlusspunkt zum 7:0 setzte Michael Hanson, als er bei einem Eckenabpraller am schnellsten reagierte und mit seinem Schlenzer dem gegnerischen Torhüter keinerlei Abwehrchance ließ.
Danach gelang den Schützlingen von Trainer Rüdiger Hänel leider kein weiteres Tor.
Einen eher ruhigen Arbeitstag erwischte Torhüter Lars Neumann, der mit seinem Raumfahreranzug einsam im Tor stand und gelegentlich den Ball aus dem Toraus fischen durfte, um Abwehrchef Bene Ewig zu einem schnelle Abschlag zu verhelfen. Alles in allem ist ein weiter Pflichtsieg eingefahren worden und da die Konkurrenz sich gegenseitig die Punkte teilte, ist der Vorsprung nun auf fünf Punkte angewachsen. Wenn die Mannschaft weiterhin so konzentriert und zielstrebig am Ball bleibt, sollte dem direkten Wiederaufstieg nichts im Wege stehen.
 
Die 2. DAMEN sammeln Punkt für Punkt – der Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe nach dem 1:1 gegen BW Köln 2.
 
Nur die 2. HERREN können nicht zufrieden sein. Am Ende konnte man zwar mit dem 2:2 gegen RTHC 2 leben, aber wenn man bedenkt, was in der 1. Hälfte alles versemmelt wurde…..
 
Immerhin: jetzt können alle in Ruhe die Pfingstpause nutzen und regenerieren und besinnen…..
Veröffentlicht unter HOCKEY

Toller Erfolg unserer Jugendlichen bei den Bezirksmeisterschaften des Tennisverband Linksrheinisch

Klasse: Paul Frederichs (U10) und Eric Boltersdorf (U13) sind Bezirksmeister 2013.
 
Paul setzte sich bei den “Jüngsten” souverän durch. Nach Siegen gegen seine Mannschaftskameraden Silas Bartel (6:1, 6:0)
im VF und Philipp Bosse (6:0, 6:2) im HF dominierte er als No. 1 der Setzliste die No. 2 Ole Verhall vom TTC Brauweiler im Finale mit 6:1 und 6:1.
 
Eric feierte seinen nunmehr dritten Sieg im vierten Jahr und verteidigte seinen Vorjahrestitel erfolgreich. Nach glatten und ungefährdeten Siegen wartete im Finale mit Max Loick vom TC RW Euskirchen ein echter Prüfstein. Während Max im Halbfinale unseren Neuzugang im BTHV Daniel Münter in einem engen Spiel mit 7:5 und 6:4 noch besiegen konnte, war er im Finale gegen einen konzentriert und abgeklärt aufspielenden Eric chancenlos. Eric siegte am Ende verdient mit 6:2 und 6:3.
 
Aber nicht nur Paul und Eric, sondern auch allen anderen Teilnehmern des BTHV unseren herzlichen Glückwunsch zu tollen Spielen und in der Breite sehr guten Ergebnissen!
 
Weitere Teilnehmer Juniorinnen: U10 Mara Klein (Qualifikation), U11 Lara Theil (VF), Junioren: U11 Alexander Kurochkin VF
Veröffentlicht unter TENNIS

Mädchen A, 1. Meisterschaftsspi el Regionalliga Feld 2013 gg. Düsseldorfer HC am 11.05.13 beim BTHV

Am ersten Spieltag der diesjährigen U14 Regionalligasaison Feld führte der Spielplan die Mannschaften vom Düsseldorfer HC (DHC) und BTHV zusammen.

Der Gast aus der Landeshauptstadt legte los wie die Feuerwehr. Der DHC übte ein permanentes Pressing aus. Bei Ballbesitz wurde die ballführende Bonnerin sofort gedoppelt. Bei eigenem Ballbesitz wurde das Spiel in die Breite gezogen und durch ständige Positionswechsel die Bonnerinnen ab der ersten Minute verunsichert. So kam der BTHV nicht ins Spiel und die Düsseldorferinnen spielten ihren Stiefel druckvoll runter. So fielen leider in regelmäßigen Abständen insgesamt 5 Gegentore, die teilweise aber recht unglücklich bzw. mehr als vermeidbar waren. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte ZaZa nach schönem Zuspiel von Sissi.

Die zweite Halbzeit verlief dann wesentlich ausgeglichener. Der BTHV hatte nun deutlich mehr Zugriff auf die Gegenspielerinnen. Die sich ergebenden Chancen zu weiteren Ehrentreffern bzw. um evtl. noch mal ranzukommen wurden aber liegen gelassen. Der DHC war da effektiver und netzte noch zweimal zum Endstand 1:7 ein.

FAZIT:
Alles in allem eine verdiente Niederlage, die aber mit Sicherheit um 2-3 Tore zu hoch ausgefallen ist. Sollte man in den nächsten Spielen die Ordnung und das Zweikampfverhalten der letzten 15 Minuten über die gesamte Spielzeit zeigen, so werden sich auch Erfolge einstellen. Wenn nicht, wird das eine sehr schwere Saison…

Gespielt haben:
Hanni, HaSo, ZaZa, Sissi, Mimi, Laura, Anna B., Merle, Lulu, Nele (TW), Anni, Maira, Jojo W, Jojo K. und Trainer Jan.

JHM,

12.05.13

Veröffentlicht unter HOCKEY

Damen 50 gewinnen

Die Damen 50 erspielen sich gegen Dinslaken mit 6:3 einen klaren Sieg und sichern sich damit einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Das nächste Spiel findet am 8. Juni gegen Münster statt.
Veröffentlicht unter TENNIS

BTHV Seniorinnen on Tour

Susanne Schweda vertritt den BTHV beim Intern. Tennisturnier in Ottersweier, Grade 2, und trägt große Hoffnung, ihren Titel bei den Damen 60 vom letzten Jahr zu verteidigen.
 
Beatrix Bach und Dagmar Kunas sind beim Tennisturnier in Berlin Nikolasee dabei. Irene Smutny und Sabine Robertz spielen nach Pfingsten in Umag/Kroatien ein international stark besetztes Turnier.
 
Wir halten die Daumen.
Veröffentlicht unter TENNIS