Mixedspielerin gesucht

Für die Mixedmeisterschaften am Wochenende sucht langjähriges Mitglied und sehr sympathisch noch Mixedpartnerin. Um keine falschen Hoffnungen zu wecken – der Mann ist verheiratet und in festen Händen. Gut, wie die BTHV-Geschichte schreibt, muss das nichts heißen…….. Bitte in der Geschäftsstelle melden – zwecks Vorauswahl….

Veröffentlicht unter TENNIS

MJB in Köln – viel los

Beim letzten Spiel der Platzierungsrunde musste die MJB in Köln antreten. Endstand: 3:3. Immerhin: ein Fotograph war auch dabei und wie immer die Unterhaltungen der Eltern am Rande interessanter als das Spiel…

‘Und wann fährst Du nach Mailand – die neue Schuhkollektion soll ja fertig sein!’:

 

 

 

 

 

Aber natürlich auch das übliche Mannschaftsfoto

Veröffentlicht unter HOCKEY

Infos aus dem Vorstand

Nach den sportlichen Erfolgen vom Wochenende in der Hockeyabteilung, aber insbesondere im weiblichen Tennisbereich (Damen 40 und Damen 60) nun ein paar Informationen zu Veränderungen im BTHV:

1. Nach recht kurzen Verhandlungen haben wir eine Verlängerung des Vertrages mit der Gastronomie für ein weitres Jahr erreicht. Wir sind uns sicher, dass wir im Interesse sehr vieler Mitglieder gehandelt haben und wünschen Familie Sträter weiterhin das bisher ungebrochene Engagement in der Gastronomie und für den Verein verbunden mit wirtschaftlichem Erfolg.

2. Ab dem 1.10. wird Kirsten Machts mit einer 2/3 Stelle in der Geschäftsstelle fest angestellt werden. Wir sind auch hier sicher, dass wir mit dieser Entscheidung eine weitere Qualitätsverbesserung in der Geschäftsstelle erreichen werden, weil Kirsten eine engagierte und mit vielen für den Verein wichtigen Kompetenzen ausgestattete Persönlichkeit ist, die im letzten 3/4 Jahr mit Günther Christen die neue Mitgliederverwaltung eingerichtet hat.

3. Der neue Schatzmeister Rolf Albrecht  hat, so dass er kaum im Amt war, seinen Rückritt erklärt. Wir danken ihm für seine Bereitschaft, das Amt zu übernehmen, die leider dann nicht dazu geführt hat, produktiv für den BTHV tätig zu werden.

Das bedeutet aber für alle Vereinsmitglieder: Wir suchen ab sofort nun einen neuen Schatzmeister für den BTHV. Ich möchte alle Mitglieder bitten, entsprechend geeignete Personen im Verein anzusprechen, damit wir möglichst schnell einen Nachfolger finden. Interessenten sollen bitte dann direkt Kontakt mit mir aufnehmen, damit in einem Gespräch über mögliche Realisierungen die Aufgaben erklärt werden können.

….. und wir suchen immer noch eine Person, die für Anlage und Gebäude zuständig ist …..

Norbert Veith

 

Veröffentlicht unter CLUB

Vorschau Hockey

Vor schweren Aufgaben stehen am Wochenende die Hockey-Teams. Auch die
1. DAMEN greifen in der 2. Bundesliga endlich ins Geschehen ein. Und zwar gleich gegen den Topfavoriten Uhlenhorst Mülheim.  Dies hat immerhin den Vorteil: frau hat nichts zu verlieren.  Es wird quasi eine völlig neue Mannschaft auf dem Platz stehen – einen solchen Umbruch gab es zuletzt… Man kann sich nicht mehr erinnern. Viele Alt-BTHV’erinnen haben das Studium beendet und sind jetzt in Berlin, Brügge oder sonstwo gelandet. Dem stehen aber auch 5 Neuzugänge entgegen. So dürfte es in jeder Beziehung spannend werden.

Die 1. HERREN müssen zum ewig alten Rivalen ETUF. Das ist immer alles möglich. So gesehen auch ein Sieg und daher sollte man sich nicht schon vor dem Spiel an den Platzverhältnissen stören. Jedenfalls ist diese Partie immer völlig offen – alles ist möglich. Auch noch eine Steigerung bei den Herren – dann könnte mehr möglich sein…..

Die 2. DAMEN müssen zu SW Köln. Die Gastgeberinnen versuchen jetzt seit ?? Jahren, in die Regionalliga aufzusteigen. Wird wohl auch dieses Jahr nach der 1:2 Niederlage auf dem Hügel nichts werden. Wichtiger das Lokalderby am Mittwoch um 19.30 Uhr beim BTHV. Nach vielen Jahren gibt es das mal wieder. Die Gäste  haben einen sehr guten Saisonstart erwischt. Die BTHV-Damen haben ein Überangebot an Spielerinnen und wie beim Shoppen kommt es auf die richtige Wahl an.

Die 2. HERREN überzeugen mal wieder durch Inkontinenz – oder so ähnlich…. Erst ein 4:0 in Hürth, dann ein 2:6 gegen Dünnwald. Jetzt kommt der Angstgegner aus Eilendorf bei Aachen. Da könne man mal wieder punkten, aber die Wundertüte läßt alles möglich erscheinen. So. 16.00 Uhr BTHV

Die 3. HERREN könnten jetzt das 1. Mal gewinnen. Gegner ist Augustin – So. 14.00 Uhr. Auf jeden Fall ist der Unterhaltungswert gesichert. Immer viele Tore – hinten wie vorne.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Mannschaftsführertreffen Tennis am 21.9.

Am Montag, den 21.9., findet im Vorgriff auf die Winter- und nächste Sommersaison eine Mannschaftsführersitzung statt. Beginn 19 Uhr. Tagesordnung wie folgt:

1. Namentliche Meldung Winter
2. Neueinstufungen u. AK Wechsel für Sommer 2016
3. Rückblick Sommersaison 2015
4. Planung Sommersaison 2016
5. Feedback
6. Diverses

Veröffentlicht unter TENNIS

Mixedmeisterschaften

Leider lassen die Anmeldungen zu den Mixedmeisterschaften vom 18.-20.9. noch zu wünschen übrig. Daher öffnen wir die Anmeldung jetzt auch, für unsere Risikofreudigkeit bekannt, für Ehepaare oder eheähnliche Lebensgemeinschaften (allerdings nicht gleichgeschlechtliche, soweit es sich um 2 Männer handelt – Wettbewerbsverzerrung…).

Anmeldungen bitte bis 15.9. an info@bthv.de

Veröffentlicht unter TENNIS

Gutes Wochenende – 1. Herren holen drei Punkte

Das war auf jeden Fall ein gutes Wochenende. Die 1. HERREN standen schon am 3. Spieltag unter Zugzwang und mussten gegen den Aufsteiger SW Essen in jedem Fall gewinnen. Das gelang am Ende eindrucksvoll mit 7:2. Wieder war Verlass auf die Ecken von Jens- zwischendurch gab es aber auch Leerlauf. Es ist noch viel Luft nach oben.  Erst als Stefan Brisken das 5:2 erzielte, war das Spiel entscheiden und man konnte befreit aufspielen. Da zeigte die Mannschaft auch ansprechende Kombinationen. Tore: J. Neumann (3), S. Brisken unter großem Eigenjubel (2); der erneut starke Hendrik Paar und C. Ketzer.

Auch den 2. DAMEN gelang der 1. Sieg und ganz wichtige Sieg. Es war ein spannendes Spiel gegen eine starke Kölner Mannschaft. Zunächst sah alles nach einem Sieg aus. Tore durch Valeska Groß und Vanessa Rexin sorgte für die Führung. Nach dem Anschlusstreffer verpasste  Dani Prange die Vorentscheidung und vergab mit dem Halbzeitpfiff einen 7-Meter. Mittlerweile hat sich ihren Ecke wohl rumgesprochen…… Zu allem Überfluss der Ausgleich. Vorher rettete noch J. Karrenbauer durch einen toll gehaltenen 7-Meter den Ausgleich. Der Siegtreffer dann kurz vor Schluss. Eine Flanke in den Kreis lenkte Charly Kettmann äußerst clever in die lange Ecke. Großer Jubel bei den Damen.

Die 3. HERREN kommen nicht so recht in Schwung. Diesmal gab es eine 3:5 Niederlage auf dem Hügel. Gegen einen aber auch starken Gegner!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Damen 60 erneut Deutscher Mannschaftsmeister

Bild

Die Damen 60 haben nach ihrem Erfolg im letzten Jahr auf der eigenen  Anlage auch in diesem Jahr die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Freiburg gewonnen. Nach dem Sieg im Halbfinale gegen Unterhaching waren sie in der Wiederholung des letztjährigen Finales gegen TC BW Berlin erneut mit 4 : 2 erfolgreich. Die erfolgreiche Mannschaft trat mit Susanne Schweda , Sabine Robertz , Irene Smutny, Urte Künstlinger und Edeltraud Remy zu den Spielen in Freiburg an. Außerdem sind Mitglieder dieser Mannschaft noch Monika Stech, Kerstin Bachmann und Rosemarie Nölle.

Wir gratulieren den Spielerinnen sehr herzlich zu diesem großen sportlichen Erfolg.

Gleichzeitig gratulieren wir aber auch den Damen 40 zu ihrem Aufstieg in die Regionalliga.

Für den Vorstand

Norbert Veith

Sensation: Damen 40 steigen in die Regionalliga auf

Riesenüberraschung in der Oberliga: durch einen klaren 5:1 Sieg haben die Damen 40 als Aufsteiger aus der Verbandsliga den direkten Aufstieg in die Regionalliga geschafft. Gegen die bis dahin ebenfalls unbesiegten Damen von BW Köln stand der Sieg nie Frage. Auf der BTHV-Terrasse wurde dann anschließend noch das eine oder andere (zu viel??) Gläschen Sekt kredenzt. Natürlich durfte auch das Lieblingsgetränk aller Damen zwischen 30 und 50 nicht fehlen: Aperol Spritz. Das hatte sich aber Frau auch verdient: alle Spiele gewonnen – und das als Aufsteiger. Dafür ein Sonderlob!!!

Herzlichen Glückwunsch an: Angela Faulenbach, Birgit Pickel, Anke Schröder, Bea Bach, Sarah Paeffgen, Susanne Riess, Ina Doermann. Jacqueline Kunsch-Larrad, Karin Arck und Alexnadra Harings.

Bei dem großen Kader ist man gespannt, wo das Trainingslager als Vorbereitung im nächsten Jahr stattfindet: Malle??  Obwohl: als Reiseleiter können wir nur das Ehepaar Bach empfehlen. Europaweit als LK-Absahner bekannt, kennen sie sich in Südeuropa und den Stränden bestens aus. Zypern?? Türkei?? Lesbos?? Malta??

Im nächsten Newsletter wird die Mannschaft noch ausführlicher vorgestellt.

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Kein Sieg am Wochenende – Hockeyteams agierten unglücklich..

Das war wirklich Pech. Bis zur vorletzten Minuten führten die 1. HERREN gegen den DSDF Düsseldorf mit 1:0. Torschütze Jakob Misof Mitte der 2. Halbzeit.  Dann kurz vor Schluss ein langer Ball in den Kreis, den ein Düsseldorfer geschickt ins lange Eck abfälschte. Letztendlich muss man aber auch zugeben: es war ein verdientes Remis. Beide Mannschaften begannen verhalten und die 1. Halbzeit war sicher nichts für Feinschmecker. Höhepunkt der gehaltene Siebenmeter von Lars. Überhaupt Lars: der war der beste Bonner und rettete auch den Punkt. Die BTHV-Herren erreichten erst nach dem 1:0 Normalform, verpassten aber bei Kontern das 2:0. Allerdings dominierten durchweg die Gäste – mit einer Vielzahl von Ecken. So gesehen: verdientes Unentschieden.

Die 2. DAMEN unterlagen ETG Wuppertal mit 0:2. Bis zur Pause hielt frau noch ein 0:0 – dann war aber nichts mehr zu machen. Trotzdem: nach Aachen hat jetzt auch RW Köln 3 -3 Punkte und so ist der Klassenerhalt durchaus noch möglich. Es wird spannend….

Äußerst unterhaltsam das Spiel der 2. HERREN. 1:0: 1:4; 3:4; 3:6 (Endstand) Der Sieg der Gäste war zwar verdient, aber es war auch für die BTHV-Herren durchaus mehr drin. Die dummen Abwehrfehler lassen sich leider nicht mehr mit einer Hand zählen….

Die 3. HERREN holten gegen Honnef ein Remis – damit läßt sich leben….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tolles Wochenende – danke an alle

Was für ein Wochenende……  Sicher auch dank des Wetters und der tollen Anlage – alle zufrieden.

Da war zunächst die DM 60+ – mit wahnsinnig spannenden Spielen. Am Ende gewann der TV Niederrhein klar gegen TV Bayern. Der TV Mittelrhein hat durch den Sieg gegen Bayern immerhin den Klassenerhalt geschafft, auch wenn man sich mehr ausrechnete. Jedenfalls soweit alles gut gelaufen. Ein Verband, auch noch der eigene, hat aber wohl immer was zu Meckern. Skandalös: am Freitag wurden die Mannschaften nicht begrüßt. Die reisten zwar nach und nach aus Bayern und Berlin zwischen 16 und 19 Uhr an – hätte man 5 Begrüßungsreden halten sollen?? Auch das um 9 Uhr Samstag morgen noch keine Sonnenschirme auf den Plätzen waren – unglaublich. Und überhaupt: wo war der Physio?? Mann, Mann, Mann…

Die Sieger des TV Niederrhein

 

 

 

 

Klassenerhalt für den TV Mittelrhein

 

 

 

 

Nebenbei noch das Turnier der Deutschen Bank. Die kannten den BTHV ja schon vom letzten Jahr – vor allem die Terrasse. Auch diesmal wieder sehr beliebt….

Und am Sonntag dann das Riesenevent im Rugby. Nicht nur die Deutsche Damennationalmannschaft war da – auch alle OB-Kandidaten. Wow. Tolle Orga der Eltern und Chef Hugo. Da war richtig was los….

Dann noch diverse Hockeyspiele und die diversen Absacker auf der Terrasse – ein rund-um-glücklich-Paket….

Die 1. Damen grüßen aus dem Urlaub

Auch Trainingslager können schön und erholsam sein. Besonders bei einem Wanderausflug zu den Weinbergergen in und um Alzey….. Und dabei vergessen die Damen natürlich nie ihre wahre Heimat…. Aber auch da schmeckt der Wein – heute auf der BTHV Terrasse nach dem Herrenspiel…???  Die Weinvorräte der Geschäftsstelle stehen bereit….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Grüße der 1. Damen aus Gau-Algesheim

Die 1. Damen befinden sich in der Vorbereitungsphase auf die Saison im Trainingslager in Gau-Algesheim. Natürlich vergessen sie auch da nie ihre Heimat und den BTHV. Vielen Dank an Carina und Claudi

Veröffentlicht unter HOCKEY

Chaors bei den Fritz Kuhlmann Spielen – wo ist der Oberschiri??

Das Wochenende fängt ja gut an und immerhin weiß man jetzt doch nach 15 Jahren mal die Bedeutung eines Oberschiris zu schätzen. Planlose Mannschaften; schweres Gegrummel; heilloses Durcheinander; wer spielt gegen wen….  Und altersbedingt, es geht ja um Ü60+, tut diese Aufregung den Mannschaften nicht gut.

Immerhin: man trifft alte BTHV’er. da wäre zunächst Manfred Nickäs. Der war 68 (sorry 1968) mit dem BTHV Rheinbezirksmeister!!  Heute spielt es für den TV Niederrhein. Dann noch eine andere Tennisgröße, Achim Schröter, auch ein ehemaliger Herrenspieler – den Glanzzeiten des BTHV. Er ist immerhin dem TV Mittelrhein treu geblieben – spielt aber für Hangelar. Vermutlichj damals auch Haus in Augustin billig gebaut……

Auch nach diesem nette n Zeitvertreib – immer noch kein Oberschiri….  Schranke??

Veröffentlicht unter TENNIS

Jede Menge Heimspiele…..

Am Sonntag ist mal wieder Heimspieltag. Nur die 1. DAMEN sind nicht in Bonn – Trainingslager in Gau-Algesheim.

Die 1. HERREN treffen am Sonntag um 18 Uhr auf den ewig alten Rivalen DSD Düsseldorf. Das wird sicher kein einfaches Spiel, zumal sich die Herren gegen DSD immer schwer getan haben. Aber sicher ist die Mannschaft heiß und wird alles dafür tun, zu punkten.  Mit entsprechender Unterstützung der Fans sollte das zumindest möglich sein. Man darf gespannt sein….

Die 2. DAMEN treffen auf ETG Wuppertal (14 Uhr). Die Gäste sind hier nach der knappen 0:1 Niederlage gegen den Aufstiegsfavoriten SW Köln sicher Favorit, aber vielleicht gelingt den Damen eine Überraschung.

Die 2. HERREN könnten gegen Dünnwald die Tabellenführung feiern. Die Gäste sind allerdings nicht zu unterschätzen. Ungerne erinnert man sich an die Niederlage in der letzten Saison. Die 2. Herren haben sich aber neu aufgestellt  und wollen weiter überraschen… 12.00 Uhr

Die 3. HERREN treffen auf den HC Bad Honnef. Punkte müssen her und auch das sollte möglich sein. 16.00 Uhr

Veröffentlicht unter HOCKEY

Junge Trainer braucht das Land….

Bild

Vier junge BTHV-Trainer machen gerade ihren C.Schein und scheinen dabei glücklich zu sein. Tolles Foto und eine sehr gute Weiterbildungsmaßnahme. Hoffentlich gehört zum Lehrprogramm auch die Trainerkleidung. Zerrissene Trainingshosen der 70-iger Jahre – siehe ganz rechts – haben auf dem Platz nichts zu suchen…… oder??

Von links nach rechts: Julius Vendel; Kaya Korang-Seitz, Rüdiger Hänel, Zarina Chruscz und Patricia Krämer.