Wann: 22. Mai 2016
Startnummernausgabe ab 14:00 Uhr Beginn des Laufs/Walks über 5 / 10 km: 15:00 Uhr Weiterlesen
Wann: 22. Mai 2016
Startnummernausgabe ab 14:00 Uhr Beginn des Laufs/Walks über 5 / 10 km: 15:00 Uhr Weiterlesen
Morgen Mittwoch findet im Hotel Maritim die Mitgliederversammlung des SSB statt. Es könnte spannend werden – der OB und der WDR haben sich angekündigt.
Morgen hier online der brisante Antrag des SSB und die erneut bemerkenswerte des Vorsitzenden des SSB, Michael Scharf.
Pfingsten steht vor der Tür – und damit auch die 1. große Hockeyreise der D-Mannschaften. Es geht zum traditionellen Pfingst-Turnier des RTHC Leverkusen. Weiterlesen
Die C-Jugend des BTHV war in Kahlenberg am Wochenende sehr erfolgreich. Die Mädchen haben eine ganz tollen zweiten Platz erreicht. Die Jungs konnten im kleinen Finale mit einer bärenstarken Leistung den dritten Platz erreichen. Weiterlesen
Auch wenn die Pfingst-Turniere immer weniger werden, so finden die BTHV-Teams natürlich immer eine Lücke… Weiterlesen
In einer aufwendigen Aktion hat Axel Schaulandt mit Helfern den Rohrbruch auf Platz 2 behoben. Da im BTHV keine Pläne existieren, an welchen Stellen welche Wasser- und Weiterlesen
Nein, es geht nicht um Hockey- oder Tennismannschaften und die Geschäftsstelle hat jetzt auch keine Zweigstelle Philosophie, sondern es ist das Thema der 3. Talkshow im Weiterlesen
Es war ein ganz heißes Wochenende – mit 21 Medenspielen. – mit 14 Heimspielen. Vielen dank an die Mitglieder für das große Verständnis, denn die Platzbelegung war Weiterlesen
Bei wunderbarem Hockeywetter konnten unsere Minis des Jahrgangs 2010 zum ersten Mal gemeinsam an einem Turnier teilnehmen. Sowohl die Kinder als auch die Eltern Weiterlesen
Ein solches Spiel hatte es schon lange nicht mehr gegeben – und wird es wohl auch nicht mehr geben. Zum Auftakt trafen die BTHV-Herren auf den TTC Brauweiler. Im Weiterlesen
Die 1. DAMEN unterlagen dem Club Raffelberg mit 0:3 (0:1) |
Bei heißer Witterung behielt Raffelberg beim Abschluss kühlen Kopf und verwandelte seine Chancen zum 3:0-Sieg eiskalt, während Bonn über das Bemühen nicht hinaus kam. „Wir hatten zu wenig Kreisszenen, keine Ecke und nur eine Großchance“, sah BTHV-Trainer Jan Henseler das Hauptproblem für seine Mannschaft. In der taktisch geprägten ersten Halbzeit gab es bis zur 27. Minute gar keine Torschussszenen, dann vergaben die Gäste ihre erste Ecke, trafen danach mit ihrem zweiten Torschuss durch Hannah May zum 0:1 (31.). „In den paar Minuten bis zur Pause sind wir geschwommen“, sah Henseler die Wirkung des Rückstands. Nach der Halbzeitunterbrechung hatte sich Bonn wieder gefangen, erarbeitete sich sieben lange Ecken und eine Großchance zum Ausgleich. Aber statt des Ausgleichs fiel auf der anderen Seite fast wie aus dem Nichts das 0:2 durch Stephanie Lobe. „Irgendwann war unser Wille gebrochen, dagegenzuhalten“, erkannte Jan Henseler. Nach Konter gab es fünf Minuten vor Ende noch einen Siebenmeter, den Anneke Maertens zum Endstand einschoss. |
Die Knaben (Lars, Ben, Hannes, Lorenz, Hendrik, Julius, Christopher, Maxim, Philipp, Finn und Maxim) spielten am Vormittag gegen die 1. und 2. Mannschaft von 1880. Es Weiterlesen
Am Dienstag ist das BTHV-Clubhaus hochkarätig besetzt. Dann treffen sich die Geschäftsführer der Köln-Bonner-Leverkusener Tennis- und Hockey Vereine, um eine Weiterlesen
Nach dem ersten Turnier bei RW Köln gab es nur strahlende Gesichter. Alle 3 Spiele wurden gewonnen!
Am Wochenende stehen drei Spiele im Vordergrund: Weiterlesen
Auf Initiative und nach Orga durch Reiner Monschau sind gestern die Mädchen und Knaben C1 mit Helge und Kaya nach Frankfurt gereist, um dort einige großartige Weiterlesen
Damit konnte vor der Saison niemand rechnen. Durch einen 6:2 Sieg über den THC Hürth sind die 2. HERREN jetzt Tabellenführer. Und es war eine richtig Klasse Leistung Weiterlesen
Im Nachholspiel gegen den THC Hürth bleiben die zweiten Herren weiter auf Kurs. Nach einer souveränen ersten Halbzeit in der keine Torchancen zugelassen wurden, abgesehen von 2 Ecken, konnte ein 2:0 in die Halbzeit mitgenommen werden. Weiterlesen
Da soll noch jemand von der Dienstleistungswüste Deutschland reden. Wo gibt es das Weiterlesen