Der Trainingsplan ist jetzt online – better late than never…..
Große Vorfreude bei Kindern und Eltern: die Mädchen B und C und Knaben B fahren am kommenden Wochenende nach München – zum Akademischen Sport Verein. Das ist für manche ja schon eine Weltreise und bei den Eltern glühen die Augen: Schwabing, Shoppen und P1 – ein unschlagbares Dreigestirn. Apropos: Gleich eine Weiterlesen
Warum soll es den Hockeyspielern besser ergehen als den Fußballern: eine gemischte WJ unterlag am Samstag auf dem Kunstrasen mit 1:4 (immerhin: 2. Halbzeit mit 1:0 gewonnen); am Sonntag gab es in der Halle eine richtige Klatsche – 2:10. Den Holländern hat es mal wieder in Bonn gefallen. Wie oft übernachtet man in seinem Leben noch in Eisenbahnwaggons…??
Am dieser Stelle wünschen wir auch allen Bonnern gute Besserung, die am Fr. und Sa. krank wurden. Ein eingeklemmter Nerv kann natürlich nerven; Bauchschmerzen können bekanntlich viele Ursachen haben; Rücken in so jungen Jahren – tragisch. Wir sind aber sicher – heute geht es allen wieder gut.
Vielen Dank an Sandra und Marcel für die Orga und allen Spielerinnen, die da waren und nicht krank wurden.
Der Shop ist auch in den Ferien geöffnet – außer Dienstags immer 15.30-18,30 Uhr. Soweit der Shop geöffnet, aber nicht besetzt ist, bitte bei 20 Grad und wärmer einen Blick auf den Parkplatz wagen – dort findet man dann Jette, die sich natürlich über jeden Kunden freut.
Der BTHV scheint mittlerweile weltweit bekannt. Deshalb rief diese Woche auch Anastasiya Kasarzheuskaya aus Weiß-Russland an. Sie müsse sich auf ein WTA Turnier in Luxemburg vorbereiten und wolle in Bonn studieren. Der BTHV ist natürlich flexibel und hat sofort Spielpartner zur Verfügung gestellt. Danke an Paul Frederichs fürs kurzfristige einspringen
Endlich geht es nach wochenlangen Vorbereitungen und endlosen Skype Gesprächen los: die U12 und 14 fliegen Montag nach Tiflis – Rückkehr Sonntag 28.10. Chapeau – natürlich ein Riesending. Den Reiserekord im BTHV hält aber immer noch die WJ von 1995: die war damals in Argentinien und Chile und wurde in Chile auf einem Turnier für 10 Sportarten zur beliebtesten Mannschaft des Turnier gewählt – noch vor den neuseeländischen Rugbyspielern….
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Abschlußtabellen vom Sommer 2018 sind eingestellt.
Protest nach § 37 (2;3) kann bis zum Mittwoch, den 7. November 2018 eingereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
TENNISVERBAND MITTELRHEIN
Geschäftsstelle
Der Trainingsplan für die Jugend wurde heute per Mail verschickt. Der Plan für NRG (Jahrgang 2007 und jünger) wird in Kürze fertig und dann kommuniziert
Termin: Sonntag, 18.11.2018, ganztägig (9 UE)
Ort: Troisdorf (muss noch bestätigt werden)
Kosten: 40,- Euro
Anbieter: DRK Rhein-Sieg
Infos über Übungsleiterin Post SV:
Kontakt: shila.auer@gmail.com oder 01575-8890349
Bei sensationellen Wetter trafen am Sonntag die 1 Herren des BTHV’s auf den MSC. Gleich von Beginn an entwickelte sich eine intensive und schnelle Partie. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen mit 1:0 in Führung. Dies schien die Bonner aufgeweckt zu haben, da sie nun das Spielgeschehen immer mehr an sich rissen und innerhalb von 15 Minuten 3 Tore schossen. Kurz vor der Halbzeit gelang den Weiterlesen
Zwei Monate war Simone Gast des BTHV und der Familie Weber-McGrath. Simone ist südafrikanische Nationalspielerin und kommt aus Bloemfontein, der sechstgrößten Stadt Südafrikas und vor allem bekannt durch seine vielen Universitäten. Wer sich die Zeit nahm, mit ihr zu unterhalten, konnte sehr schnell feststellen: trotz ihrer erst 18 Jahre ist sie schon sehr nachdenklich und tiefgründig. Hier ihr Interview zum Abschied – am Mittwoch fliegt sie zurück in ihre Heimat:
Foto: Simone bei der WM und dem Spiel Deutschland – Südafrika – 2. von links neben der deutschen Fahne – proud to be a South African…… Weiterlesen
Wahnsinnsteilnahme bei der Sichtung für das neue Jüngstenkonzept in der Tennisabteilung!
130 Kinder waren mit Eifer dabei und wollten zeigen, was sie können. Für die Einstufung war das NRG-Team aus der Schweiz rund um Marco Haessig angereist. Sie beobachteten und beurteilten unsere BTHV-Kinder, die viele verschiedene Übungen zur Motorik und Koordination mit Weiterlesen
Am kommenden Sonntag hat er seinen letzten Auftritt im BTHV – mittlerweile legendär und ein Denkmal: Lars Neumann zieht es beruflich in die schönste Stadt Deutschlands – nach Hamburg.
Als Familie Neumann 2002 nach Bonn zog, da konnten wir noch nicht wissen – was für ein Glück für den BTHV. Bis dahin fuhr der Zug ja in die andere Richtung – nur selten kamen Menschen aus den neuen Bundesländern zu uns. Seitdem haben Lars und Jens alle Mannschaften ab Knaben A durchlaufen und seit vielen Jahren sind sie wichtige Stützen der 1. Herren. Lars als Torwart war der in sich ruhende Rückhalt und an guten Tagen nicht zu überwinden. An andere Tage kann ich mich kaum erinnern…… Weiterlesen
Am 20. und 21.10. besucht uns erneut die WJB des HC Den Bosch – zum 3. Male. Und dieses Mal gibt es ein besonderes Programm – neben Hariboshop und Übernachtung im Base Camp. Samstag wird auf dem Kunstrasen gespielt; am Sonntag in der Halle. Und für Samstag hat der Trainer eine Teambuilding Maßnahme im Clubhaus angesetzt. Wegen der Herbstferien tritt der BTHV mit einer gemischten WJA-WJB an
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
der Rat der Stadt Bonn hat in der Ratssitzung am vergangenen Dienstag den Doppelhaushalt für die Jahre 2019/2020 verabschiedet.
Nicht zuletzt unser permanentes und hartnäckiges Nachhaken hat offensichtlich dazu geführt, dass das Thema Sportstättennutzungsgebühr endgültig vom Tisch ist und die Einnahmeposition von EUR 375.000,- aus dem Haushalt gestrichen wurde. Daneben konnten wir erreichen, dass die städtischen Sportfördermittel um 200.000 Euro auf 1,6 Millionen Euro aufgestockt wurden und die Erhöhung der pauschalen Sanierungsmittel für Sportstätten um jährlich eine Million Euro auf insgesamt drei Millionen Euro erhöht wurden. In diesen drei Punkten sind wir mit dem verabschiedeten Doppelhaushalt sehr zufrieden. Weiterlesen
Am kommenden Sonntag (14.00 Uhr) kommt es zum absoluten Spitzenspiel der Regionalliga. Die beiden Hauptkonkurrenten um den Aufstieg treffen aufeinander, wenn die 1. Herren gegen den MSC spielen. Die Gäste sind die Überraschungsmannschaft: als Aufsteiger bereits mit einem Vorsprung von 4 Punkten. Insofern können sie befreit aufspielen, während die BTHV-Herren unter Druck stehen: nur ein Sieg hilft weiter, um dran zu bleiben. Immerhin: nach zwei Auswärtssiegen kann man selbstbewusst als Außenseiter antreten.
Außenseiter sind auch die 1. Damen beim Club Raffelberg. Die Gastgeberinnen sind als Absteiger aus der 1. Liga Favorit und wollen wieder hoch. Nach zwei Siegen in Weiterlesen
Die Gastro ist heute erst ab 15.00 Uhr geöffnet!!
Um die Anfragen in der Geschäftsstelle hellseherisch zu reduzieren: die Tennisplätze bleiben weiter geöffnet – auf jeden Fall den kompletten Oktober – danach per Wetterlage. Wenn es so weiter geht, sicher bis 24.12….
Mit einem dem Ergebnis nach deutlichen, gleichwohl hart umkämpften 6:0-Sieg gegen den TC Grün-Weiss Stommeln ist die 2. Knabenmannschaft U15 des BTHV erfolgreich in die Wintersaison 2018/2019 gestartet. Nach über fünfeinhalb Stunden Schwerstarbeit hatten Lasse Heer, Florian Bosse, Leo Geelhaar und Max Schmedt auf der Günne ihre im Schnitt zwei Jahre älteren Kontrahenten aus der Nähe von Pulheim in der BTHV-Halle in allen vier Einzeln und den beiden Doppeln bezwungen.
Bild: Lasse Heer und Leo Geelhaar (2. und 3. v.l.), eingerahmt vom gegnerischen Doppel aus Stommeln