Am kommenden Wochenende findet eine besondere Veranstaltung statt. Samstag und Sonntag von 15.00-19:00 Uhr. Den Flyer haben wir beigefügt:
Dazu noch ein Video:
Am kommenden Wochenende findet eine besondere Veranstaltung statt. Samstag und Sonntag von 15.00-19:00 Uhr. Den Flyer haben wir beigefügt:
Dazu noch ein Video:
Am ersten Samstag in den Sommerferien trafen sich pünktlich so zwischen 08:45 und 09:03 Uhr acht Spielerinnen und Spieler der BTHV Elternhockeymannschaft zum üblichen Frühstückshockey. Auf dem Kleinfeld gab es sehenswerte Kombinationen und herrliche Tore.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne Ferienzeit!
Zahnmedizinstudentin sucht ab 1.9. oder später:
1 Zimmer Wohnung 20-30 m2 – möglichst mit eigenem Mini Bad und Kochnische bzw. kleiner Küche.
max. 500 Euro warm – möglichst Uni-Nähe
Bitte an info@bthv.de – wir leiten dann weiter

Auf der gestrigen Vorstandssitzung wurde Carsten Schmedt auf der Günne zum neuen Vorstandsmitglied für Verwaltung einstimmig gewählt. Der 48-jährige Wirtschaftsprüfer spielt bei den Herren 40. Auch seine Frau und drei Kinder spielen Tennis. Nach seiner Wahl ist er erstmal in Urlaub gefahren…:). Daher folgt eine nähere Vorstellung mit Interview nach seiner Rückkehr.
Es ist nie zu spät: vom 22.-30.7. findet in Rotterdam die EM für Senioren statt. Mit dabei auch Dani Prange, BTHV-Libero-Denkmal. Anka Karlshaus (Wuppertal) musste leider verletzungsbedingt absagen. Dafür spielen zwei Ex-BTHV’erinnen mit – Nicole Hardt und Nina Zibuschkla, auch Mitglied bei den Kaypis des BTHV. Bericht folgt – zumindest versprochen…. Weiterlesen

Schiris werden überall gesucht – so auch bei den Gay European Games vom 11.-14. Juli in Rome. Kurzfristig springt dort Max Harder als Schiri ein und unterstützt Marc Knülle, FIH Schiri aus Augustin. Max hat ja bereits Spiele der 2. Liga gepfiffen und strebt eine Karriere als FIH-Schiri an. Und noch eine gute Nachricht: seine Freundin muss sich wohl keine Sorgen machen – hätten wir das auch geklärt….!!!!
Liebe SpielerInnen und liebe Eltern,
bevor es in die Sommerferien geht, möchte ich Ihnen gerne noch einige Informationen aus der Tennisjugendabteilung zukommen lassen.
1.Trainingstermine
Der letzte Trainingstag vor den Ferien ist Samstag, der 13.7.. Nach den Ferien geht es am Mittwoch, den 28.8. nach dem bisherigen Trainingsplan weiter. Am 3.10. findet kein Training statt und das Sommertraining endet am 5.10.. In der Woche vom 7.10. bis zum 12.10. werden, wenn dies mit den Trainern verabredet wurde, ausgefallene Stunden nachgeholt. Weiterlesen

Wow – Thorsten Höfle, Spieler der Bonneproppen und ehemals 2./3. und 4. Herren, traf nach der WM in Frankreich die zur besten Spielerin der WM gewählte neue Ikone des Frauen-Fußballs (und darüber hinaus) Megan Rapinoe. Vermutlich war ein Treffen mit Toschi interessanter als ein Besuch im Weißen Haus…..
Diese Woche findet traditionell wieder Welcome Holiday statt:
10. Juli für den C und D Bereich
11. Juli für den A und B Bereich
Alle Infos wurden gemailt
Der Shop ist vom 12.7. – 17.8. geschlossen
Am Sonntag kommt es zum absoluten Endspiel um den Aufstieg in die Oberliga. Dann treffen die beiden ungeschlagenen Mannschaften im letzten Spiel aufeinander: der BTHV und Lese GW Köln – ab 9 Uhr auf der BTHV Anlage. Fans Welcome
Für unseren neuen FSJ-ler suchen wir ab August/September ein WG-Zimmer – EURO 300.-350.-. Bitte an kress@bthv.de weden

Die sportliche Talfahrt ist beendet. Gut, wenn man immer im Tal war, kann es ja nicht tiefer gehen…… Die Bonneproppen erreichten in der Gruppe den Vorletzten Platz – immerhin vor dem Titelverteidiger, der Nullösung aus Duisburg. Die Kaypis schieden erst im Viertelfinale aus – nach Penalty gegen den späteren Meister. Chapeau – und das bei der Hitze und den Konditionsschwächen. Wie immer wurde man Gewinner der 3. Halbzeit und schloss 2x das Clubhaus ab – wie 10 andere Mannschaften auch…
Von den Proppen gab es immerhin eine Art Bericht – eher ein Protokoll der Mannschaftsführersitzung….. Zu mehr reichte es leider nicht – sollte es wohl auch nicht…..
‘Großartiges Turnier mal wieder! Wie immer finde ich, dass wir bei so vielen Proppen mehr Leute dabei sein könnten – auch wenn man nicht mehr spielen kann (danke Hotte). Weiterlesen
„Seelenklempner, Orgelpfeifen und Götterfunken” …lautet das Motto am 03. Juli 2019 ab 19:30 Uhr bei der Talkshow “Die Kleine und der Groß”. Zu Gast bei Katharina Müller-Stromberg und Volker Groß diesmal:
Kernfragen des Abends beim Spanier in Kessenich (Karthäuserplatz 21, 53129 Bonn):
Wie wird man “Hidden Champion”? Wie vermarktet man als Urenkelin von Richard Wagner denn Ludwig van Beethoven? Und was passiert in einer Familie, wenn ungeahnte Geheimnisse ans Licht kommen?
Wie immer gilt: First come, first served! Eintritt frei!
Katharina Müller-Stromberg
Am letzten Juni-Wochenende fand in Mönchengladbach das Mädchen und Knaben D/C Turnier statt. Der Niederrhein präsentierte sich mit heißem Sommerwetter. Zum Glück bot die großzügige Anlage des GHTC einen alten Baumbestand und einen Pool zur Abkühlung. Um einen guten Zeltplatz zu ergattern, reisten viele Eltern bereits am späten Freitagnachmittag an und es entwickelte sich ein Art entspannte Urlaubsatmosphäre unter den Eltern und Kindern. Weiterlesen
Was für Sonntag in Marienburg: 500 Zuschauer waren beim entscheidenden Spiel in Köln – davon bestimmt fast die Hälfte aus Bonn. Es war ein super spannendes Spiel – und die BTHV-Herrren hatten mehrmals die Chance, das entscheidende Tor zu erzielen. Aber es wollte einfach nicht fallen. Trotzdem: ein beeindruckend Auftritt unserer Mannschaft. Und dann halt im nächsten Jahr – der Spielplan kommt in Kürze – dann kam man rechtzeitig seine Freizeit planen…….. Und zwar so, das alle 14 Spiele eingeplant werden….!!!!! Großes Lob an beide Teams: super faires Spiel ohne ein grobes Foul – eine Werbung für den Hockeysport.
Trotzdem dann eine grandiose Saisonabschlussfeier…… Das Foto sagt mehr als jeder Text….

Leider sind die 2. Damen nach einem 3:3 beim DSC aus der Oberliga abgestiegen.
Hier der Bericht der 1. Herren:
Das war ein ganz bitterer Saisonabschluss für die BTHV-Herren: Trotz des Auswärtssieges im Finale um den Aufstieg in die 2. Bundesliga fehlt ein Tor, um den Platz an der Tabellenspitze zu erobern. Der BTHV kann sich damit nicht für eine starke Saison belohnen, obwohl die Mannschaft sowohl Hin- und Rückspiel gegen den Marienburger SC gewonnen und in der Rückrunde nicht ein Spiel verloren hat. Weiterlesen
Einige Eltern hatten aufgrund der Hitze in der vergangenen Woche Bedenken an einer Turnierteilnahme in Mönchengladbach geäußert und einzelne gemeldete Spieler mussten noch im letzten Moment absagen. Da schien echt der Wurm drin zu sein, konnten die C-Knaben ein Turnier mit nur 7 Spielern überhaupt meistern? Ohne einen
einzigen Auswechsler? Konnte das bei diesen Temperaturen gut gehen? Zum Glück sorgt das Leben ja immer wieder für Überraschungen, auch für positive. Und manchmal kann man da auch ein bisschen nachhelfen… Weiterlesen

In einem spannenden Spiel haben sich unsere B-Mädchen trotz großer Hitze gegen die Mädels von SW Bonn mit 2:0 durchgesetzt und sind somit vorzeitig für die Zwischenrunde qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiches Wochenende für die D60-Teams. Die 1. DA 60 sind erneut Meister geworden und haben sich für die deutsche Endrunde qualifiziert. Die 2. Damen 60 sind durch ein 5:1 gegen Much in die Regionalliga aufgestiegen.
Hier der Bericht der 1. Damen 60:
Mit einem 5:1 beim RTHC Leverkusen blieben die Damen 60 auch in ihrem 7. Saisonspiel 2019 ungeschlagen und sicherten sich wie in den vergangenen 5 Jahren die Westdeutsche Meisterschaft und damit die Teilnahme an der deutschen Endrunde. Bei 38° hatten Susanne Schweda, Sabine Robertz, Irene Smutny und Urte Künstlinger bereits mit dem 3:1 nach den Einzeln die Meisterschaft eingefahren, setzten aber dann mit dem Gewinn beider Doppel noch das Sahnehäubchen auf. Angenehme Belohnung nach der Hitzeschlacht: die Gastronomie des RTHC spendierte allen Kontrahentinnen ein leckeres Eis. Weiter zum Einsatz während der Saison kamen: Eva Peruzzo, Edeltraud Remy, Monika Stech und Kerstin Bachmann.
Am Sonntag wird’s heiß.
Nicht nur das Wetter, sondern auch die Tabellen-Konstellation an unserem letzten Spieltag verspricht so einiges. Wir sind gefragt und wollen alles in die Waagschale werfen. Nach dem Spiel heißt es dann: Sekt oder Selters! Für ausreichend Spannung ist also gesorgt…
Wir sind gut vorbereitet und freuen uns jetzt einfach nur noch auf den Anpfiff.
Ohne lila-weiße Unterstützung wird es aber nicht gehen. Deshalb laden wir euch ein, mit uns gemeinsam am Sonntag um 14 Uhr beim MSC alles zu geben! Kommt rum, macht ordentlich Alarm und unterstützt uns!
Im Anschluss an das Spiel möchten wir mit Euch dann gemeinsam im Dotty’s die Saison ausklingen lassen. Zahlreiches Erscheinen ist absolut erwünscht.
Bis Sonntag!
Eure 1. Herren