Das schon traditionelle und immer interessante Vereinsforum des WHV findet am 23. März in Duisburg statt. BTHV-er sind immer gern gesehene Gäste…. Infos und Themen auf der WHV Homepage…..
http://www.hockey.de/vvi-web/default.asp?lokal=WHV
Das schon traditionelle und immer interessante Vereinsforum des WHV findet am 23. März in Duisburg statt. BTHV-er sind immer gern gesehene Gäste…. Infos und Themen auf der WHV Homepage…..
http://www.hockey.de/vvi-web/default.asp?lokal=WHV
Die Infos gehen heute späten Nachmittag per Mail raus – vor allem wann und wo Treffpunkt….. Natürlich werden diese auch auf der Homepage veröffentlicht
Die neu gegründeten BTHV Ultras möchten am Samstag die MJA in der BTHV Halle gegen den DSC und Kahlenberg anfeuern. Dafür wird die berühmt-berüchtigte Trommel gesucht. Parallel zur MJA spielt die WJA in der Halle Wasserland. Gegner sind DSD Düsseldorf und RW Köln 2. Und am Sonntag trifft die WJB in der Oberliga ZR auf SW Neuss, Kuoferdreh und Hüls. Beginn. 9 Uhr (ouch….). Hier wird noch ein oder zwei Zeitnehmer gesucht. Bewerbungen bitte an info@bthv.de
Am vergangenen Mittwoch trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Sridharan Verantwortliche aus der Stadtverwaltung, Vertreter der Kultur sowie Vertreter von Sportvereinen und vom Stadtsportbund zu einer Gesprächsrunde im Alten Rathaus. Unser 1. Vorsitzender Norbert Veith nahm als Vertreter teil. Seine Einschätzung hat er für uns zusammengefasst:
„In zwei Einführungsreferaten von Herrn Althoff von der Deutschen Telekom und von Herrn Munoz von der Deutschen Post DHL wurde die Situation der Stadt Bonn, so wie die sich aus der Sicht der Unternehmen und deren Mitarbeitern darstellt, kurz analysiert. Hierbei wurden – neben dem Blick auf den Kultur- und Sportbereich – auch andere Problembereiche angesprochen (Verkehr, finanzielle Situation der Stadt u. a.). Als Fazit wurde von den Referenten ein Masterplan für die weitere Entwicklung der Stadt Bonn gefordert. Weiterlesen
Morgen haben die Stadtwerke die Wasserleitungen im BTHV von 8.00-11.00 Uhr gekappt. Wir bitten um Beachtung.
Die Rückkehr von Niklas letztes Jahr war sicherlich sportlich und menschlich ein Glücksfall für den BTHV. Jetzt will er seine Karriere beenden…… Oder…?? Jedenfalls dringend Zeit, mit ihm ein Interview zu führen – mit bemerkenswerten Antworten!!!
F: Du bist ja im BTHV aufgewachsen. Was hat Dich damals bewogen, zu wechseln. Da war es ja noch nicht üblich – die guten alten Zeiten….
A: Meine Hockeykarriere hab ich im zarten Alter von 3 Jahren im BTHV begonnen. Damals noch im Hockeykindergarten in der Turnhalle des EMA. Wie so oft als Anhängsel meines älteren Bruders, der wiederum das Anhängsel der Both-Geschwister war. Im Gegensatz zu meinen Eltern, die mich später durch die halbe Republik chauffieren durften, hab ich die Entscheidung nie bereut.
Mit dem Wechsel zu Rot Weiss habe ich mich entsprechend schwer getan, aber um den nächsten Schritt in der sportlichen Entwicklung zu gehen, war es irgendwann unumgänglich auf höherem Niveau zu trainieren und zu spielen. Nichtsdestotrotz hat der BTHV auch in der individuellen Förderung einiges unternommen und mich immer unterstützt. Weiterlesen
Nochmals als Erinnerung: der Kessenicher Zug findet am 23.2. statt – Anmeldungen in der BTHV Geschäftsstelle. Vor allem wird noch Kamelle als Wurfmaterial gesucht. Bitte ebenfalls in der GS abgeben!!! Wir freuen uns auf Euren Besuch!!!
Die Weichen sind gestellt – der Zug muss aber noch eine längere Strecke fahren…. Für die ca. 70 Mitglieder waren die Vorträge von Tennisobmann Jan Menzen und Hockeyobmann Andreas Stumof sicher sehr informativ. Es gab viele Rückfragen und noch muss viel Hausarbeit erledigt werden, aber die Planung sieht vor – 2019 eine Traglufthalle und 2020 ein neuer Kunstrasen. Nach umfangreichen Vorbereitungsmaßnahmen geht es auch diese Woche online los: Mitglieder können ihr Interesse für ein Abo in einer möglichen neuen Tennishalle hinterlegen, und virtuelle Parzellen des neuen Kunstrasen kaufen. Nähere Infos folgen.
Gute Nachrichten für beide Mannschaften: die WJA ER findet am 23.2. im Wasserland statt; die MJA parallel am gleichen Tag im BTHV.
Vor 2 Wochen fand eine erneute BL-Vereinsversammlung in Mülheim statt. Es ging vor allem um die anstehende Ligareform. Das Protokoll und die Präsentation sind jetzt online
Informationsunterlagen Ligareform
Info für alle Medenmannschaften: die Spielpläne für den Sommer werden Ende März veröffentlicht!!!
Morgen findet die Infoveranstaltung zur neuen Traglufthalle und Kunstrasen statt. 19.00 Uhr – alle Mitglieder herzlichst eingeladen
Schöne 2 Zimmer (ca. 70qm) KDB und Balkon mit Blick auf Venusberg in ruhiger Lage von Dottendorf ab 1.4. zu vermieten. Handy 0170-2750808
Das war insgesamt ein gutes Wochenende für die BTHV-Mannschaften. Zunächst ein Riesenlob für die 1. Herren. Auch wenn es in den beiden letzten Spielen um nichts mehr ging – zwei Auswärtssiege – Klasse. Das kennt man von BTHV Teams auch schon mal anders………. Daher: Glückwunsch an die 1. für eine tolle Saison. Gleichzeitig der Abschied von Super-Torwart Nickel (Foto). Dazu im Laufe der Woche mehr. Der Bericht aus Oberhausen ganz unten.
Die 2. Damen sind endlich wieder in der Erfolgsspur. Ein souveräner 4:0 Sieg gegen Hürth und nie in Gefahr. Immerhin: man kann jetzt Aachen nach Punkten noch einholen – nach Toren leider nicht. Aber die Damen bleiben trotzdem kreativ: ‘Wir verabschieden den Gegner und die beiden Schiris mit einem dreifachen: Tief, Tief, Tief!! Gut, müssen die Hürther natürlich nach der hohen Niederlage nicht verstehen……
Und on top der 1. Sieg der 4. Damen – ein 3:0 gegen den Tabellenzweiten B. Gladbach und ein Ende der Niederlagen mit einem Tor…. Tore: Milena Weber (2) und die Gräfin Henrike von Bornstädt (2) – der Adel lebt….!!!! Weiterlesen
Das BTHV Jugendtalent Sydney Klass konnte beim Herrenturnier in Altenkirchen überzeugen. Mit erst 16 Jahren konnte er das Halbfinale erreichen. Er bezwang in der ersten Runde den ein Jahr jüngeren aktuellen Deutschen Meister Daniel Milardovic von RW Köln und zeigte sein riesen Potential. In der zweiten Runde setzte er sich gegen David Ruthard durch, bevor er im Halbfinale gegen Michael Skonieczny leider verlor.
Herzlichen Glückwunsch an Sydney für diesen tollen Erfolg!
S. Klass – D. Milardovic: 4:6 6:2 10:8
S. Klass – D. Ruthard: 6:4 6:0
S.Klass- M. Skonieczny: 1:6 1:6
Der Tennisvorstand
Zum dritten Mal bereits fand das Elternhockeyturnier der Rheinschläger aus Bad Honnef in der Menzenberger Sporthalle statt. Weitere Teilnehmer waren außer den Chaoten vom BTHV Bonn die Kowelenzer aus Koblenz sowie eine gemeinsame Mannschaft aus Rheinbach (Glasscherben) und Erftstadt (Hot Stox). Weiterlesen
Eine Woche waren 6 Jugendliche des East-West Field Hockey Club zu Besuch in Bonn und Gast der WJB. Auch an unsere Mannschaft ein Riesenlob: die Gäste fühlten sich sehr wohl. Trainer Bill schrieb aus Pennsylvania: ‘Thanks – it was a great visit and our players continue to talk on social media. It will be a lasting exchange – I believe. Thanks for all you have done to make this fantastic visit. The players are already sharing so many stories about our time with BTHV! Thanks again!’ Bill
Vielen Dank auch an Dotty, die täglich flexibel reagieren musste…!!!
Foto: No food, no fun!!!
Am kommenden Wochenende findet beim BTHV ein Trainingslager zur Vorbereitung der Nationalmannschaft auf die diesjährige Europameisterschaft (“European Games”) statt, am 29./30.06. die sogar in Bamberg stattfinden. Zum Trainingskader gehören 40 Spieler, davon 9 der Bonner Rheinos. Welcome to Bonn
Am kommenden Sonntag müssen die 1. Herren noch zum Abschluss der Hallensaison nach Oberhausen. Für beide Mannschaften geht es nur noch um die goldene Ananas. In jedem Fall ein Riesenlob an die Herren für eine tolle Saison. Als Aufsteiger auf dem 3. Platz und lange mit einem Auge nach oben statt nach unten – das lässt sich sehen lassen. Apropos: auch die Leistungen auf dem Platz konnten sich sehen lassen – wirklich tolles Hockey. Und das trotz Abgängen und Verletzungen – chapeau!!!
Ansonsten sind noch die 2.-4. Damen und 2. Herren im Einsatz: auch da geht es um nichts mehr – die Entscheidungen sind alle gefallen.
Suche nach einem schönen Eigenheim (Kauf zur Eigennutzung) in Bonn und näherer Umgebung (d.h. auch Radius bis maximal 5 – 10 km / beide Rhein-Seiten).
Folgende Stichworte fassen unsere Suche ganz grob zusammen:
– Reihenhaus / Haus / Doppelhaushälfte oder auch Eigentumswohnung
– ab 4 Zimmer
– ab ca. 110 qm aufwärts
– gerne Neubau aber auch „machbares“ Renovierungs-Objekt
– „vernünftige“ Anbindung zu Bonn (wegen Arbeit & Schule)…
Bin daher sehr dankbar für jeden Tipp! Weiterlesen