Die 1. Herren des BTHV hat einen weiteren Schritt in Richtung direktem (Wieder-)Aufstieg in die Oberliga geschafft. Mit 9:0 gewann das Team gegen die 2. Mannschaft des Marienburger SC und blieb somit auch im 2. Saisonspiel ohne Punktverlust. Bei sonnigem Wetter auf der BTHV Anlage gewannen die Tennis-Herren zunächst alle Einzelpartien, wobei sie in allen 6 Partien sogar nur 2 Sätze abgaben. Besonders hervorzuheben ist die erfreuliche Leistung von Nachwuchs-Talent Sidney Klass, welcher auch in seinem zweiten Spiel für die 1. Herren tolles Tennis zeigte und an Position 6 souverän punktete.
Hockey: 1. Damen Klassenerhalt – 1. Herren weiter im Aufstiegsrennen – 3. Damen erstmalig mit Bericht….
Insgesamt wieder eine gutes Wochenende für die BTHV Mannschaften: nach dem 3. Sieg in Folge (gab’s das schon mal in der 2. Luga) haben wir die 1. Damen den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga geschafft. Nach der Pflicht jetzt die Kür – frau kann ganz entspannt die letzten Spiele genießen – ähnlich wie den gestrigen Abend…. Die 1. Herren spielen nach einem Sieg in Krefeld weiter oben mit – nach teilweise bundesligareifen Hockey. Die 2. Damen unterlagen unglücklich in Aachen; die 2. Herren nach 2:0 Führung noch 2:4 gegen Tabellenführer MSC 2. Die 3. Damen gewann in Troisdorf mit 7:0. Jetzt zu den Berichten…
1.Damen – E. Braunschweig 2:0
In seinen Kollegen Carsten Alisch konnte sich Bonns Trainer Jan Henseler gut reinfühlen. „Wir kennen und hatten das auch schon, wie es Braunschweig derzeit geht“, sagt Henseler über die anhaltende Punktlosigkeit der Eintracht. Auch beim 0:2 in Bonn gab es für die Niedersächsinnen, die jahrelang zu den Spitzenteams der zweiten Liga gehörten, nichts zu holen. Braunschweig steckt nach der dritten Niederlage in Folge dick im Abstiegskampf. Davon ist der BTHV meilenweit entfernt. „Wir haben einen guten Lauf“, sagt Henseler über 18 Punkte auf dem Konto. Für die jüngsten drei Zähler sorgten frühe Tore von Estelle Hughes und Zarina Chruscz zur 2:0-Halbzeitführung. Auch wenn der Bonner Trainer „keine hockeyspielerische Glanzleistung“ seiner Mannschaft sah, wurde der Vorsprung dank einer ordentlichen Defensive verteidigt. Richtig unter Druck geriet Bonn allenfalls im letzten Viertel, als Alisch Braunschweig mit elf Feldspielerinnen angreifen ließ. „Wir haben dann fast darum gebettelt, dass sie zurückkommen“, sah Jan Henseler die Abwehrstabilität plötzlich verloren. Doch die Gäste konnten daraus, auch trotz fünf Strafecken, kein Kapital schlagen.
Tore:
1:0 Estelle Hughes (5.)
2:0 Zarina Chruscz (18.)
E: 1 (0) / 6 (0)
Grün: 0/3
Z: 220
1.Herren – Crefelder HTC 2 6:3
Durch eine vor allem kämpferisch starke Leistung konnte der BTHV drei wertvolle Punkte aus Krefeld entführen.
Während der CHTC2 die Anfangsphase verschlief, erwischten die Gäste einen Weiterlesen
Tennis: Final Call – Anmeldung Clubmeisterschaften Erwachsene
Liebe Tennisspieler im BTHV,
WOW! Stand heute 56 Meldungen zu den Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen!
Wir freuen uns über den großen Zuspruch, über jede weitere Meldung, auf spannende Spiele und viele Zuschauer am Finaltag, dem 14. September.
FINAL CALL! Am Mittwoch, 15.5. ist Meldeschluss.
Bei den Damen bisher 21 Meldungen, vermutlich 2 Konkurrenzen, die nach 1970 geborenen dürfen noch etwas mutiger werden. Bei den Herren spielen wir vermutlich in 3 Konkurrenzen (jung, reif, erfahren), ganz besonders freuen sich unsere jüngsten Teilnehmer über zusätzliche Meldungen bei den unter 30jährigen und unsere erfahrensten Teilnehmer über zusätzliche Meldungen bei den über 55jährigen.
Mit sportlichen Grüßen
Carsten Schmedt auf der Günne
Heinrich Falkenberg
Kalli Rutz
Reminder: Sonntag ist Muttertag
Wer es möglicherweise vergessen hat, was Mann sich eigentlich nicht vorstellen kann: Sonntag ist Mothers Day. Wir alle wissen: Mütter sind einfach die Besten!!! Also, lasst Euch was einfallen – außer die üblichen Blumen…… Das reicht nicht!!!!
Tennis: 1.Damen und 1.Herren mit Heimspiel
Liebe Mitglieder,
am Sonntag den 12.05. ab 11 Uhr bestreiten die 1.Damen Tennis ihr erstes Heimspiel in der Regionalliga West. Es ist das erste Mal in der Geschichte des BTHV, dass eine 1.Damen- oder 1.Herrenmannschaft des BTHV in der Regionalliga vertreten ist. Gegner ist der Mitaufsteiger TC Lese GW Köln. Es wird ein Duell auf Augenhöhe erwartet. Die Mädels würden sich sehr über viel Unterstützung freuen. Seid dabei, wenn BTHV Geschichte geschrieben wird.
Parallel spielen die 1.Herren gegen den Marienburger SC 2. Hier wird bereits um 9 Uhr gestartet. Die Herren streben den Wiederaufstieg in die Oberliga an und haben Ihre Ambitionen im ersten Spiel mit einem 9:0 Erfolg bereits deutlich gemacht.
Der Tennisvorstand
Hockey: 1. Damen mit Heimspiel gegen E. Braunschweig; 1. Herren in Krefeld
Beide 1. Mannschaften stehen vor entscheidenden Spielen. Die 1. Damen treffen am Sonntag auf Eintracht Braunschweig (14 Uhr) und können bei einem Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt schaffen. Mit jetzt immerhin 9 Punkten Vorsprung ist ein gutes Polster geschaffen. Die Gäste stehen mitten im Abstiegskampf.
Die 1. Herren müssen am Samstag nach Krefeld (14 Uhr). Die Gastgeber sind immer schwer einzuschätzen – je nach Aufstellung. Alt-BTHV’er Dittmer dürfte aber wohl noch mit dabei, auch wenn Altersgründe sicher dagegen sprechen…… Jedenfalls muss ein Sieg her, um oben dran zu bleiben – einen Punkt hinter dem MSC. Abfahrt für Fans: 12.00 Uhr BTHV Clubhaus
Wahlaufruf des Deutschen Olympischen Sportbundes
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Vereinsmitglieder und Engagierte,
mit rund 27 Millionen Mitgliedern in mehr als 90.000 Sportvereinen bildet der Sport die größte zivilgesellschaftliche Gemeinschaft in unserem Land. Auch europaweit stellt der Sport eine der größten ehrenamtlichen Bewegungen dar; er ist seit 2009 auch in den Europäischen Verträgen verankert. Überall in Europa tragen Sportvereine tagtäglich dazu bei, dass Bewegung und Gesundheit, Leistung und Lebensfreude, Inklusion und Integration und unzählige andere Werte gelebt und erlebbar werden. Durch seinen völkerverbindenden Charakter und seine internationalen Begegnungen und Wettkämpfe trägt der Sport wesentlich dazu bei, dass sich Menschen in neuer Umgebung integrieren und politische sowie geistige Grenzen überwunden werden.
Viele von Ihnen engagieren sich dabei ehrenamtlich oder hauptberuflich und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Das tun Sie auch, indem Sie Ihr Weiterlesen
BTHV’er in den Schlagzeilen – 1. Folge
Eine neue Rubrik in den News – wir lassen uns auch gerne füttern….. Heute früh WDR2 – es geht um Hunde. Interviewt wurde ein Kölner Hundetrainer – Sami El Ayachi, Torwart der 1. Herren in den 90-iger Jahren und äußerst beliebt, zumindest bei…..
Falls jetzt einige erschrecken: er ist auch weiterhin Anwalt – wozu hat man Jura studiert….. Und wenn man das Foto betrachtet – der Hockeysport und die 3. Halbzeit scheint ihm nicht geschadet zu haben…….
Sport im Park – Bonn bewegt sich – eine Erfolgsgeschichte
Seit 4 Jahren gibt es den Sport im Park – damals in NRW war der SSB Bonn der Vorreiter. Die Woche geht es wieder los – täglich.
Selbst der WDR war dabei:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-bonn/video-reporter-sebastian-tittelbach-berichtet-vom-sport-im-park-100.html
SPORT IM PARK – KOSTENLOS / OHNE VORANMELDUNG / EINFACH KOMMEN UND MITMACHEN
06.05.2019 – 20.09.2019
- Montag – Freitag
- 18.30 Uhr – 19.30 Uhr
- 6 Standorte (Hofgarten / Beueler Rheinufer / Rochusplatz / Kurpark / Römerbad / Hardtbergbad)
- kostenlos und ohne Voranmeldung
- für Jede/n
ACHTUNG! an den Feiertagen findet kein Sport im Park statt!
Hockey: Tour de Ruhr – Saisonvorbereitung der WJA2
Am 4. Mai 2019 sind elf Spielerinnen der wJA2 (Jhg. 2001-2004) mit ihrem Trainer Gerrik Berner morgens ins Ruhrgebiet aufgebrochen, um zwei Freundschaftsspiele zu absolvieren. Dank der Kontakte von Gerrik ging es zunächst zum HC Essen. Die freundliche Atmosphäre hat nicht nur die Mädels, sondern auch die elterlichen Begleiter Adriana, Alfredo, Arne, Gerd und Inka erfreut. Während die Spielerinnen sich auf dem Platz warm machten, konnten die Eltern im Clubhaus bei frischen Heißgetränken der Kälte trotzen.
Nach dem Spiel, das bei überwiegend Sonnenschein, ein bisschen Regen und sogar Hagel, leider verloren ging, gab es auf Einladung des HCE in deren Clubhaus noch Pizza. Die zwei getrennten Mannschaftstische wurden von den Mädels kurzerhand zusammengeschoben, so dass alle an einem großen Tisch zusammen saßen. Auch der Trainer und die Eltern durften sich bedienen. Ein herzliches Dankeschön nach Essen! Weiterlesen
Bilder vom BeeTHoVen Cup der Mädchen A in der Mediathek
Bitte das Bild anklicken oder diesem Link folgen
Tennis: Eigene Jugend verhilft 1.Herren zum Auftaktsieg
Die 1. Herrenmannschaft des BTHV ist erfolgreich mit einem 9:0 Sieg gegen TC Victoria Köln in die Sommersaison gestartet. Im ersten Spiel unterstrichen die Bonner ihre Ambitionen, den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga zu schaffen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der beiden Nachwuchsspieler Sidney Klas und Paul Frederichs. Die beiden 16-jährigen Nachwuchshoffnungen konnten bei Ihrer Premiere bei den 1.Herren ihr Einzel und auch ihr Doppel gewinnen.
Tennis: 1.Damen BTHV – Start in die Regionalliga: Leider chancenlos
Am Ersten-Mai-Feiertag stand für die erste Mannschaft des Bonner THV das erste Damen-Regionalliga-Spiel in der Geschichte des Vereins an. Mit einem Auswärtsspiel beim TC Blau-Weiß Halle wartete auch direkt einer der Aufstiegsfavoriten auf die Bonnerinnen. Gespickt mit Spitzenspielerinnen aus den Niederlanden und Schweden machte Halle schon mit der Aufstellung die Ambitionen mehr als deutlich. Die Damen des BTHV konnten auf die Kräfte von Andjela Sebrek aus Serbien an Position 1 zurückgreifen, aber setzten sonst auf die etablierten Kräfte aus den eigenen Reihen der vergangenen Saisons.
Hockey: Spielberichte vom Wochenende
Was für ein Sonntag……!!!!! Hier die Berichte:
1.DAMEN – Crefeld 1:0
Hierzu Trainer Jan Henseler: „Wir haben es geschafft Krefeld in 60 Minuten nur zweimal in unseren Schusskreis zu lassen. Das war sicherlich der Schlüssel zum Sieg. Es war defensiv wirklich eine gute Leistung. Offensiv müssen wir schon im 1. Viertel 2:0 führen und können die Führung gerade in der Schlussphase ausbauen und früher den Deckel drauf machen. So war es dann natürlich bis zum Schlusspfiff sehr spannend. Mit zwei Siegen in die Rückrunde zu starten und nun auf Platz 3 zu stehen ist eine schöner Erfolg, den wollen wir im Heimspiel gegen Braunschweig am Sonntag gerne festigen.“ Mannschaftsratmitglied Trici Krämer ergänzt euphorisch: ‘Der Sieg war hoch verdient!’
1.HERREN – Oberhausen 6:1
Dank einer mannschaftlich geschlossenen und sehr konzentrierten Leistung konnte der BTHV im ersten Spiel der Feldrückrunde auch die ersten drei Punkte einfahren. Weiterlesen
Hockey: fürs Guiness Buch der Rekorde – alle Mannschaften gewinnen….
Sensationell: alle BTHV Teams waren am Wochenende siegreich – Berichte folgen…..
1.Damen – Crefeld 1:0 (Torschützin Estelle; Klassenerhalt in Sicht)
1.Herren – Oberhausen 6:1 (BTHV in Flammen – ein Feuerwerk…)
2.Damen – SW Bonn 2:1 (auch für Schalke Fans zählt nur….)
2.Herren – BW Köln 3 5:1 (weiter oben mit dabei)
3.Herren – Richrath 5:1 (where the ….. is Richrath)
Hockey: Grandiose Leistung der Ehrenämtler
Immer wieder beschwören Politiker und Verbände die Wichtigkeit des Ehrenamtes, ohne den es den Sport nicht geben würde. Der BeeTHoVen-Cup am Wochenende war mal wieder der beste Beweis für diese These. Dass sich die Eltern der Jugendlichen rund um die Uhr kümmern, wird ja
schon als selbstverständlich vorausgesetzt, was nicht selbstverständlich ist. Aber es waren auch andere vor Ort. Da wären zunächst auch rund um die Uhr die drei von der Garage: Petra und Wilfried (Fotos, Ergebnisse, Ticker, gute Laune und Musik aus den 50-igern…) und Tom (Zeitnahme).
Dann die Schiris: am Samstag mangels WHV Lehrgang die 1. Damen, 2. Herren, 1. Herren und Anna; am Sonntag dann unsere Starschiris Carl, Tim, Max und Moritz. Kommentar eines Ehrenämtlers: ‘Der BeetHoVen-Cup ist eine Clubveranstaltung!’
Ganz besonders aber müssen natürlich die beiden Cheforganisatoren erwähnt werden. Es war ihr 1. Turnier – verbunden sicher mit einigen schlaflosen Nächten – vor allem von Freitag auf Samstag vor dem Turnier, als es die ganze Nacht regnete: Stefan Ritter und Wilfried Vendel. Super Job. Und letztendlich hatte man dann Glück im Unglück – das Wetter war nicht so schlimm wie vorhergesagt. Nur ein Hagelschauer sorgte für eine kurze Unterbrechung.
Ein großer Dank an alle!!!!
Hockey: Bundesligareform – Infoveranstaltung in Mülheim heute im Livestream
Am 25.5. findet in Grünstadt der wohl spannendste Bundestag seit langem statt.Neben einer Neuwahl des Präsidiums mit mehreren Kandidaten geht es auch um eine Reform der Bundesliga. Die letzte Infoveranstaltung findet heute in Mülheim statt – ab 19.00 Uhr auch im Livestream
https://www.youtube.com/watch?v=jvOaqCWkLbw&feature=youtu.be
Rugby: Deutsche Frauen chancenlos – trotzdem
Keine Chance hatten die deutschen Rugby Damen gegen Russland im Wasserland Stadion. Sie unterlagen mit 5:20 und somit sportlich abgestiegen. Doch der Europäische Verband änderte nachträglich den Modus – jetzt steigt keine Mannschaft ab.
Hockey: 1. Herren gegen Oberhausen – 1. Damen in Krefeld – 2. Damen im Lokalderby gegen SW Bonn
Die 1. Herren eröffnen die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen Angstgegner Oberhausen (Sonntag 16.00 Uhr). Es sind immer heiß umkämpfte und spannende Partien, wenn die Herren gegen Oberhausen spielen. Bei einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer MSC muss ein Sieg her.
Die 1. Damen müssen nach Krefeld. Gegen den Aufsteiger wurde das Hinspiel verloren. Damals war sicher mehr drin und vielleicht gelingt ja die Revanche. Nach dem Sieg gegen Bremen kann frau jetzt befreit aufspielen.
Die 2. Damen treffen im Lokalderby auf SW Bonn (Sonntag 18 Uhr). Die Damen sind Tabellenletzter und müssen jetzt dringend punkten
Rugby: Länderspiel der Damen gegen Russland am 4.5. – Interview mit dem Bundestrainer
Am kommenden Samstag findet im Wasserland Stadion erstmals ein Länderspiel der 15-er Frauen Nationalmannschaft statt. Es ist zudem ein wichtiges Spiel im Rahmen der Europameisterschaft. Dazu ein Interview mit den Bundestrainern Paul McGuigan und Dirk Frase.:
Dirk Frase, dritter Platz oder Abstieg – es geht um viel am Samstag. Wie stellen Sie Ihr Team auf Gegner Russland ein?
Wir haben uns Videomaterial vom Spiel der Russinnen gegen Spanien angeschaut, und wir haben natürlich unser eigenes Halbfinale gegen die Niederlande gründlich analysiert. Wir werden gegen Russland sicher eine bessere Zuordnung in der Verteidigung brauchen, wenn wir über mehrere Phasen verteidigen müssen. Das ist gegen Holland deutlich geworden, dass wir da noch Probleme hatten. Grundsätzlich erwarten wir Russland mit einem starken und vor allem massigen Sturm. Darauf müssen wir vorbereitet sein. Die Mannschaft kommt jetzt in Bonn zusammen, und dann legen wir den Fokus sofort voll auf das bevorstehende Spiel.
Schon im letzten Jahr war die Konstellation so wie jetzt. Musste man in Belgien um den Verbleib in der Championship spielen. Lassen sich da Parallelen ziehen?
Das kann man kaum miteinander vergleichen. Damals war Belgien auf eigenem Platz sicher leicht favorisiert, zumal wir damals auch personelle Probleme hatten. Diesmal ist es ein wenig anders herum. Wir spielen zu Hause, Russland ist der Aufsteiger. Aber ich bin sicher, dass es ein harter Kampf werden wird – vor allem im Sturm, aber da sind wir diesmal gut aufgestellt. Weiterlesen