Am Wochenende soll es ja nochmals Sonne pur geben – daher der passende Hinweis: die Tennisplätze sind weiter geöffnet – vermutlich bis in den November. Die Faustregel: wenn es das 1. Mal friert, dann….. Jaaaa, schon gut, es friert ja kaum noch, was nicht bedeutet, dass die Plätze dann ganzjährig geöffnet sind. Dann gilt Faustregel 2: man soll mit Mitte November rechnen. Nähere Infos folgen natürlich immer.
A.O. Mitgliederversammlung Heute um 19:30 Uhr
Nochmals der Hinweis: heute a.o. MV um 19.30 Uhr.
Hockey: London is calling – Danke Max
Sie sind seit Jahren ein Rückgrat der Hockeyabteilung: die FSJ-ler. Ohne sie wäre vieles in der Jugendarbeit nicht möglich. Daher ein Riesenlob an alle, die im BTHV waren, und es mit Amelie und David jetzt sind. Max (Harder) war ein Jahr im BTHV und sein FSJ-Jahr endete im August. Über Neusseeland und England fand er den Weg in den BTHV. Es war alles sicher nicht immer ganz einfach – ein 19-jähriger hat eben die eine oder andere Flause im Kopf. Dennoch: das Engagement von Max insbesondere an den Weiterlesen
Karten für die Baskets
Die Geschäftsstelle hat wieder Freikarten für die Baskets:
12.10. – Crailsheim (10 Karten)
16.10. – Casdemont Zaragosa (8 Karten)
Wie immer first come first serve – nur per E-Mail – info@bthv.de. Go Yankees!!!!!
Tennis: aus gegebenem Anlass – Plätze unbespielbar
Heute früh kommen zwei hoch motivierte und sehr freundliche Damen in den BTHV und freuen sich auf die roten Plätzen gespielt. Zur Verwunderung der Damen: die Plätze standen unter Wasser. Frage des GF: ‘Kommt Ihr direkt aus Malle?’ Daher für eventuelle Nachahmer der wichtige Hinweis: wenn es regnet, sind die Plätze nicht bespielbar!!! Mann, Mann, Mann…
Hockey: Super Wochenende – 1. Damen und 1. Herren mit wichtigen Siegen
Es ist schon erstaunlich, wie sich Geschichte wiederholt: fast genau auf den Tag traten die 1. Damen letztes Jahr bei BW Köln an und standen gehörig unter Druck. Durch einen 3:2 Sieg gelang eine Art Befreiungsschlag. Dieses Jahr eine ähnliche Situation und durch einen 2:0 Sieg gelang nach 2 Niederlagen in Folge ein Befreiungsschlag. Klasse auch die 1. Herren mit einem 4:1 Sieg in Kahlenberg und souveräner Tabellenführer. Auch die 2. Herren sind nach dem 1:0 in Troisdorf Spitzenreiter. Großes Lob auch an die 3. Damen. Ein 0:0 bei strömenden Regen in Düsseldorf. Und die 3. Herren sind nach dem 2:1 in B. Gladbach ebenfalls weiter Tabellenführer.
1.DAMEN – BW Köln 2:0
Nach nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen konnten die BTHV-Damen im Derby bei Blau-Weiß Köln ihren dritten Saisonsieg einfahren. Die erste Spielhälfte gehörte den Gästen, die auf Laura Welsing (Fußverletzung) verzichten mussten. Folgerichtig stand auch eine 1:0 Pausenführung zu Buche, nachdem Estelle Hughes in der 12. Minute Weiterlesen
Hockey: Alle Mannschaften müssen auswärts ran
Das gab es auch schon lange nicht mehr – nix mit home sweet home. Dabei stehen die 1. Damen besonders unter Druck. Nach den mehr als unglücklichen Niederlagen am letzten Wochenende geht es jetzt zum Lokalderby nach Köln. Spielbeginn: 15:45 Uhr BW Köln. Die Partien gegen Köln waren immer eng und spannend – alles ist möglich.
Ganz anders im Augenblick die Herren: es läuft und auch die ganz engen Spiele gegen Aachen und Raffelberg konnten am Ende gewonnen werden. Am Sonntag muss man in den Pott – nach Kahlenberg (18.00 Uhr). Eigentlich war der Bundesligaabsteiger als Hauptkonkurrent um den Aufstieg vorgesehen. Bei den Gastgebern kriselt es gerade, aber kein Grund, sie zu unterschätzen. Denn für die Mülheimer ist es die letzte Chance, oben mitzuspielen.
Auch die 2. Herren müssen ein Lokalderby bestreiten. Im Spitzenspiel geht es am Sonntag (17.00 Uhr) nach Troisdorf.
Hockey: 1. Damen Silber bei GA-Sportlerehrung
Foto: so sehn Sieger aus… Auch zu beachten: Poschmann und Kaddel kamen sich ganz nah….
Toller Erfolg für die 1. Damen: bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres belegten die Damen wie bereits im letzten Jahr einen tollen 2. Platz. Die von Ex-ZDFModerator Wolf Dieter Poschmann hervorragend moderierte Veranstaltung war wie jedes Jahr richtig Klasse (bis auf die 0.1 Gläser….). Auffällig natürlich die BTHV-Teams, die als einzige der nominierten Mannschaft komplett da waren. Bei der 3. Halbzeit gab es wie gewohnt Gold und Moderator Poschmann wird die Capitänin der 1. Mannschaft, Kathleen Breede, sicher so schnell nicht vergessen. Auch wenn sie Medizin studiert, einer Karriere als Moderatorin steht nichts mehr im Weg. Beeindruckend wie sie den alten Fuchs Poschmann um den Finger wickelte….. Man beachte auf dem Foto (rechts neben Poschmann halb verdeckt) nur den Blick.,…..
Kira Schmitz belegte bei der Einzelwahl einen tollen 6. Platz.
Foto: die BTHV-Teilnehmer nach der Wahl
Tennis: Deutsche Mannschaften mit BTHV-Beteiligung bei WM erfolgreich
Die deutschen Seniorenmannschaften haben erfolgreich an der Weltmeisterschaft in Kroatien teilgenommen. Die Damen 60 standen nach Siegen gegen Polen,Argentinien,Australien und Canada im Endspiel und verloren erst dann gegen Weltmeister USA. Mannschaftsführerin war Susanne Schweda (BTHV).
Die Herren 75 mit Mannschaftsführer Gerd Groell war nicht ganz so erfolgeich. Sie verloren im Halbfinale gegen Österreich. Die Ösis sind wohl am Kommen – musste ja schon Gladbach erfahren…..
GA Sportlehrung Heute
Heute ist die große Sportlerehrung des GA in der Sparkasse in Bonn. Moderator: Wolf Dieter Poschmann. Die 1. Damen müssten auf dem Treppchen landen und damit kommt Mannschaftsführerin Kathleen Breede und ihre mit Spannung erwartete Rede zum Zuge….!!! Die als Einzelsportlerin nominierte Kira Schmitz ist leider auf Asienurlaub. Allerdings soll es eine Grußbotschaft geben. Überhaupt ist der BTHV mit 1. Damen und 1. Herren ganz stark vertreten und ist nach Ticketvergabe Nr. 1. Ob die Ehrung per Livestream übertragen wird, konnte auch ohne Aufenthalt in Asien noch nicht ermittelt werden
Hockey: Turnierabbruch – Neuansetzung – WJB am Donnerstag in der Oberliga-Endrunde bei SW Bonn

Foto: nein, es ist nicht der BTHV Kunstrasen, sondern ETB SW Essen
Das könnte ein Novum sein: zumindest ist der Fall in der Spielordnung nicht vorgesehen. Am Sonntag wurde die Oberliga Endrunde in Essen nach dem 1. Spiel abgebrochen – Platz unbespielbar. Somit hatte die WJB Glück im Unglück. Sie hatte das 1. Spiel im Shootout gegen Mülheim 2 verloren. Danach wurde das Turnier abgebrochen. Jetzt wurde die Endrunde komplett neu angesetzt – am 3.10. ab 12.00 Uhr bei SW Bonn
Ehrenämtler gesucht
Der BTHV sucht derzeit Ehrenamtliche in den Bereichen
Datenschutz – Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit – Saisoneröffnung Hockey – Unterstützung der Tennisabteilung – Eventorganisation
Die Stellenausschreibungen finden sich im Bereich ‘Ehrenamt – Wir suchen…’.”
Gastronomie am 3. Oktober geschlossen
Die Gastro ist am 3.10. (Feiertag) geschlossen
Hockey: Herren gewinnen – Damen verlieren
So einfach lässt sich ein Wochenende manchmal zusammenfassen. Besonders bitter die Niederlage der 1. Damen am Sonntag gegen Krefeld. Wenn man nach dem Spiel gefragt worden wäre, wie man das Spiel nach 2:0 Führung noch 2:3 verlieren konnte, dann würde es wohl es schwer fallen, eine Erklärung zu finden. Eigentlich unfassbar. Die 1. Herren haben sich nach dem 3:0 gegen Club Raffelberg jetzt oben festgespielt und sind Tabellenführer. Es war aber ein schweres Stück Arbeit und die Mannschaft kann sich bei Clemens Röttgen bedanken, dass man nicht in Rückstand geriet. Überhaupt zeigten die abstiegsbedrohten Gäste eine starke Leistung und bewiesen, wie eng es in der Regionalliga zugeht. Auch die 2. und 3. Herren gewannen ihre Spiele und sind jetzt jeweils Spitzenreiter. Dagegen verloren die 2. Damen das Spitzenspiel beim MSC mit 0:2. Weiterlesen
Tennis: Dottendorfer Grand Slam 2019

Bei trockener Witterung aber mit viel Wind konnte der Dottendorfer Grand Slam am Samstag durchgeführt werden.
Zu dem Turnier, das vor mehr als 10 Jahren als ‚Turnier der Alten‘ startete und durch die neue Bezeichnung eine sportliche Aufwertung erfuhr, fanden sich 14 Damen und 6 Herren auf der Anlage ein. Besonders stark vertreten waren in diesem Jahr die Damen der 55er und die 3. Damen der 40er Mannschaften.
Auf sportlich sehr ansprechendem Niveau wurden in vier Spielrunden mit wechselnden Paarungen auch die Sieger bei den Damen mit Bea Bach und bei den Herren mit Weiterlesen
Hockey: Minis Mädchen mit drei Siegen

Die Mini Mädels haben ein ganz tolles Turnier gespielt. Es wurden glatte Siege gegen Leverkusen und RW Köln 2 erzielt. Gegen RW Köln 1 war es ein spannendes Spiel, welches der BTHV durch eine tolle kämpferische Leistung auch mit 2:1 gewinnen
Hockey: 1. Damen und 1. Herren mitHeimspielen
Am kommenden Wochenende finden jede Menge Heimspiele im BTHV statt. Die 1. Damen müssen gleich 2x ran – am Samstag gegen Club Raffelberg (14.00 Uhr) und am Sonntag gegen den Crefelder HTC (16.00 Uhr). Das sind zwei schwere Brocken. Die Gäste aus Duisburg haben bisher alle 5 Spiele gewonnen und sind sicher Favorit. Am Sonntag gilt die Partie gegen Crefeld als offen. Die BTHV-Damen können aber durchaus selbstbewusst auftreten – nach bisher ansprechenden Leistungen.
Die 1.HERREN treffen auf Club Raffelberg (Sonntag 18.00 Uhr). Da Trainer von Kolke laut GA mit den zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden sein soll und die Mannschaft mit steigender Form sieht, müssen die BTHV-Herrren als Favorit gelten. Unterschätzen sollte man die Gäste aber auf keinen Fall. Vor allem kann man sich mit einem Sieg oben festsetzen.
Die 2.HERREN treffen auf den RTHC Leverkusen 2 (Sonntag 10.00 Uhr). Gegen den Letzten muss ein Sieg her, wenn man weiter um den Aufstieg spielen will.
Die 2.DAMMEN müssen im Schlagerspiel beim MSC (Sonntag, 18 Uhr) antreten. Beide Mannschaften haben bisher alle Spiele gewonnen.
Vorgezogenes Oktoberfest im BTHV – am Sonntag mit Bierwagen
Nachdem der BTHV-Bierwagen seinen Test beim Sommerfest bestanden hat; am Sonntag Sonne angesagt ist und die 2. Herren, 1. Damen und 1. Herren Heimspiele bestreiten, bietet es sich einfach an….. Wir freuen uns auf eine Art vorgezogener Saisonabschlussfeier……..
Tennis: eine tolle Midcourt-Saison geht zu Ende….

Nach einer tollen und erfolgreichen Saison qualifizierte sich unser Midcourt-Team als Gruppenbester für das Masters-Finale beim TC Blau-Gelb Beuel. Uns wurden spannende Spiele mit tollen und langen Ballwechseln geboten. Hier wurde um jeden Ball gekämpft und von außen mitgefiebert. Leider hat das Quentchen Glück, dass es manchmal braucht, gefehlt. Daher mussten sie sich in sehr engen Spielen gegen die drei Kontrahenten TC Blau-Gelb Beuel, GW Godesberg und TC Bayer Dormagen geschlagen geben.
Die Mannschaft mit Moritz Ebenrett, Katharina Veit, Laura Brieger, Nelly Schmedt auf der Günne, Konstantin Moskob und Raphael Menniken (es fehlt Faustine Romieu) freute sich am Ende trotzdem über den 4. Platz, denn allein die Teilnahme am Finale war ja schon eine beeindruckende Mannschaftsleistung.
Schön zu sehen war, dass die junge Mannschaft mit Teamgeist, Zusammengehörigkeit und Fair Play so weit gekommen sind. Herzlichen Glückwunsch!!!
A.O. Mitgliederversammlung am 9.10.
Wir haben heute alle Mitglieder zur a.o. Mitgliederversammlung am 9.10. eingeladen.


