Hier die offizielle Einteilung für das Spiel der Damen am Samstag::
Hallenuhr: Emilia
Kasse: Petra und Uta
Hallensprecher: Carl und Linus
Liveticker und Bezahlung Schiris: Tom
Livestream: Dirk
Gesamtleitung: Grit
Thank you!!!!
Hier die offizielle Einteilung für das Spiel der Damen am Samstag::
Hallenuhr: Emilia
Kasse: Petra und Uta
Hallensprecher: Carl und Linus
Liveticker und Bezahlung Schiris: Tom
Livestream: Dirk
Gesamtleitung: Grit
Thank you!!!!
Ungewöhnlich früh endet die Winterpause: am kommenden Wochenende sind fast alle BTHV Mannschaften im Einsatz – und bestreiten vorentscheidende Spiele.
Gleich ein Doppelwochenende bestreiten die 1. Damen. Am Samstag 14.00 Uhr BTHV) geht es gegen Uhlenhorst Mülheim. Am Sonntag dann um 12.00 Uhr bei RW Köln. Beide Gegner kämpfen noch um den 2. Platz und Teilnahme am Viertelfinale. Dementsprechend dürfte wenig zu holen sein. Immerhin kann man befreit aufspielen….
Die 1. Herren müssen nach Kahlenberg – ein wegweisendes Spiel. Bei einem Sieg spielt man weiter oben mit; bei einer Niederlage gilt es, den Blick nach unten zu werfen. Das Saisonziel Klassenerhalt ist aber in greifbarer Nähe. Weiterlesen
….es mal wieder in die Lieblingsstadt der BTHVer und damit auch schönste Stadt Deutschlands nach Hamburg geht. Gleich am 1. Januarwochenende fahren die Mädchen B traditionell zum HTHC; die Mädchen A erstmals zu Klipper. Aber nicht nur die Mädchen freuen sich – natürlich auch die Eltern, denn shoppen auf dem Jungfernstieg ist natürlich gar nichts gegen die Sterrnstr. in Bonn. Und über allem schwebt und hat wie immer alles im Griff Reiseleiter Groß.Jetzt kann man nur hoffen, dass die Züge halbwegs pünktlich sind…..
Antonia Wirths, Spielerin der 1. Damen, ist seit über 2 Monaten in Südafrika und nimmt dort als Freiwillige an einem besonderen Projekt teil: das Alster Hockey Grotboos Projekt. Die Idee hat DER Club an der Alster Hambug entwickelt – Kinder in Südafrika durch Sport näher zusammen zu bringen und ihrer Entwicklung zu unterstützen. Happy New Year auch vom BTHV und natürlich auch an Simone!!! Wer Toni sucht: 4. Reihe ganz hinten – 2. von rechts…..
Die 1.Herren bedanken sich für einen geilen Support am Samstag und sagen Tschüss für 2018! Auf bald…bleibt uns gewogen Gute Weihnachten und sicheren Rutsch an alle Lila-Weißen!
1.HERREN – Oberhausener THC 8:5
Aufsteiger Bonn kommt dank seiner Heimstärke dem sicheren Klassenerhalt immer näher. Auch beim dritten Auftritt in eigener Halle ging der BTHV als Sieger hervor. Diesmal musste Oberhausen beim 8:5 der Bonner klein beigeben. Bis eine Viertelstunde vor Schluss konnten die Gäste die jeweilige Führung der Bonner stets ausgleichen. 4:4 hieß es nach 35 Minuten. Dann schafften die Hausherren einen Doppelschlag zum 6:4 (44.). Davon erholte sich der OTHC nicht mehr. Als zehn Minuten später das 7:4 fiel, war die Partie endgültig entschieden. „Wir haben immer an uns geglaubt und hatten nie die Befürchtung, dass wir das Spiel verlieren würden“, sagt Bonns Spielertrainer Victor vom Kolke über das Selbstbewusstsein seines Teams trotz des lange engen Spielverlaufs. Großer Rückhalt beim Neuling war einmal mehr Torwart Niklas Sakowsky, und vorne wurden die eigenen Chancen an diesem Tag nervenstark Weiterlesen
Auch die Chaoten haben am 22.12. noch trainiert – wie jeden Samstag um 9 Uhr. Obwohl: die Damen hatten wohl Besseres zu tun – siehe Foto. An dieser Stelle ein Riesendankeschön an Trainer Wolfgang Zornbach – seit über 20 Jahren trainiert er die Chaoten ehrenamtlich!! Wahnsinn!!!
Man sieht zwar nicht viel. Soll aber toll gewesen sein….
Das war ein richtig Klasse Abschluss – danke an alle Organisatoren, Weihnachtsmänner, Trainer etc. etc.
Und das Video:
Das besondere Last-Minute-Geschenk: eine Torpatenschaft für unseren neuen Kunstrasen!
Alle Infos unter G4G.
Viel fehlt nicht mehr und dann wird auch Weihnachten gespielt…. Die 1. HERREN können sich durch einen Sieg am Samstag gegen Oberhausen für eine tolle Saison belohnen, wie es im Trainerdeutsch neuerdings immer so schön heißt. Ohne Untertreibung ist der Aufsteiger die Überraschung der 2. Liga. Angstgegner Oberhausen sollte man aber nicht unterschätzen (Samstag 14 Uhr BTHV Halle).
Die 1. DAMEN reisen zum Club Raffelberg. Die Frauschaft hat da nichts zu verlieren. Ohnehin läuft alles auf das entscheidende Spiel am 12.01. bei BW Köln….- wenn nichts Außergewöhnliches passiert. Schon jetzt den Termin und die Zeit vormerken – save the date – 12.01. um 16.00 Uhr im LLZ, Guths-Muthsweg, Köln.
Und nach den beiden Spielen haben sich die 1. Mannschaften ihre Weihnachtsfeier mehr als verdient!!!!
Erst einmal müssen wir unseren Torwart Dirk gute Besserung wünschen. Die Saison wird bestimmt schwierig. Wir sind mit zwei Spielen gestartet die OK waren. Gegen Leverkusen ein knappes Spiel mit zwei Fehlern. Leider war das 1-4 nicht mehr aufzuholen. Auch im Spiel gegen SW Köln haben wir durch individuelle Fehler das Spiel leider verloren. In dem wichtigen Spiel gegen DSD, verloren wir nach 25 Minuten, bei Stand von 1-2, TW Dirk durch eine schwere Knie Verletzung. Dann in Überzahl und später mit Seba, als ungelernter Torwart, im Tor vielen Dank, ist DSD auf 1-5 weggezogen. Durch den Moralbruch und gegen die beiden Bergmanns ist es schwer aufzuholen. Weiterlesen
Die 1. Herren sind weiter die Überraschungsmannschaft der 2.Liga. Erst ein 4:4 beim vermutlichen Aufsteiger in die 1. Liga SW Köln und dann ein 7:5 Sieg gegen B. Gladbach. Die 1. Damen hätten nach einer 0:12 Niederlage am Samstag in Düsseldorf gegen RW Köln fast einen Punkt geholt. Am Ende 1:2. Hier die Berichte.
1.HERREN – SW Köln 4:4
Einen Tag vor dem Spitzenspiel gegen Gladbach gab es für Schwarz-Weiß Köln einen kleinen Stimmungsdämpfer. Im Heimspiel gegen Aufsteiger Bonn gab es für die Domstädter lediglich ein 4:4-Remis. Von einem „unnötigen Unentschieden“ sprach SW-Teammanager Tim Aichinger. Seine Mannschaft hatte standesgemäß überlegen begonnen und lag nach einer Viertelstunde völlig verdient 2:0 in Front. „Aber danach gab es bei uns einen Bruch, von dem wir uns streng genommen bis zum Schluss nicht mehr ganz erholt haben. Da waren viel Ungenaues heute dabei“, beschrieb Aichinger den Leistungsabfall der Kölner. Zwar war angesichts eines 3:1-Halbzeitvorsprungs und einer 4:2-Führung (35.) noch nichts Substanzielles passiert. Aber die Gäste verloren durch die Rückstände in keinster Weise ihr Selbstvertrauen. „Die haben einfach weiter ihren Stiefel runtergespielt“, klang dies bei Aichinger wie eine Anerkennung. Und das zahlte sich rasch aus. Nach 38 Minuten hatte der starke Aufsteiger das 4:4 erreicht. In einer personellen Unterzahl nach Karte drohte den Hausherren sogar der Rückstand. Doch ein Tor fiel hier genauso wenig wie bei zwei Schlussecken der Kölner, die der bärenstarke Bonner Torhüter Niklas Sakowsky parierte. „Vielleicht waren manche bei uns schon im Kopf schon ein wenig beim Sonntagspiel“, suchte Tim Aichinger nach Gründen für den „ein bisschen emotionslosen Auftritt“. Weiterlesen
Das gab es selbst in der 115-jährigen Geschichte des BTHV noch nie: erstmals finden am 23./24.3. die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Hockey in Bonn statt.
Das ward ganz hart: erst auswärts und große Chancen am Samstag antreten – dann ganz wichtige Spiele am Sonntag. Besonders hart trifft es die 1. HERREN. Die müssen erst beim Aufstiegsfavoriten SW Köln antreten – um 19 Uhr. Am Sonntag dann gleich das ganz wichtige Spiel um 14.00 Uhr gegen B. Gladbach. Die Gäste haben den BTHV-Herren eine Erfahrung voraus: Doppelwochenenden. In jedem Fall bleibt festzuhalten: die Herren konnten bisher überzeugen und sind richtig stark in die Saison gestartet.
Die 1. DAMEN mussten erstmal einen kleinen Schock verkraften: der direkte Konkurrent BW Köln gegen RW Köln einen überraschenden Punkt. Auch unsere Damen spielen am Sonntag gegen RW Köln – 16 Uhr BTHV Halle. Vorher geht es am Samstag zum hohen Favoriten DHC Düsseldorf…. Puh…. Immerhin: Frau hat nichts zu verlieren.
Ansonsten:
2. Herren – Aachen Samstag 18.00 Uhr
4. Damen – Aachen 2 Sonntag 10.00 Uhr
2. Damen – BW Köln 3 Sonntag 12.00 Uhr
3. Damen – Aachen 1 Sonntag 18.00 Uhr
Das WM Viertelfinale Deutschland – Belgien am Donnerstag wurd auf 12:30 Uhr verlegt – nicht 14.30 Uhr. Leider im Augenblick nur auf DAZN zu empfangen, aber wer weiss….
Das war ein Wechselbad der Gefühle: den 1. Damen gelang am Samstag der historische 1. Sieg in der 1. Liga – 2:0 gegen BW Köln. Am Sonntag dann eine am Ende doch heftige 2:8 Niederlage in Mülheim. Unglücklich die 4:5 Niederlage der 1. Herren beim Gladbacher HTC
1.Damen – BW Köln 2:0 (2:0)
Die am Ende entscheidenden Treffer fielen schon früh in der Begegnung. Kira Schmitz verbuchte beide Tore (2. und 8. Minute) für sich, wobei das zweite Tor aus einer Strafecke resultierte. In der Folge fanden die Gäste kaum ein Durchkommen gegen die Deckung des BTHV, der seinerseits einige Chancen zum 3:0 ausließ.
„Die frühen Tore haben uns natürlich voll in die Karten gespielt“, stellte Henseler fest. Am Sonntag dürfte die Aufgabe bei Uhlenhorst Mülheim allerdings deutlich schwieriger werden. Von Kölner Seite war direkt nach der Partie kein Kommentar zu bekommen.
Die 4. Herren haben sich mit Doppelsiegen auf Platz 2 katapultiert und spekulieren jetzt mit dem Aufstieg. Gewonnen wurde mit einem TW-Neuling und zwei internationalen Verstärkungen aus Indien und England, die noch nie Hallenhockey gespielt haben, aber sich gut verstanden…..
Im BTHV zählt jede Mannschaft – auch natürlich die 4. Damen. Am Freitag war es soweit – Mannschaftsabend im Spanier – wie immer ein Erlebnis.
Die Mannschaft ist sehr sympatisch und sucht bei Auswärtsspielen noch Fahrer, da alle Damen grundsätzlich per Fahrrad und Bahn (heute wohl eher nicht) unterwegs sind… Weiterlesen
Tolle Idee der 1. Damen. Wie letztes Jahr laden die Ladies ein – Weihnachtsplätzchen…… Heute 15.00 Uhr im BTHV Clubhaus. Und bitte nicht die Geschäftsstelle vergessen…. Schließlich versorgen wir Euch ganzjährig mit Campinos